Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Zum Entspannen im Thermalwasser kamen noch nie so viele Gäste nach Stegersbach wie im Jahr 2014. | Foto: Golf- und Thermenregion Stegersbach

Stegersbach stolz auf Tourismusrekord

Einen neuen Gästerekord vermeldet der Thermenort Stegersbach. Im Jahr 2014 wurden insgesamt 233.068 Nächtigungen gezählt. Das ist gegenüber dem Jahr 2013 ein Plus von 4,2 %. Das bisherige Rekordjahr 2012 wurde um 3.230 Übernachtungen übertroffen. Seit dem Jahr 2004, als 22.631 Nächtigungen gezählt wurden, hat sich die Gästezahl in Stegersbach mehr als verzehnfacht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Wellness-Bereich wird um einen Zubau um 1,5 Millionen Euro erweitert. | Foto: Larimar
3

Hotel Larimar vergrößert sich

Im Thermenhotel Larimar in Stegersbach haben Ausbauarbeiten begonnen. Angrenzend an den bestehenden Saunatrakt wird ein Zubau mit Schwerpunkt Wellness errichtet. Es entsteht ein Sauna-Freihof mit Warmwasser-Massagebecken, ein Flüsterruheraum mit Partner- und Einzelliegen und vorgelagerter Sonnenterrasse, ein Kaltwasserpool, ein Meerwasserpool und eine Panoramasauna. Auch die Außenliegeflächen werden erweitert. Die Fertigstellung ist laut Direktor Johann Haberl für Ende April geplant. "Wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf Initiative von Karl Trummer entstehen derzeit ein Biomassewerk (im Hintergrund) und eine neue Obstpresse (vorne rechts).

Ein Heizwerk und ein Presswerk

Therme Stegersbach und Hotel Allegria werden künftig mit Biomasse beheizt Die Therme Stegersbach und das Hotel Allegria sollen ab 2015 nicht mehr mit Erdgas, sondern mit Biowärme beheizt werden. Auf Inititiative des Burgauberger Geschäftsmanns Karl Trummer wird derzeit zwischen Bundesstraße und Strembach ein Hackschnitzel-Heizwerk errichtet, das künftig die Wärmeversorgung übernimmt. Erbaut und betrieben wird die Anlage vom steirischen Bioenergie-Unternehmen ENAS, das in Österreich schon rund...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nicht zuletzt durch die jüngste Eröffnung des "Life Resort" in Henndorf hoffen die Touristiker im Bezirk Jennersdorf auf ein Plus in der Jahresbilanz.

Tourismuszahlen geben Anlass zu Optimismus

Der Tourismus steuert wieder auf ein positives Jahresergebnis zu. Die Übernachtungszahlen von Jahresbeginn bis inklusive September sind laut Landesregierung im Bezirk Güssing gegenüber dem Jahr 2013 um 2,0 % gestiegen, im Bezirk Jennersdorf um 5,7 %. Im Vorjahr gab es in beiden Bezirken erstmals einen Gästerückgang. Vor allem die beiden Tourismus-Lokomotiven im Thermalsektor haben heuer wieder kräftig angezogen. In Stegersbach stieg die Zahl der Übernachtungen um 3,5 % auf 169.041, in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der Wellness-Schiene sind die Hotels bislang gut unterwegs.
2

"Bad" oder doch nur "Stegersbach"?

Touristiker sind sich unschlüssig, ob Stegersbach als "Bad Stegersbach" zum Kurort werden soll. Auf dem Weg zum Ziel, 250.000 Gästenächtigungen pro Jahr zu erzielen, schlagen die Stegersbacher Hoteliers ungewohnte Töne an. "Ein moderner Thermenort darf auch zu einem modernen Kurort werden. Stegersbach kann auch ohne weiteres Bad Stegersbach heißen", sagt Johann Haberl, Besitzer des Hotels "Larimar". "Kein Bad Tatzmannsdorf Nr. 2" Zu einem traditionellen Kurort mit Krankenkassengästen solle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Thermentourismus hat im Feber wieder ordentlich zugelegt. | Foto: Hotel Larimar

Tourismus wieder auf Erholungskurs

Nach den Rückgängen der letzten Monate verspüren die heimischen Tourismusbetriebe wieder Aufwind. Im Feber waren im Bezirk Güssing 21.594 Nächtigungen zu verzeichnen, das bedeutet ein Plus von 9,4 % gegenüber dem Feber 2013. Im Bezirk Jennersdorf stieg die Zahl der Übernachtungen sogar um 33 % auf 8.795. Hauptverantwortlich waren der Zuwachs in den großen Thermengemeinden Stegersbach (+ 9,9 %) und Jennersdorf (+ 19 %). In Heiligenkreuz hat sich die Zahl der Nächtigungen gegenüber 2013 sogar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Stegersbach ist zweitbeliebteste Therme Österreichs

Die Stegersbacher Therme wurde bei einer Umfrage unter mehr als 5.500 Gästen zur zweitbeliebtesten Therme Österreichs gewählt. Durchgeführt wurde die Umfrage im Auftrag der Online-Plattform Webhotels und des Magazins Avida. Gesamtsieger wurde die Therme Bad Schallerbach in Oberösterreich. Loipersdorf in der Steiermark landete auf Platz 3, Lutzmannsburg auf Platz 5 und Bad Tatzmannsdorf auf Platz 6. In der Teilwertung "Wellness" belegte die Therme Stegersbach den zweiten, in der Kategorie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Minus 20.000 Nächtigungen in Jennersdorf: Das zugesperrte "Life Resort" als Hauptfaktor | Foto: Peter Sattler
4

Tourismus muss Minus-Jahr verkraften

Stärkste Rückgänge in Jennersdorf, Güssing und Stegersbach - Hotelschließungen machen sich bemerkbar Die Touristiker müssen wohl oder übel auf ein Minus-Jahr 2013 zurückblicken. Im Bezirk Jennersdorf ist die Zahl der Nächtigungen um 13,8 % gesunken, im Bezirk Güssing um 7,0 %. Im Jahr 2012 hatte der Bezirk Güssing erstmals die 300.000er-Marke überschritten. 2013 ging es wieder retour auf 281.200. Die Nächtigungszahl im Bezirk Jennersdorf fiel von 156.185 auf 134.559. Fehlendes "Life Resort"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auslastungsprobleme? Verkaufsgerüchte? Hotel-Chef Karl Reiter winkt ab.

Hotel-Chef Reiter: "Allegria" auf gutem Weg

Mit Auslastung "sehr zufrieden" - Verkaufsgerüchte zurückgewiesen Mit der wirtschaftlichen Lage seines Stegersbacher Thermenhotels "Allegria" ist Karl Reiter nach eigenen Worten "sehr zufrieden". Das Haus habe im Jahr 2013 weit mehr als 100.000 Übernachtungen verzeichnet, blickt der Hotelier zurück. In der Tourismus-Szene werden vor allem dem erst im Vorjahr eröffneten 300-Betten-Zubau "Family" größere Auslastungsprobleme nachgesagt. Sogar Verkaufsgerüchte schwirren bereits durch den Raum....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Hotel Larimar nahe der Stegersbache Therme | Foto: Larimar
2

Auszeichnung für zwei Thermenhotels

Die Stegersbacher Vier-Sterne-Thermenhotels Puchas und Larimar sind vom Online-Portal "Holiday Check" als Top-Hotels für das Jahr 2014 ausgezeichnet worden. "Holiday Check" ist das größte deutschsprachige Meinungsportal für Reisen und Urlaub. Unterkünfte, die im vergangenen Jahr bei den Gästen besonders beliebt waren, werden für das kommende Jahr als Top-Hotels gekennzeichnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von 17. bis 21. Juni ist die Reiter-Therme zu.

Stegersbacher Therme sperrt für fünf Tage zu

Die öffentliche Therme in Stegersbach bleibt fünf Tage lang für Badegäste geschlossen. Von Montag, dem 17. Juni, bis Freitag, den 21. Juni, finden Revisionsarbeiten statt. Die Reiter'sche Familientherme öffnet wieder am Samstag, dem 22. Juni, um 9.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Hotelier Karl Reiter (l.) freuen sich Konsumentenschutz-Landesrätin Verena Dunst und Landeshauptmann Hans Nießl über den Gästeerfolg.

Plus 15.000 Übernachtungen durch Familienhotel

Durch den neuen Zubau für Familiengäste hat das Stegersbacher Thermen- und Golfhotel Allegria seine Nächtigungszahl binnen sechs Monaten um 15.000 erhöht. Das berichtete Hotelbesitzer Karl Reiter anlässlich eines Besuchs von Landeshauptmann Hans Nießl. Das "Family" hat rund 20 Millionen Euro gekostet, davon haben EU, Bund und Land zusammen 30 Prozent durch Förderungen beigesteuert. In "Allegria" und "Family" sind derzeit 170 Personen beschäftigt. Offene Stellen im Stegersbacher Tourismus sollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.