Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Heinz Schultz bei seinen Ausführungen zur Spieljochbahn
9

Touristiker und Wirtschaftstreibende trafen sich zum 33.Tourismusstammtisch im Hotel „Elisabeth“ in Fügen

Heinz Binder vom Aktiv-und Wellnesshotel Haidachhof hat am 12. April 2017 zum 33. Tourismusstammtisch in das Hotel „Elisabeth“ in Fügen geladen und konnte dazu 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Ein ganz besonderer Gruß galt dem Besitzer der Spieljochbahn Heinz Schultz und seinem Sohn Maximilian, sowie dem Geschäftsführer der Ersten Ferienregion Fügen Kaltenbach Franz Pfister. Vorrangiges Thema des Stammtisches war neben anderen Schwerpunkten Informationen über den bereits begonnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Fügener Tourismus Stammtisch

Am Mittwoch, den 13. Mai findet in der Gemeinde Fügenberg ein Tourismusstammtisch der Fügener Touristiker statt. Es wird über aktuelle Themen gesprochen und vor allem die Entwicklung der Gemeinden Fügen/Fügenberg beleuchtet. Der Tourismusstammtisch ist offen für alle die daran teilnehmen und ihre Meinung zur touristischen Entwicklung des Ortes sagen wollen. Termine: 13. Mai: 19:00 Uhr im Hotel Schiestl in Fügenberg.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Zillertal behauptet Vormachtstellung

ZILLERTAL (red). Das Zillertal behauptet seine führende Position im Tourismus. Im Vergleich zur Sommersaison 2013 steigerte das Zillertal seine Nächtigungen um 1,2 Prozent, während Tirol lediglich 0,8 Prozent erreichte. Der hocherfreuliche Nebeneffekt ist besonders die lange durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 5,3 Tagen im Vergleich zu den 3,9 Tagen in Tirol. „Aufbauend auf der sehr hohen Sommerkompetenz mit Österreichs bester Bikeregion und der neuen Alpenüberquerung „light“ konnte sehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Obfrau des Vermieterverbandes im Bezirk Schwaz Maria Flörl rechts im Bild mit der Landesverbandsgeschäftsführerin Sylvie Cheriaa
34

Jahreshauptversammlung des Tiroler Privatvermieter Verbandes in Fügen

Am 29. April 2014 hat der Tiroler Privatvermieterverband seine Jahreshauptversammlung im „Feuerwerk“ bei der Firma Holz Binder in Fügen abgehalten. Dazu konnte Landesobmann Thomas Schanzer die Vertreterinnen und Geschäftsführer aller Tiroler Bezirke, viele Bürgermeister aus dem Zillertal, Verantwortliche der Tirol Werbung und der Tourismusabteilung des Landes Tirol, der Organisation Urlaub am Bauernhof, der Ersten Ferienregion Fügen, eine Delegation aus Waging am See in Bayern, den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Wohin geht die Reise

FÜGEN (fh). Es gibt ihn bereits seit einem Jahr den sogenannten "Tourismusstammtisch" in der Gemeinde Fügen – ein Gremium erfolgreicher Unternehmer und Touristiker die sich zusammen getan haben um über die touristische bzw. wirtschaftliche Zukunft der Region vorderes Zillertal/Fügen zu diskutieren. Wer jetzt glaubt dieser Stammtisch sei einer unter vielen, hätte mit verschwinden geringen Besucherzahlen zu kämpfen und sei von langatmigen Vorträgen zum Thema Tourismuswirtschaft geprägt der irrt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Hoteliers kritisieren Lohnnebenkostenniveau

BEZIRK (fh). Der tourismusintensive Bezirk Schwaz beschäftige zahlreiche ArbeitnehmerInnen in der Fremdenverkehrsbranche und dementsprechend stark ist die Lobby in diesem Bereich. Vergangene Woche ließ die österreichische Hoteliersvereinigung mit einer Studie bzgl. Lohnniveau bei Hotel-Löhnen aufhorchen. Laut ÖHV gibt es bei den Löhnen ein Rekordplus aber die MitarbeiterInnen spüren davon, aufgrund der hohen Lohnnebenkosten kaum etwas. Studie findet "Schuldigen" Die Mitarbeiterkosten je...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto Greuther Fürth
4

Deutsche Fußballbundesliga Vereine trainieren im Zillertal

Das Zillertal scheint bei deutschen Fußball Bundesligavereinen für Trainingslager immer beliebter zu werden. So werden im Sommer 2013 insgesamt vier deutsche Bundesliga Vereine ihre „Zelte“ im Zillertal aufschlagen. Werder Bremen hält sich in der Zeit vom 7. bis zum 12. Juli 2013 schon zum zweiten Mal in Zell am Ziller auf, wo im dortigen Parkstadion trainiert werden wird. Als Unterkunft haben sich die deutschen Kicker das „Sporthotel Theresia“ ausgesucht. Der Hamburger SV wird bereits zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
2

Ist der Tourismus fit für die Zukunft?

Der Tourismus bewegt sich stets im Wandel der Zeit und unterliegt einem ständigen Weiterentwicklungsprozess, der geprägt ist von Innovationen und neuen touristischen Attraktionen. Im Wandel der Zeit stehen auch die veränderten gesellschaftlichen Werte und Konsumvorlieben, die massiven Einfluss auf die Wirtschaft rund um den Globus und besonders im Tourismus haben. Der Alpine Tourismus ist mittlerweile vergleichbar mit einem japanischen Schwimmbad. In ihm tummeln sich Massen an Menschen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
66

Fugen 2012

Vakantie in Chalet Dalzicht in Fugen op park Daum. Met dank aan de familie v Vliet. volgend jaar zijn we er weer. www.chaletdalzicht.nl Wo: van Vliet Chalet no 2, Badweg 3, 6263 Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rinus van Vliet
Die Familie des Aktiv-und Wellnesshotels "Haidachhof"
29

Eröffnungsfeier im Aktiv-und Wellnesshotel "Haidachhof" in Fügen nach Um-und Neubau

"Bei uns hat Qualität Tradition", unser Familienbetrieb ist ein eingespieltes Team und sorgt seit über 40 Jahren in einem angenehmen Ambiente mit kulinarischen Genüssen für das Wohlbefinden seiner Gäste, erklären die Chefleute Gaby und Heinz vom Aktiv-und Wellnesshotel „Haidachof’s Hoamatgfühl“ im Ortsteil Haidach in Fügen. Dort hat am 14. Dezember 2012 nach ca drei Monate dauernder Umbauzeit mit Vergrößerung des Restaurantes, Errichtung eines Buffetraumes, sowie der Neukonzipierung des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Martina Entner setzt voll auf die Kernmärkte des Tiroler Tourismus und facht die Diskussion neu an.

Enorme Chancen für Tirol

WK-Vizepräsidentin Martina Entner sieht enorme Chancen für den Tiroler Tourismus in den Kernmärkten. BEZIRK (red). Neue Märkte für den Tiroler Tourismus ja, aber mit langfristiger Perspektive. Martina Entner, Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, fordert sowohl als Unternehmerin als auch als Interessensvertreterin die intensive Pflege der Kernmärkte nicht zu vernachlässigen. Denn aus Deutschland, Niederlanden, Schweiz, Österreich und Belgien kommen 80% unserer Gäste. BRIC ist, wie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: ZTS

Benehmen und richtiges Verhalten

ZELL a. Z. (red). Neben Fachkompetenz öffnet ein Mindestausmaß an Manieren viele Türen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. So gesehen gehört die Grundausbildung im richtigen Benehmen zur Pflicht für zukünftige Mitarbeiter/innen im Tourismus. Die Tourismusschule in Zell trägt dieser Tatsache Rechnung indem man den SchülerInnen auch das Tanzen beibringt. Mit dem "Gesellschaftszertifikat Lebenskultur" setzt die ZTS Maßstäbe.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auf der ITB in Berlin sind alle Tourismusdestinantionen vetrtreten. Österreich ist gut positioniert. | Foto: ITB-Messegesellschaft

Der Tourismus und die Zukunft.

Vielversprechende Aussichten präsentiert der österreichische Tourismus vom 7. bis 11. März 2012 auf der ITB – der Internationalen Tourismusmesse in Berlin. NR Franz Hörl, Tourismussprecher im Nationalrat, war in Berlin, um sich mit anderen Tourismusexperten zu beraten. NR Franz Hörl freut sich besonders darüber, dass Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner den Tourismus als verlässlichen Wirtschaftsfaktor für Österreich identifiziert.Minister Dr. Reinhold Mitterlehner: „ Die wirtschaftliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Übergabe der Obmannfunktion von Werner Kostenzer an den neuen Obmann Ernst Erlebach re im Bild. In der Mitte Dr Gerhard Föger Amt der Tir Landesregierung
37

Vollversammlung des Tourismusverbandes Erste Ferienregion Fügen-Kaltenbach mit Neuwahlen

Am 4.November 2011 wurde in der Festhalle Fügen die 6. Vollversammlung der Ersten Ferienregion im Zillertal Fügen-Kaltenbach abgehalten, an der etwa 400 Mitglieder aus den 12 Gemeinden, welche der Ferienregion angehören, teilgenommen haben. Obmann Werner Kostenzer konnte dazu die vollzählig erschienenen Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates, sowie alle MitarbeiterInnen begrüßen. Einen besonderen Gruß entbot der Obmann den Zillertaler Abgeordneten zum Tiroler Landtag Josef Geisler und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
LAg J.Geisler, LH G.Platter, Dieter Grepl Zillertaler Seilbahnen vo links
16

Wachstum durch Innovation – Zukunft Zillertal – ZILLERTALFORUM 2010

Hochkarätige Vorträge und einen bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaal gab es am 9.November 2010 im Europahaus Mayrhofen anlässllich des „ZILLERTALFORUM 2010“, welches von den Seilbahnen, den Tourismusverbänden und dem Planungsverband Zillertal erstmals in dieser Form veranstaltet wurde. Nach Begrüßungsworten und Statements von Mayrhofens Tourismusobmann Andreas Hundsbichler, des Sprechers der Seilbahnen Dieter Grepl und NR Franz Hörl, bat Moderatorin Margit Bacher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Franz Opbacher  und Alt-BM Hermann Wetscher. | Foto: Haun

Opbachers Bad im Glück

„Im Wissen baden“ lautete das Motto bei der Firma Opbacher Installationen in Fügen. Vor­träge zu Wellness und Spa-Innovationen standen am Programm. FÜGEN (fjh). Freunde, Kunden und Geschäftspartner der Firma Opbacher aus den Bereichen Hotellerie und Bauplanung ließen sich das „Bad im Glück“ in Fügen nicht entgehen. Standen doch hochkarätige Vorträge zu den Themen barrierefreies Baden, Innovationen in der Hotellerie, Stress als Energieräuber sowie Wellness & Spa Zukunft im Tourismus auf dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.