Tiroler

Beiträge zum Thema Tiroler

1

Leben in der Tiroler Enklave Pozuzo

BUCH TIPP: Wilfried Schabus – "Pozuzo" Es war eine Flucht vor der durch Politik ausgelösten Armut: Nach dem Revolutionsjahr 1848 verließen viele Bauern und Handwerker für immer Tirol. Auswanderungsagenten warben für Peru, versprachen große Flächen an fruchtbaren Boden und ein besseres Leben. Die abenteuerliche Reise und die Ansiedelung in der Tiroler Enklave Pozuzo in Peru werden im Buch umfassend dokumentiert. Universitätsverlag Wagner, 448 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Zirler Team mit Bgm. Thomas Öfner (l.), Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Dir. Erich Steffan (re.). | Foto: Privat

23. Fußballmeisterschaft der Tiroler Sonderschulen in Zirl

Wieder einmal fand in Zirl die Landesfußballmeisterschaft der Sonderschulen statt. Im heurigen Jahr bereits zum 23. Mal. Wie von Gottes Hand gelenkt, spielte das Wetter optimal mit. ZIRL. Wer den Wert und die Wichtigkeit der Tiroler Sonderschulen anzweifelt oder die hervorragende integrative Arbeit an diesen Schulen nicht kennt, der hätte nach Zirl kommen sollen. Selten erlebt man so ein Musterbeispiel gelebter Integration bzw. Inklusion wie bei der Fußball-Landesmeisterschaft der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: TVM

50 Jahre Tiroler Volksmusikverein „So klingt Tirol“ in Thurn

Die Arbeitsgruppe Osttirol des Tiroler Volksmusikvereins lädt am Pfingstmontag 16. Mai 2016 alle Freunde der Volksmusik zum 50-jährigen Jubiläum des Tiroler Volksmusikvereins in den Kammerlanderhof nach Thurn ein. Um 14 Uhr wird das Fest musikalisch eröffnet. Den Festakt werden die Vorstandsmitglieder Joch Weißbacher und Walter Pichler gemeinsam mit der jungen Bläsergruppe „modern Blech“ aus Thurn, dem Gesangstrio „droiStimmig“ aus Innervillgraten und der „Schlagsaitenmusig“ gestalten. Zum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Markus Stieg

Tiroler Footballer zwingen Finnische Rekordmeister in die Knie

SWARCO RAIDERS Tirol bleiben unbesiegt in der BATTLE4TIROL: 37:21-Heimsieg gegen die Helsinki Roosters Tirol bleibt fest in den Händen der SWARCO RAIDERS Tirol. Im sechsten Duell der BATTLE4TIROL feierten die Tiroler den sechsten Sieg. Gegen den finnischen Rekordmeister Helsinki Roosters setzten sich die Hausherren im Tivoli mit 37:21 (13:0, 14:7, 7:14, 3:0) durch. 2.850 Zuschauer trotzten im Innsbrucker Tivoli Stadion der Kälte. Sie sahen eine unterhaltsame Partie. SWARCO RAIDERS Tirol Wide...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Georg Willi in einer Aussendung | Foto: Tiroler Grünen
2

Georg Willi zur Demonstration in Mühlau: "Das darf sich nicht wiederholen"

„Identitäre“ bei Demonstration gegen Flüchtlingsunterbringung. Willi an Liste Fritz, FPÖ und AAB-Stadtteil-Vertreter: „Das darf sich nicht wiederholen“ – Die Stellungnahme der Grünen im Wortlaut. „Die Demonstration am Samstag in Arzl gegen die geplante Unterbringung von Flüchtlingen in der Traglufthalle hinterlässt bei mir einen sehr bitteren Nachgeschmack. Wie weit sind wir gekommen, wenn Vertreter von Landtagsparteien – konkret der Liste Fritz, der FPÖ aowie Vertreter der AAB-Ortsgruppe Arzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Running Back Sandro Platzgummer war der überragende Spieler. | Foto: Markus Stieg
3

Tiroler Football-Triumph im Tivoli-Stadion: 74:0 für die SWARCO RAIDERS vor 3.800 Zuschauern!

Der beeindruckende Saisonstart der SWARCO RAIDERS geht am Sonntag, 3. 4., vor imposanter Zuschauerkulisse im Innsbrucker Tivoli-Stadion weiter: Am 2. Spieltag der Austrian Football League (AFL) Saison 2016 feierten die Tiroler einen deutlichen 74:0 (34:0, 16:0, 10:0, 14:0)-Sieg über die AFC Rangers Mödling. Es war der elfte Liga-Sieg in Folge für die Tiroler gegen Liga-Rückkehrer Rangers. Zugleich war es der vierthöchste AFL-Sieg der SWARCO RAIDERS Tirol. IBK. „Vom Kickoff weg war das heute...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

111-mal Tirol abseits der Klischees

BUCH TIPP: Susanne Gurschler – "111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss" Vom Ludwig-Rainer-Grabmal in Achenkirch, Crystal-Cube in Fiss über das Minarett in Telfs und Tiroler Edle in Landeck bis zum Dengel-Denkmal in Zirl: Susanne Gurschler stellt ein facettenreiches Tirol in den Focus. Sie tut das in 111 Porträts von Stätten, Schmankerln oder Geschichten. Ein übersichtlicher, sachkundiger und kurzweiliger Entdeckungsführer für Einheimische und Gäste. Emons Verlag, 240 Seiten, 17,50 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
35 Jahre Tiroler Volksschauspiele: Felix Mitterer feiert als Affe Rotpeter ein Telfer Comeback und betritt in Kafkas "Ein Bericht für eine Akademie" nochmals die Bühne – diesmal im Kranewitter Stadl. | Foto: www.guentheregger.at

Die Tiroler Volksschauspiele 2016: Weiberspiele und Mitterers Comeback als Affe!

Manege frei für die Frauen vom 23. Juli bis 31. August bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs! Obmann Markus Völlenklee präsentiert den Spielplan: Die Komödie Der Widerspenstigen Zähmung hat Shakespeare zu einer Zeit geschrieben, als noch gar keine lebensechte Frau auf der Bühne stehen durfte, und also alle Rollen mit Männern besetzt wurden. Heuer, zum 400-jährigem Todestag des großen Theaterschreibers, bringen wir eines seiner komischsten, am heißesten diskutierten und am wildesten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der wiedergewählte Obmann Thomas Schweigl (3.v.r.), sowie die beiden neugewählten Stellvertreter Florian Moosbrugger (3.v.l.) und Josef Kiechl (2.v.r.), gemeinsam mit LK-Präsident Josef Hechenberger, Geschäftsführer Reinhard Winkler und Tierzuchtdire | Foto: Stefanie Sick/Tiroler Braunviehzuchtverband
3

Schweigl bleibt Obmann des Braunviehzuchtverbandes

Thomas Schweigl aus Wildermieming wurde einstimmig als Obmann des Tiroler Braunviehzuchtverbandes wiedergewählt. TIROL. Nach den erfolgreichen Gebietsneuwahlen wurden bei der Vorstandssitzung am 2. Februar 2016 der Obmann und seine Stellvertreter gewählt. Für die kommende fünfjährige Funktionsperiode wurde Thomas Schweigl einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Obmannstellvertreter ist jetzt Florian Moosbrugger aus Holzgau sowie Josef Kiechl aus Rinn. Den beiden ausgeschiedenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
AR-Vorsitzender Dir. Dr. Michael Misslinger, Stefanie Resinger (RB Matrei i. O.), Ronald Kneisl (RB Sölden), RV-Obmann Peter Hechenberger, RV-Dir. Mag. (FH) Peter Sapl, vorne: Dir. Wolfgang Gredler (RB Wipptal) und BSG-Obmann Werner Kerber | Foto: BSG

40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften auf der Bergeralm

STEINACH. Winterliche Wetterbedingungen und eine hervorragend präparierte Rennstrecke im Skigebiet Bergeralm: Das war die Bühne für die 40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften. Beim Nacht-Riesentorlauf holte sich Ronald Kneisl (Raiffeisenbank Sölden) seinen bereits 6. Meistertitel. Bei den Damen ließ Stefanie Resinger (Raiffeisenbank Matrei i. O.) alle hinter sich. Und die Jubiläumsteamwertung „Schnellste Raiffeisenbank 2016“ gewann die Raiffeisenbank Sölden mit Dagmar Klotz, Ronald Kneisl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: innsbruck-tirol sports GmbH
3

„International Children Winter Games“ und 1. Tiroler Schulwinterspiele in Telfs und Seefeld

Von 12. bis 16. Jänner ist Tirol Schauplatz eines einzigartigen Sport- und Kulturfestivals für Schüler aus der ganzen Welt: Die „International Children Winter Games“ Innsbruck 2016! Dabei werden auch die Sportstätten in Seefeld und Telfs eine große Rolle im Kampf um die Medaillen spielen. SEEFELD/TELFS. Innsbruck ist erstmals Host City der ICG und veranstaltet somit neben den Olympischen Winterspielen 1964 und 1976, der Universiade 2005 und den Youth Olympic Winter Games 2012 eine weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einblick ins Tiroler Sammlerdasein

BUCH TIPP: Sonja Altenburger, Matthias Sedlak – "Sammler in Tirol" Von Bilderrahmen bis Walzen - die Sammelleidenschaft ist vielfältig. Sonja Altenburger porträtiert sehr einfühlsam über 40 "Spinner" (so bezeichnen sich Sammler gerne selbst) und die Objekte der Begierde vom Ober- bis zum Unterland, gibt einen Überblick über Museen, erzählt die Geschichte des Sammelns uvam. Brillante Bilder dazu liefert Meisterfotograf Matthias Sedlak. 192 Seiten, € 39,90, Buch&Papier Armütter, Rattenberg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Schlaues Buch für die ganze Familie

BUCH TIPP: "Tiroler Bauernkalender 2016" Seit mehr als 100 Jahren ist der Tiroler Bauernkalender ein beliebtes Nachschlagewerk für Bauern und Nicht-Landwirte. Dieses Gemeinschaftsprojekt des Tiroler und Südtiroler Bauernbundes bietet zahlreiche interessante Beiträge Querbeet von Land und Leute. Die Regionalität ist in der Ausgabe 2016 ein Schwerpunkt. Im vielseitigen Buch stecken u.a. auch Kalendarium mit Lostagen, Bauern-, Mond- und Holzschlägerregeln. 324 S., 10 € Gewinnen Sie ... ... eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Blutspendeaktion

von 17 bis 20 Uhr im Tiroler Hof Wann: 07.10.2015 17:00:00 bis 07.10.2015, 20:00:00 Wo: Tirolerhof, Dölsach 8, 9991 Dölsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Tiroler Kandidaten für die Mister Austria Wahl gesucht!

TIROL. Gesucht werden junge Tiroler zwischen 18 und 35 Jahren (Österreichische Staatsbürgerschaft), die sich auf einer Bühne präsentieren und den Titel des "Mister Austria" nach Tirol holen möchten. Angaben zur Person, sowie zwei Fotos (Portrait- und Körperfoto), bitte an office@miss-tirol.at schicken.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1

Alpbacher Musigfest 2015

ab 19:00 Uhr Alpbacher Dorfmusikanten ab 22:00 Uhr Tiroler Alpenbummler Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Eintritt: 4,- € im Vorverkauf 5,- € Abendkasse Wann: 29.08.2015 19:00:00 Wo: Festhütte, 6236 Inneralpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • BMK Alpbach
Katharina Thalbach kommt mit ihren Lieblingsliedern von Brecht nach Telfs. | Foto: Lutz Edelhoff

Volksschauspiele in Telfs: Einzigartiger Liederabend mit Katharina Thalbach

TELFS. Katharina Thalbach singt (zusammen mit Pianist Christoph Israel) ihre Brecht-Lieder unter dem Titel "Schließlich bleibt man ja nicht immer 17" im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs. Die Uraufführung gibt's am 30., 31. Juli und 1. August jeweils um 20 Uhr im Großen Rathaussaal Telfs. Außergewöhnlich und einzigartig in Österreich. Programm/Tickets unter www.volksschauspiele.at und Inntalcenter, 1 Stock

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Buchcover: Biographie über eine außergewöhnliche Frau, Verlag LangenMüller.

Volksschauspiele in Telfs: Lesung von Gunna Wendt aus ihrer Biografie über Ruth Drexel

Am 21. August liest Gunna Wendt aus ihrer neuen Biographie von Ruth Drexel: Eine Frau mit Eigensinn, die dieses Frühjahr erschienen ist. TELFS. Autorin Gunna Wendt liest am 21. August um 20 Uhr im Kranewitter-Stadl im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs aus ihrer Biographie über eine außergewöhnliche Schauspielerin und Regisseurin: „Ruth Drexel. Eine Frau mit Eigensinn“. Die 2009 verstorbene Charakterdarstellerin ist den Theater- und Fernsehzuschauern in vielen Figuren und Funktionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Stück heuer stammt aus de Feder von Lorenz Gutmann und Veronika Eberl.
15

Tiroler Volksschauspiele 2015: Hund, Hitze und mehr Geld

Mit drei Uraufführungen und mehr Budget starten die Volksschauspiele am 23.7. ein ungewöhnliches Spektakel. TELFS. Den hohen Wert der 33. Tiroler Volksschauspiele in Telfs, kulturell wie auch wirtschaftlich, betonen die Hauptsponsoren vorigen Donnerstag bei der Pressekonferenz im Tirolerhof. So darf eine dankbare Geschäftsführerin Silvia Wechselberger heuer mit etwas mehr Budget arbeiten als im Vorjahr (damals 700.000,- €). Das große Kulturspektakel ... ... startet am 23. Juli und bietet bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bella Discordia gastiert  am 11. Dezember in Innsbruck | Foto: Maria Skiba
2

Tirol im Mittelpunkt der Innsbrucker Abendmusik

Die Innsbrucker Konzertreihe für Alte Musik „Innsbrucker Abendmusik“ geht nun schon in ihre 15. Saison. TIROL. Mit einem erlesenen Konzertprogramm, das in der Jubiläumssaison ganz auf die Alte Musik in Tirol setzt, zeigt die „Innsbrucker Abendmusik“, dass die Alte Musik in Innsbruck und Tirol sowohl in der Vergangenheit als auch heute von großer Bedeutung ist. Mit dem Jahresthema „Alte Musik in Tirol im europäischen Kontext“ legt die Innsbrucker Abendmusik den Fokus auf die glanzvolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Platter überreicht dem Osttiroler Künstler Jos Pirkner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Bundesauszeichnungen für elf verdiente TirolerInnen

Elf verdienten Tiroler Persönlichkeiten überreichte LH Günther Platter am Mittwoch in Vertretung des Bundespräsidenten hohe Bundesauszeichnungen. „Für mich sind Tirolerinnen und Tiroler, die sich mit Fleiß und Können für unsere Heimat engagieren, das größte Kapital des Landes. Die Politik kann Rahmenbedingungen schaffen. Aber dass so vieles bestens in unserem Land funktioniert, ist Ihrer herausragenden persönlichen Leistung zu verdanken. Sie haben einen wertvollen Mehrwert für unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 39

Flurreinigung der TWW Region15/Stubai mit den Volksschülern der VS Fulpmes

Am 25.4.2015 wurde wie jedes Jahr von der Tiroler Wasserwacht und der VS Fulpmes eine Flurreinigung in Fulpmes durchgeführt. Es gab wiederum eine rege Beteiligung mit 38 Schülern. Schade war nur, dass sich um 10 Schüler mehr angemeldet hatten, dann aber leider nicht gekommen sind. Wie letztes Jahr war auch Frau VS Direktorin Halbeis dabei, die uns ebenfalls als Begleitperson zur Verfügung stand. Es wurden 38 Säcke Müll (letztes Jahr 33), ein PC Monitor,Bälle, und Elektronikschrott gesammelt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Wasserwacht Region 15 Stubai
Volpone: Michael Roll und Markus Völlenklee schlüpfen in die Hauptrollen. | Foto: a.gon Theater München
6

Tiroler Volksschauspiele 2015: drei Uraufführungen, eine Komödie

Tirol ist Trumpf, Bayern gut vertreten, Venedig zu Gast, Berlin singt: Der Plan für den Volksschauspiele-Sommer steht. TELFS. Mit keinen Neuigkeiten bei den Spielstätten – dafür aber mit drei Uraufführungen und einer Komödie locken die Tiroler Volksschauspiele im heurigen Sommer ihr Publikum. Das Sparprogramm von 2014 wird also fortgesetzt, trotzdem soll die Qualität stimmen, da lässt das Ensemble rund um Obmann Markus Völlenklee keinen Zweifel aufkommen. Die erste Uraufführung wird heiß: Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.