Tobadill

Beiträge zum Thema Tobadill

Gipfelkreuz Seekopf mit Kegelkopf links
1 4 21

FLATH-Runde (5-Gipfel-Runde) Tobadill

Die hier vorgestellte Wanderung führte uns an einem herrlichen Sommertag über 5 Berggipfel, ausgehend von der Flath Alm (1687m) oberhalb Tobadill über das Zirmegg (2073m) zum 1.Gipfel, nämlich dem Thialkopf (2398m). Weiter ging es anschließend zum Gatschkopf (2588m) sowie in Folge zum Kegelkopf (2837m). Nach einem kurzen Abstieg über den Aufstiegsweg in einen Sattel gings recht anspruchsvoll weiter auf einen Grat hoch über dem Flathsee, mit teils herrlichen Tiefblicken auf selbigen. Bei einem...

Symbolbild | Foto: Polizei

Arbeitsunfall in Tobadill

TOBADILL. Ein 53-jähriger einheimischer Mann geriet am 23.07.2016 gegen 13.35 Uhr in Tobadill, Waldgebiet im sogenannten Hocheck auf einer Höhe von ca. 1.700 Metern, beim Fällen einer ca. 30 Meter hohen Fichte unter den fallenden Baum und zog sich dabei eine Beckenverletzung zu. Der Mann wurde in der Folge von in der Nähe befindlichen Holzarbeitern und dem Notarztteam des Rettungshubschraubers erstversorgt, mittels Tau geborgen und anschließend in das KH Zams eingeliefert.

Symbolbild | Foto: Polizei

Tobadill: Metrac-Unfall bei Heuarbeiten

TOBADILL. Ein 66-jähriger Landwirt war am 4. Juli 2016 gegen 16.20 Uhr mit seinem Metrac auf einem abschüssigen Feldweg in Tobadill unterwegs, wobei er mit seinem Fahrzeug zunächst stecken blieb. Beim Versuch, sein Arbeitsgerät wieder in Betrieb zu nehmen, geriet der Landwirt mit seinem Bein unter die Räder des selbstfahrenden Arbeitsgerätes, wobei er sich einen Knochenbruch am linken Bein zuzog. Der Verletzte wurde mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr Tobadill und dem NAH C5 notärztlich...

Bürgermeister Martin Auer hat in den nächsten mehrere Großprojekte abzuwicklen.
2

"Umsetzen, was leistbar ist"

Der neue Tobadiller Dorfchef Martin Auer spricht über die anstehenden Projekte und Visionen. TOBADILL (otko). Die Bürgermeisterwahl am 28. Februar bot in Tobadill viel Spannung. Im ersten Wahlgang konnte sich noch keiner der drei Bewerber durchsetzen. Als einzige Gemeinde im Bezirk war in Tobadill eine Bürgermeister-Stichwahl notwendig, wo sich Martin Auer mit 61,42 Prozent (207 Stimmen) klar gegen seinen Mitbewerber durchsetzte. Im elf-köpfigen Tobadiller Gemeinderat hat die Liste "Miar für...

Frühjahrskonzert der MK Tobadill

Die Musikkapelle Tobadill veranstaltet am Donnerstag, den 5. Mai 2016 (Christi Himmerfahrt) das traditionelle Frühjahrskonzert. Unter der Leitung des neu gewählten KPM Daniel Seiringer dürfen wir Musikbegeisterte mit einem neuen und anspruchsvollen Programm begrüßen. Beginn ist um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Tobadill. Eintritt: Freiwillige Spende. Weitere Informationen zur Musikkapelle oder zu unserem Programm auf www.mktobadill.at. Wir wünschen gute Unterhaltung! Wann: 05.05.2016 20:00:00 Wo:...

Das wunderschöne Dorf Tobadill
22 40 5

Von Tobadill nach Wiesberg!

Landeck/Tobadill: Von Landeck fuhr ich mit dem Bus bis kurz vor Tobadill, wo der Busfahrer mich noch vor der Haltestelle austeigen ließ. Das herrliche Panorama ließ mich nicht mehr los und ich machte gleich einige Fotos. Tobadill wurde erstmals 1275 erwähnt und liegt 1.135m auf einer schmalen Terrasse, 200m oberhalb von Pians. Ich entschloss mich auch das Schloss Wiesberg und die Trisannabrücke anzusehen. Nach gut fünfundvierzig Minuten erreichte ich das Ziel. Erbaut wurde das Schloss...

Klarer Sieg in der Stichwahl: Martin Auer ist der neue Bürgermeister von Tobadill. | Foto: Bastian Nagele
2

Tobadill: Martin Auer ist neuer Bürgermeister

Mit 61,42 Prozent setzt sich Martin Auer ("Miar für Tobadill") in der Stichwahl klar gegen Clemens Hauser ("Dorfliste") durch. TOBADILL (otko). Die einzige Bürgermeister-Stichwahl im Bezirk ist geschlagen. Der neue Dorfchef von Tobadill heißt Martin Auer. Nachdem ihm im ersten Wahlgang lediglich 14 Stimmen auf die 50-Prozent-Hürde gefehlt haben, setzte er sich bei der Stichwahl am Sonntag mit 61,42 Prozent (207 Stimmen) klar gegen seinen Kontrahenten durch. Clemens Hauser von der "Dorfliste"...

Martin Auer ("Miar für Tobadill") stellt sich am 13. März der Stichwahl. | Foto: Bastian Nagele
1 2

Stichwahl zwischen Auer und Hauser in Tobadill

Keiner der drei Bürgermeisterkandidaten hatte die notwendigen 50 Prozent der Stimmen erreicht. TOBADILL (otko). Am 13. März kommt es zwischen den beiden Bürgermeisterkandidaten Martin Auer (46,63 Prozent; "Miar für Tobadill") und Clemens Hauser (34,55 Prozent; "Dorfliste") zur einzigen Stichwahl im Bezirk Landeck. Otmar Ladner von der Liste "Die Alternative Tobadill" erreichte 18,82 Prozent. Bereits im Vorfeld war mit einer Stichwahl gerechnet worden. Die Wahlbeteiligung lag bei 84 Prozent....

Der neue Ehrenbüger Franz Kathrein (Mi.) mit Pfarrer Georg Schödl, LT-Vizepräsident Anton Mattle, BH Markus Maaß und Vizebgm. Wolfgang Ganahl (v. re.).
25

Hohe Auszeichung für Franz Kathrein

Dem langjährigen Tobadiller Bürgermeister wurde als Dank für sein Engagement die Ehrenbürgerschaft verliehen. TOBADILL (otko). Mit einem würdigen Festakt im Gemeindesaal ehrte die Gemeinde Tobadill vergangenen Freitag ihren langjährigen Bürgermeister Franz Kathrein. "Ehre, wem Ehre gebührt", eröffnete Vizebgm. Wolfgang Ganahl. Unter anderem konnte er Pfarrer Georg Schödl, BH Dr. Markus Maaß, LT-Vizepräsident Anton Mattle, Ehrenbürger Karl Pfeifer, die Nachbarbürgermeister Peter Rauchegger...

OV Elmar Zangerl mit Kommandant Clemens Hauser, Stv. Markus Pfeifer und Bgm. Franz Kathrein.
5

Ereignisreiches Jahr für die FF Tobadill

Die Tobadiller Florianijünger leisteten 2015 3.035 ehrenamtliche Stunden für die Allgemeinheit. TOBADILL (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Tobadill hielt vergangenen Samstag ihre Jahreshauptversammlung im Mehrzwecksaal ab. Kommandant Clemens Hauser konnte als Ehrengäste Bgm. Franz Kathrein, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf, Abschnittskommandant Herbert Jehle und die Ehrenmitglieder Reinhold Ladner, Paul Koller und Paul Ruetz begrüßen. Wie im Vorjahr beträgt der aktuelle Mannschaftsstand...

Der Tobadiller Langzeit-Bürgermeister Franz Kathrein hat die Weichen für einen Nachfolger gut gestellt.

Tobadiller Dorfchef gibt Zepter ab

Franz Kathrein tritt nach 24 Jahren als Bürgermeister bei den Gemeinderatswahlen nicht mehr an TOBADILL (otko). Mit dem Tobadiller Bgm. Franz Kathrein hört ein altgedienter Kommunalpolitiker auf. "Ich trete bei den Gemeinderatswahlen nicht mehr an und mische mich auch nicht in den Wahlkampf ein. Der Gemeinderat ist über meine Entscheidung schon seit längerem informiert. Ich bin mir sicher, dass sich geschickte Leute für den nächsten Gemeinderat finden", betont Kathrein. Insgesamt 36 Jahre...

Foto: Walch
19

Musikbezirk Landeck zog Bilanz

Bei der 60. Generalversammlung in Tobadill wurde auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. TOBADILL. Erfreuliche Bilanz zog vergangenes Wochenende der Musikbezirk Landeck bei der 60. Generalversammlung, die im Gemeindesaal in Tobadill abgehalten wurde.
Für den passenden Start in eine Musik-Generalversammlung sorgte die Musikkapelle Tobadill mit einem Festkonzert vor einem voll besetzten Saal; letztmalig unter Kapellmeister Karl „Charly“ Koller, ehe der Taktstock feierlich an Daniel Seiringer...

Christkindlmarkt & Adventmarkt in Tobadill

TOBADILL. Der Schiclub & Pfarre Tobadill laden am Samstag, den 12.12.2015, ab 16.30 Uhr, herzlichst zum Christkindlmarkt mit Adventkonzert ein. Wir möchten unsere Besucher auf gemütliche Stunden zur Einstimmung auf die heranstehende Weihnachtszeit einladen. Beim Christkindlmarkt am neuen Dorfplatz, bieten wir wieder kulinarische Köstlichkeiten, wie „zouchna Kiachla“ und Gerstlsuppe, sowie Glühwein und Punsch an. Die Veranstaltung wird mit weihnachtlicher Musik von Kindern und Bläsern umrahmt....

Foto: D. Walser

Bienenprojekt an der VS Tobadill

TOBADILL. Die VS Tobadill hat mit großer Unterstützung durch die Obfrau des Obst- und Gartenbauvereines Tobadill im Rahmen des "Bienenprojektes" Insektenhotels gebastelt. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen Elisabeth Wolf und Daniela Walser bedanken sich recht herzlich dafür bei Frau Christine und Herrn Bernhard Petter.

Tobadill: 29-Jähriger stürzte von Balkon

TOBADILL. Ein 29-jähriger syrischer Staatsangehöriger setzte sich am 9. November 2015 gegen 12:00 Uhr in seiner Unterkunft in Tobadill auf die Balkonbrüstung im ersten Obergeschoss. Aus unbekannter Ursache verlor der Mann plötzlich das Gleichgewicht und stürzte ca. sechs Meter in die Tiefe. Durch den Sturz beziehungsweise Aufprall zog er sich schwere Verletzungen am Arm und Fuß zu. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Zams eingeliefert.

Tobadill nimmt Flüchtlinge auf

Weitere Unterkünfte gesucht: Zwölf Flüchtlinge fanden neues Zuhause TOBADILL/LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck gibt es derzeit zwölf Asylunterkünfte. Laut Dr. Georg Mackner von der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), einer 100-Prozent Tochter des Landes Tirol, sind mit Stand 9. Oktober 2015 247 Asylwerber untergebracht. Neu hinzugekommen ist neben den Gemeinden Landeck, Zams, Schönwies, Pfunds, Ried im Oberinntal, Fließ und Pians vor kurzem auch Tobadill. "In einem Privathaus wurden 12...

Preisjassen in Tobadill

TOBADILL. Der Christopherus-Soforthilfeverein Tobadill lädt zum traditionellen Preisjassen am 18. Oktober ein. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr im Gemeindesaal. Das Nenngeld beträgt 9 Euro. Der Reinerlös wird ausschließlich für soziale Zwecke verwendet.

Tobadill: 66-Jähriger bei Fahrzeugabsturz verletzt

TOBADILL. Am 11. September 2015, um 15.22 Uhr, fuhr ein 66-jähriger Einheimischer mit einem sogenannten „Mähtruck“ auf einem Wirtschaftsweg in Tobadill rückwärts und wollte in die Gemeindestraße einfahren. Dabei kam der Mann mit dem Fahrzeug über den Wegrand hinaus wodurch dieses auf der Wegböschung umkippte. Im Zuge dessen wurde der Lenker aus dem Fahrzeug geschleudert und kam mit einem Bein unter dem Dach des Mähtrucks zu liegen. Der Verunfallte versuchte zunächst, sich durch graben mit den...

Bludspendeaktion in Tobadill

TOBADILL. Der Pflegeverein Tobadill lädt am Donnerstag, 17. September von 17 bis 20 Uhr ins Gemeindehaus Tobadill zum Blutspenden ein. Wann: 17.09.2015 17:00:00 bis 17.09.2015, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal Tobadill, Höfen 38, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

Finanzlage: Die Gemeinden Spiss und Tobadill sind seit Jahren zu 100 Prozent verschuldet. | Foto: Archiv
2

Gemeinden: Rekordniveau bei den Schulden

Die Schulden der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck sind im Jahr 2014 auf 94,2 Millionen Euro gestiegen. In einigen Gemeinden wurde kräftig in die Infrastruktur investiert. BEZIRK (otko). Seit kurzem hat die Gemeindeabteilung beim Land den aktuellen, 137 starken Bericht zur Finanzlage der Tiroler Gemeinden 2014 veröffentlicht. Fünf Gemeinden im Bezirk weisen einen geringen Verschuldungsgrad auf, dies sind Ischgl (4 Prozent), Faggen (14 Prozent), Fendels (18 Prozent), Kauns (18 Prozent) und Fiss (19...

2

Frühjahrskonzert und 30 Jahre KPM Karl Koller

Tobadill. Die Musikkapelle Tobadill lud am Donnerstag, den 14. Mai 2015, zum Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Tobadill ein. Die Mitglieder der Kapelle präsentierten den zahlreich erschienenen Konzertbesuchern ein anspruchsvolles Programm. Sie führten die Zuhörer auf eine musikalische Reise auf höchstem Niveau, das Repertoire reichte von bekannten Polkas wie Von Freund zu Freund über den Florentiner Marsch bis hin zu Filmmusikstücken wie Backdraft oder The Rose. Eine besondere Ehre wurde dem...

Frühjahrskonzert MK Tobadill

Die Musikkapelle Tobadill lädt zum Frühjahrskonzert am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) um 20 Uhr im Gemeindesaal Tobadill ein. Unter der Leitung des langjährigen KPM Karl Koller und dem MUKATO-Kids Jugendkapellmeister und KPM-Stv. Daniel Seiringer erwartet Musikbegeisterte ein abwechslungsreiches Programm mit Werken wie von Freund zu Freund, Florentiner Marsch, uvm. Die MK Tobadill wünscht gute Unterhaltung! Alle weiteren Infos und Programm zum Frühjahrskonzert unter ww.mktobadill.at Wann:...

Tobadill: Lenker bei Fahrzeugabsturz verletzt

TOBADILL. Ein 62-jähriger Einheimischer war am 21. April 2015 mit seinem mit Mist beladenen Motorkarren auf einer steil abfallenden Wiese im Gemeindegebiet von Tobadill unterwegs, um Mist auszubringen. Bei einer Querfahrt geriet der Motorkarren ins Rutschen und überschlug sich in weiterer Folge mehrmals. Dabei wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Nachdem in der Nähe aufhältige Arbeiter einer Baufirma das Gefährt mit einem Bagger wieder...

Geplantes Sanna-Kraftwerk: Die Gemeinden Landeck, Zams und Pians wollen sich nicht beteiligen.
1 5

Sanna-Kraftwerk: Bleibt Tür offen?

Nach der Aussetzung des Gemeindebeteiligungsmodells stehen die vier verbliebenen Gemeinden vor einer neuen Situation. STRENGEN/TOBADILL/GRINS/STANZ (otko). Die sieben Anrainer-Gemeinden der Sanna haben 2013 eine Zusammenarbeitserklärung mit dem Tiroler Projektentwickler Infra unterschrieben. Als gemeinsames Ziel sollte zusammen das Kraftwerk Sanna mit 90 Millionen Euro Investitionskosten und einem Regelarbeitsvermögen von 83 Gigawattstunden entwickelt werden. Neben Energieversorgungsunternehmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.