Tiroler Volksschauspiele Telfs

Beiträge zum Thema Tiroler Volksschauspiele Telfs

Direttore - Gregor Bloéb | Foto: Victor Klein
3

Tiroler Volksschauspiele 2025
Telfs: Shakespeare, Rising Stars und jede Menge Zirkus

Gregor Bloéb startet dieses Jahr in seine dritte Tiroler-Volksschauspiele-Saison und wird mit seiner zweiten Regie-Arbeit für jede Menge Zirkus und für „the greatest show on earth“ sorgen. Bloéb legt bei seiner  „Romeo & Julia“-Inszenierung den Fokus auf schauspielerische Nachwuchstalente und artistische Elemente. TELFS. „Ich mag diesen Ort und könnte gerne meine Zeit damit verschwenden.“ So würde wohl William Shakespeare nochmals sinnieren, wüsste er über die heurige Inszenierung von  „Romeo &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die "RUTH" ging heuer „an zwei Menschen, die unwiderruflich mit dem Beginn und der Geschichte der Tiroler Volksschauspiele verbunden sind“: an Altbürgermeister Helmut Kopp und die langjährige Geschäftsführerin des Gründungsvereins Silvia Wechselberger. | Foto: © Georg Larcher
Video 23

Tiroler Volksschauspiele 2024 - Theaterpreis
"Ruth" für Silvia Wechselberger und Helmut Kopp

Im Anschluss an die Dernière des "Zerbrochnen Kruges" am Samstag, 17. August, war die Bühne am Telfer Wallnöferplatz auch Schauplatz für die Vergabe des Theaterpreises "RUTH". Heuer freuten sich sogar zwei über den Preis der Tiroler Volksschauspiele (TVS): der frühere Bürgermeister Helmut Kopp und die frühere TVS-Geschäftsführerin Silvia Wechselberger. TELFS. In der Ära von Intendant Gregor Bloéb sind es die "Ermöglicher" dieses Theaterfestivals, die zum Finale des Schauspielsommers in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kafka-Marathon-Lesung in Telfs: Lisa Hörtnagl sorgte für ein fulminantes Lese-Schauspiel.
107

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: T(atort) V(orlesendes) S(chauspiel) - in Telfs wurde PROZESSiert

Am Sonntag tagte im RathausSaal in Telfs vortragend die schauspielerische "Prozess"-Untersuchungskommission. Dramaturg Florian Hirsch kuratierte die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka wurde fast neun Stunden aus „Der Prozeß“ gelesen. TELFS. Josef K., seines Zeichens Prokurist einer Bank, wird eines Morgens, ohne dass er etwas Böses getan hat, verhaftet. Verleumdung? Täuschung? Lüge? Albtraum? Franz Kafka lässt "die Lüge zur Weltordnung werden" und "die Tore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Am 9.8.2024 im Telfer RathausSaal: Die drei Oberländer Musiker "Von Seiten der Gemeinde". | Foto: Georg Larcher
3

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Festivalkonzert mit „Dicht & Ergreifend“ und „Django 3000“

Das Tiroler Volksschauspiele Rahmenprogramm hat für Jung und Alt etwas zu bieten. Am 9.8. geht das große Festivalkonzert über die RathausSaal-Bühne. TELFS. Am 9.8. ist, aufgrund der Verlegung von der Kuppelarena, der RathausSaal the place to be. Für das Festivalkonzert konnten mit „Dicht & Ergreifend“, „Django 3000“ und „Von Seiten der Gemeinde“ hochkarätige Bands gewonnen werden, um den Volksschauspielen auch musikalisch ein Highlight hinzuzufügen. Dicht & Ergreifend, das sind Lef Dutti...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Auch Max Simonischek (hier bei den Tiroler Volksschauspielen in Kafkas "Der Bau") wird bei der Kafka-Der Prozess-Marathonlesung zu hören sein. | Foto: Schletterer

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: Der Prozeß von Franz Kafka

TELFS. Dramaturg Florian Hirsch kuratiert am 4.8.  ab 11:00 Uhr die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka werden u.a. Rufus Beck, Brigitte Hobmeier, Max Simonischek, Gerti Drassl, Valery Tscheplanowa, Dörte Lyssewski, Sibylle Canonica, Corinna Harfouch, Markus Völlenklee, Klaus Rohrmoser, Gregor Bloéb in der RathausSaal-Lounge aus „Der Prozeß“ lesen. Bei Kafka entpuppt sich die Gerichtsbarkeit immer wieder als kaum zu bewältigender Marathon mit ungewissem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Thomas Gassner (hier 2023 im "Narrentanz") präsentiert auch 2024 wieder ein Dorf- und Amateurbühnen-Schauspiel: "Fern von Europa" ab 17.7. im großen RathausSaal Telfs.

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Dorf- und Amateurbühnen-Schauspiel: "Fern von Europa"

TELFS. "Es ist ein unbekanntes Land, das sich keinem von heute auf morgen eröffnet. Davon etwas zu erfahren, vom intimeren Leben und Fühlen dieses Volkes, dazu braucht es Jahre." (aus "Fern von Europa") In Telfs braucht es im Sommer vier Vorstellung, um "davon etwas mehr zu erfahren". "Fern von Europa" (frei nach Sepp Schluiferer) feiert am 17.7. mit der Uraufführung unter der Leitung von Thomas Gassner als Vernetzungsprojekt der Tiroler Volksschauspiele mit dem Theater Verband Tirol seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
He is the man: Tobias Moretti kehrt zurück nach Telfs und spielt 2024 bei den Tiroler Volksschauspielen in "Der zerbrochne Krug".
2

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Wallnöferplatz-Lustspiel: „Der zerbrochne Krug“

TELFS. "Gut! Auf die Woche stell‘ ich dort mich ein." (aus "Der zerbrochne Krug") Ab der Premiere am 1.8. kann man sich auf über zwei Wochen Lustspiel am Wallnöferplatz in Telfs einstellen. Die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann wird Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" auf einem LKW in Szene setzen. Mitten in Telfs wird es mit Schauspiel-Kapazundern wie Tobias Moretti, Corinna Harfouch oder Harald Schrott zu einem urkomischen, abgründigen Gerichtstag kommen. Denn ein prächtiger Krug im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Großes Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. | Foto: Victor Klein
16

Telfs: Volksschauspiele Get together
T(ogether) V(irtuos) S(chauspielern) - Volksschauspiele-Zusammenkommen

Vor Kurzem kam es im Telfer Ortszentrum zum großen Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. TELFS. "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg." (Henry Ford) Getreu diesem Motto stand der 30.6. ganz im Zeichen von "zusammen". Es wurde zum "Get together" aller Tiroler Volksschauspiele Beteiligten geladen. So trafen sich die Stars vom „Zerbrochnen Krug“, von den „7 Todsünden“ und Thomas Gassner als Autor und Regisseur von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Jung und Jung

BUCH-TIPP: Helena Adler "Miserere"
Leiden, "Lapp", Liebe, Trägheit

"Dauer ist kein Kriterium für Intensität und Nähe."  In Helena Adlers Fall war ihre Dauer leider nur von kurzer Lebenszeit bestimmt, jedoch lassen die Intensität ihrer Worte und die damit verbundene Nähe einbrechen, nicht in ein "Eisloch", aber in eine literarische Welt, die seinesgleichen sucht. "Ohne Leid keine Erlösung", das spürt "Ein guter Lapp in Unterjoch", das vermittelt die Schwermut mit "Unter die Erde" und vor allem trägt das die tiefe Traurigkeit in "Miserere Melancholia". Was für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tiroler Volksschauspiele Team (von links): Dramaturg Florian Hirsch, Thomas "Fern von Europa" Gassner, Daniela "#Vor:Urteil" Oberrauch und künstlerischer Leiter Gregor "The ART Boss" Bloéb. | Foto: Victor Klein
12

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: "Und noch eins drauf – oder auch noch mehr" - "Es wird mächtig"

"Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein." (Oscar Wilde)  Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 für außergewöhnliche, inspirierende und kulturell-unterhaltende Treffpunkte von Kunst und Leben sorgen. Am 20.6. gaben der künstlerische Leiter Gregor Bloéb und Festivaldramaturg Florian Hirsch im Pressegespräch im neuen Festivalbüro am Telfer Obermarkt die letzten Programmdetails bekannt. TELFS. Mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wenn die VÖLLEREI zum leibhaftigen Ende führt, kann nicht einmal mehr eine Göttin helfen. Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl.

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: Sündig, lustig und satirisch

"Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern." (© Manfred Hinrich) Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen(brettern) wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 die innere Welt ihrer Zuschauer verändern.  TELFS. Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der Premiere und Wieder- bzw. Neuaufnahme der "7 Todsünden". In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Vor den Plakaten der Tiroler Volksschauspiele 2024 (v.l.): künstlerischem Leiter Gregor Bloéb, interimistische Geschäftsführerin Julia Neuner, Dramaturg Florian Hirsch, Daniela Oberrauch (Junge VSS) und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
56

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Schuld und Sühne, Recht und Gerechtigkeit

In seiner zweiten Saison als künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspiele kündigt  Gregor Bloéb in der öffentlichen Pressekonferenz ein weiteres spektakuläres Programm für den Sommer 2024 an: Neben der Neuaufnahme der Erfolgsproduktion „7 Todsünden“ am Birkenberg kommt das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist mitten in Telfs zur Austragung sowie Sepp Schluiferers Satire „Fern von Europa“, umgesetzt von Tiroler Bühnen. TELFS. Die Volksschauspiele wollen mehr. Und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 16. Juli werden die Tiroler Volksschauspiele 2023 am Wallnöferplatz in Telfs eröffnet. Das Hauptstück "7 Todsünden" startet vier Tage später am Telfer Birkenberg. | Foto: TVS/Aria Sadr-Salek
Aktion

Eröffnungsfest in Telfs
Startschuss für die Tiroler Volksschauspiele 2023

Am 16. Juli 2023 werden die 41. Tiroler Volksschauspiele in Telfs eröffnet. TELFS. Den Festakt am Wallnöferplatz gestalten der Männergesangsverein "die Sündenkombo" mit Frajo Köhle, Marc Hess, Anna Tausch, Isa Kurz, Juliana Haider, Christian Deimbacher und Jakob Köhle. Beginn 11:00 Uhr mit Festakt im Rathaussaal, Telfs und anschließender Feier am Eduard-Wallnöfer-Platz. Das HauptstückVor mehr als vierzig Jahren wurden die Tiroler Volksschauspiele mit den “Sieben Todsünden“ begründet. Nun kehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: TVS

Tiroler Volksschauspiele 2023 - 7 Todsünden
Volksschauspiele: Die 7 Todsünden und ihre Autoren

TELFS (bine). „Wer mit der Sünde spielt, mit dem spielt die Sünde. (Claus Harms) Und der heurige Volksschauspiele-Sommer wird mit den „7 Todsünden“ spielen. Oder spielen die Todsünden schlussendlich mit uns? In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit neuen Gedanken und auf neuen Wegen schriftlich den Todsünden hin. Die todsündigen Autoren „Hochmut kommt vor dem Fall“. Wie definiert sich der Hochmut heutzutage und in welchen Tiefen verliert sich der Fall? Calle Fuhr, seit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Künstlerischer Leiter Gregor Bloéb lud zur öffentlichen Pressekonferenz: Der Telfer Rathaussaal war voll! 
"Die Telfer sollen wieder stolz auf ihre Volksschauspiele sein", sagt Bloéb.
49

Tiroler Volksschauspiele 2023
Ein "Urknall" für Volk & Spiele

Am Montag gab's endlich Klarheit, wohin die Reise geht: Bei einer öffentlichen Pressenkonferenz am 7. November 2022 im Rathaussaal Telfs bekamen die BesucherInnen einen ersten Eindruck, wie Gregor Bloéb und das Team die Tiroler Volksschauspiele wieder zu den Spielen für alle machen will. TELFS. Die Marktgemeinde und das Team der 2020 gegründeten GmbH. setzen und vertrauen auf den bekannten Schauspieler Gregor Bloéb und stehen voll hinter ihrem neuen künstlerischen Leiter. Ihm ist eines ganz...

Ein Kreislerabend für Mutige - sehenswert! Diese Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr wird erneut zu sehen sein, und zwar ab dem Dienstag 26. Juli 2022, im Kranewitter-Stadl in Telfs mit Anne Simmering, Harald Schröpfer und Frajo Köhle (Mi.). | Foto: Tiroler Volksschauspiele

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Kreisler-Liederabend, ein déjà vu in Telfs

Ein Wiedersehen mit dem Kreisler-Liederabend „Der Träumer ist bereits frisiert“ gibt es heuer bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs. TELFS. Diese Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr wird erneut zu sehen sein, und zwar ab dem Dienstag 26. Juli 2022, im Kranewitter-Stadl in Telfs mit Anne Simmering und Harald Schröpfer unter der Regie von Lorenz Leander Haas, Musik Frajo Köhle. Schon 1993 holte der Verein der Tiroler Volksschauspiele das Lustspiel „Tirili“ von Otto Grünmandl, von Georg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
​Der versunkene Turm im Reschensee, das Wahrzeichen des Vinschgau. Das in Telfs aufgeführte Stück spielt sich ab vor der jahrzehntelang drohenden und schließlich ins Werk gesetzten Flutung des Tals durch ein Staudammprojekt. | Foto: Tiroler Volksschauspiele
2

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Volksschauspiele starten mit „Ich bleibe hier“ - AUSVERKAUFT!

Die Tiroler Volksschauspiele starten mit dem Stück "Ich bleibe hier" nach dem Roman von Marco Bolzano in den heurigen Festivalsommer 2022. Das Stück wird vom 22. Juli bis 14. August im Kranewitterstadl in Telfs aufgeführt. ACHTUNG: VORSTELLUNGEN SIND BEREITS AUSVERKSAUFT! (Ersatztermine werden noch bekannt gegeben) TELFS. Erstmals ist Balzanos mitreißender Bestseller auf der Bühne zu sehen, als theatraler Beitrag wider das geschichtliche Vergessen, als die Geschichte einer Frau, die wie Walter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Freitag-Vormittag, 17. Juni, versammelte sich das Ensemble erstmals zur gemeinsamen Leseprobe im kleinen Rathaussaal: v.l.n.r. Luis Auer, Uschi Haug, Edwin Hochmuth, Wiltrud Stieger, Lorenz Leander Haas, Elena-Maria Knapp, Eleonore Bürcher, Peter Cieslinski, Simone Tegischer | Foto: Sabrina Terschan

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Probenstart in Telfs für das Stück „Ich bleibe hier“

Tiroler VolksschauspieleDas Ensemble von „Ich bleibe hier“, dem Eröffnungsstück bei den diesjährigen Tiroler Volksschauspielen in Telfs, traf sich heute erstmals zur Leseprobe. TELFS. Der Countdown hat begonnen, in exakt fünf Wochen, am 22. Juli 2022, feiert die erste Produktion der diesjährigen Tiroler Volksschauspiele „Ich bleibe hier“ nach dem gleichnamigen Roman von Marco Balzano seine Uraufführung im Kranewitterstadl in Telfs. Am Freitag-Vormittag, 17. Juni, versammelte sich das Ensemble...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brillantes Kreisler-Liederabend-Team: Anne Simmering, Frajo Köhle, Harald Schröpfer.

Tiroler Volksschauspiele Spielplan 2022
Volksschauspiele-Adler im Landeanflug

TELFS (bine). „Der Rücken des Adlers ist die Sonne gewöhnt.“ (Sprichwort) Nach seinem Landeanflug in Telfs wird der Adler Telfs zwar seinen Rücken zukehren, aber nur, um dort die heurige Volksschauspiele-Sonne aufgehen zu lassen.  Starke Frauen vor den Vorhang Natürlich landet der Adler des Tiroler Wappens. Auf seinem Rücken trägt er jene, die vieles ertragen: starke Frauen, wirkliche und fiktive, der Geschichte und der Imagination. Aus der Vergangenheit kommen sie, um uns im Heute zu erzählen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Kranewitterstadl bekamen die Gäste Einblicke in das Stück „Das Leben des Angelo Soliman“ unter der Regie von Magdalena Schäfer.
20

Blick hinter Kulissen der Tiroler Volksschauspiele
Wirtschaftsbund auf Telfs-Visite

TELFS. Am Dienstag, 3.8., erhielt die ARGE Wirtschaftsbund des Landes einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Tiroler Volksschauspiele. Die Telfer Vize-Bgm. LA Cornelia Hagele lud dazu die MandatsträgerInnen des ÖVP-Wirtschaftsbundes sowie Wirtschaftskammer-FunktionärInnen zur Telfs-Visite nach Telfs. Unter den Gästen waren u. a. Landesrat Anton Mattle mit Gattin Daniela, Nationalrat und WB-Obmann Franz Hörl, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, die Landtagsabgeordneten Barbara...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Darsteller/innen (v.li.): Jakob Egger (Imst/Wien), Katarina Hauser (Warschau/Innsbruck), Josef Mohamed (Obsteig/Zürich), Anna Lena Bucher (Bern/Salzburg). | Foto: Thomas Böhm
2

"Fettes Schwein"- Regisseur Peter Lorenz im Interview
"Es wird aufwühlend und berührend"

TELFS (bine). Peter Lorenz hat die Regie bei der Tiroler Erstaufführung von "Fettes Schwein" übernommen. Das Stück feiert am 14.8. bei den Tiroler Volksschauspielen im großen Telfer RathausSaal Premiere. Das Bezirksblatt Telfs traf den Regisseur zum Gespräch. „Fettes Schwein“ wurde noch nie in Tirol aufgeführt, damit trotzt man in den heurigen Volksschauspielen schon dem Hauptthema des Stückes, der Feigheit und spielt das Werk von Neil LaBute. Wie geht man in dem Fall der Tiroler Erstaufführung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Himmlisch schön und teuflisch verführerisch: "Allerhand Kreuzköpf" im RathausSaal Telfs.
Video 130

Tiroler Volksschauspiele - "Allerhand Kreuzköpf", eine Uraufführung nach Karl Schönherr
Humorige Gschichten und kuriose Gstalten aus den Tiroler Alpen

TELFS (bine). So wie es wohl einen "Gott für das Rabiate" geben muss, gibt es wohl auch einen Gott für das Tiroler Volkstheater. Dieser hatte am Samstag, 31. Juli 2021, die Schirmherrschaft in Telfs inne, als 11 Tiroler Bühnen unter der herausragenden, kreativen und zusammenführenden Koordination von Thomas Gassner im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in die Welt Karl Schönherrs entführten.  ​Bearbeitet und dramatisiert von Franziska Rudolf präsentierten sich die Volksbühne Telfs, das Theater...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Die Nacht war weiblich" - Michaela Klamminger berührte als "Rut".
44

Tiroler Volksschauspiele 2021 - "Rut" im Klostergarten der Telfer Franziskaner
"Rut" - über eine Fremde in der Fremde

TELFS (bine). "Die Nacht ist weiblich". Und auch wenn die zwei Frauen, die Moabiterin Rut und ihre Schwiegermutter Naomi, zwei Fremde in der Fremde sind, bleibt die Nacht weiblich, da Rut (authentisch, berührend, feminin und emanzipiert: Michaela Klamminger) voller Tatendrang um ihre Existenz und ihre Weiblichkeit zu kämpfen weiß und darüber hinaus im Fortgehen immer auch ein Ankommen fühlen kann. Nachdem nämlich ihr Mann Machlon stirbt, geht Rut mit ihrer Schwiegermutter nach Israel. Dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Buchcover: „Lomé – Der Aufstand“ im Transit Verlag. | Foto: © Transit Verlag

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Lesung von Christoph Nix: "Lomé – Der Aufstand"

TELFS. Eine Lesung vom Intendant der Tiroler Volksschauspiele, Christoph Nix, findet am  22. August 2021 um 20:00 Uhr in der Bücherei Telfs am Wallnöferplatz statt. Nix liest aus seinem Roman "Lomé". Inhalt: Lomé, Hauptstadt von Togo. Der deutsche Schauspieler Hans Keuthen wird bestialisch ermordet. Michael Menz, der viele Theaterprojekte mit ihm in Togo initiiert hat, fliegt in das afrikanische Land, um herauszufinden, wer hinter der Tat steckt. Die Umstände, wie Menz es schafft, mithilfe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.