Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

Wolfgang Ruzicka arbeitete ein halbes Jahr am "Semmering-Kochbuch". | Foto: Santrucek
Aktion 3

Schottwien
Bürgermeister als Kochbuch-Autor

Als ausgebildeter Koch gibt Wolfgang Ruzicka sein Wissen in den Tourismusschulen an den Nachwuchs weiter. Nun hat er aber auch zur Feder gegriffen. "Ich habe ein halbes Jahr daran geschrieben." SCHOTTWIEN/SEMMERING. Das Ergebnis der Mühen kann sich sehen lassen: 60 leckere Rezepte hat der Schottwiener Bürgermeister und Kochlehrer an den Tourismusschulen Semmering verschriftlicht. Reichhaltig illustriert macht das Buch Appetit zum Nachkochen. Das Besondere an Ruzickas Semmering-Kochbuch: "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Robert Pramstrahler und Ex-Direktor Alfred Müller genossen den Abend in Zell am Ziller.  | Foto: Florian Haun
16

Zillertaler Tourismusschulen
Kulinarischer Hochgenuss trotz Corona

ZELL a. Z. (red). Kürzlich fanden an den Zillertaler Tourismusschulen die Abschlussprüfungen für den praktischen Teil statt. Der Schulbetrieb war in diesem Jahr natürlich stark durch COVID beeinflusst, jedoch hat man es geschafft den Praxisunterricht in der Schule aufrecht zu erhalten.  Auf Einladung von Direktor Bernhard Wildauer und Fachvorstand Peter Dornauer wurden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zum Prüfungsessen in die Tourismusschule nach Zell eingeladen. Unter anderem waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stopp im Belvedere am Semmering. | Foto: Tourismussschulen Semmering

Semmering
Am Semmering wurde "g’hupft wia g’hatscht"…

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Toller Event der Tourismusschulen führte in verschiedene Lokale. Kulinarischer Winterspaziergang Eventmanagement nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch umzusetzen, das haben sich die Tourismusschulen Semmering zur Aufgabe gemacht. Und die 4 AHL setzte dies mit einem besonderen Motto um –  "G’hupft wia g’hatscht" war ein kulinarischer Winterspaziergang in verschiedene Lokale am Semmering. Die zahlreichen Gäste waren begeistert. Start bei der Schule...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Präsentation: Tourismusschulen-Leiter Peter Kospach (r.) unter anderem mit Claudia Brandstätter (2.v.l.) und den Experten.  | Foto: Tourismusschulen

Urlauberstudie
Tagesausflüge lagen 2019 ganz groß im Trend

Schüler aus Bad Gleichenberg präsentierten in Graz die aktuelle Urlauberstudie.  REGION. Gemeinsam mit Marketing-Expertin Claudia Brandstätter haben die Abschlussklassen des Kollegs und der Höheren Lehranstalt der Tourismusschulen Bad Gleichenberg in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Graz die Ergebnisse der Urlauberstudie präsentiert. Mit dabei waren als weitere Experten auch Herberstein-Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger sowie die beiden Tourismusschulen-Absolventen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stießen auf einen gelungen Südtiroler Abend an: die Bürgermeister Hannes Döller und Engelbert Rinnhofer, Küchenmeister Arnold Schrittwieser, Direktor Mag. Jürgen Kürner und Fachvorstand Thomas Gasteiner, die „Edler Musi“ und die Schülerinnen und Schüler der 4 CHL. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Südtiroler Abend an den Tourismusschulen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tourismusschulen Semmering luden im beinahe ausverkauften Restaurant zum Südtiroler Abend. Gutes aus Trentino Die beiden Küchenmeister Arnold Schrittwieser und Gerhard Fuchs zauberten gemeinsam mit den Schülern der 4 CHL ein herrliches Menü mit Köstlichkeiten aus dem Trentino. Ein unvergesslicher Genuss! Dazu Musik Musikalisch umrahmt wurde der herrliche Abend von der "Edler Musi", so gab es für die Gäste nicht nur einen Gaumen- sondern auch einen Ohrenschmaus! In diesem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tourismusschüler mit Marktforscherin Claudia Brandstätter (3.v.r.) und Guest Speakern der Veranstaltung.  | Foto: Tourismusschulen

Urlauberstudie
Steirer sind 2019 noch ausflugslustiger

An den Tourismusschulen in Bad Gleichenberg wurde nun wieder in Zusammenarbeit mit Marktforscherin Claudia Brandstätter die Urlauberstudie präsentiert. Dabei wurde die große Ausflugslust der Steirer offensichtlich. Sage und schreibe 96,6 Prozent der Befragten haben 2018 Tagesausflüge unternommen – im Schnitt knapp zwölf, wobei die Hälfte davon in die Steiermark geführt hat. 2019 wird die Anzahl der Ausflüge voraussichtlich noch steigen. 56,3 der Befragten (Vorjahr: 53,6 Prozent) planen nämlich,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Natürlich kam auch der Spaß beim Elternvereins-Kochen nicht zu kurz. | Foto: Jürgen Kürner

Eltern kochten an den Tourismusschulen auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Bereits seit einigen Jahren laden die Tourismusschulen Semmering die Vertreter des Elternvereins einmal im Jahr ein, es ihren Töchtern und Söhnen gleich zu tun und zu kochen. Unter professioneller Anleitung bevölkern dann die Vorstandsmitglieder des Elternvereins die Lehrküche, um einen Abend interessante Einblicke ins Schulleben und ins Kochen zu bekommen. Auch heuer nahmen die Eltern die Einladung der Schule gerne an und kamen zum „Elternvereinskochen“ zusammen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Krammerstorfer (l.) und August Teulf (r.) wünschen dem Team rund um Franz Krautsack (2.v.l.) alles Gute für die Olympiade.
38

Olympia-Team kocht in der HLF Krems groß auf

Franz Krautsack und seine Crew wollen mit einer Medaille aus Deutschland zurückkehren KREMS. "Dabei sein ist alles lautet das Motto bei Olympischen Spielen - und wir sind stolz, dass wir ein Team zur Olympiade der Köche nach Deutschland entsenden dürfen. Eine Medaille hat für mich nicht oberste Priorität", freut sich der Schulleiter der HLF Tourismusschulen Krems Heinz Krammerstorfer. Das Team "AGÖ/HLF Team Austria" rund um Franz Krautsack präsentierte im Rahmen eines kleinen Events seine...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
52

Eine wohlschmeckende Klausurprüfung

Sektempfang, Grana-Käse und Schinken – ein toller Auftakt zum Prüfungsessen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Prüfungsessen lud Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner am 20. April wieder Eltern und Ehrengäste ein. Unter fachkundiger Leitung von Günter Dittmann (Küche) und Andreas Stübler (Service) stellten sich zehn Kandidaten der 3HF dem Kochen und Servieren eines erstklassigen Menüs mit Weinbegleitung. Zwischen Erdäpfel-Speckrouladen, Cremesuppe mit Räucherlachs, Kammkotelettes in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ein Fall für die Gourmets

Ein Abend rund ums Wild stand an den Tourismusschulen Semmering am Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 4 AHL zauberten mit Fachlehrer Manfred Lissy Entenleberparfait und Hirsch-Carpaccio auf Steinpilztartar, Wildkraftsuppe mit Fasanenstrudel und Gemüsestreifen, Wildschweinrücken im Speckmantel mit Bratapfel-Rotkraut und Knödelsoufflè und Zweierlei von der Maroni. Bereits zum Empfang wurde den Gästen Glühwein und Wildleberkäs-Semmerl gereicht. Begleitet wurde das Menü von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.