Topothek

Beiträge zum Thema Topothek

Bäckerei Alois Hagen um 1960. | Foto: Topothek Fallbach/ A. Schild
2

Damals & Heute
"Damals & Heute" - Hagenberg wie's früher war

HAGENBERG. Die Bäckerei Alois Hagen um 1960. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Hagenberg u. a. auch noch ein Eierhändler, Gastwirte, Gemischtwarenhändler, ein Sattler, Schmied, Schneider und Tischler ansässig.

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Foto: Topothek Orth a.d. Donau/I.Windisch
2

Damals & Heute: Uferstraße in Orth/Donau

ORTH AN DER DONAU. Die Uferstraße 1930. Das im unüblichen Fachwerkbau errichtete Haus wurde von Baumeister Kremser aufgestockt. Zu Ehren seiner Töchter nannte er es "Dreimäderlhaus". Zeigen auch Sie alte Fotos der Region in der örtlichen Topothek.

  • Gänserndorf
  • Sonja Neusser
Foto: Topothek Neunkirchen
2

Damals & heute
Gasthof zur Goldenen Birne um 1900

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einst war die "Goldene Birne" Gasthof und auch Hotel. In dem renovierten Gebäude an der Wiener Straße befinden sich heute das Elektrofachgeschäft Red Zac, ein Waffengeschäft und Wohn- und Büroräume.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Archivar Johann Schagerl stöbert in der Topothek.

Die Zeitreise quer durch die Gemeinde Scheibbs

Der Scheibbser Archivar Johann Schagerl erzählt begeistert von der europaweiten Online-Sammlung Topothek. SCHEIBBS. Bei der Topothek handelt es sich um eine virtuelle Sammlung von Bild, Video- oder Tonmaterial, das unter Mithilfe der Bevölkerung zusammengetragen wird. Im Grunde ist es ein Online-Archiv, zu dem jeder von zu Hause aus Zugang hat. Die Gemeinde Scheibbs gehörte dabei zu den frühen Teilnehmern. "Der Vorteil, den die Topothek im Gegensatz zu Medien wie Facebook und Co. bietet, ist,...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.