Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Auf dem Weg zum Volkstanz Auftritt, v.l. Sabrina Falkensteiner, Maria König, Matthias Kirchner | Foto: HTV D'Pielachtaler
11

Trachtengwandsonntag
Die Tracht hat im Pielachtal lange Tradition

Tracht verbindet Menschen – rein in die Lederhosn und mit dem feschen Drindl zum nächsten Festl. Heute ist der Trachtengwandsonntag PIELACHTAL. ."Wir bei der Landjugend haben es uns zur Tradition gemacht, unsere motivierten Ausschussfotos in Tracht zu machen. So verbringen wir lustige Stunden in einem schönen Outfit", erklärt Kilian Gruber aus Weinburg. Pielachtaler haben eigene Tracht "Die Tracht ist eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu repräsentieren. Eine Region, die von unseren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Erika Kollmann-Till
113

Rabenstein
Dirndlkirtag (Bildergalerie)

Zum bereits 15. Mal ging der Dirndlkirtag über die Bühne, dieses Jahr in Rabenstein. Zahlreiche Aussteller und Gastronomiestände verwöhnten die Besucher kulinarisch oder boten handwerkliche Produkte an rund um die Dirndl an. Bühnenprogramm und Live-Musik rundeten  die Unterhaltung ab. Der Dirndlkirtag am Sonntag (mit Video): Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Florian, Olivia und Iris aus Tulln freuten sich auf kühle Getränke und gutes Essen auf der 2. Tullner Wiesn in der Messe Tulln.  | Foto: Markus Allram
3

Tullner Wiesn
Trachtenträger genossen das Fest auf der Messe Tulln

TULLN. Die 2. „Tullner Wiesn“ fand in und um die neue Donauhalle des bekannten Messegeländes "Messe Tulln" statt. Im Freien gab es eine Auswahl an Jahrmarkt-Fahrgeschäften für Groß und Klein, wie Autodrom und Karussell. In der Halle konnten sich die Gäste in Begleitung von zünftiger Blasmusik und Polka an klassischer Weißwurst mit süßem Senf und Brezel, Grillhenderl oder auch Käsespätzle laben. Ein besonderes Schmankerl war der „Wiesn-Burger“ mit Schweinebraten vom Ranzelsdorfer Duroc-Schwein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Schlüsselberger
78

Wenn der Kirtagbaum wieder am Dorfplatz steht

BAUMGARTEN. Die Blasmusik Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler spielten auf, Jürgen Kornberger versorgte die Besucher mit kalten Getränken und der Hausherr Leopold Bruckner freute sich über die vielen Besucher beim Kirtag. Doch was macht einen Kirtag so besonders? Maria Hinterwallner: "Einfach das Zusammensitzen und mit der Tracht tanzen zu gehen". Auch in Feierlaune waren Sabine und Isabella Kirchner: "Wir sind jedes Jahr dabei, es macht unheimlich viel Spaß mit den Leuten hier zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gerda Beer – Gebietsbäuerim Stellvertreter Gebiet Kirchberg am Wagram
Franziska Waltner - Gebietsbäuerimn Gebiet Kirchberg am Wagram
Irene Neumann-Hartberger – Landesbäuerin Niederösterreich
Eva Hagl-Lechner – Bezirksbäuerin –Bezirk Tullnerfeld
Karin Baumgartner – Gebietsbäuerin Stv. Im Gebiet Tullnerfeld-Klosterneuburg
Angelika Buchinger – Gebietsbäuerin im Gebiet Tullnerfeld-Klosterneuburg | Foto: zVg

Trachtenflohmarkt der Bäuerinnen

BEZIRK TULLN (pa). Bereits zum dritten Mal veranstalteten Die Bäuerinnen im Bezirk Tullnerfeld einen Trachtenflohmarkt, wo jedefrau und jedermann Trachtenbekleidung zum Verkauf bringen konnte. Großes Interesse herrschte am Verkaufstag, es wurde gustiert, anporbiert und natürlich wechselnden viele Stücke ihren Besitzer. Mit großer Freude wurde die Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger begrüßt, sie stöberte begeistert im umfangreichen Angebot. Die Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner stellte fest: „...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zahlreiche Models aus der Region unterstützten das Lagerhaus Tulln-Neulengbach bei der Präsentation der aktuellen Modetrends. | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Lagerhaus Tulln-Neulengbach führt aktuelle Modetrends vor

Neueste Kollektionen an Trachten, Jagdbekleidung, Arbeitskleidung und Freizeitmode NEULENGBACH / TULLN (red). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach präsentierte vor kurzem am Standort Neulengbach die neuesten Kollektionen an Trachten, Jagdbekleidung, Arbeitskleidung und Freizeitmode. Mehr als 600 interessierte Besucher kamen zur Modenschau, die heuer bereits zum 15. Mal stattfand. Vorgeführt wurde die Mode für die neue Saison von Models aus der Dorfgemeinschaft Markersdorf, der Landjugend Neulengbach...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Schlüsselberger
31

Beste Stimmung war bei Trachten-Gaudi angesagt

MUCKENDORF. Bereits zum vierten Mal in Folge, war das Haus der Generation der Magnetpunkt für die Trachten-Gaudi vom Sportvererin Muckendorf unter Thomas Rousavy. Ist die Tracht zum Feiern geeignet? - wollten die Bezirksblätter im Interview von den Besuchern wissen. "Naja, die Lederhose sitzt schon etwas eng beim Tanzen an, aber das geht", so Leopold Verasmus. Bequemer hingegen haben es die Damen in ihren Dirndl, denn: "Die Dirndln sind luftiger und sitzen nicht so eng an wie die Lederhosen, da...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
12

Nacht in Tracht in Hafnerbach

Warum sind die Trachten wieder so beliebt bei Jung und Alt? HAFNERBACH (kf). Natalie Dorner meinte: "Dirndl passen zu jeder Figur und Frisur." Theresa Kern erklärte: "Man muss nicht überlegen, was man anzieht, denn mit einem Dirndl ist man immer gut angezogen." Aber auch die Lederhose hat seine Vorzüge, so Benjamin Dürr: "Sie passt zu jedem Anlass - ob zur Arbeit, in der Freizeit oder zu Festen." Laut Rudi Höfler hält eine Lederhose ein Leben lang: "Meine Lederhose hat mein Vater zur Firmung...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.