traberg

Beiträge zum Thema traberg

4

Die Traberger Hardbradler feiern Jubiläum!

Zum großen Jubiläumsabend am 30. Oktober 2016 laden die Traberger Hardbradler ab 19:30 in den GH Annahof nach Traberg ein. Kaum zu glauben, es ist jetzt schon 10 Jahre her, dass die 12 Burschen des Musikvereins Traberg beschlossen, sich speziell der traditionellen österreichischen & böhmischen Blasmusik zu widmen, und damit sehr erfolgreich dem Musikverein Traberg etwas „Frühschoppen-Arbeit“ abnehmen, und die gesamte Region musikalisch bereichern konnten. Diese Kooperation läuft nun schon seit...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
26

Messe & Frühschoppen für "Groß & Klein" in Traberg!

10. Juli 2016 Der Musikverein und die Pfarre Traberg luden zum Gottesdienst mit anschließendem Familienfrühschoppen ein! Wie in den Vorjahren gestalteten Messe sowie Frühschoppen traditionell & gekonnt die Traberger Hardbradler. Die fleißigen Musiker des Musikvereins Traberg übernahmen die Bewirtung. Im und vorm Traberger Pfarrheim St. Josef konnten die Gäste bei traumhaftem Sommerwetter schwungvolle Blasmusik, sowie Speis und Trank genießen, und einen gemütlichen & lustigen (Vormit)tag...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
IDEEN.GEMEINSAM.UMSETZEN - so lautet das Motto des ÖVP-Gemeindeparteivorstandes
12

Gemeindeparteitag der ÖVP-Oberneukirchen – IDEEN.GEMEINSAM.UMSETZEN

Beim kürzlich stattgefundenen Parteitag begrüßte Gemeindeparteiobmann der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg LAbg. Bgmst. DI Josef Rathgeb und sein Stellvertreter Mag. Gerhard Braun neben vielen Mitgliedern auch BPO Nationalrat Mag. Michael Hammer und den Bezirksgeschäftsführer ÖVP Urfahr-Umgebung Johannes Kapl. Rathgeb bedankte sich in seinem Rückblick über die letzten drei Jahre für die engagierte und reibungslose Zusammenarbeit. Mit der großen Unterstützung und dem Rückhalt in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Daemwool
3

Supermaterial Schafwolle

Umweltbewusste Häuslbauer und -sanierer setzen stärker auf den Dämmstoff Schafwolle. TRABERG. Die Vorteile des Dämmstoffs Schafwolle liegen auf der Hand: Er ist 100% Natur, also nachwachsend und ökologisch wieder abbaubar, wenn es nicht mehr benötigt wird. Die Schafwollfaser der Firma Daemwool Naturdämmstoffe GmbH & Co KG in Traberg bietet die besten Eigenschaften für eine thermische Sanierung, denn sie wächst bereits als High-Tech-Faser auf dem Rücken des Schafes. Die stehende Form der Faser,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
29

Glorreiches Kapellmeister-Abschlusskonzert in Traberg!

Am Samstag, 16. April 2016, um 20 Uhr stellten die MusikerInnen - heuer zum letzten Mal unter der Leitung von Kapellmeister Christian Pirklbauer - wieder einmal ihr Können im Gasthof Kastner unter Beweis. Vor dem letzten Stück übergab der seit 2009 amtierende Kapellmeister Hr. Christian Pirklbauer feierlich und unter nicht enden wollendem Applaus den Dirigentenstab an seinen Nachfolger Michael Neumüller. Dieser dirigierte dann als krönenden Konzert-Abschluss den im Zuge seiner kürzlich...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Dieses Foto von einer Feuerwehrübung 1929 in Oberneukirchen ist unter anderem in der Topothek gespeichert. | Foto: Robert Zeinhofer

Geschichte für die Zukunft aufbewahren

In der Topothek soll lokalhistorisches Wissen gespeichert werden OBERNEUKIRCHEN. Geschichte und Geschichten gehören zu jedem Ort. Sie erzählen von seiner Entwicklung, von Ereignissen, Alltagsgeschichten, von Festen, Brauchtum, Handwerk und von seinen Bewohnern. Um dies zu dokumentieren, wurde die Topothek geschaffen. Sie ist ein Online-Archiv, welches für gegenwärtige und künftige Generationen und lokale Geschichtsforschung von großer Bedeutung ist. Wissen der Bevölkerung Dieses Archiv kann nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

Einladung zum Frühlingskonzert des Musikvereins Traberg

Abschlusskonzert für Christian Pirklbauer als Kapellmeister! Am Samstag, 16. April 2016, um 20 Uhr werden die MusikerInnen - zum letzten Mal unter der Leitung von Kapellmeister Christian Pirklbauer - ihr Können im Gasthof Kastner wieder unter Beweis stellen. Danach wird Hr. Pirklbauer den Dirigentenstab beim MV Traberg an seinen Nachfolger Michael Neumüller übergeben. Wie in jedem Jahr erwartet die Gäste eine wunderbare Auswahl an Ohrwürmern aus diversen Musikrichtungen und diverse...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Los Tenoros, von links: Lukas Fleischanderl, Samuel Hofer, Benedikt Auer | Foto: Andrea Dumphart
3

Drei Ensembles fahren zum Landeswettbewerb

TRABERG. Kürzlich fand in der Volksschule Traberg der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. 17 Ensembles aus dem Bezirk stellten sich der Wertung. Von der Jury wurden drei Ensembles zum Landeswettbewerb, der am 21. Mai 2016 in Waldhausen im Strudengau stattfindet, entsendet. In der Stufe A darf das Ensemble "Los Tenoros" der Landesmusikschule Bad Leonfelden unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Martin Dumphart zum Landeswettbewerb fahren. Das "Trio con Brio" der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wirtshausflohmarkt in Traberg | Foto: fotolia
2

WIRTSHAUSFLOHMARKT in Traberg

TRABERG : Am Samstag, 19.03.2016 findet von 8 bis 14 Uhr ein Wirtshausflohmarkt im ehenmaligen Gasthaus Hartl in Traberg statt. Aufgrund des bevorstehenden Umbaus des Hauses wird einiges von der Einrichtung und vieles aus der Gaststube - wie Geschirr, Besteck, Tischwäsche ...- verkauft. Wer möchte, kann am Samstag auch die alten Räumlichkeiten besichtigen. Organisiert wird der Flohmarkt vom Ortsentwicklungsverein Traberg-aktiv. Der Reinerlös kommt caritativen Zwecken zugute. Wann: 19.03.2016...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eugenie Neumüller
31

Jänner 2016: Dritte Traberger Faschingssitzungen in der neuen Narrenhaus-Filiale waren DER Hit!

TRABERG: An den beiden letzten Jänner-Wochenenden fand heuer nach einjähriger Pause zum dritten Mal die schon heiß erwartete Traberger Faschingssitzung statt. Wie erwartet waren bereits im Vorfeld wieder alle Vorstellungen ausgebucht. Im Pfarrheim St. Josef wurde gelacht, dass die Wände wackelten, es gab ein Schätzspiel und auch unser "Bürgermeister" DI. Josef Rathgeb beehrte uns mit einer tollen Rede! „Die Welt is a Narrenhaus und Traberg hat a Filiale!“, so das diesjährige Motto. Die 9...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Foto: Pfarre Traberg

Eröffnung der Aussegnungshalle Traberg

TRABERG. Am Sonntag, 13. Dezember, wird die neue Aussegnungshalle in Traberg eröffnet. Um 10 Uhr beginnt die Feier mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Traberg mit Abt Reinhold Dessl und Pfarrer Meinrad Brandstätter. Nach der Segnung lädt die Pfarre zur Agape mit Brot und Wein ein.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Pfarre Traberg lädt zur Hubertusmesse ein

TRABERG. Die Pfarre Traberg lädt am Sonntag den 
15. November um 8.45 Uhr zur Messe am Hubertustag ein. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst zu Ehren des Jägerschutzpatrons von den Jagdhornbläsern aus Helfenberg. Der Kirchenchor veranstaltet anschließend im Pfarrheim St. Josef ein Pfarrkaffee.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
25

Das Traberger Frühlingskonzert war DAS Highlight im April!

Wieder freute sich der Traberger Musikverein über einen restlos gefüllten Saal im Gasthaus Annahof in Traberg. Es war wie erwartet ein kunterbunter, toller und einzigartiger Konzertabend. Wie angekündigt waren Stücke aus diversen Musikrichtungen wie Märsche, Polkas und Medleys aus der Film-, Austropop- und Schlagerbranche zu hören. Es war wirklich für jeden etwas dabei! Das Publikum genoss wieder die interessanten und humorvollen Ansagen von Mag. Klaus Wolfmayr, und auch unzählige Ehrengäste...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Gerlinde und Gisela Nimmervoll referieren über Kräuter | Foto: Gerlinde Nimmervoll

Kräutervortrag, Fit mit Brennnessel, Girsch ...

TRABERG: Zum Kräutervortrag am Mittwoch, 6. Mai 2015, 20 Uhr wird ins Pfarrheim St. Josef in Traberg herzlich eingeladen. Referentinnen sind Gerlinde und Gisela Nimmervoll. Eintritt: freiwillige Spenden Rund um uns herum befinden sich Wiesen und Wälder. Hier wachsen unsere schmackhaften Wild- und Heilkräuter, die auch in unsere Küche passen. Brennnessel, Beifuß, Dost, Salbei, Ackersenf, Kren, Beinwell, Holunder sind bekannte Vertreter. Liebe und Sorgfalt sowie das rechte Maß in der Anwendung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eugenie Neumüller
Ein innovativer Abend für alle Generationen
43

„Jugend-Café“ im Schnopfhagen-Stadl Oberneukirchen!

Präsentation des Gemeinde-Jugendrates von und für Jugendliche! Jugendlichen eine Plattform geben, eine aktive Möglichkeit mitzureden, mitzubestimmen und ihren unmittelbaren Lebensraum mitzugestalten - das waren die Hauptbeweggründe der Marktgemeinde Oberneukirchen beim Jugendbeteiligungsmodell, das vom Land OÖ unterstützt wird, mitzumachen. Anfang März trafen sich siebzehn per Zufallsgenerator ausgewählte, bunt zusammengewürfelte Jugendliche aus allen drei Orten zu einem Jugendrat. Unter der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Ideenfindung und Visionen für Traberg. | Foto: Michael Neumüller

Neue Ideen für Traberg

TRABERG: Die Gemeinde Oberneukirchen lud am So, 22. März 2015 zum Ideen-Workshop ins Gasthaus Kastner. Zahlreiche interessierte Traberger folgten der Einladung. Viele Ideen und Visionen für Traberg konnten besprochen und diskutiert werden. Bürgermeister DI Josef Rathgeb und Gemeindevorständin Regina Atzmüller leiteten den Workshop. "Wer sich nicht ständig weiterentwickelt, hört auf gut zu sein!", so der Leitspruch dieses Vormittags. Wo: Gasthof Kastner, Großtraberg 9, 4183 Großtraberg auf Karte...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Gepflegter Eisstocksport in Traberg

TRABERG. Am vergangen Wochenende wurde in Traberg wieder um jeden Millimeter gefeilscht. Die Sportunion Traberg veranstaltete das traditionelle Ortseisstockturnier, bei welchem 27 Moaschaften teilnahmen. Von Sonnenschein bis zum Schneesturm – jede Wetterlage musste bei diesem Turnier am Wochenende bezwungen werden. Als Gewinner setzen sich die „Freunde des gepflegten Eisstocksports“ (Bild) vor „FF-Traberg“, „Brunnwald“ und „4xHölzl“ durch. Bernhard Rainer und Andreas Hölzl organisierten das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
81

31.1.2015 / Traberg: Legendäre Ballnacht à la Las Vegas!

Im Zeichen von Las Vegas stand der Ball in diesem Jahr, und der Musikverein Traberg als Veranstalter bot wie immer allerhand Programm an diesem Abend. Traditionell spielten die Musiker und Musikerinnen selbst beim Ball auf, was wie immer volle Begeisterung fand. Die Traberger Big Band, die Traberger Hardbradler und die Musikgruppe Small Band - diesmal mit "Elvis" als Stargast - boten abwechselnd Tanz und Unterhaltung für jeden Geschmack! Eine "White Wedding Chapel" lud die Gäste zu einem...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Christine Haiden ist langjährige Chefredakteurin der Zeitschrift Welt der Frau, Kolumnistin der OÖN und Präsidentin des OÖ. Presseclubs. | Foto: privat

Haiden hält Vortrag übere Bertha von Suttner

TRABERG. Die Journalistin und Autorin Christine Haiden hält am Mittwoch, 4. Februar, um 20 Uhr im Pfarrheim St. Josef einen Vortrag über die Schriftstellerin und Friedensforscherin Bertha von Suttner. Die Geschichte hat Bertha von Suttner in vielen Dingen Recht gegeben. Blut wird noch immer mit Blut bekämpft, das Problem ist aktueller denn je. Krieg ist nie eine Option, hinschauen und darüber nachdenken, den Humanismus ernst nehmen, Staatsformen demokratisch verändern, das sollte die Botschaft...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Anton Kastner

Schulkameraden trafen sich

TRABERG. Die Schuleintrittsjahrgänge der Volksschule Traberg von 1946, 1947 und 1948 trafen sich vor Kurzem auf Einladung von Hermann Ferschner und Anton Kastner zu einem gemeinsamen Klassentreffen im Gasthaus Kastner. Nach einem Totengedenken für die verstorbenen Lehrkräfte und Mitschüler wurden alte Erinnerungen ausgetauscht. Der Schuleintrittsjahrgang 1946 war mit 46 Schülern der stärkste Jahrgang. Heute wäre die Schule froh darüber, wenn alle vier Schulstufen diese Zahl erreichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Adventmarkt der Traberger Goldhaubengruppe

TRABERG. Die Goldhaubengruppe Traberg veranstaltet am Sonntag, 23. November, von 8 bis 17 Uhr einen Adventmarkt im Pfarrheim St.Josef Angeboten werden: Adventkränze, Kunsthandwerk, Gestecke, und Filzarbeiten. Gleichzeitig findet auch die Buchausstellung des Kindergartens, Kekserlverkauf des Elternvereins sowie ein Punschverkauf der Jungmusiker statt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die Musikalische Umrahmung sorgen die "Traberger Hardbradler". Wann: 23.11.2014 08:00:00 bis...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Gemeindevorstand Regina Atzmüller und Bürgermeister Josef Rathgeb bei der Besichtigung der Baustelle in Traberg. | Foto: Gemeinde

Gefahren für Kinder werden entschärft

OBERNEUKIRCHEN. Bei einem Lokalaugenschein, an dem Gemeindevertreter, Polizei sowie Vertreter der Bezirkshauptmannschaft, des Landes und der Straßenmeisterei teilnahmen, wurde über die Gefahrenstellen, welche für Kinder im täglichen Straßenverkehr lauern, ausführlich gesprochen. Das Ergebnis: In Traberg wurde bereits beim Haus Beran eine Mauer vor der Volksschule weggerissen, welche eine Sichtbehinderung darstellte. Die neue Mauer ermöglicht Fußgängern als auch Fahrzeuglenkern die bessere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

In Traberg entsteht ein neuer Dorfplatz

TRABERG. Durch den Abriss des alten Kindergartens in Traberg wird im Zentrum des Dorfs ein neuer Platz entstehen. In Zusammenarbeit mit der Pfarre, insbesondere mit Pater Meinrad Brandstätter und Vertretern der Vereine errichtet die Gemeinde Oberneukirchen eine neue Aufbahrungshalle und Lagerräume, die von der Pfarre und auch von Vereinen genutzt werden können. Das neue Projekt wird der Bevölkerung am Freitag, 28. November, um 19 Uhr, im Pfarrheim St. Josef in Traberg präsentiert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Helfenberger Jagdhornbläser sorgen wieder für stimmungsvolle Musik bei der Hubertusmesse. | Foto: Berta Danzer

Hubertusmesse der Jagdhornbläser

TRABERG. Die traditionelle Hubertusmesse findet heuer am Sonntag, 26. Oktober, um 8:45 Uhr in der Pfarrkirche Traberg statt. Der Gottesdienst wird musikalisch von den Jaghornbläsern aus Helfenberg gestaltet. Anschließend lädt der Kirchenchor zum Frühschoppen ins Pfarrheim ein. Wann: 26.10.2014 08:45:00 Wo: Pfarrkirche, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.