Tombola

Beiträge zum Thema Tombola

Die glücklichen Gewinner bei der großen Jubiläumstombola des Radteams Peto Tirol West.  | Foto: Radteam
2

Jahreshauptversammlung
Radteam Peto Tirol West feiert 10-Jahr-Jubiläum

Das Radteam Peto Tirol West feierte Jubiläum. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung blickte das Führungsteam nicht nur auf die abgelaufene Radsaison zurück, sondern auch ganz gezielt auf die vergangenen zehn Jahre. Als kleines Highlight organisierte der Vorstand eine Tombola mit tollen Sachpreisen. Der Erlös wird für einen sozialen Zweck gespendet. LANDECK. Zehn Jahre – und überhaupt nicht müde. Im Gegenteil. Die Tretkurbel läuft wie geschmiert. Top motiviert und voller Pläne und sportlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anja Jung, Betreiberin des "Badhaus" Leogang seit 2012 liegt das Wohl der Menschen sehr am Herzen – sie ist immer da, wenn Hilfe benötigt wird. | Foto: Badhaus Leogang
Aktion 5

Spendenaktion
Einkaufen und Lose für den guten Zweck erwerben

Die Corona-Pandemie hat viele Menschen, Institutionen und Organisationen an ihre Grenzen gebracht. So auch das "Badhaus" in Leogang – ein Ort, an dem alle willkommen sind, die Hilfe benötigen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. SAALFELDEN, LEOGANG. Die Belegschaft des Billa Plus Saalfelden hat sich unter dem Motto "Miteinand & Füreinand" dazu entschlossen, an sechs Samstagen zwischen 12. März und 16. April eine Tombola für den guten Zweck zu starten. Organisation findet in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Rotary Club Wörgl-Brixental nimmt zum ersten Mal am Wörgler Stadtfest teil und veranstaltet eine Tombola mit zahlreichen hochwertigen Preisen. Klaus Felderer, Ingrid Hochstaffl und Erwin Bernhard (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Besucher.
1

Stadtfest-Premiere für Rotary Club Wörgl-Brixental

1.000 Lose, 1.000 Preise – Wörgls Rotarier sammelten für ihre große Stadtfest-Tombola massig hochwertige Preise. Die Einnahmen gehen direkt an Hilfsbedürftige im Raum Wörgl und dem Brixental. WÖRGL (nos). Eine "Schnupperkreuzfahrt" für zwei Personen auf der "Queen Mary 2", eine Heißluftballonfahrt, eine Kunstflugrunde mit dem Segelflieger, Kaffeemaschinen, Fernsehsessel, Hotelgutscheine, Gläsersets, Werkzeuge, und, und, und... – die 32 Mitglieder des Rotary Club Wörgl haben ihre Kontakte und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

30. Tobadiller Faschingsball

Am Samstag, den 18.02.2017 veranstaltet die Musikkapelle Tobadill den traditionellen Faschingsball im Gemeindesaal Tobadill. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen „Hoamatwind“. Losverkauf für das Tombola-Gewinnspiel startet Ab sofort findet der Los Vorverkauf statt. Jedes Los kostet 5€. Zu gewinnen gibt es hochwertige Sachpreise im Wert von mindestens 100€, wie z.B. Heli-Skiing, Tageskarten inklusive Mittagessen in den besten Skigebieten im Bezirk, ein Auto für die ganze Woche, Holz für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schiferer
Zwischen Markus Bichl (links) und Michael Hartner (rechts) die Hauptgewinner der spannenden Verlosung am Sonntag Nachmittag: Tanja Nechwatal, Marlene Ott, Hermann Hahn und Josef Neureiter.
20

Feuerwerk, Musi, Bier, Gaudi und Tombola

Das 43. Schwarzenauer Volksfest war wieder einmal ein schöner Erfolg. SCHWARZENAU (kuli). Viel Glück mit dem Wetter hatte die veranstaltende FF Schwarzenau, und so brauchte man sich über mangelnde Besucherzahlen nicht zu beklagen. Freitag Abend (18.7.14) zog ein großes Musikfeuerwerk wahre Massen von Besuchern an, die schon zuvor von den MostLandStürmern gaudimusikalisch versorgt worden waren. Der Samstag stand nachmittags im Zeichen der Kinder, bei denen Clown "Slotini" Erstaunen, Lachen und...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Ostereierspeis-Essen der ÖVP in Lockenhaus

Bereits zum achten Mal veranstaltet die ÖVP-Lockenhaus das Ostereierspeis-Essen, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Termin: Karsamstag, 19. April 2014, ab 10.30 Uhr, Hauptplatz Lockenhaus ÖVP-Vizebürgermeister Schranz und sein Team werden vor dem Rathaus für die Großgemeinde aufkochen. Schranz zur Osteraktion: „Wir sehen die Ostereierspeis-Aktion als Belebung des Dorflebens. Wir kommen mit den LockenhauserInnen ins Gespräch und können ihnen einen netten Vormittag mit traditionellem Brauchtum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.