Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Walter Eichmann, Obmann des Tourismusverbandes Schilcherland | Foto: Mempör
1 2

Eichmann: "Müssen auf regionale Qualität setzen"

"Die Steiermark regional genießen" hieß der Slogan vom Kulinarium Steiermark, dessen Festveranstaltung mit der Auszeichnung von 129 steirischen Gastronomen als Botschafter des Genusses und guten Geschmacks im Schloss Piber stattfand. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und Gestüts-Chefin Elisabeth Gürtler baten mit Chefkoch Willi Haider zur großen Gala. Sieben Mal nach Deutschlansdberg Die Region Südwest (Bezirke Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg) war mit 25 ausgezeichneten Gastronomen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
LAG-Schilcherland-Obmann Walter Eichmann | Foto: Mempör

Unternehmer an Bord holen

Der Obmann der Leader-Gruppe "Schilcherland" über die Zukunft der Bezirks-Marke. 3,6 Millionen Euro haben EU, Land Steiermark und der Bund von 2007 bis 2013 in Projekte im "Schilcherland" gesteckt, insgesamt sind dadurch in dieser Zeit rund 12 Millionen Euro an Investitionen getätigt worden. Für die Periode bis 2020 hat die Steuergruppe des Projekts, die LAG Schilcherland unter Walter Eichmann, eine Koordinationsstelle für alle Tätigkeiten eingerichtet und wieder um Förderungen angesucht. Was...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Urlaub in der Natur wird bei den Besuchern derzeit immer beliebter. | Foto: Foto: TV Schilcherheimat

Wieder im Trend: Die "gute alte Sommerfrische"

Ein interessantes Detail hat der Tourismusverband (TV) Schilcherland Deutschlandsberg in der Nächtigungsstatistik entdeckt: In dieser Region bleiben die Gäste länger, als im Durchschnitt. 2,1 Tage sind es steiermarkweit, in Deutschlandsberg 3,3 und in Trahütten 4,4 Tage. Insgesamt musste man 2013 ein Minus von 8.000 Nächtigungen hinnehmen. „Ein Wohlfühlurlaub in gesunder Natur wird attraktiver“, meinte Obmann Gerhard Krois dazu. „Der guten alten Sommerfrische in zeitgemäßer Form müssen wir uns...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das neu gestaltete Prospektmaterial  begeistert auch  den Mediennachwuchs im Schilcherland. | Foto: Thomas Waltl/HLW

Blätterrauschen im Schilcherland

Eine Region zeigt sich von ihrer besten „Druckseite“. Neuer Gastroführer, neuer Zimmernachweis, neuer Ausflugsführer und – druckfrisch – der neue Schilcherland-Spezialitätenfolder in einheitlicher Aufmachung: Die Gemeinsamkeit im Schilcherland trägt Früchte. „Eins für dich, eins für mich“ ist die Schmankerlreise ins Schilcherland betitelt. Der „Genussfolder“ der Schilcherlandspezialitäten ist Augenschmaus und Gaumenfreude in einem, wesentlich tragen dazu die gelungenen Fotos von Werner Krug...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Schilcherlandtourismus zieht an

Zwar können die Zahlen der vorangegangenen Jahre noch nicht erreicht werden, doch insgesamt zeigt der Tourismus im Schilcherland Deutschlandsberg wieder steigende Tendenz. Dies lässt sich aus den Berichten ableiten, die Obmann Gerhard Krois und Kassier August Sonnbichler auf der Jahrestagung der Tourismuskommission im Schilcherland Deutschlandsberg vorgetragen haben. Weil der Internetauftritt von Tourismus und Wirtschaft im Bezirk Deutschlandsberg künftig gebündelt werden soll, sind noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Bad Gams 18

HURRA DIE GAMS

Mit großer Vorfreude und Elan laufen die Vorbereitungen zum ersten Landjugend Fest in Bad Gams am 8. Juni 2024. Von Leiterin Elisabeth Resch und Obmann Kilian Wölkart konnte die LIGISTER SCHÜLCHERLEITNMUSI engagiert werden. Neben urigen Bars und Köstlichkeiten vom Grill erwartet die Besucher:innen ein zünftiger Tanzboden. Etwas später wird dann in der Garagendisco mit DJ Mikes zur RM DISCO abgetanzt. HURRA DIE GAMS! Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern, im Spargo Deutschlandsberg, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.