Tote

Beiträge zum Thema Tote

Auch eine Drehleiter war beim Wohnungsbrand im Einsatz. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Berufsfeuerwehr Wien
Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Döbling

Bei einem Wohnungsbrand in einem sechsstöckigen Gebäude in Döbling kommt eine Frau ums Leben. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt. WIEN/DÖBLING. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte im 19. Bezirk drangen bereits Rauch und Flammen aus den fenstern des 2. Stocks. Auch der Balkon stand in Brand. Sofort wurde eine Löschleitung vom Straßenniveau aus vorgenommen um ein Übergreifen auf angrenzende Bereiche zu verhindern. Gleichzeitig wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht, um den Brand von...

  • Wien
  • Michael Payer
Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass im Vorjahr 15 Wiener Bezirke das Ziel „null Verkehrstote“ erreicht haben, so viele wie noch nie. | Foto: Jacek Dylag Unsplash
3

Coronajahr 2020
So wenig Verkehrstote wie noch nie in Wien

Noch nie gab es in Wien so wenig tödliche Verkehrsunfälle wie im vergangenen Jahr. Insgesamt 15 Menschen kamen 2020 ums Leben, in zwei Bezirken gab es gar keine Toten.  WIEN. Die Zahl der Wiener Bezirke ohne tödlichen Verkehrsunfall war im Coronajahr 2020 in Wien mit 15 so hoch wie noch nie, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In den vergangenen fünf Jahren haben das Ziel „null Verkehrstote“ aber nur zwei Bezirke erreicht, nämlich Mariahilf und Hietzing.  Insgesamt kamen in Wien in den...

Zeigen sich angesichts der Flüchtlingstragödie erschüttert: Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Staatsanwalt Johann Fuchs
2

71 Tote im Schlepper-Lkw, darunter vier Kinder

Vier Verdächtige in Ungarn festgenommen EISENSTADT (uch). 71 Menschen sind in dem Lkw, der auf der Ostautobahn A4 gefunden wurde, ums Leben gekommen. Das bestätigte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil bei einer Pressekonferenz. Bei den toten Flüchtlingen handelt es sich um 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder – darunter auch ein ein-bis zweijähriges Mädchen. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit alle erstickt“ Über die Todesursachen konnte Doskozil noch keine genauen Angaben machen. Aber „eine...

Unfassbar: In diesem Lkw starben mehr als 70 Menschen | Foto: LPD
2

Mehr als 70 Tote im Schlepper-Lkw

Flüchtlingstragödie noch schlimmer als befürchtet EISENSTADT. Gestern war noch von 20 bis 50 Toten die Rede. Nachdem in der Nacht auf heute mit der Bergung der Leichen aus dem auf der Ostautobahn abgestellten Lkw begonnen wurde, mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass mehr als 70 Menschen in dem Fahrzeug gestorben sind. „Die Kollegen waren die ganze Nacht im Einsatz und haben Leichen geborgen“, sagte Polizeisprecher Helmut Marban gegenüber der APA. Mit der Bergung konnte erst nach der...

LPD Hans Peter Doskozil und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nehmen zur Tragödie Stellung
6

20 bis 50 Tote bei Flüchtlingstransport

Bei einer Tragödie zwischen Parndorf und Neusiedl am See kamen zahlreiche Menschen ums Leben - ungarischer LKW mit mehreren Leichen auf einem Pannenstreifen der A4 vorgefunden Auf der Ostautobahn A4 hat sich eine Flüchtlingstragödie ereignet. „Wir können noch nicht sagen, um wieviele tote Personen es sich handelt. Möglicherweise 20, es könnten aber auch 40 bis 50 sein“, so Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil. Diese wurden in einem 7,5 Tonnen LKW in einer Pannenbucht zwischen Neusiedl am...

Hubert Scheriau (li.) und Wolfgang Schulz zeigen eine passende Stelle für die Tafel.
2

Für die Gedenktafel gibt es keinen Platz

Eine Tafel zum Andenken an den Straßenbahnunfall von 1960 auf der Döblinger Hauptstraße soll her. DÖBLING. Zum 50. Jahrestag des schrecklichen Unfalls aus dem Jahr 1960 hatte Wolfgang Schulz die Gedenktafel anfertigen lassen. Damals um rund 500 Euro, bezahlt aus eigener Tasche „und schnell musste es gehen, wir wollten das pünktlich machen“, erzählt der Heimatforscher. Doch dann kam die Standortproblematik. Mehrere Vorschläge des Döblinger Heimat-Kreises wurden immer wieder abgelehnt. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.