Tiroler

Beiträge zum Thema Tiroler

Sebastian Holzknecht, Wolfgang Kreidl, Julia Treichl, Leander Leitner, Leonhard Albrecht, Gerd Eller (v. li.) | Foto: Foto: Land Tirol/Langhofer

Sechs Tiroler haben sich für das Bundesfinale qualifiziert

TIROL (bp). Wann wurde der Staatsvertrag unterzeichnet? Was ist das Hauptziel der Europäischen Zentralbank? Wo hat der Begriff Europa seinen Ursprung? Wie viele Richter umfasst der internationale Gerichtshof? Wo findet die nächste Fußballeuropameisterschaft statt? Wer komponierte die Europa-Hymne? Und welche Rolle spielt Europa bei der internationalen Friedenssicherung? Diese und ähnliche Fragen zu Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst und Wissenschaft brachten beim Gesamttiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Matthias Legner am Vibraphon. | Foto: Matthias Breit

Finissage der Ausstellung Tiroler Musikleben

Zum Abschluss der Ausstellung „Tiroler Musikleben in der NS-Zeit“ wird am 14. März um 20 Uhr in der Lienzer Spitalskirche Tiroler NS-Funktionsmusik unter dem Motto „finale furioso“ live aufgeführt. Die beiden Jazzmusiker Philipp Ossanna (git) und Matthias Legner (vibraphon) machen mit Stilmitteln des Jazz den hohlen Pathos der im Zeichen des Tirolertums entstandenen NS-Feiermusiken hörbar. Dazu gibt es Tondokumente aus der NS-Zeit zu hören. Am Abbau der Ausstellung kann das Publikum dann aktiv...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Tiroler Versicherung
1

Wenn die Schneelast zu groß wird

Experte Gerhard Graf rät, bei flacheren Dächern die Schneedecke regelmäßig zu kontrollieren. REGION (cia). Der Winter hat nun doch Einzug gehalten. Dichtes Schneetreiben hat das Wetter der vergangenen Tage bestimmt. Verlässt man sich auf die traditionellen Lostage, dürfte es sogar noch mehr werden: Denn „manchmal bringt die Dorothee (6. Februar, Anm.) uns den allermeisten Schnee.“ Die dichten Schneemassen machen vor allem Hausdächern zu schaffen: Moderne Hausbauten ächzen dabei oft genauso...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Haymon Verlag
1 2

Buchpräsentation: Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg

Mittwoch, 8. Oktober 2014, Beginn: 20 Uhr Plenarsaal, 6. Stock/RathausGalerien, Maria-Theresien-Straße 18, Innsbruck Ein einzigartiger Einblick in den Tiroler Alltag zur Zeit des Ersten Weltkriegs: Zeitungsberichte und eindrucksvolle Bilder erzählen von der Angst um die Männer an der Front, vom Schmerz über die Teilung des Landes, aber auch von weiblicher Feuerwehr, abenteuerlichen Heiratsannoncen und vielem mehr – so lebten die Menschen in Nord-, Süd- und Osttirol sowie im Trentino. Begrüßung:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Der TV Markt Schwaben trat gegen die Teams vom TV Kitzbühel (im Bild) und vom TTV St. Johann an. | Foto: Foto: Schwaiger

Tischtennisspiele: Tirol - Bayern 1:1

KIRCHDORF (gs). Bei freundschaftlichen Tischtennisspielen hieß es in der Kirchdorfer Turnhalle gleich zwei Mal: „Die Tiroler fordern die Bayern“. Im ersten Duell setzte sich der TTV St. Johann mit Harald Jesacher, Harry Eberharter, Herbert Palus, Michael Haberstroh, Andi Hautz und Gernot Schwaiger gegen den TV Markt Schwaben klar mit 11:3 durch. Beim zweiten Match behielt die bayerische Mannschaft um Karl Haushofer über das routinierte Team vom TV Kitzbühel (Alfred Janisch, Franz Kutnohorsky,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 10

Remis im packenden Tiroler-Derby

SCHWAZ (eh). SC Eglo Schwaz begrüßte in der Silberstadt Arena Schwaz, am Donnerstag Abend den 14.August 2014, den FC Kufstein. Wie bereits in den vorangegangenen Duellen überzeugte die Defensive der Schwazer mehr als die Spitze. So konnte auch der schnelle Sturm der Kufsteiner in der ersten Halbzeit nichts ausrichten und es ging nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit 0:0 in die Pause. Die zweite Spielhälfte begann wie die Erste aufhörte. Auf beiden Seiten gleich stark. Erst nach 83 Minuten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: Larcher
1 2 306

"Ein Käfig voller Narren": Turbulentes Musical reißt Premiere-Publikum mit

Pointiertes, turbulentes Musical-Erlebnis, ein komödiantisches Stück mit allen Facetten des Schauspiels begeistert im zur Lasterhöhle umgebauten Rathaussaal Telfs. TELFS. Gesang, Tanz, Sprache, Mimik, Kostüme, Maske, Bühne, Zuschauerraum, Licht- und Ton-Technik - wenn das Zusammenspiel so vieler Faktoren auf sehr hohem Niveau funktioniert, wird das nach dem Happy End mit frenetischem Applaus belohnt: Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs übertreffen sich mit einem Musical-Debüt wieder einmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Sportschützen der Schützengilde Zirl
1 1

Großer Zirler Erfolg beim Tiroler Landesschießen!

Beim Tiroler Landesschießen, bei dem sich Sportschützen aus 8 Nationen beteiligten, waren die Schützen der Schützengilde Zirl sehr erfolgreich. Im "aufgelegt" Bewerb der KK-Schützen platzierten sich gleich fünf Zirler unter den besten Acht. Willi Hueber erzielte mit 293 von 300 möglichen Ringen den 2.Rang. Auf den Plätzen folgten: 4. Gerhard Hofbauer (289), 5. Engelbert Pleifer (288), 6. Anton Schneider (285) und 8. Dr. Andreas Niehoff (276). Felix Plattner errang mit 296 Ringen in seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Der Sieger im großen Preis, einer Springprüfung, war der Tiroler Andreas Berger. | Foto: Foto: Breitfuß

Große Sprünge in Kitzbühel

Springturnier im Reitsportzentrum Mauring mit hoher Leistungsdichte KITZBÜHEL (bp). Hochklassigen Pferdesport – und das gleich drei Tage lang – bot das große Springturnier in Kitzbühel-Mauring. Auf der Reitanlage der Familie Obernauer waren vom 20. bis 22. Juni insgesamt 180 Pferde am Start. Den Sieg beim Großen Preis am Sonntag, einer Springprüfung der schweren Klasse mit Stechen, holte sich der Tiroler Andreas Berger. Unter den erfolgreichen Teilnehmern war auch Hausherr und Trainer Christoph...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

BUCHTIPP: Eine Katastrophe aus Tiroler Sicht

Historiker und Publizist Michael Forcher erzählt sachlich und teils mit emotionalem Unterton über einen sinnlosen, grausamen Krieg aus Sicht der TirolerInnen. Die Fotos sind eher Beiwerk im schonungslos aufzeigenden und kompakt gehaltenen Lesebuch. Der Autor illustriert Hintergründe und das Schicksal der Tiroler daheim und an den Fronten. Unbedingt lesenswert! Haymon Verlag, 448 Seiten, 13,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Franz Mair, Arno Cincelli (Bezirksblätter), Rainer Dierkes (Liferadio), Christian Senn (Econova), Thomas Arbeiter (ORF) und Walter Schieferer. | Foto: Ingrid Steiner
5

Gegrilltes, Golf und gute Laune – beim Tiroler Grillabend

INNSBRUCK (cia). Schon zur Tradition geworden ist der Grillabend der Tiroler Versicherung, der am 15. Mai wieder stattfand. Die Vorstände Walter Schieferer und Franz Mair luden die Vertreter der Tiroler Medien zum Essen und zum "sportlichen" Einsatz. "Einlochen" stand am Programm für die Anwesenden, die sich zuvor mit Gegrilltem von Militärkochweltmeister Francis Fink Mägen gefüllt hatten. Beim Indoor-Putting konnten zeigten die JournalistInnen ihr Können am Green. Für die BEZIRKSBLÄTTER Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
81

Hauchdünner Sieg für Tiroler Raiders: 63:62 gegen Prague Black Panthers

SWARCO RAIDERS Tirol gehen nach dem knappen Sieg am 8. Spieltag in der Austrian Football League (AFL) als Tabellenführer in die EM-Pause. IBK. In einem offensiven Schlagabtausch setzten sie sich hauchdünn mit 63:62 (21:14, 7:14, 20:28, 15:6) gegen die Prague Black Panthers durch. Es war das letzte Spiel der Tiroler vor der Europameisterschaftspause. Den Unterschied machte am Ende ein missglückter Snap bei einem Extrapunktversuch der tschechischen Gäste zwei Minuten vor Spielende. Damit feierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Im 25. Stock der Süddeutschen Zeitung
39

Erste Exkursion der Tiroler Journalismusakademie

AbsolventInnen und Vortragende besuchten gemeinsam bayerische Medien. TIROL (cia). Ein umfassendes Programm wurde AusbildnerInnen und AbsolventInnen bei der ersten Exkursion der Tiroler Journalismusakademie geboten. Besuche bei der Süddeutschen Zeitung, dem erfolgreichen Internetportal ovb24.de und der Bayerischen Landtagspresse e.V. lösten einander ab. So konnten die TeilnehmerInnen einerseits ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen erweitern, andererseits auch ihr persönliches Netzwerk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
1 4

Flurreinigung 2014 in Fulpmes

Am 26.4.2014 wurde wie jedes Jahr von der Tiroler Wasserwacht und der VS Fulpmes mit den 3. Und 4. Klassen eine Flurreinigung in Fulpmes/Mieders durchgeführt. Es gab wiederum eine rege Beteiligung mit 38 Schülern. Dieses Jahr konnten wir erstmals die neue VS Direktorin Frau Halbeis begrüßen, die uns ebenfalls als Begleitperson zur Verfügung stand. Es wurden 33 Säcke Müll, ein Stuhl und eine Autobatterie gesammelt. Gegenüber den vergangenen Jahren hat sich die Müllmenge merklich reduziert. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Wasserwacht Region 15 Stubai
Zur „Light-Variante“ gehört auch der spektakuläre Einlauf der Mannschaft.
2

27. April in Zirl: Football-Action!

JV Team der Tiroler Parade-Footballmannschaft SWARCO Raiders bringen den Footballsport nach Zirl. ZIRL. Die SWARCO RAIDERS Tirol, eine der erfolgreichsten Sportmannschaften in Österreich und Europa, präseniert sich am Sonntag, den 27. April am Sportplatz Zirl einer breiten Öffentlichkeit: Unter dem Titel "Swarco Raiders Tirol JV on Tour" (JV steht für „Junior Varsity“) bestreiten die Nachwuchstalente der Raiders das Division I-Spiel gegen die Generali Invaders aus St. Pölten! Ankick ist um 14...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Tiroler Jägerverband ladet ein

Die Trophäenschau findet am 26. und 27. April 2014 in der Sporthalle Reutte Schulzentrum statt. Programm: Samstag, 26.04. um 11 Uhr Saaleinlass, 14 Uhr Eröffnungsversammlung und um 19 Uhr endet der 1. Tag. Sonntag, 27.04. um 9 Uhr Saaleinlass, 11 Uhr Jägerfrühshoppen mit der Heiterwanger Tanzmusik, 13 Uhr Ruf- und Lockjagd-Vorführung mit dem Vize-Europameister im Hirschruf aus der Slowakei und um 16 Uhr Trophäenabnahme. Über Ihr kommen würde sich der Tiroler Jägerveband Bezirksstelle Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Pollinger Bürgerinnen und Bgm. Gottlieb Jäger zeigten ein Herz und wollen Familie Rainer unterstützen.
6

Hilfe für "Mariaseher" läuft nur zaghaft an

Das Leben der Tiroler in Brasilien lockte wenige nach Polling, ein Mädchen hofft weiter auf Hilfe. POLLING/OBERPERFUSS (lage). Wenige Pollinger und Oberperfer verschafften sich vorigen Freitag im Vereinsheim Polling und am Palmsonntag in Oberperfuss einen Eindruck über das ärmliche Leben der Exil-Tiroler im Dorf Tirol in Brasilien/ Santa Leopoldina. Das Milser Ehepaar Rosmarie und Rudolf Rainer führte einen Film vor. Seit 20 Jahren reisen sie dorthin, helfen dort mit Spenden aus Vorträgen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rudolf und Rosmarie Rainer aus Mils bei Hall wollen mit ihrem Verein "Dorf Tirol in Brasilien" einem schwer kranken Mädchen in Brasilien helfen. Nach Polling wird am Sonntag in Oberperfus Station gemacht! | Foto: Larcher

Benefizveranstaltung am 13. April in Oberperfuss: Hilfe für Tiroler in Brasilien - Hilfe für schwerkrankes Mädchen

Dorf Tirol in Brasilien - Vortrag mit multimedialer Fotoschau und Film am 13. April um 17 Uhr im Mehrzwecksaal Oberperfuss - Der Erlös kommt einem Mädchen mit "Tiroler Wurzeln" mit schwerster Behinderung in Brasilien zugute. BEZIRK. Keine Mühen und Strapazen scheuen Rudolf Rainer und Gattin Rosmarie aus Mils bei Hall, um mit ihrem Verein "Familienhilfe Dorf Tirol in Brasilien" vom Schicksal hart getroffener Einwohner in Brasilien unter die Arme zu greifen - und das schon seit 20 Jahren! Dank...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Kampf für Gott und Vaterland Tirol

Als der 1. Weltkrieg 1915 Tirol erfasste, feierten die Bürger noch einen Heiligen Krieg. Die Euphorie schlug sich in der Literatur nieder, das belegt Josef Feichtinger eindrucksvoll mit Texten Tiroler Autoren, mit Zeitungsberichten, Briefen, Sprüchen, Gedichten und Beiträgen von Kirchenmännern (Reimmichl, Bruder Willram...). Eine Hörbuch-CD 'Der Heilige Krieg' und Musik liegt bei. Edition Raetia, 424 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gab Tipps und Tricks, wie Wohnen leistbarer wird. | Foto: Larcher
61

'treff.punkt.wohnen' der Tiroler Volkspartei im Möbelhaus Föger

VP-Wolf: „Land Tirol gibt heuer 332 Millionen Euro für leistbares Wohnen aus“ PFAFFENHOFEN. Wohnen ist in Tirol zu einer echten Herausforderung geworden. Diesen Ball nimmt die Tiroler Volkspartei auf und macht Wohnen zu einem Schwerpunktthema. Dazu lud man am 6. März in das traditionsreiche Tiroler Möbelhaus Föger ein. Zirka 130 Bürgermeister, Gemeinderäte, Funktionäre und Interessierte folgten der Einladung. LH Günther Platter und Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gaben Tipps und Tricks, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Urgesteine Heinz Steiner und Josef Scharmer (mi.), Günther Schatz, Alfred Mittermair, Albuin Schwarz, Thomas Waldhart (v.l.). | Foto: Larcher
223

Auf Medaillenjagd: Alt und Jung crossten die Runde

Die Tiroler Crosslaufmeisterschaften sind "heimgekehrt" nach Wildermieming, 130 Starter feierten ein Lauf-Fest! WILDERMIEMING. Das Organisationsteam der LG Telfs rund um Obmann Josef Scharmer war beim großen Treffen der Tiroler Crosslauf-Szene am Sonntag in Wildermieming gesegnet mit optimalem Laufwetter und 130 Startern/innen aller Altersklassen. Die 1 km-Runde auf der "Mooswiese" mit Start/Ziel bei der VS Wildermieming war schon 1996 TM-Austragungsort, damals wie auch am vergangenen Sonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Polizei/Familie

Nach Klinikbesuch verschwunden

INNSBRUCK. Seit 17. Februar ist ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land abgängig. Der Mann befand sich zu einer Kontrolluntersuchung in der Innsbrucker Klinik und hat sich zuletzt um 9 Uhr, gemeldet. Seither konnte er nicht erreicht werden weshalb die Polizei einen Unglücksfall befürchtet. Der Tiroler ist etwa ein Meter 70 groß und von normale Statur. Seine Haare sind grau meliert. Er wirkt gepflegt, trug zuletzt eine schwarze Thermohose, eine beige längere Jacke und auffallende...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Mario Rinner neuer Defensive Line Coach der Kampfmannschaft. | Foto: Schellhorn
3

Mario Rinner kehrt als Assistant Coach zu SWARCO RAIDERS Tirol zurück

Eine der größten Ikonen der SWARCO RAIDERS Tirol kehrt zurück zu “seinem” Team: Mario Rinner fungiert in der Saison 2014 als Defensive Line Coach bei den Tiroler Footballern. IBK. "Wenn man so eng mit etwas verbunden ist wie ich mit den SWARCO RAIDERS, dann fällt es nicht schwer, ein so tolles Angebot anzunehmen", erklärte Rinner. "Ich freue mich, wieder Teil des Teams zu sein und den jungen Spielern der Defensive Line mit meiner Erfahrung weiterhelfen zu können. Es wird eine spannende und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.