Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die besten Schüler wurden in sieben Fachbereichen gekürt.
OBERWART. Zum bereits 9. Mal fanden die Landeswettbewerbe für Polytechnische Schulen im Einkaufszentrum Oberwart statt. Der Landesschulrat führt diesen Bewerb in Kooperation mit dem „eo – Einkaufszentrum Oberwart“ , der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung in den Fachbereichen „Bau“, „Bau (Maler)“, „Holz“, „Metall“, „Elektro“, "Tourismus" und „Dienstleistungen – Fachpraktische Übungen“ durch.
Teilnahmeberechtigt waren Schüler, die im laufenden Schuljahr den betreffenden Fachbereich an einer Polytechnischen Schule im Burgenland absolvieren. LH Hans Niessl betonte bei der Siegerehrung die Bedeutung dieser Veranstaltung und bezeichnete sie als einen der wesentlichen Eckpunkte der Bildungspolitik „Talente und Stärken zu fördern“.
Bindeglied Polytechnische Schule
Die Polytechnische Schule ist das Bindeglied zwischen der schulischen und dualen Ausbildung. Die Schüler sind die Facharbeiter der Zukunft und somit Rückgrat der Burgenländischen Wirtschaft. Gut ausgebildete Facharbeiter sichern die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Burgenland ab. Dieser praktische Wettbewerb bieten den Jugendlichen die Chance, ihre erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen zu präsentieren.
Dazu LH Hans Niessl: „Ich bin stolz auf die gezeigten Leistungen und freue mich, der talentierten Jugend gratulieren zu können, die mit ihrem Engagement, ihren Fähigkeiten und ihrer Kreativität das Burgenland noch weiter voranbringen wird. Vor allem in Zeiten des Facharbeitermangels ist dieser Wettbewerb, der die Kreativen vor den Vorhang holt, ganz besonders viel wert."
Auch Rene Radostics, Koordinator der Polytechnischen Schulen Burgenlands: „Als Landeskoordinator freue ich mich, dass wir diesen Landeswettbewerb schon zum 9. Mal austragen dürfen. Neben dem Wettbewerbsgedanken ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Bereich der Berufsgrundbildung auf Basis der 9. Schulstufe unter Beweis stellen können."
Die Landessieger
Aus den Schulen traten in allen Fachbereichen 69 Schülerinnen und Schüler an, um die Leistungen untereinander zu messen.
Die jeweiligen Sieger vertreten das Land Burgenland bei den Bundeswettbewerben der Polytechnischen Schulen.
Bau - Baugewerbe: 1. Platz Kay Zehetbauer (PTS Eisenstadt) Bau – Maler: 1. Platz Fabian Kalchbrenner (PTS Eisenstadt) Dienstleistungen - Fachpraktische Übungen: 1. Platz Rebeka Csoka (PTS Jennersdorf) Elektroverarbeitung: 1. Platz Pascal Beisteiner (PTS Oberpullendorf) Holzverarbeitung: 1. Platz Nico Meitz (PTS Jennersdorf) Metallverarbeitung: 1. Platz Christoph Paul (PTS Neusiedl am See) Tourismus: 1. Platz Barbara Mohor, Johanna Zopf, Sandra Steindl (PTS Eisenstadt)
Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...
Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...
Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.