Toter

Beiträge zum Thema Toter

Der Anteil der Sucheinsätze ist vom langjährigen Mittel (3%) auf 8 % gestiegen. | Foto: Alpinpolizei/©argonaut.pro
5

Alpinunfallstatistik
Corona-Winter Tirol: 529 Verunfallte und 30 Tote

TIROL. Auch in diesem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit wieder über die Zahlen der Alpinunfallstatistik. Der Corona-Winter 2020/2021 hat zumindest eine gute Sache: es gab deutlich weniger Alpinunfälle als in der vergangenen Wintersaison.  2.494 Verunfallten, 88 Tote in ganz ÖsterreichMit 88 Toten bei Alpinunfällen liegt Österreich im Corona-Winter deutlich unter dem Mittel (Mittel 10 Jahre: 122). Auch bei den Verunfallten zählt man etwa 5.600 Verunfallte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Archiv

Tödlicher Skiunfall in Ischgl

ISCHGL. Am 22.12.2015 gegen 11:05 Uhr war ein 28-jähriger Deutscher im Bereich der Silvretta Arena mit Alpinskiern talwärts unterwegs und sprang laut Angaben eines Augenzeugen über eine Geländekante. Dort schlug er mit dem Kopf auf und überschlug sich folglich mehrmals, bevor er in Bauchlage zum Liegen kam. Der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der genaue Unfallhergang bzw. die Art der Verletzungen sind nicht bekannt und derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tödlicher Alpinunfall in Zams

ZAMS. Zum Sucheinsatz im Bezirk Landeck, Bereich „Zammerloch“ wird berichtet, dass der Vermisste 31-jährige Einheimische am 11.06.2015, um 15.00 Uhr, von den Suchmannschaften im Bereich des Süd-Ostgrates der Plankenspitze nur mehr tot aufgefunden werden konnte. Dem derzeitigen Erhebungsstand zufolge stieg der erfahrene Bergsteiger am Morgen des 10.06.2015 alleine von Zams ausgehend über das sogenannte „Zammerloch“ in Richtung Plankenspitze auf. Nachdem er den Einstiegsbereich des Süd-Ostgrates...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
238

Abgestürzte Cessna 414 geborgen

ELLBÖGEN (cia). Zur Mittagszeit des 2. Oktober wurden die Überreste des in Oberellbögen abgestürzten Flugzeuges geborgen, in dem sechs Menschen tödlich verunglückten und zwei weitere verletzt wurden. Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle wurden kurz davor abgeschlossen. Einige Bäume wurden gefällt, damit ein Zugang mit dem Kran möglich wurde. Erschwert wurden die Arbeiten durch den dichten Nebel. Acht Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Ellbögen und fünf Mitarbeiter einer Bergungsfirma...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.