Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Anzeige
1:48

Begeisterung für den Holzberuf
Tischlerei Angerer in Volders sucht Verstärkung

Die renommierte Tischlerei Angerer in Volders sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort einen Tischler, Arbeitsvorbereiter, Maschinenbediener, Tischlerhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. VOLDERS. Die Tischlerei Angerer fertigt seit über 30 Jahren qualitativ hochwertige Möbel und sucht ab sofort Verstärkung. Vom einfachen Zuschnitt bis zu komplexen Objekten wird mit modernsten Maschinen jeder Kundenwunsch erfüllt. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
2

Echtes Handwerk zählt
Facharbeiter gesucht: Top Job mit 4-Tage-Woche

Die Kalsdorfer Möbeltischlerei Strohmeier hat sich auf den klassischen Möbelbau spezialisiert. Aktuell ist der Betrieb auf der Suche nach Facharbeitern (w/m/d) mit Führungsqualitäten für Produktion und Montage. Die großen Vorteile des Unternehmens sind eine 4-Tage-Woche von Montag bis Donnerstag (nur 37 Std. bei Vollzeitlohn), überdurchschnittliche Bezahlung von 2.300 Euro Netto (je nach Qualifikation) sowie verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeiten in einem wertschätzenden und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer und Tischlermeister Mario Maier, der mit seiner Firma von Krieglach nach Mürzzuschlag siedelte – dahin, wo Maier vor 30 Jahren seine Tischlerlehre absolvierte. | Foto: Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Mürzzuschlag
Nach 30 Jahren: Tischlermeister zurück im ehemaligen Lehrbetrieb

Vor 30 Jahren den Tischlerberuf in der ehemaligen Tischlerei Rossegger in Mürzzuschlag erlernt, kehrte Mario Maier nach Mürzzuschlag zurück und eröffnete in seinem ehemaligen Lehrbetrieb seine eigene Firma. Zuvor hatte Maier seine Tischlerei in Krieglach. "Wenn ich in der Tischlerei stehe und an einer Maschine arbeite, die es vor 30 Jahren schon gegeben hat, kommt schon Wehmut auf. Es ist aber ein schönes Gefühl, wieder hier zu arbeiten, wo meine Tischlerkarriere begonnen hat, ich wichtige...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Tischlermeister Walter Fauth fertigt Nistkästen für Peter Krassers Verein "Schule Äthiopien". | Foto: Krasser

St. Peter im Sulmtal
Heimische Nistkästen unterstützen Bildung in Äthiopien

Um in Zeiten der Coronakrise mit eingeschränkter Möbelproduktion die Zeit sinnvoll zu verbringen, hat der Sulmtaler Tischlermeister Walter Fauth eine Sonderausgabe von Nistkästen gefertigt, die er Peter Krassers Verein „Schule Äthiopien“ zur Verfügung stellt. ST. PETER IM SULMTAL. Mit der dekorativen Vorderseite sind sie nicht nur Nistplatz für die heimischen Singvögel, sondern auch ein begehrtes Objekt zur Landschaftsgestaltung. "Der große Erfolg lässt Walter Fauth auch nach den Feiertagen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Vom Einmann-Betrieb zu einem der größten Tischlerbetriebe der Steiermark | Foto: Andrea Stelzer
6

Lehrbetrieb des Monats
Tischlerei Wurzwallner: Auf dem richtigen "Holzweg"

Seit mehr als 120 Jahren steht die Wurzwallner Tischlerei GmbH für hochwertige Holzverarbeitung. Gegründet im Jahr 1896 entwickelte sie sich von der einfachen Tischlerei mit Handhobel und Stemmeisen zu einem technisch anspruchsvollen Unternehmen mit modernster Technik und vollautomatischen Maschinen. Derzeit arbeiten 36 Mitarbeiter und 8 Lehrlinge am Standort in Langenwang Lindenstraße, wo bis 1998 ein Sägewerk von Mayr Melnhof stand. Tischlerlehre heute In den vergangenen 20 Jahren wurden rund...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Simon Langs Meisterwerk | Foto: Tischlermeister-Galerie 2017

Alberndorfer gehört zu besten Nachwuchstischlern

ALBERNDORF/RIEDAU. Jedes Jahr stellen die Jungtischler im Holz-und Werkmuseum LIGNORAMA in Riedau ihre Werke im Rahmen der Tischlermeistergalarie aus. Diese Sonderausstellung bietet den jungen Tischlern eine Möglichkeit ihre Meisterstücke zu präsentieren. Heuer befindet sich darunter der aus Alberndorf stammende Simon Lang. Er hat einen Schreibtisch konstruiert, der sich durch einen ausgewogenen Kontrast zwischen verschiedenen Hölzern auszeichnet. Der Einrichtungsgegenstand wurde dabei in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Isabel Klambauer
Dietmar Krumböck ist als selbständiger Tischlermeister in Ewixen tätig.
1

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: Tischler Dietmar Krumböck aus Wang

Tischler Dietmar Krumböck (30) genießt nun die Selbständigkeit Sie haben sich im Oktober 2016 als Tischler in Ewixen bei Wang selbständig gemacht. Wie ist es eigentlich dazu gekommen? Nachdem ich meinen Tischlermeister in der Tasche hatte, ist der Wunsch nach Selbständigkeit in mit gereift. Im Oktober des Vorjahres war's dann so weit. Und wie fühlt sich das nun an? Ich bin flexibel, kann mir alles selbst einteilen und habe deshalb viel Zeit für Kundenkontakte. Ihre Tischlerei in drei Worten?...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfolgreiche Mannschaft: Lehrling Daniel Jölli, Chef Manfred Meßner und Meister Benjamin Jölli (von links)

Von der Idee bis zum Möbel

Tischlermeister Manfred Meßner zaubert seit 20 Jahren echte Unikate. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Vor zwei Jahrzehnten hat sich der auf individuell gestaltete und maßangefertigte Möbel spezialisierte Tischlermeister Manfred Meßner aus Paierdorf bei Maria Rojach selbstständig gemacht. Sein Betrieb fügt sich in nicht alltäglicher Art und Weise in sein im Jahr 2000 errichtetes Eigenheim mitten im Grünen ein. "Ich bin mit 200 bis 250 Quadratmetern Betriebsfläche gestartet, fünf Jahre später...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

St. Valentiner Tischlerei stellte Insolvenzantrag

ST. VALENTIN. Über das Vermögen der Firma Hirschinger Tischlerei in St. Valentin wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen wurde 1979 als Farthofer Tischlerei Gesellschaft m.b.H. gegründet und 2008 vom nunmehrigen Gesellschafter Josef Hirschinger übernommen. Die Insolvenzursachen liegen in massiven Umsatzeinbrüchen seit 2014, da Aufträge in der Gastronomiesparte stark zurückgegangen sind. Es sind vier Dienstnehmer und über 70...

  • Enns
  • Katharina Mader
Tischlermeister Josef Knoll mit seinem Lehrling Stefan Punz in der Werkstätte der Tischlerei Knoll in Stock bei Purgstall.
1 4

Tischler aus Leidenschaft in Stock

Josef Knoll betreibt in Stock bei Purgstall ein Sägewerk und eine Tischlerei PURGSTALL. Im Jahr 1987 hatte Josef Knoll das Sägewerk im Haus Merkenstetten übernommen, das schon während der Zeit des Zweiten Weltkriegs in Betrieb war, ehe er am 1. Mai 1993 im Purgstaller Ortsteil Stock zusätzlich eine Tischlerei eröffnete. "Ich habe in Purgstall das Tischlerhandwerk erlernt, habe anschließend in Scheibbs und Hausmening gearbeitet, bis ich mich dazu entschloss, mich selbstständig zu machen und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tischlermeister und Landesinnungsmeister Klaus Buchauer aus Ebbs freut sich, dass Qualität und Handwerk nach wie vor wertgeschätzt werden.

Tischler setzen verstärkt auf Quereinsteiger

Der immer schwieriger werdenden Lehrlingssuche wollen die Tiroler Tischler mit einer neuen Ausbildung für ältere Lehrlinge entgegenwirken. BEZIRK (mel). Als "grundsätzlich positiv" bewertet Landesinnungsmeister Klaus Buchauer die Lage der Tiroler Tischler. Sowohl die Aufträge als auch die Wertschätzung des Handwerks befinden sich weiterhin auf einem hohen Niveau. "In den Regionen sind wir gefestigt, oft begleiten Tischler generationsübergreifend ganze Familien, die heimische Gastronomie ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.