Totes Gebirge

Beiträge zum Thema Totes Gebirge

Foto: die2Nomaden.com
15

Wandern in Oberösterreich
Durchgangskogel und Trapezbesichtigung

Es war wieder einmal an der Zeit, für uns eine Bergtour zusammenzustellen und so beschlossen wir, den Gipfel „Trapez“ im Gemeindegebiet von Scharnstein von der Durchgangsseite zu besteigen und eventuell eine Überschreitung zum Steineck zu machen. SCHARNSTEIN. Laut App sollten es dieses Mal bei etwa 11 km max. 670 hm werden – was dann schlussendlich etwas mehr war. Mit dieser Aussicht auf eine Genusswanderung starten wir zum Hochbuchegg-Parkplatz, packen unsere sieben Sachen, starten die GPX-Uhr...

Foto: die2Nomaden.com
Video 20

Wandern in Oberösterreich
Brandberg NordWestPfeiler

After-Workout-Tour mit toller Aussicht Da heute einer der letzten schönen Tage dieses Herbstes sein soll, geht es dieses Mal wieder an den Almsee. Ich möchte eine kurze Tour auf eine Felsvorbau, dem Brandberg Nordwestpfeiler am Anfang des Sees machen. GRÜNAU/ALMTAL. Im Zentralraum soll sich heute der Nebel nicht auflösen und so stand eine weitere Wanderung an. Da meine Fr. Nomadin dieses Mal nicht mitkommt, werde ich eine kleine Tour, welche schon länger auf meinem Plan steht, in Angriff...

Foto: die2Nomaden.com
21

Winterwanderung in den OÖ Voralpen
Vom Schindlbachtal auf das Schwereck

Tante und Onkel in Grünau erwarten uns am Sonntag um 15 Uhr zum Kaffee. Da bei uns dichter Nebel herrscht und in Grünau die Sonne scheint, möchten wir eventuell dort vorher eine kleine Runde gehen. GRÜNAU IM ALMTAL. Zumindest ich hatte von einer "kleinen" Runde gesprochen. Andreas muss mich missverstanden haben, denn schlussendlich wurde eine ausgewachsene Wanderung daraus – zumindest für mich. Sonne gegen Nebel tauschenWir müssen fast bis nach Grünau im Almtal fahren, bis der Nebel...

24

Glücksplätze im Almtal
Wanderung zu beiden Ödseen in Grünau

Wer eine ruhige Wanderung sucht, wird mit den beiden Ödseen (Großer und Kleiner Ödsee) als Ziel, mit fantastischem Blick ins Tot Gebirge belohnt. GRÜNAU. Eine traumhaft schöne Landschaft, die es in sich hat. Ausgangspunkt dieser etwa 16 Kilometer langen Wanderung ist der Parkplatz beim „Jagersimmerl“ und führt auf der asphaltierten Straße entlang des Straneggbaches, etwa 5 Kilomegter zu einer Kreuzung mit Parkplatz. Beim Gang durch das Hetzautal bietet sich immer wieder ein grandioser Blick...

Der Almsee,   
im Hintergrund die Bergkulisse des Toten Gebirges
26 16 27

Durchs wunderschöne Österreich 2021/02
Am Almsee ... rundumadum

Salzkammergut. Winteridylle am Almsee bei Grünau...bei jedem Schritt schlägt das Herz höher, tausend wunderschöne Eindrücke umgeben dich bei dieser Winterwanderung, um und auf dem teils zugefrorenen See... In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue. monika minder Anreise:  Oberösterreich,  Bez.Gmunden,  Grünau

2 1 32

Winterwonderland am Almsee

Weisse Schneekristalle und strahlend blauer Himmel - so präsentierte sich an diesem Wochenende der Almsee. Der See ist bereits zu einem großen Teil zugefroren, trotzdem ist Vorsicht geboten: um Bereich der Zu- und Abflüsse ist das Eis noch sehr dünn. Der Wanderweg an der Ostseite ist durchgehend begehbar und lockte an diesem Wochenende zahlreiche Wanderer an. Wo: Almsee, 4645 Gru00fcnau im Almtal auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.