Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die Schülerinnen der HLW Pinkafeld servierten wieder selbstgemachte Köstlichkeiten.
1 54

Tag der offenen Tür in der HLW Pinkafeld mit vielen Besuchern

Die HLW Pinkafeld lud zu Kulinarik, Gesundheit und Sprachenvielfalt ein. PINKAFELD. Die HLW Pinkafeld lud am 15. Dezember zum Tag der offenen Tür ein. Dabei konnten sich die Besucher, Eltern und Schüler vom Bildungsangebot der COOL-Schule überzeugen. Dabei gab es mehrere Stationen, die das Ausbildungsangebot der Schule präsentierten. Eine musikalische Darbietung in der Aula ergänzte das Stationenprogramm mit Spielen, Sketches und naturwissenschaftlichen Experimenten. Gesundheit, Tourismus,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei neue Salz-Saunen sollen das Wohlbefinden steigern. | Foto: Larimar/Bergmann
11

Stegersbacher Hotel Larimar bietet neuen Luxus-Komfort

Das Stegersbacher Hotel Larimar strahlt nach einem Zu- und Umbau neue Behaglichkeit aus. Zwei neue Salz-Saunen dienen der Wellness, alle 111 Zimmer und Suiten wurden mit Großbildschirmen und modernem Infotainment für TV und Smartphone ausgestattet. Die Bar verfügt über neue Loungezonen, das Restaurant über ein neues Lichtkonzept.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nur drei Jahre wurde der "Lichtweg" erhalten, seitdem wächst Gras über die Sache.
9

Stegersbach/Ollersdorf: Zweite Chance für EU-Förderflop

Tourismusverband übernimmt verwahrlosten "Lichtweg" für Esoterik-Fans Unter Eingeweihten gilt er als einer der schönsten Bauchflecke, die bisher im Südburgenland mit EU-Fördergeld hingelegt wurden. Der "Befreiende Lichtweg", ein Wanderpfad für Esoterik-Anhänger zwischen der Ollersdorfer Kirche und der Stegersbacher Therme, ruht seit Jahren im Dornröschenschlaf und verschwindet zusehends unter Bäumen und Buschwerk. Dabei war der Pfad als touristische Attraktion für Heilsuchende gedacht. Er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karl Reiter konnte auch Christian Illedits und Richard Senninger unter den Gratulanten begrüßen.
46

20 Jahre Thermaltourismus in Stegersbach

STEGERSBACH (dp). Vor über 20 Jahren begannen die Probebohrungen für die Thermalquelle in Stegersbach und bald darauf wurden die Therme und das erste Hotel erbaut. Das Allegria Resort Stegersbach nahm dies zum Anlass, um 20 Jahre Gute Laune zu feiern. Viele Ehrengäste erwiesen Karl Reiter die Ehre und gratulierten zum großen Erfolg. 1997 wurde das Golfhotel Birdie-Therme durch Robert Rogner eröffnet, bald darauf folgte die Kumpf-Therme Stegersbach, nach einigen Jahren kam es 2008 zur Übernahme...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
LH Hans Niessl und 3. LT-Präs. Ilse Benkö mit den Siegern in den sieben Fachbereichen.
24

Landesbewerb für Polytechnische Schulen in Oberwart

Die besten Schüler wurden in sieben Fachbereichen gekürt. OBERWART. Zum bereits 9. Mal fanden die Landeswettbewerbe für Polytechnische Schulen im Einkaufszentrum Oberwart statt. Der Landesschulrat führt diesen Bewerb in Kooperation mit dem „eo – Einkaufszentrum Oberwart“ , der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung in den Fachbereichen „Bau“, „Bau (Maler)“, „Holz“, „Metall“, „Elektro“, "Tourismus" und „Dienstleistungen – Fachpraktische Übungen“ durch....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aus dem "Säuerling" in Drumling sprudelt Wasser ohne technische Hilfe.
20

Mit Werner Glösl einfach näher dran im geschichtsträchtigen Stadtschlaining

Werner Glösl aus Drumling kennt die Gemeinde Stadtschlaining und seine Geschichte wie kein anderer. STADTSCHLAINING (kv). Werner Glösl hat sowohl privat als auch beruflich in den letzten dreißig Jahren viel dazu beigetragen, dass sich die Menschen in der Gemeinde wohlfühlen und Stadtschlaining ein Anziehungspunkt für kulturinteressierte Menschen ist. Frieden zum Anfassen Herzstück ist die Burg Schlaining. Sie fungiert als Museum, als Friedens- sowie Konferenzzentrum. "Auch die jüdische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die HBLA Oberwart zeigte sich in sprachlicher Vielfalt - von Ungarisch bis Spanisch.
104

Große Vielfalt am Tag der offenen Tür an der HBLA Oberwart

Die sieben Zweige der HBLA präsentierten sich einem breiten Publikum. OBERWART. Die HBLA Oberwart lud zum Tag der offenen Tür ein. Im Zuge einer Bühnenshow stellten sich die vier Abteilungen (Produktmanagement & Präsentation, Tourismus, Wirtschaft und Mode & Design) mit ihren sieben Zweigen den Gästen in Kurzpräsentationen vor. Danach konnten sich die zahlreichen Besucher direkt in den einzelnen Abteilungen vom vielseitigen Ausbildungsangebot überzeugen, Experimenten beiwohnen und köstliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Urige Kellerstöckl wie jenes von Theresia und Alois Leitner in Sumetendorf sollen verstärkt für Südburgenland-Urlaube angeboten werden.
1 12

"Urlaub im Kellerstöckl" soll forciert werden

Gemeinsame Betriebs- und Buchungsstelle geplant "Die Ruhe und die schöne Landschaft" - so bringt Alois Leitner den Erholungsbedarf der Urlauber auf den Punkt, die in seinem Kellerstöckl Quartier beziehen. Meist sind es Gäste mittleren Alters aus Wien oder aus den westlichen Bundesländern, die Urlaub im ehemaligen Weinkeller in den Sumetendorfer Bergen buchen. Aufwachen im Weingarten "Unsere Gäste mögen es, wenn sie jeden Morgen quasi im Weingarten aufwachen können", schildert Isabell Wurglits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kategoriensieger der Weintrophy 2016: Marc Peischl, Gerald Unger, David Wachter und Thomas Straka
60

Großartige Weine und beste Kulinarik bei der Weintrophy am Hannersberg

Die Weintrophy im Restaurant Hannersberg krönte die besten Blaufränkisch- sowie Welschriesling-Winzer und eröffnete auch den Weinfrühling Südburgenland 2016. HANNERSBERG. Zum bereits 5. Mal findet heuer der Weinfrühling Südburgenland statt, bei dem 60 Winzer von Rechnitz bis Eltendorf ihre Qualitätsweine bei den Tagen der offenen Kellertür präsentieren. An zwei Tagen können die Besucher Topweine verkosten - vom kräftigen Blaufränkisch über den fruchtigen Welschriesling bis hin zum urigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Vorstand des neugegründeten Tourismusverbandes mit Wegbereiter Hans Peter Neun
18

Martin Ochsenhofer neuer Tourismusobmann

Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Region Oberwart fand am 16. März in Oberwart statt. Hauptpunkt war die Neuwahl des Vorstandes. OBERWART. Der frisch gegründete Tourismusverband Region Oberwart lud zur Vollversammlung ins Messerestaurant Oberwart am Mittwoch, 16. März. 109 Delegierte folgten der Einladung. Nach einer Verschiebung um eine halbe Stunde war trotz geringerer Zahl - 127 wären notwendig - die Versammlung beschlussfähig. Hauptpunkte der Tagesordnung waren die Wahl des neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sie führten die Siegermodelle vor: Magdalena Weinhoffer (2. Platz), Elisabeth Peinsipp (1. Platz) und Sandra Karner (3. Platz)
1 139

Tag der offenen Tür in der HBLA Oberwart

Am 15. Jänner öffnete die HBLA Oberwart mit ihren vier Abteilungen und sieben Zweigen die Türen, um sich interessierten Eltern, Schülern und Besuchern zu präsentieren. Mit einem Bühnenprogramm stellten sich die Abteilungen Mode, Produktmanagement und Präsentation, Tourismus sowie Wirtschaft vor - u.a. in einem "Speed Dating". Eine Liveschaltung zu "Prodio", dem schuleigenen Radio, "Vital for brain", ein "Two and a half Men"-Special und die Endpräsentation des Jungdesignerwettbewerbs unter dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 7

ORF-UNIVERSUM-Premiere "Expedition ins Schilf"

Den Premierenabend, zu dem Burgenland Tourismus, ORF und das UNIVERSUM- Magazin luden, ließen sich neben 160 Gästen, wie Ex-Tiergarten-Chef Hon.-Prof. Dr. Helmut Pechlaner, ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig, Mörbisch-Intendantin Dagmar Schellenberger, „Mr. Ferrari" Heribert Kasper, ORF-Landesdirektor Karl Heinz Papst, Nationalpark-Direktor Kurt Kirchberger auch Tourismuslandesrat MMag. Alexander Petschnig, sowie Landesrätin für Umwelt und Naturschutz, Mag. Astrid Eisenkopf, nicht entgehen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelina De la Cruz
Im Sommer bietet der Badesee Rechnitz Erfrischung und Spaß
1 42

Rechnitz: Der Badesee lockt viele Gäste an

RECHNITZ (ms). Die Weinbaugemeinde Rechnitz hat für Besucher und Einheimische viel zu bieten. Neben hervorragender Infrastruktur, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen präsentiert sie sich auch als Tourismusgemeinde mit dem Badesee im Sommer und Wander- und Radwegen in idyllischer Landschaft rund ums Weingebirge, wo die Besucher auch hervorragende Weine genießen dürfen. "Die Verbesserung der Infrastruktur ist uns wichtig, darum investieren wir auch jedes Jahr in Projekte. Derzeit wird die Hohe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stille Genießer können es sich im neuen Panorama-Flüster-Ruheraum auf luxuriösen Einzel- und Partnerliegen gemütlich machen. | Foto: Larimar
22

Hotel Larimar hat sich vergrößert

Das Hotel Larimar nahe der Stegersbacher Therme hat einen Zubau bekommen. In nur dreieinhalb Monaten Bauzeit wurde die Wellness- und Saunazone des Hotels um rund 270 m² erweitert. Sieben neue Angebote stehen den Gästen im neuen „Panoramabereich“ zur Verfügung: * ein Sauna-Freihof mit Thermal-Massagebecken * ein Flüsterruheraum mit Partner- und Einzelliegen sowie einer vorgelagerten Sonnenterrasse * ein Meerwasserpool * eine Sauna-Kaltwassergrotte * eine Kommunikationszone mit Teebar * eine neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf die österreichweite Auszeichnung ihres Ferien-Refugiums sind Helga Stähli und Eric Honegger stolz. | Foto: Martin Wurglits
21

Tourismus
"Arkadenhof" in Gerersdorf auf Platz 6 der österreichischen Gästehäuser

Über ein ausnehmend positives Echo ihrer Gäste freuen sich Helga Stähli und Eric Honegger vom "Arkadenhof" in Gerersdorf bei Güssing. Ihr umgebautes Bauernhaus wurde auf dem internationalen Tourismus-Onlineportal "Trip Advisor" österreichweit auf den 6. Platz in der Kategorie "Gästehäuser" gewählt. "Wir wollen Menschen, die das Südburgenland und die Ruhe genießen möchten, Urlaub auf hohem Niveau bieten", erklärt Stähli. Ihr Arkadenhof umfasst drei sehr komfortable Gästewohnungen für je zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
65

Hall of Flame - Wir lassen nichts anbrennen! - Maturaball HBLA Oberwart Tourismus

Oberwart - Messezentrum. Am Samstag, dem 31. Jänner 2015 wurde der Maturaball der HBLA Oberwart (Tourismus, Wirtschaft und Hotelfachschule) unter dem Motto "Hall of flame - Wir lassen nichts anbrennen!" feierlich mit einer Polonaise eröffnet. Die Band Pilatus brachte das Tanzparkett zum glühen und die Mitternachtseinlage sorgte mit Tanzdarbietungen und Sketches für gute Unterhaltung. Wo: Burgenlandhalle, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ida - Karolina Kasper
Die Gedächtnisstätte auf dem Schlösslberg ist der Ausgangspunkt des Gedenkens. | Foto: Gemeinde Mogersdorf
1 21

Wandeln auf dem Mogersdorfer Friedensweg

Eine wanderbare Mahnung zu Toleranz und Völkerverständigung Der historischen Bedeutung Mogersdorfs als Schlachtenort 1664 entspricht der Wanderweg, der vom Schlösslberg in die Umgebung führt. Der "Friedensweg" soll aber nicht die Grausamkeiten der Vergangenheit dokumentieren, sondern zu Toleranz, Völkerverständigung und Frieden mahnen. Vom Museum am Schlösslberg führt der Themenweg zu verschiedenen Stationen. Sie bieten künstlerisch gestaltete Möglichkeiten zum Spielen, Innehalten oder Beten....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Drei Sterne als Top-Bewertung: Bgm. Michaela Raber ist stolz auf die Wasserqualität des Rauchwarter Badesees.
30

Bade-Paradies mit Sterne-Qualität

Seewassergüte in Rauchwart findet höchste Bestätigung Nun hat es die Gemeinde Rauchwart Schwarz auf Weiß bestätigt bekommen: Die Wasserqualität ihres Badesees ist Spitze. Drei Sterne symbolisieren die höchste Bewertung, die die Landesregierung für Badegewässer vergeben kann. Damit sind die Voraussetzungen für den See-Tourismus weiter gestärkt. "Wir freuen uns, wenn sich die Gäste bei uns wohl fühlen", ist Bgm. Michaela Raber stolz. Die Gemeinde investiert daher auch einiges in die touristischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Uhudlerweg, Schmankerlweg, Schwarzstorchweg, Blütenweg: Wandern in Eltendorf und Zahling bringt Naturerlebnisse.
31

Neue "authentische" Wanderwege durch die Uhudlerregion

Eröffnung am 21. Juni mit großer Sonnwend-Wanderung Bodenständig und naturverbunden sind Spaziergänger und Radfahrer unterwegs, die auf den Routen mit den Schildern "Terra authentica" wandeln. Die sechs Wege erschließen die schönsten Gegenden des Eltendorfer und Zahlinger Gemeindegebiets und werden am Samstag, dem 21. Juni, bei einer Sonnenwend-Wanderung offiziell eröffnet. Start ist um 14.00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Zahling. Von dort geht die geführte Wanderung durch die "Terra authentica" (=...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Hotelfachschüler mit Direktor und Professoren nach erfolgreichem Prüfungsessen
1 29

Prüfungsessen der HBLA Oberwart

Zurzeit finden die Prüfungsessen in der HBLA Oberwart statt. Die AbsolventInnen der dreijährigen Hotelfachschule (Abteilung Tourismus) machten am Montag, 28.4., den Anfang. An drei Tagen bewiesen sie ihre Kenntnisse im Service und in der Küche. Aus einem Warenkorb kreierten sie mit viel Liebe und Engagement ein viergängiges Menü mit entsprechend ausgewählter Weinbegleitung. Den Gästen mundete es in der gemütlichen Atmosphäre des neuen Restaurants sehr. Im Mai folgen dann die Prüfungsessen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
52

Erfolgreiche 17. Forfel-Saison

Große Freude bei den Organisatoren von Burg Forchtenstein Fantastisch: Trotz hitzebedingter Herausforderungen sind in der heurigen 17. Saison exakt 20.764 Besucher in die Burg gestürmt. Damit konnte das Ergebnis des Vorjahres um 2.6% gesteigert werden – somit waren seit 1997 mehr als 380.000 Gäste auf der Burg. Eine Auswertung der Besucherdaten hat ergeben, dass der Großteil aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien kommt. Etwa 10% der Besucher sind Feriengäste aus der Thermenregion, der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Natascha Koch
69

Heimisches Tourismusangebot erweitert

Kooperation vier wichtiger Freizeitanbieter erarbeit attraktive Angebote LUTZMANNSBURG (EP). Im Rahmen des "Action Days" im Sonnenland Seilgarten wurde neben den Neuerungen auch eine wichtige Kooperation vier regionaler Freizeitanbieter bekannt gegeben. "Sonnenland Gruppenevents" – unter diesem Namen tritt das ambitionierte Team auf, dessen Aktivitäten die Vielfalt der gesamten Tourismusregion Sonnenland bereichern wird. So traf sich bereits zu Beginn des Jahres eine Arbeitsgruppe, bestehend...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Hier ein Durchblick auf die berühmte Brücke von Mostar , sie wurde nach der Zerstörung im Bosnienkrieg wieder orginalgetreu aufgebaut
28 15

Mostar

Im Rahmen unserer Balkanrunde die uns durch viele Länder bis Albanien führte, besuchten wir auch Mostar. Mostar (serbisch-kyrillisch Мостар) ist die größte Stadt der Herzegowina, des südlichen Teiles von Bosnien-Herzegowina. Sie ist die Hauptstadt des Kantons Herzegowina-Neretva der Föderation Bosnien-Herzegowina und hat etwa 111.000 Einwohner, wovon etwa 75.000 Einwohner in der eigentlichen Stadt wohnen. Verwaltungstechnisch bildete Mostar seit dem Bürgerkrieg zwei Städte: eine kroatische auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Josef und Ulrike Poller hatten in ihrem Buschenschank auf dem Kulmer Weinberg so machen guten Tropfen parat.
32

Frühlingsbeginn in Weiß und Rot

Weinfrühling bei mehr als 60 südburgenländischen Winzern Nicht durchgehend konnte der zweitägige "Weinfrühling" in den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart mit Sonnenschein aufwarten. Aber in den über 60 Buschenschanken, Kellerstöckeln und Weinkellern ließ sich der eine oder andere Regenguss herrlich abwarten. Zwischen Rechnitz und Eltendorf hatten die Weinbauern ihre Keller und Schankräume geöffnet. Im Pinkatal standen die Weinberge von Winten, Kulm und Gaas im Mittelpunkt des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.