Toilette

Beiträge zum Thema Toilette

Um knapp 200.000 Euro wurde die Toilettenanlage im Volksgarten sowohl im Innen-, wie Außenbereich saniert. | Foto: Stadt Graz/GBG
4

Innen und außen
Toilette im Volksgarten nach Sanierung wieder geöffnet

Alles neu bei der Toilettenanlage im Volksgarten: Nachdem die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, gibt es einen neuen Innenraum, wie auch Verbesserungen im Außenbereich. GRAZ/LEND. Abgeschlossen sind die Sanierungen der öffentlichen WC-Anlage an der Volksgartenstraße. Diese waren notwendig, da sich sowohl Außen- wie Innenbereich in einem sehr schlechten Zustand befunden hatten. Nun wurde die gesamte technische Ausstattung sowie Fliesen und Einrichtungsgegenstände im Innenraum erneuert. Außen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das erste inklusive WC an einer Grazer Schule wurde an der Digital Mittelschule St. Leonhard installiert. Diese steht allen Geschlechtern offen. | Foto: Digital Mittelschule St Leonhard
2

St. Leonhard
Mittelschule installiert erste geschlechterneutrale Toilette

Die erste geschlechterneutrale Toilette einer Grazer Schule wurde an der Digital Mittelschule St. Leonhard installiert. Schülerinnen und Schüler sollen so für die Themen geschlechtliche Vielfalt und Gleichberechtigung sensibilisiert werden.  GRAZ/ST. LEONHARD. Fragen rund um geschlechtliche Gleichstellung und Selbstbestimmtung sind im Alltag von Schulen nicht wegzudenken und erfordern entsprechendes Handeln, sind Manfred Wacker, Schulleiter der Digital Mittelschule St. Leonhard überzeugt....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Passend zum Welttoilettentag wird der nächste Lockdown ausgerufen - der Run auf das Klopapier kann wieder losgehen. | Foto: Jasmin Sessler/Unsplash
2

Heute ist Welttoilettentag
Fast die Hälfte der Menschen weltweit ohne Klo

Heute ist Welttoilettentag - und das sollte dich nicht nur wegen des bevorstehen Klopapier-Hamsterkaufs kümmern. Während in Österreich alle über funktionierende Sanitäranlagen verfügen, muss fast die Hälfte der Menschen weltweit auf diesen Luxus verzichten. "Die Auswirkungen eines fehlenden oder mangelnden Zugangs zu sanitärer Grundversorgung sind verheerend. Ein Drittel der Menschheit kann sich zu Hause nicht die Hände waschen, über zwei Milliarden Menschen müssen mit Fäkalien verunreinigtes...

Da staunte ein Grazer nicht schlecht als er eine Schlange in seiner Toilette vorfand. | Foto: LPD
1 1

Grazer wird am eigenen WC von Schlange gebissen

Am Montagmorgen ereignete sich ein skurriler Unfall im Bezirk Gries: Beim Gang auf die Toilette wurde ein 65-jähriger Grazer von einer Schlange gebissen. Kurz nachdem er sich auf das WC gesetzt hatte, verspürte er ein "Zwicken" im Bereich der Genitalien. Daraufhin erblickte er die Schlange im Klosett.  Schlange vom Nachbarn Konkret handelte es sich um eine etwa 1,6 Meter lange Albino-Netzpython. Es liegt die Vermutung nahe, dass das Tier aus der Nachbarwohnung entflohen ist und über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Vor allem Feuchttücher und Speiseöl sorgen für kostenintensive Verstopfungen. | Foto: GSA
5

Abwasserentsorgung
Corona macht Klärwärtern zu schaffen

Mit der Corona-Krise ist die Belastung des steirischen Abwassersystems deutlich angestiegen. Immer mehr Steirer missbrauchen das WC als Mistkübel. Im Speziellen Feuchttücher und Speiseöl landen vermehrt in den Kanälen und sorgen für kostenintensive Verstopfungen. Aber auch Putzfetzen und Einweghandschuhe werden jetzt immer öfter über die Toilette entsorgt. Die Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger (GSA) richtet daher an alle Hausalte die Bitte, ausschließlich WC-Papier in die Toilette zu...

OK-Chef Christoph Prüller beim "Probesitzen" auf der neuen umweltschonenden Toilette. | Foto: Kulm

Da ist das Ding! Das neue „stille Örtchen“ am Kulm

Beim Skiflug-Weltcup am Kulm dürfen sich die Zuschauer von 14. bis 16. Februar 2020 über die wohl angenehmste mobile Toilette Österreichs freuen. Die Veranstalter setzen auf ein junges Start-up namens „öKlo“ aus dem Weinviertel. Das Team rund um Niko Bogianzidis hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein eigens designtes Trockenklo zu bauen, welches man gerne aufsucht, angenehm riecht und ohne Chemie funktioniert. „Du gehst einfach mit einem guten Gefühl wieder raus. Es ist geräumig und riecht nicht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Lexikon des unnützen Wissens: Ein besonderer Tag für unsere Toiletten

Alexander Cumming war eigentlich Uhrmacher, Mathematiker und Mechaniker. Der Name sagt Ihnen nichts? Bedauerlich - denn auf seiner Erfindung sitzen sie mehrmals täglich. Denn der Brite Cummings gilt als der Erfinder des modernen Wasserklosetts, ein entsprechendes Patent reichte er heute vor 243 Jahren in London ein. Für unsere WC-Anlagen (die Abkürzung WC kommt vom englischen "Water Closet") gibt es ja jede Menge Begriffe. Da wäre mal das häufig verwendete "Toilette" - das kommt aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair

Lexikon des unnützen Wissens: Heute feiern die Schutzzäune

Heute ist der 5. März - ein ganz besonderer Tag für alle Schutzzäune. Sie feiern nämlich heute ihren Namenstag. Also genauer gesagt feiern heute all jene Damen Namenstag, die Gerda heißen. Dieser Name kommt aus dem Altisländischen und bedeutet ursprünglich "Schutzzaun" (oder "Einhegung"). In China wird heute der "Lei-Feng-Tag" begangen. Gefeiert wird dabei ein Soldat, der 1962 im Alter von 21 Jahren starb, als er beim Einweisen eines Lastwagens von einem Telefonmast erschlagen wurde, den der...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Bepflanztes Klo in Antalya | Foto: wikimedia.org
6 11

Kuriose Feiertage
19. November - Welttoilettentag

Kloschlangen vor öffentlichen Toiletten sind ein idealer Ort um möglichst viele Menschen näher kennenzulernen. Ja, heute ist auch internationaler Männertag. Ob das mit diesem Aktionstag zusammenhängt? Man weiß es nicht... Ausgerufen wurde der Welttoilettentag jedenfalls von der Welttoilettenorganisation - ja, es gibt sie wirklich - zum ersten Mal im Jahr 2001. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass noch immer ca. 40% der Weltbevölkerung nicht über ordentliche Sanitäranlagen verfügen. Ab...

2

Lexikon des unnützen Wissens: Tiere & Toiletten

Übermorgen, am 19. November, ist es wieder so weit: Wir alle feiern den "Welttoilettentag", der international als "World Toilet Day" bekannt ist. Klingt komisch, hat aber einen ernsten Hintergrund, besitzen doch rund 40 Prozent der Weltbevölkerung nicht über ausreichende sanitäre Anlagen. Tiere brauchen bekanntlich keine Toiletten. Schon gar nicht Pandas. Würden die ein eigenes WC haben, wäre es mit Sicherheit der Raum, in dem sie die meiste Zeit ihres Lebens verbringen. Denn Pandas sind quasi...

Anzeige
Keramag iCon Rimfree® | Foto: Tenne/Keramag
6

Spülrandlos - Der neue Standard im WC

Die innovativen, spülrandlosen Wand-WCs erfüllen höchste Hygiene-Ansprüche und überzeugen durch bewährte Markenqualität. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ohne Spülrand bietet sich keine Angriffsstelle für mögliche Ablagerungen oder Verunreinigungen. Somit wird auch die Reinigung erheblich erleichtert und die hygienischen Voraussetzungen werden maßgeblich erhöht. Tenne bietet als einer der ersten seinen KundInnen diesen Standard an und hat drei Modelle der namhaften Hersteller Villeroy & Boch,...

  • Stmk
  • Graz
  • Tenne Bad & Fliesen
Nicht immer hat Dijana Mujkic für ihr tägliches Bedürfnis so viel Platz wie hier. | Foto: Gruber/Mosaik
1 2

Man muss wissen, wann man muss

Am "stillen Örtchen" sind alle gleich? "Schön wär's", denkt sich Dijana Mujkic. Alle machen es, nur die wenigsten reden darüber: Aufs Klo gehen oder vornehmer ausgedrückt "sich erleichtern". Mit leicht hat der mehrmals tägliche Weg auf die Toilette für Dijana Mujkic nicht viel zu tun. Die 21-Jährige sitzt nämlich im Rollstuhl, was bedeutet, dass sie für den Gang aufs WC die Hilfe mindestens einer weiteren Person benötigt. "Dadurch kommen auf alle Fälle nur behindertengerechte WC-Anlagen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.