Toni Faber

Beiträge zum Thema Toni Faber

In den vergangenen Wochen konnte man bewaffnetet Beamte vor dem Stephansdom sehen. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Wiener Stephansdom
Sicherheitsmaßnahmen nach Terrorgefahr zurückgefahren

Nachdem über Weihnachten und Silvester der Stephansdom sowie andere stark frequentierte Orte Wiens verstärkt von der Polizei kontrolliert wurden, soll nun am Stephansdom wieder der Normalzustand einkehren.  WIEN. In den vergangenen Wochen waren vor dem Stephansdom immer schwer bewaffnete Polizistinnen und Polizisten zu sehen. Grund dafür war die erhöhte Terrorgefahr, MeinBezirk.at berichtete:  Wien verstärkt Polizeipräsenz rund um Weihnachten Wie Dompfarrer Toni Faber der "Presse" berichtet,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Philippa Kaufmann
Hat zu Weihnachten viel vor: Dompfarrer Toni Faber hat an drei Feiertagen neun Gottesdienste zu bewältigen. | Foto: Markus Spitzauer

Toni Faber: "Helfen zu können ist das größte Geschenk"

Stress am Heiligen Abend: Neben drei Messen betreut Dompfarrer Toni Faber auch 200 Obdachlose. INNERE STADT. Es ist eine langjährige Tradition in der Dompfarre St. Stephan, dass am 24. Dezember ein Weihnachtsfest für Einsame gefeiert wird. "Das wurde schon vor meiner Zeit ins Leben gerufen. Und ich bin schon seit 1990 hier", sagt Dompfarrer Toni Faber. Gemeinsam mit rund 40 ehrenamtlichen Helfern lädt der Geistliche Obdachlose in den Stefaniesaal ein, um mit ihnen Weihnachten zu feiern. "Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Weihnachten im Stephansdom: Toni Faber feiert mit Kindern, Obdachlosen und 5.000 Christen aus aller Welt. | Foto: Spitzauer
4 2

"Das Feiern darf man nicht vergessen"

Dompfarrer Toni Faber über Weihnachten, Aggression und einen lustigen Gast. Wie verbringen Sie das Weihnachtsfest? TONI FABER: "Am 24.12. gibt es um 15 Uhr eine Kinderkrippenandacht. Danach feiere ich die Mozartvesper mit Kardinal Schönborn im Dom. Mein Highlight ist das Weihnachtsfest mit Obdachlosen, das ab 18 Uhr stattfindet. Wir werden von der Pizzeria 'Da Capo' bekocht und singen gemeinsam 'Stille Nacht'. Um Punkt Mitternacht beginnt dann die Christmette im Dom. Da feiere ich mit 5.000...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.