tot

Beiträge zum Thema tot

Flugunternehmer und Formel 1-Weltmeister Niki Lauda bekam im August 2018 eine Lunge transplantiert. | Foto: 4gamechangers
3 3

Mit 70 Jahren
Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist tot

Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist in der Nacht zum 20. Mai verstorben. Dies teilte seine Familie in einem E-Mail mit. WIEN. Andreas Nikolaus Lauda, wie er mit vollem Namen hieß, wurde am 22. Februar 1949 in Wien geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren packte ihn die Leidenschaft zum Motorsport und er kaufte sich einen VW Käfer. Schnell machte er sich einen Namen und schaffte es durch verschiedene Formel-Klassen bis in die Formel 1, wo er 1971 für March seinen ersten Grand Prix...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: FF Ernsthofen
2

Tödlicher Unfall: Eigener Traktor überrollt 81-Jährigen

ERNSTHOFEN. Der 81-Jährige bringt mit dem Traktor gerade Baumstämme zum Bauernhof. "Als er vom Traktor stieg, dürfte er unbeabsichtigt einen Gang eingelegt haben, wodurch sich dieser in Bewegung setzte und den 81-Jährigen mit dem Hinterrad erfasste", so die Landespolizeidirektion NÖ. Der Mann wurde wahrscheinlich dadurch unter den Hinterreifen gezogen. "Am Einsatzort angekommen, fanden die Einsatzkräfte einen schwerverletzten Mann vor, der noch unter dem laufenden Traktor lag", schildert das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Motorradfahrer stirbt in Opponitz: Drei Autoinsassen (37, 36, 7 Jahre) schwer verletzt

OPPONITZ. Ein 58-jähriger Scheibbser fährt von Opponitz Richtung Hollenstein, als er mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn kommt. Er prallt frontal gegen einen PKW. Durch die Wucht des Aufpralls erleidet der Motorradfahrer tödliche Verletzungen. Der 36-jährige Lenker des Autos sowie seine 37-jährige Mitfahrerin und ein 7-jähriges Mädchen erleiden schwere Verletzungen. Sie werden mit zwei Notarzthubschraubern und einem Notarztwagen nach Wien und Linz gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mord in Amstetten: Mann soll Ehefrau in Greinsfurth erstochen haben

Hier geht es zu den neuesten Erkenntnissen. Frau wurde in Greinsfurth durch mehrere Messerstiche getötet. Cobra im Einsatz. STADT AMSTETTEN. Ein 37-Jähriger soll heute zu Mittag seine 40-jährige Ehefrau im Amstettner Ortsteil Greinsfurth durch mehrere Messerstiche getötet haben. Messerangriff: Frau verstirbt im KrankenhausDas Opfer wurde nach dem Messerangriff noch lebend in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo es seinen Verletzungen erlag, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Unfall mit drei Fahrzeugen forderte Todesopfer auf A1

BEZIRK. Auf der Autobahn zwischen Amstetten West und Ost kollidierten in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags drei Fahrzeuge. Ein Fahrzeug führte einen Anhänger samt Boot, ein weiteres einen Anhänger mit zwei Autos mit sich. Der Unfall forderte ein Todesopfer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Motorradfahrer verunglückt in Strengberg

STRENGBERG. Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr mit seinem Motorrad auf der B1 Richtung Strengberg. In einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindegebiet von Strengberg kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Dabei zog sich der 52-Jährige tödliche Verletzungen zu.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

28-Jährige stirbt bei Autounfall in Wolfsbach

WOLFSBACH. Eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit ihren Auto auf der Landesstraße 88 im Gemeindegebiet von Wolfsbach von der Bundesstraße kommend in Richtung Wolfsbach. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Fahrzeuglenkerin bei Plankenboden auf die Gegenfahrbahn, wobei sie frontal mit von einem 28-jährigen Amstettner gelenkten Pkw zusammenstieß. Die Fahrzeuglenkerin erlitt dabei tödliche Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Der 28-Jährige wurde nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Simlinger

29-Jährige von Zug am St. Valentiner Bahnhof erfasst

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 29-Jährige lief gegen Sonntagmittag am Bahnhof in St. Valentin vom Bahnsteig 5 über mehrere Bahngleise und Bahnsteige zurück zum Bahnsteig 1, um ihren im Zug vergessenen Rucksack zu holen. Zur selben Zeit fuhr ein Zug auf einem Gleis zwischen den Bahnsteigen 1 und 2 mit der Geschwindigkeit von 200 km/h durch. Die russische Staatsbürgerin wurde vom Zug erfasst und verstarb augenblicklich, so die Landespolizeidirektion NÖ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Todesfälle im Bezirk Amstetten: Unglücksserie im Mai

Im Bezirk verunglückten im vorigen Monat bei Unfällen fünf Personen BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Männer fuhren auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Hollenstein, als der Beifahrer eine Person bei einem Baum neben der Forststraße sitzend sah. Der 63-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg hatte schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo er tags darauf verstarb. Die Erhebungen ergaben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ, dass der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Bei Hollenstein in Bach gestürzt: 63-Jähriger stirbt an Verletzungen

HOLLENSTEIN. Zwei Männer fuhren am Vormittag des 27. Mai auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Hollenstein als der Beifahrer eine Person bei einem Baum neben der Forststraße sitzend sah. Die 63-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg hatte schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo er tags darauf verstarb. Die Erhebungen ergaben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ, dass der Verunglückte in der Nacht von 26. auf 27. Mai eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Blieb mitten auf Fahrbahn stehen: 85-Jährige stirbt bei Unfall auf A1 bei Amstetten

AMSTETTEN. "Die Fahrzeugteile lagen über alle drei Fahrspuren verteilt", berichtet die Feuerwehr Amstetten über den schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Westautobahn zwischen den Autobahnanschlüssen Amstetten West und Oed. Am Donnerstag letzter Woche gegen 3 Uhr früh kam es in Fahrtrichtung Salzburg zu dem Unfall, bei dem ein Auto gegen die Betonleitwand geschleudert wurde. 85-Jährige sofort tot Eine 85-Jährige wurde dabei eingeklemmt. Die Florianis schnitten die Frau aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Baum fällt auf Auto: Mutter stirbt in Ferschnitz neben ihrem Sohn

30 Meter hohe Fichte drückt Dach ein und verletzt die Mutter des Fahrers tödlich. FERSCHNITZ. Mitarbeiter einer Schlägerungsfirma führten am Morgen des 21. März Baumschlägerungsarbeiten in Ferschnitz durch. "Die Landesstraße 95 dürfte im unmittelbaren Arbeitsbereich durch Mitarbeiter der Straßenmeisterei abgesichert und geregelt worden sein", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Mutter und Sohn im Auto unterwegs Zur selben Zeit lenkte ein 39- Jähriger aus dem Bezirk Amstetten einen Pkw...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

62-Jähriger stirbt in Wald bei Waidhofen/Y.

WAIDHOFEN/YBBS. Ein 62-Jähriger starb am Freitagnachmittag in einem Wald in Windhag bei Waidhofen/Y. "Beim Schneiden eines Baumes mit der Motorsäge wurde er durch einen umfallenden Baum derart stark verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Mann führte die Forstarbeiten alleine durch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

81-Jähriger stirbt bei Autounfall in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. Als der 81-Jährige am Nikolaustag gegen 17 Uhr die Bundesstraße 121 in Böhlerwerk überqueren wollte, erfasste ein Auto den Pensionisten. Der Lenker, ein 71-Jähriger, war gerade in Richtung Waidhofen unterwegs. "Beim Eintreffen des Notarztes an der Unfallstelle konnte nur noch der Tod des Fußgängers festgestellt werden", berichtet die Landespolizeidirektion.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

18-Jähriger mit Auto bei Neuhofen verunglückt

NEUHOFEN/Y. Gegen halb sechs Uhr Morgens fuhr am Samstag ein 18-Jähriger mit seinem Auto Richtung Neuhofen. In einer S-Kurve geriet der Fahrzeuglenker mit seinem Pkw vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern, wobei er in weiterer Folge von der Straße abkam und letztlich mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Baum prallte, berichtet die Landespolizeidirektion. Der junge Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tödlicher Unfall nach Überholmanöver: Auto fährt 17-jährige Mofalenkerin um

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 17-Jährige fuhr mit ihrem Mofa am Samstagnachmittag auf der B121 von Amstetten Richtung Kematen, berichtet die Landespolizeidirektion. Zur gleichen Zeit lenkte ein 21-Jähriger sein Auto in die entgegengesetzte Richtung. Als er einen in die gleiche Richtung fahrenden Pkw überholte kam er auf der regennassen, vierspurig ausgebauten Straße, ins Schleudern, so die Polizei. In der Folge prallte er mit der rechten Fahrzeugseite gegen die Mofa-Lenkerin. Die 17-Jährige erlitt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Martin Kühlmayer | Foto: Probst
2

Jäger-Prozess: Richter zweifelte an Schuss auf toten Hirsch

Angeklagter präsentiert sich im Prozess verantwortungsbewusst, Tierarzt riet offenbar zum Abschuss BEZIRK AMSTETTEN. Im Prozess am Landesgericht St. Pölten wurde ein 26-jähriger Jäger aus dem Bezirk Amstetten von den Vorwürfen der falschen Beweisaussage, der Fälschung eines Beweismittels sowie dem Vortäuschen einer mit Strafe bedrohten Handlung freigesprochen (nicht rechtskräftig). Manipulierte Bilder der Wildkamera Der Waidmann hat, laut Strafantrag, im Oktober 2016 eine Anzeige wegen Wilderei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Seuche: Parasit tötet Fische in der Ybbs

Mysteriöser Forellentod: Parasitenbefall in der Ybbs könnte Auslöser des Fischsterbens sein. BEZIRK AMSTETTEN. Hat es früher in der Ybbs unterhalb Waidhofens nur von Bachforellen gewimmelt, sind diese dort nun kaum mehr zu finden, erklärt Leopold Hochpöchler, Obmann des Vereins "Rettet die Ybbsäsche". Der Bachforellenbestand ist in den letzten fünf Jahren um 75 Prozent geschrumpft. Die Ybbs unter der Lupe Auf Initiative des Vereins "Rettet die Ybbsäsche" und unter Mithilfe der Universität für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Pensionist verunglückt bei Tour mit Mountainbike

BEZIRK AMSTETTEN. Ein Sohn erstattete Anzeige, dass sein Vater gegen zu einer Mountainbike-Tour im in der Gegend um Haag, St. Peter, Weistrach und Kürnberg aufgebrochen war und nicht nach Hause zurückgekehrt sei, heißt es Seitens der Polizei. Da ein Unfall befürchtet wurde, wurde eine Suchaktion gestartet, bei der Einsatzkräfte der Feuerwehr Weistrach und Goldberg beteiligt waren. Nach einer Handypeilung konnte der Suchradius auf zwei Kilometer in der Katastralgemeinde Schwaig eingegrenzt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Der Tote, der nicht sterben konnte in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 2. März, präsentiert Hermann Knapp um 19 Uhr in der Buchhandlung Thalia in Amstetten sein neues Buch "Der Tote, der nicht sterben konnte". Das Buch handelt von Heinz, der längst tot hätte sein müssen. Nicht nur er selbst war sich dessen bewusst, sondern auch die Feuerwehrleute, die an der Leitschiene herumhantierten, auf welcher er aufgespießt wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familie stirbt bei Unfall auf der Westautobahn

Jüngstes Kind der Familie wurde mit schweren Verletzungen ins Landesklinikum Amstetten gebracht. AMSTETTEN. Ein 50-Jähriger, dessen 46-jährige Frau und deren 23-jähriges Kind wurden am Freitagabend bei einem Autounfall auf der Westautobahn zwischen Amstetten Ost und West getötet. Ihr 15-jähriges Kind wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Amstetten eingeliefert. Auto stand quer über zweite und dritte Fahrspur Ein 42-jähriger fuhr am Freitagabend mit seinem Sattelschlepper auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
9

Fischsterben in der Url: 2.500 Euro Belohnung für Hinweise

Am Samstag, 25. Juli, wurde die Polizei und die Bezirkshauptmannschaft Amstetten von einem Fischsterben in der Url unterrichtet. Im Unterlauf der Url bei Winkling und Pilsing wurde eine weiße Verfärbung des Flusswassers festgestellt. Am Ufer konnte man einen käsigen Geruch wahrnehmen. Als vermutliche Ursache wurde durch die Gewässeraufsicht der BH Amstetten der Eintrag von Milch oder einem Milchprodukt wie zum Beispiel Molke festgestellt. Durch das Ausmaß des Fischsterbens wird davon...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ivan und Susi in ihrem Gehege im Naturpark. | Foto: Plachy
1

Tierquäler ermorden flugunfähigen Reiher im Naturpark Buchenberg

Nach Storch Rudi im Dezember, erwischte es nun seine Lebensgefährtin Susi und Ivan, einen einflügeligen Graureiher. Erst im Dezember wurde Weißstorch Rudi im Tierpark Buchenberg getötet. (Hier zum Nachlesen) Dass es sich um dieselben Täter handelt, sei nicht auszuschließen, erklärt Andreas Plachy vom Naturpark. Zwei Verdächtige seien zwar bekannt, ihnen konnte die Tat damals allerdings nicht nachgewiesen werden. Storch Susi verletzt, Reiher Ivan getötet Nun erwischte es seine Lebensgefährtin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.