Tiroler Volksschauspiele Telfs

Beiträge zum Thema Tiroler Volksschauspiele Telfs

Kai Götting und Luiza Monteiro brillieren in "Türkisch Gold".
49

Tiroler Volksschauspiele 2021 - Türkisch Gold im kleinen RathausSaal
Stell Dir vor: Liebe kennt keine kulturellen Grenzen

TELFS (bine). Aynur heißt auf Deutsch "Mondschein" (das kann man googlen), und Jonas ist verliebt in Aynur, doch seine beste Freundin Luiza kann dem nicht viel abgewinnen und erörtert zusammen mit Jonas das Für und Wider dieser "Multikulti"-Beziehung. Gibt es hier eine "Sollbruchstelle", kommt bei der Vermischung von Kultur wirklich immer "braun" heraus und geht es bei den Weltreligionen wirklich "ständig nur um Macht"? Und wem ist hier "kein Nasenbein zu schade", und was genau ist "reuerein"?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Harald Schröpfer als Kaspar in der Uraufführung von "Vater".
86

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Vater": Eine Uraufführung gezeichnet von Melancholie und Tränen des Himmels

TELFS (bine).  "Wie der Schelm denkt, so ist er." Zu Beginn hat Tills Vater als Spiegelmann wohl auch Schelmisches im Kopf und bekleidet die Rolle des "Königs der Narren". "Doch das Leben öffnet Fenster, der Tod Türen", und so öffnet sich die Tür der Melancholie, und das Volk sieht in den vorgehaltenen Spiegeln nicht seine Verblendung, sondern die Gefahr der Erkenntnis und die Bedrohung durch eine aufopfernde Liebe eines Sohnes zu seinem Vater. Hans (Alexander Mitterer: leidenschaftlich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Freudige Begrüßungen: LH-Stv. Ingrid Felipe und Intendant Christoph Nix, dahinter Bgm. Christian Härting und Bischof Hermann Glettler.
41

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Neustart für die Tiroler Volksschauspiele GmbH.

TELFS. „Auf geaht's!“ klang es am Eröffnungsabend von allen Seiten: Am Donnerstag, 15. Juli, wurde das "neue" Telfer Sommertheater-Festival eröffnet. Was seit 2019 hinter verschlossenen Türen der neu gegründeten "Tiroler Volksschauspiele GmbH." ausgebrütet wurde, wird endlich dem Publikum präsentiert. „Aller Anfang ist schwer – mit Nix“ Über 100 Aufführungen sind bis zum 28. August 2021 auf Telfer Bühnen, im Stadl, in den Sälen, im Wald, im Kloster und in einer Villa zu erleben. Den Auftakt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Zeiten von Wolf-Debatte hierzulande und Fake-News ein passendes Stück von Raoul Biltgen (Autor und Regisseur), mit Sophie Berger (re.) im passenden Rahmen im Wald am Birkenberg in Telfs. Premiere von "Wolf" ist am 16. Juli.
Video 24

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Kinderstück "Wolf!" – im Wald vom Birkenberg in Telfs

TELFS. Einer ruft: Wolf! War da ein Wolf? Oder war es nur eine Lüge? Aber warum sollte jemand Wolf rufen, wenn da gar kein Wolf ist? Warum sollte einer den anderen Angst machen, wenn alles in Ordnung ist? Was hätte er davon? Und was ist, wenn niemand ihm glaubt, und da ist wirklich ein Wolf? Auch wenn keiner ihn sieht. Was ist wahr? Manchmal sind Wahrheit und Lüge nicht so klar voneinander zu unterscheiden. Gibt es die Wahrheit? Gibt es eine Wahrheit? Oder mehrere? Und wer bestimmt, was wahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich auf den heurigen Theatersommer: Verena Schopper (li.) und Geschäftsführerin Verena Covi ziehen hinter den Kulissen im Volksschauspiele-Büro am Wallnöferplatz die Fäden und sorgen auch dafür, dass die Corona-Auflagen erfüllt werden.
2

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
„Volksschauspiele sind Herzstück der Gemeinde“

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele starten mit neuen Führungskräften ins erste Jahr nach der Ära Völlenklee&Co. Nach einem coronabedingt spielfreien Sommer 2020 haben sich der neue und aus Deutschland stammende Intendant Christoph Nix und Neo-Geschäftsführerin Verena Covi samt neuem Team einiges vorgenommen. Das Budget für die Sommerspiele 2021 stand schon länger fest: Es beträgt 947.000 € in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Neben Marktgemeinde Telfs und Land Tirol fördern noch Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Motive für die Hauptstücke (v. li.): „Allerhand Kreuzköpf“: Kooperation mit dem Theaterverband Tirol: 11 Tiroler Bühnen, 60 Darsteller*innen; „Indien“, Der RABE und „Der Träumer ist bereits frisiert – Georg Kreisler für Mutige“. Das komplette Programm mit allen Aufführungsterminen entnehmen Sie der Seite 6. | Foto: Tiroler Volksschauspiele

Volksschauspiele 2021 in Telfs
Programm Tiroler Volksschauspiele

TELFS. Corona hin, Impfungen und Tests her: Der Theatersommer 2021 findet statt. Die Tiroler Volksschauspiele bieten ein umfangreiches Programm mit rund 100 Aufführungen, aber nur mit der Hälfte der Sitzplatzkapazität wie in den Zeiten vor Corona - um die von den Behörden auferlegten Abstandsregeln einhalten zu können. Tickets gibt es bereits jetzt über die Homepage www.volksschauspiele.at (mit Details zum Programm etc.) zu kaufen (Ticketpreise von 17,- bis 47,- €). Überblick über alle Stücke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die hochkarätige Jury: (v.l.) Andreas Braun, Ruth Haas, Lew Bogdan, Susanna Goldberg, Johannes Reitmeier, Irene Girkinger und Hans-Joachim Gögl. | Foto: TVSS/Pichler

Tiroler Volksschauspiele GmbH in Telfs
Vorbereitungen für den Theatersommer 2021

TELFS. Nach der Pressekonferenz des VEREINS "Tiroler Volksschauspiele" am Mittwoch, 17. Juni in Innsbruck und der Erklärung, sich von der "Tiroler Volksschauspiele gemeinnützige GmbH." (100%igen Tochtergesellschaft der Marktgemeinde) zu "trennen" (hier zum Bericht: Mitterer kehrt Telfs den Rücken ) gab es große Verwunderung in der Marktgemeinde Telfs und bei Bgm. Christian Härting. Telfs hat den Verein Tiroler Volksschauspiele über die Jahre seit 1982 mit rund 8 Millionen Euro zuzüglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Poltischer Besuch bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs (v.r.n.l.): BR. a. D. Anneliese Junker, NRin Rebecca Kirchbaumer, GF Tiroler Volksschauspiele Silvia Wechselberger, WB-BO Innsbruck Stadt LA Mario Gerber, MEP Barbara Thaler und WB-BO Innsbruck Land LA Vize-Bgm. Cornelia Hagele. | Foto: WB
2

Kulturabend des Wirtschaftsbundes 
Innsbruck-Land und -Stadt
Wirtschaft traf Kultur

TELFS. Keine Betriebsbesichtigung, sondern ein Kulturprogramm der besonderen Art erlebten über 130 Mitglieder des Wirtschaftsbunds Innsbruck Land und Stadt: Sie trafen sich vergangen Mittwoch, den 31. Juli 2019, in der Südtiroler Siedlung in Telfs und sahen sich das Stück „Verkaufte Heimat“ von Felix Mitterer an. Integration auch jetzt ein ThemaErzählt wird die Geschichte von einem Volk, das politisch unterdrückt und manipuliert wurde. Solche Unterdrückungen finden jedoch auch heute noch statt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Berliner Schauspieler-Familie mit besonderer Sprecher-Begabung im Kranewitter Stadl in Telfs:  Katharina Thalbach (li.) mit Enkelin Nellie (Mi.) und Tochter Anna (re.). | Foto: © Georg Larcher
5

Tiroler Volksschauspiele: Witwendramen
Drei Witwen ließen es im Stadl krachen

TELFS. Drei Abende lang herrschte im Kranewitterstadl in Telfs der schwarze Humor. Sprichwörter, Dramen und Geschichten zwischen Komik und Tragik wurden nach einer Vorlage von Fitzgerald Kusz von drei Berliner "Witwen"-Generationen Katharina Thalbach mit Tochter Anna und deren Tochter Nellie, sprachgewaltig und amüsant auf die Bühne geknallt. Eines war mal sicher: "Witwen wissen, wo ihre Männer sind!" Pointenreiches Witwen-Spiel In dieser szenischen Lesung warfen sich die drei Frauen die Bälle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Georg Larcher
137

"Verkaufte Heimat" - Das Gedächtnis der Häuser - fulminante Uraufführung bei Volksschauspielen
V(olksschaupiel) K(unst) S(ensation) in Telfs - ausverkauft!

TELFS (bine). 1982 brachte Felix Mitterers Skandalstück "Stigma" die Tiroler Volksschauspiele in Telfs in aller Munde, das heurige Hauptstück könnte für ähnlich viel Furore sorgen, denn mit "Verkaufte Heimat" wird ein tiefgründiges, erschütterndes, packendes Theater-Glanzstück in einer atemberaubenden Kulisse geboten. Es sind bereits alle Vorstellungen ausverkauft! "Fremde gibt es überall", oftmals wird mal selbst schneller zum Fremden als man meint, denn sind wir nicht alle Fremde sobald wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Autor Felix Mitterer in der Südtiroler Siedlung, der Spielort für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. | Foto: Foto: Günther Egger

Tiroler Volksschauspiele in Telfs – Aktion beendet
Tickets für "Verkaufte Heimat" in der Südtiroler Siedlung gewinnen

TELFS. Kurz vor ihrem endgültigen Ende reden sie, die Häuser der Telfer Südtiroler Siedlung. Sie erzählen die Geschichte von den Menschen, die vor die Frage gestellt wurden: Was ist deine Heimat; deine Sprache oder dein Land? Und am Ende waren sie alle Fremde - die Geher wie die Dableiber. Felix Mitterer hat eine große differenzierte Familiensaga geschaffen über 3 Familien, die die Wahl haben und in das Räderwerk großer Politik geraten. 50 Darsteller und 100 Mitwirkende lassen die Geschehnisse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VSS-Geschäftsführerin Silvia Wechselberger mit Regisseuren Astrid Großgasteiger und Klaus Rohrmoser.
23

Volksschauspiele 2018 in Telfs – Männer, lustig und dramatisch

Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs starten am 21. Juli mit Premiere von "Ladies' Night - Ganz oder gar nicht" im Zirkuszelt. TELFS (lage). "Ich bin stolz auf unseren Spielplan, weil er einer gern und straffrei diffamierten Gruppe Gerechtigkeit widerfahren zu lassen versucht, nämlich den Männern ..." – lässt Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee bei der Pressekonferenz im Vorzelt auf dem Thöni-Festplatz in Abwesenheit ausrichten. Es werden also "Männerspiele"! Dazu gab's auch eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © www.guentheregger.at

Tiroler Volksschauspiele: Es lebe Shakespeare

TELFS (bine). Anlässlich des 400. Todestages des großen Theatermannes William Shakespeare zeigen die Tiroler Volksschauspiele heuer ab der Premiere am 23.7. „Der Widerspenstigen Zähmung“. Eine kolossale Komödie, ein sprühender Kampf der Geschlechter, ein Wortgefecht und Handgemenge zwischen bös- und unwilliger aber reicher Braut und abgebrannten und daher umso willigeren Bräutigam. So etwas kann man nur in einer Manege aufführen, darum findet sich der Spielort in einem Zirkuszelt am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Foto © First Look/picturedesk.com
2

Tiroler Volksschauspiele: Rahmenprogramm für jeden (Theater)Geschmack im Kranewitterstadl

TELFS (bine). Für das ganz junge Publikum gibt es heuer ab der Premiere am 12.8. das Märchen „Der Wolf und die sieben Geisslein“ – ein schaurig-wölfisches Bilderspiel – natürlich mit grimmigem Happy End. Denn merke: Gefressen sein heißt noch lange nicht tot! Termine: 12.+13. August 2016 um 17 Uhr, 14.+15. August 2016 um 19 Uhr; Preise: Erwachsene €15,- Kinder €10,-. Der junge Schauspieler Max Simonischek gastiert heuer mit einem ganz anderen Kafka in Telfs: Nämlich „Der Bau“. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Fotos © privat von der Produktion
3

Tiroler Volksschauspiele: Die Disziplinierte Tirolerin

TELFS (bine). Eine Irreal-Satire nennt Christine Frei ihre musikalische Groteske „Die disziplinierte Tirolerin“, die heuer als Kooperation mit dem 8. Dramatikerfestival ab dem 30.7. bei den Tiroler Volksschauspielen im Telfer Kranewitterstadl zu sehen ist: Der genüsslich böswitzige Blick auf eine Tiroler Frauenfigur namens Susi ist stilistisch scharf geschliffen und lässt die politische Korrektheit insgesamt eher alt aussehen. Uraufführung: 30. Juli; Weitere Termine: 1., 2., 3., 4.*, und 5....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Der Watzmann - Das Original

Rund drei Stunden Gaudi und alpine Rock-Musik vom Feinsten garantiert das Kult-Rustikal „Watzmann“ von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen. Am 31.07.2013 gastiert das Spektakel in der Sportarena Telfs. Dann heißt es wieder: Löffel - Hollaröhh!“ Vor rund 40 Jahren entstand in einer denkwürdigen Nacht die Idee zu diesem Spektakel der besonderen Art. Wolfgang Ambros dazu: „... Wie es der Zufall will, gibt es gegen zehn am Abend im Fernsehen – alles noch schwarz-weiß – einen Film,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Natalie Schretter
18

„Der Talkönig“ zu Gast bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs

Im Rahmen des Kulturprojektes „theaternetz tirol“ ist die Theaterbühne Schauspiele Kauns am 20. August eingeladen worden, ein Gastspiel bei den Tiroler Volksschauspielen zu halten. Diesem Konzept liegt die Idee des Kulturaustausches zugrunde. Dieser manifestiert sich im Austausch zwischen Stadt und Land, zwischen Amateur und Profi, im Austausch von diversen Spielgenres. Die Schauspiele Kauns haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Mythen und Leitbildern der Region im Theater Leben einzuhauchen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.