Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Generalversammlung des ÖTK

Generalversammlung des ÖTK Wann: 12.01.2018 15:00:00 Wo: Gasthaus Lore Schreiner, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Nur drei Jahre wurde der "Lichtweg" erhalten, seitdem wächst Gras über die Sache.
9

Stegersbach/Ollersdorf: Zweite Chance für EU-Förderflop

Tourismusverband übernimmt verwahrlosten "Lichtweg" für Esoterik-Fans Unter Eingeweihten gilt er als einer der schönsten Bauchflecke, die bisher im Südburgenland mit EU-Fördergeld hingelegt wurden. Der "Befreiende Lichtweg", ein Wanderpfad für Esoterik-Anhänger zwischen der Ollersdorfer Kirche und der Stegersbacher Therme, ruht seit Jahren im Dornröschenschlaf und verschwindet zusehends unter Bäumen und Buschwerk. Dabei war der Pfad als touristische Attraktion für Heilsuchende gedacht. Er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

10 Jahre Kobersdorfer Bauernmarkt

MAI BIS SEPTEMBER 2017 Jeden ersten Samstag im Monat 9.00 - 13.00 Uhr Wo: Kaiserpark, Hauptstraße, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Diverse Marketing- und Werbebemühungen haben der Tourismusregion Stegersbach im Jahr 2016 einen satten Nächtigungszuwachs beschert. | Foto: Tourismusverband Stegersbach

Gäste-Plus für Therme-Golf-Region Stegersbach

Eine positive Bilanz zieht der neu formierte Tourismusverband Golf- und Thermenregion Stegersbach über sein erstes Bestandsjahr. "In der Gemeinde Stegersbach konnte 2016 die Nächtigungszahl gegenüber 2015 um 5,4 % auf 241.338 gesteigert werden. Zusammen mit den zwölf Umgebungsgemeinden kommen wir auf 257.063 Nächtigungen, das sind 85 % aller Gäste im Bezirk Güssing", bilanziert Verbandsobmann Richard Senninger. Die Übernachtungen sind ein Gradmesser für die diversen Marketing-Bemühungen. So...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Erika Puchegger und Alfred Bandat hätte das Jahr 2016 mehr Gäste in die Region Roslaia bringen können.

Weniger Gäste in der Region Rosalia

Der burgenländische Tourismus kann auf Rekordzahlen im abgelaufenen Jahr zurückblicken. REGION ROSALIA. 2016 verzeichnete das Burgenland insgesamt 3.084.012 Nächtigungen – das ist ein Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2015. Die Zahl der Ankünfte stieg um 8,4 Prozent erstmals über die Millionen-Marke auf 1.051.382. „Seit dem Jahr 2010 kratzen wir im Burgenland an der 3 Mio. Nächtigungsmarke. 2016 haben wir diese Rekordmarke endlich erreicht“, zeigt sich LH Hans Niessl erfreut. Rückgänge in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Vorstand des neu gebildeten Tourismusverbands Jennersdorf. | Foto: Tourismusverband Jennersdorf

Bezirk Jennersdorf: Tourismusgemeinden vermarkten sich gemeinsam

Die zwölf Gemeinden des Bezirk Jennersdorf vermarkten sich touristisch gesehen wieder gemeinsam. Per Jahresbeginn 2017 haben sich die örtlichen Tourismusverbände Deutsch Kaltenbrunn, Eltendorf, Heiligenkreuz, Königsdorf, Minihof-Liebau, Mogersdorf, Mühlgraben, Neuhaus am Klausenbach, Rudersdorf und Weichselbaum dem Tourismusverband der Stadt Jennersdorf angeschlossen. Obmann Siegmund Mihellyes ist innerhalb des Vorstandes für die Finanzen und die Vertretung nach außen zuständig, seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Johann Haberl, Sprecher der burgenländischen Hoteliers-Plattform, warnt vor Übergrößen im Tourismus. | Foto: Larimar
2

Haberl: Südburgenland-Tourismusverband "wäre ein Rückschritt"

Johann Haberl (Hotel Larimar, Stegersbach), Sprecher der burgenländischen Hoteliers-Plattform, im Interview Das Hotel Larimar wird nächstes Jahr zehn Jahre alt. Was ist geplant? Haberl: Wir haben unseren Markt und unser Hotel sehr gut und nachhaltig entwickelt. Unsere Gäste kommen aus 45 Nationen. Das ist etwas Besonderes, weil Gäste, die weit anreisen, auch länger bleiben. Zum Jubiläum wird es einige Erneuerungen und Ergänzungen geben. Wie hat sich das neue burgenländische Tourismusgesetz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Sanfter Tourismus für Hornstein

Vizebürgermeister Christoph Wolf als Obmann des Tourismusausschusses präsentiert gemeinsam mit dem Obmann des neuen Tourismus- und Verschönerungsverein Hornstein Stefan Jaitz drei Tourismusprojekte in Hornstein. „Der sanfte Tourismus spielt für die Gemeinde eine bedeutende Rolle, zumal wir nicht eine klassische Tourismusgemeinde sind. Trotzdem haben wir kulinarisch und landschaftlich einiges zu bieten. Diese Vorzüge möchten wir hervorheben und noch mehr Gäste in unsere Gemeinde locken“, stellt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Tourismusverbands-Obmann Gilbert Lang (Mitte) und Geschäftsführer Harald Popofsits (links) präsentierten mit Bürgermeister Josef Bauer (2. von rechts) sowie den Unternehmern Patrick Krammer und Maria Staber das Tourismuskonzept für Heugraben. | Foto: Tourismusregion Güssing
2

Heugraben tritt Tourismusverband Güssing bei

Die Betriebe der Gemeinde Heugraben haben den Beitritt zum Tourismusverband der Region Güssing beschlossen. Damit wächst der Verband auf 19 Mitgliedsgemeinden. Zu Delegierten in den Tourismusverband wurden Patrick Krammer und Maria Staber gewählt. Heugraben ist Anrainergemeinde des Naturschutzgebietes Auwiesen Zickental, dem größten Niedermoor im pannonischem Raum. Außerdem wird heuer die Privatbrauerei „Bierquelle Heugraben“ von Patrick Krammer eröffnet. Auch ein gemeinsames Tourismusprojekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der ersten Vorstandssitzung (v.l.): Franz Kazinota, Gilbert Lang, Thomas Schreiner, Herta Walits- Guttmann, Heinz Luisser, Harald Kaiser, Ute Lagler und Harald Popofsits | Foto: Tourismusverband Güssing

Neuer Tourismusverband in Güssing nimmt Arbeit auf

Der mit Jahresbeginn neu gegründete Tourismusverband der Region Güssing hat sich auch personell konstituiert. Erster Obmann ist Gilbert Lang, der zuvor den mit Jahresende aufgelösten Bezirksverband geführt hatte. Geschäftsführer ist Harald Popofsits aus Stegersbach. Mit im Vorstand sind die Gastronomen Ute Lagler (Kukmirn), Herta Walits-Guttmann (Deutsch Tschantschendorf) und Heinz Luisser (Hagensdorf), die Weinbauern Thomas Schreiner (Eberau) und Harald Kaiser (Hagensdorf) sowie der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neu gewählte Vorstand: (von links): Bernhard Hirczy, Brigitte Weber, Reinhard Puchas, Karina Zotter, Herbert Krbeczek, Claudia Fartek, Siegmund Mihellyes, Matthias Mirth, Edmund Potetz | Foto: Tourismusverband Jennersdorf

Jennersdorfer Tourismus: Alles wie vorher

Im Tourismus im Bezirk Jennersdorf ist jetzt alles wieder so, wie es vor dem Inkrafttreten des neuen Tourismusgesetzes war. Alle zwölf Gemeinden bilden einen gemeinsamen Vermarktungsverband, nur die örtlichen Tourismusverbände werden aufgelöst. Nachdem der beabsichtigte Zusammenschluss mit dem Bezirk Güssing am Widerstand aus Güssing scheiterte, schlossen sich die elf Umlandgemeinden dem neuen Jennersdorfer Stadtverband an. Auch die Führung ist die selbe: Der Jennersdorfer Apotheker Siegmund...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sepp Sailer übergab sein Amt an Klaus Hofmann. | Foto: Frauenkirchen

Klaus Hofmann ist neuer Tourismusobmann

Nach der Neuwahl des Frauenkirchner Tourismusvorstandes übergab der langjährige TV Obmann KR StR Sepp Sailer, der aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand, seine Funktion dem neugewählten Obmann Klaus Hofmann und wünschte ihm für die zukünftige Arbeit alles Gute. Bgm Josef Ziniel dankte KR Sepp Sailer für seine jahrelange ausgezeichnete Arbeit sowie dem neuen Vorstand für die Bereitschaft im TV-Frauenkirchen ehrenamtlich für die Tourismusstadt zu arbeiten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Vorstand des neugegründeten Tourismusverbandes mit Wegbereiter Hans Peter Neun
18

Martin Ochsenhofer neuer Tourismusobmann

Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Region Oberwart fand am 16. März in Oberwart statt. Hauptpunkt war die Neuwahl des Vorstandes. OBERWART. Der frisch gegründete Tourismusverband Region Oberwart lud zur Vollversammlung ins Messerestaurant Oberwart am Mittwoch, 16. März. 109 Delegierte folgten der Einladung. Nach einer Verschiebung um eine halbe Stunde war trotz geringerer Zahl - 127 wären notwendig - die Versammlung beschlussfähig. Hauptpunkte der Tagesordnung waren die Wahl des neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stegersbacher Hotelbetreiber wollen, dass Tourismusabgaben in höherem Ausmaß für Gästegewinnung und Gästebetreuung eingesetzt werden. | Foto: zVg
2

Touristiker fordern höheren Anteil aus der Ortstaxe

Unzufrieden mit dem abermals novellierten burgenländischen Tourismusgesetz zeigt sich der neu gegründete Tourismusverband der Golf- und Thermenregion Stegersbach. "Das Gesetz bringt zu wenig Geld für die Tourismusverbände und gefährdet die touristische Weiterentwicklung im Burgenland", kritisiert Obmann Richard Senninger. Die Touristiker fordern für die Verbände 70 % aus der pro Gästenächtigung eingehobenen Ortstaxe von 1,50 Euro. "In der Definitionsphase des Gesetzes wurde den führenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem neuen Jennersdorfer Stadtverband werden sich alle übrigen Gemeinden des Bezirks anschließen. | Foto: Privat

Tourismus im Bezirk Jennersdorf ordnet sich neu

Nun sind auch im Bezirk Jennersdorf die Weichen für die touristische Neuordnung gestellt. Dem aufgrund der neuen Gesetzeslage neu gegründeten Tourismusverband der Stadtgemeinde Jennersdorf werden sich auch die übrigen elf Gemeinden des Bezirks anschließen. Ein eigener Zusammenschluss außerhalb des thermengeprägten Stadtverbandes war nicht möglich, weil in den elf Gemeinden die gesetzlich vorgegebene Mindestzahl von 50.000 Nächtigungen pro Jahr nicht erreicht wird. Auch der von mehreren Seiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Team des neuen Regionalverbands besteht aus Obmann Gilbert Lang (rechts), Geschäftsführer Harald Popofsits sowie den Assistentinnen Christina Taucher und Nina Obojkovits. | Foto: Gemeinde Güssing

Tourismusverband "Region Güssing" nimmt Fahrt auf

Im Güssinger Rathaus hat das Team des neu gegründeten "Tourismusverbands Region Güssing" seine Büros bezogen. Dem Zusammenschluss gehören 18 Gemeinden des Bezirks Güssing an, nicht aber der Thermenort Stegersbach und seine Umgebungsgemeinden, die eine eigenen Verband bilden. Geleitet wird der Güssinger Regionalverband von Obmann Gilbert Lang und Geschäftsführer Harald Popofsits. Die Neustrukturierung basiert auf dem neuen burgenländischen Tourismusgesetz, das die Auflösung der alten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Privat

Bezirk Jennersdorf: Köpfe der Touristiker rauchen

Eigener Verband im Bezirk Jennersdorf geht sich nun nicht mehr aus - Im Bezirk Güssing sind ab 1. Jänner zwei Verbände tätig Auf dem falschen Fuß erwischt hat die Tourismusverantwortlichen im Bezirk Jennersdorf die abermalige Novellierung des Tourismusgesetzes. Sie bringen nun nicht mehr die geforderte Mindestanzahl an Gästenächtigungen auf, um außerhalb der Stadtgemeinde Jennersdorf einen eigenen Verband zu bilden. Mindestzahl wird nicht erreicht Das neue Tourismusgesetz sieht die Auflösung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Seminar: Mit E-Mail-Wissen mehr Zeit gewinnen - E-Mails als Profi-Drehscheibe im Tourimus

Vermieter, Hoteliers, Inhaber von Pensionen müssen E-Mail-Angebote und viele weitere Mails verfassen, Termine im Blick haben, Adressen verwalten. All das sind Aufgaben, die jeden Tag viel Zeit beanspruchen. Seminarteilnehmer lernen Ihre Mailablage so einzurichten, dass Angebote, Bestätigungen und anderes schnell zu finden ist. Textbausteine speisen ein ansprechendes Angebot. Der Kalender hält nicht nur Termine fest, die auch unterwegs abzurufen sind, er verhilft auch zu Ordnung im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Anzeige

Mit Worten Gäste verführen - Textseminar für Touristiker

Einen Seminartag für Vermieter und Hoteliers, für Inhaber von Pensionen und Bauernhöfen hilft, gute Texte zu verfassen. Profi-Texterin Christine Fritz wird den Teilnehmern Tricks für lebendiges Schreiben verraten, gute Einstiegssätze und Tun-Wörter die jedes Übernachtungs-Angebot auflockern. Wer in Zukunft locker aus dem Handgelenk formulieren will, anstatt lange über Websiten-Texten zu brüten, der sollte dieses Seminar der Vermieterakademie besuchen. Die Teilnahme ist kostenlos, ein Service...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
1 2

Bauernmarkt im Kaiserpark - Kobersdorf!

4. Bauernmarkt in Kobersdorf! Am Samstag, den 1. August 2015 findet heuer der vierte Bauernmarkt in Kobersdorf statt. Der Bauernmarkt wird im Kaiserpark von 9:00 -13:00 Uhr abgehalten. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Der Mitttagstisch, es wird an diesem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Welche Gemeinden sich den neuen Ortsverbänden in den Thermenhochburgen anschließen, ist noch nicht in jedem Fall fixiert. | Foto: Larimar
2

Tourismusverbände: Nicht alle sind startklar

Die durch das neue Tourismusgesetz vorgeschriebene Neustrukturierung der Tourismusverbände wird wohl nicht fristgerecht über die Bühne gehen. Während im Bezirk Güssing die Bildung von zwei Verbänden - einer für den Raum Stegersbach, einer für den Großraum Güssing - unter Dach und Fach ist, spießt es sich im Bezirk Jennersdorf. "Zu thermenlastig" Ein Großteil der örtlichen Tourismusverbände, die sich laut neuem Gesetz per 30. Juni auflösen mussten, will sich nicht dem neuen Jennersdorfer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Neues Tourismusgesetz rasch umsetzen", fordern die Touristiker Josef Puchas, Günther Zimmel, Richard Senninger und Johann Haberl (von links).

Stegersbacher Touristiker warnen vor Zeitverzug

Alle örtlichen Tourismusverbände müssen sich bis 30. Juni aufgelöst haben Bis zu 15 Gemeinden aus der Umgebung könnte der neu zu gründende Tourismus-Ortsverband Stegersbach umfassen. Das gaben Verbandsobmann Richard Senninger und die Direktoren der großen Thermenhotels bekannt. Auch in Gemeinden wie Kukmirn, Neuberg, Heugraben oder St. Michael, die nicht direkt an Stegersbach angrenzen, herrsche großes Interesse. Gemäß dem neuen Tourismusgesetz muss die Auflösung der derzeit bestehenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Heimathaus in Kobersdorf

Eröffnung am Donnerstag den 14 Mai 2015 um 14:00 Uhr Programm: Gebrüßung durch Bgm. Klaus Schütz Vorstellung des Projektes durch WHR. Dr. Josef Tiefwenbach Ansprache Landesvertreter (Bezirksvertreter) Ansprache Vizebgm. Martina Pauer Schlüsselübergabe an den Tourismusverband des Ortes Offizielle Eröffnung Begehung mit den Ehrengästen Tag der offenen Tür für die Bevölkerung Wann: 14.05.2015 14:00:00 Wo: Heimathaus, Waldgasse 13, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Zufrieden mit der Entwicklung des Tourismus im Raum Stegersbach zeigten sich (von links) die SPÖ-Vertreter Christian Illedits, Verena Dunst und Heinz Krammer. | Foto: SPÖ

Stegersbacher Tourismusverband könnte Zuwachs erhalten

Im Bezirk Güssing soll das neue Tourismusgesetz, das die einzelnen Marketingeinheiten neu bündelt, bis spätestens 1. Jänner 2016 umgesetzt sein. Das teilte SPÖ-Kubobmann Christian Illedits mit. Bis April zu entscheiden In Stegersbach mit seinem über 230.000 Nächtigungen werde sich ein eigener örtlicher Tourismusverband gründen. "Bis Mitte April sollen die Umgebungsgemeinden entscheiden, ob sie sich anschließen wollen“, erklärte Bürgermeister Heinz Krammer. Mit dem neuen Tourismusgesetz werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.