Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

In den letzten Wochen und Monaten haben sich sehr viele Trauernde nach einem Suizid bei der Kontaktstelle Trauer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft gemeldet | Foto: Felix Müller

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Suizid. Warum? Und wie weiterleben?

In den letzten Wochen und Monaten haben sich sehr viele Trauernde nach einem Suizid bei der Kontaktstelle Trauer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft gemeldet und um Unterstützung gebeten. TIROL. Ob sich mehr Menschen das Leben genommen haben, als in den Jahren davor, konnte noch nicht festgestellt weren, aber viele wenden sich hilfesuchend an die tirole Hospit-Gemeinschaft. Tatsache ist, dass sich mehr Menschen das Leben nehmen, als im Straßenverkehr sterben und Suizid ein großes TABU ist. Daher...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Mit der Natur in Verbindung kommen. | Foto: Ibk Tourismus/Markus Mair
3

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Trauerwanderung am Zirbenweg

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft ist nicht nur für sterbende Menschen da. Die -Kontaktstelle Trauer- begleitet mit ihrem Unterstützungsangebot auch Trauernde, wie zum Beispiel diesen August in Form einer Trauerwanderung am Zirbenberg am Patscherkofel. INNSBRUCK. "Wenn nichts mehr geht, dann geh …!" Gehen ist eine wunderbare Möglichkeit, mit sich selbst, der Natur und mit anderen Menschen in Verbindung und in Bewegung zu kommen. Miteinander reden, sich begegnen, in der Natur sein, gehen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Sonja Prieth (Tiroler Hospizgemeinschaft), Klaus Wegleitner (iff), Mathias Niederbacher (Stadtgemeinde Landeck) und Patrick Schuchter (iff) stellten das neue Projekt vor.
2

Pflege- und Sorge-Netzwerk in Landeck und Zams

LANDECK (joli). Gemeinsam mit dem iff Wien (interdisziplinäre Forschung und Fortbildung) und der Tiroler Hospizgemeinschaft rief der Jugend-, Familien- und Sozialausschuss der Stadtgemeinde Landeck das Projekt "Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben" Anfang des Jahres ins Leben. Die zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft ist es, für alte, kranke und sterbende Menschen zu sorgen. Pflegende Angehörige sowie ehrenamtliche Helfer leisten äußerst wertvolle Arbeit. Nachbarschaftliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.