Trachtenmode

Beiträge zum Thema Trachtenmode

Anzeige
Trendige Trachtenröcke kombiniert mit Bluse oder Body runden die Auswahl ab.  | Foto: Silberschneider
10

Trachtenhaus Silberschneider
Mit Trachtenmode liegt man wieder voll im Trend

Das Trachtenhaus Silberschneider in Deutschlandsberg ist seit über 34 Jahren die erste Adresse für traditionelle Tracht und Anlassbekleidung sowie flotte Trachtenmode. DEUTSCHLANDSBERG. Dass sich Trachtenmode in den letzten Jahren wieder zum Trend entwickelt hat, ist kein Wunder: Es gibt unzählige verschiedene Ausführungen und - ob klassisch oder modern - es findet sich garantiert das passende Outfit für jeden. Bei Trachten Silberschneider in Deutschlandsberg hat man auf 400m2 Geschäftsfläche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Tracht und Mode Metter – Ihr Ansprechpartner für trachtig-trendige oder traditionelle Hochzeitsmode für die ganze Familie. | Foto: Adobe Stock
12

Tracht und Mode Metter in Bruck
Hochzeitsmode für die ganze Familie

Tracht und Mode Metter lädt Sie ein, Ihren schönsten Tag in authentischer Eleganz zu erleben, mit ihrer exquisiten Hochzeitsmode, die sowohl trendig-modernen Stil als auch traditionelle Eleganz vereint. Unter der kompetenten Leitung von Manuela Metter präsentiert das renommierte Unternehmen perfekte Outfits für das Brautpaar sowie stilvolle Ensembles für den Nachwuchs und anspruchsvolle Gäste. Die Braut findet bei Tracht und Mode Metter ihr perfektes Brautkleid, das ihre Schönheit und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
2:18

Aufsteirern 2023
So stehen die Grazerinnen und Grazer zur Tracht

Das Aufsteirern 2023 steht bevor und wird am 16. und 17. September wieder tausende Steirerinnen und Steirer in die Landeshauptstadt ziehen. Doch tragen Grazerinnen und Grazer jenseits des Volkskulturfestes überhaupt noch Tracht? Und wie stufen die Trachtengeschäfte in der Innenstadt diese Entwicklung ein? MeinBezirk.at hat nachgefragt. GRAZ. Seit 2002 findet das Aufsteirern jährlich - mit Ausnahme vom Pandemiejahr 2020 - am ersten Septemberwochenende nach Schulbeginn statt. Das Volkskulturfest...

  • Stmk
  • Graz
  • Klara Erregger
Anzeige
Eine besondere Modenschau von Trachten.Mode-Metter fand in Marias Garten in Thörl statt. | Foto: Manuela Metter
151

Trachten.Mode.Metter
Ein trachtiger Mode-Event in Marias Garten

Was für ein Fashion-Event! Am vergangenen Samstag wurde in Marias Garten in Thörl die atemberaubende Frühjahrs- und Sommerkollektion von Trachten.Mode.Metter präsentiert. Bei strahlendem Sonnenschein erstrahlte der gepflegte Garten in seiner ganzen Pracht und bildete die perfekte Kulisse für dieses unvergessliche Ereignis. THÖRL. BRUCK/MUR. Manuela Metter mit ihrem Geschäft in der Brucker Mittergasse führte mit Stolz die aktuellsten Modetrends für Damen, Herren und Kinder vor. Die Models...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Anzeige
10

Wir stellen vor
Eröffnung von STELLA - Mode, Tracht & Home in Weiz

Mit Stella - Mode, Tracht & Home hat die Weizer Innenstadt ein neues Trachten-Modegeschäft dazu gewonnen. In der ehemaligen Tchibo-Filiale in der Lederergasse 16 kann man seit 2. Juni 2023 nun nach Herzenlust Trachtenmode, italienische Mode, Ballkleider sowie Alltagslkleidung für jeden Anlass shoppen und auch Home Accessoires wie Deko- oder Geschenksartikel sind im Geschäft erhältlich. Egal ob für jung oder alt, hier wird jeder fündig. Neues Modegeschäft belebt die Lederergasse Die Eröffnung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Gabriele Hofer (re.) und Renate Haas verabschieden sich und bedanken sich bei allen Kunden für ihre Treue. | Foto: Monika Wilfurth
5

Weizer Dirndlstube
Die Weizer Dirndlstube schließt

Die Weizer Dirndlstube wird wegen Pensionierung geschlossen. Das Trachtenmodegeschäft wurde vor über 50 Jahren in Weiz gegründet. Im Jahr 2004 wurde das Unternehmen von Gabriele Hofer übernommen, die nun in den Ruhestand geht. Aus diesem Grund wird das Geschäft in der Birkfelder Straße in Weiz geschlossen.  Gabriele Hofer bedankt sich bei ihrer Mitarbeiterin Renate Haas für die gute Zusammenarbeit über viele Jahre hindurch und bei allen Stammkunden für ihre Treue. Gutscheine können noch bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Alexandra und Joachim Weigl mit Seniorchefin Maria Weigl (Mitte) | Foto: Langmann

Musik DJ Peter Reinbacher
Vorweihnachtlicher Umtrunk im Trachtenhaus

Nicht primär um einen speziellen Modeschwerpunkt, sondern um ein gemütliches Beisammensein ging es beim weihnachtlichen Umtrunk im Stainzer Trachtenhaus Alexandra und Joachim Weigl. STAINZ. „Primär wollen wir unsere Stammkunden ansprechen“, sprachen die Firmenchefs Alexandra und Joachim Weigl vom gleichnamigen Trachtenmodehaus auf dem Hauptplatz beim weihnachtlichen Umtrunk von einem Fixpunkt im Jahreskalender. Weniger ein spezieller Modeschwerpunkt, mehr das gemütliche Zusammenkommen und das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Edgar Wernbacher und sein Team zeigten vollen Einsatz beim Kundenevent. | Foto: Clara Kranabether
27

Bildergalerie
Hoffest bei Trachtenmode Wernbacher

Am 1. Oktober hat das Trachtengeschäft Wernbacher in St. Barbara ein Stallfest für alle Kundinnen und Kunden veranstaltet. Zahlreiche Gäste genossen den gemütlichen Nachmittag  inklusive Livemusik. ST. BARBARA. Buntes Programm beim Wernbacher-Hoffest am Samstag. Während die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit hatten, hauseigen hergestellte Alkohole zu verkosten, sorgten „Erich und seine Musikanten“ für die musikalische Unterhaltung. Das Kundenevent wurde zudem als Vorstellung für die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Sylvia und Fritz Kristoferitsch feierten die ersten zehn Jahre ihres Trachtengeschäftes. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
17

Rundes Jubiläum
Seit 10 Jahren gibt es die Hoamat Tracht in Gschaid bei Birkfeld

Vor genau 10 Jahren eröffnete die "Hoamat Tracht" in Gschaid bei Birkfeld. Seitdem wurde ein großer Kundenstamm aufgebaut. Das Trachtengeschäft ist eng mit den Edlseern verbunden. Geschäftsleiter ist Fritz Kristoferitsch, seine Frau Sylvia führt den Laden. BIRKFELD. Die Edlseer sind seit geraumer Zeit wieder auf vielen Veranstaltungen anzutreffen. Das Tourleben bestimmt wieder ihren Wochenverlauf. Und dabei wurden die Musikanten immer wieder auf ihre Tracht angesprochen. Vor zehn Jahren war es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Organisator Sigi Nerath, Manuela Metter und Erich Weber | Foto: Stadt Bruck/Paller
2

55. Brucker Wirtschaftsfrühstück
Beim dritten Anlauf am Ziel angekommen

Das Trachtengeschäft von Manuela Metter in der Brucker Mittergasse war Schauplatz des 55. Brucker Wirtschaftsfrühstücks. Sie ist erst vor kurzem übersiedelt und jetzt endlich dort angekommen, wo sie immer hin wollte. Seit 36 Jahren übt Manuela Metter ihren Beruf aus. Die gelernte Schneidermeisterin hat vor 20 Jahren ihr erstes Trachtenmode-Geschäft in Bruck eröffnet und stieß damals auf heute kaum vorstellbare Hürden: "Ich musste zu dieser Zeit noch neun Monate lang auf ein Geschäft warten, das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Eröffnete mit seiner Frau Roswitha und dem Team ein neues Geschäft in Bruck: Michael Hiden | Foto: Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
5

Übelbacher Trachtentradition für die Obersteirer

Trachten Hiden hat in Bruck ein neues Geschäftslokal eröffnet. Seit über 110 Jahren wird in Übelbach Tradition groß geschrieben: 1910 als Schuhhaus Draxler gegründet hat Johann Hiden den Betrieb 1955 übernommen und als Schuhgeschäft mit Reparaturwerkstätte heranwachsen lassen. 1994 zog sich der Seniorchef zurück und übergab das Unternehmen in die Hände seines Sohnes Michael – damals der jüngste Schuhmachermeister der Steiermark –, der seither und zusammen mit seiner Frau Roswitha die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Peter Koch (Mitte) stellte sich mit einem Eröffnungsgeschenk bei Michael und Roswitha Hiden im neuen Geschäft in der Theodor Körner-Straße 2 ein. | Foto: Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
68

Neueröffnung in der Brucker Theodor Körner-Straße
Trachten Hiden feiert Neustart

Mit einer größeren Auswahl, einem größeren Geschäft und regionaler Qualität wagt Trachten Hiden in der Brucker Theodor Körner-Straße einen Neustart. Zwei Jahre lang war Trachten Hiden als pop-up-store in der Brucker Macherei zu finden; am vergangenen Freitag jedoch wagte man einen Neustart und lud zur Geschäftseröffnung in die Theodor Körner-Straße 2. "Wir haben hier ein größeres Geschäftslokal und können deshalb mehr Auswahl bieten", erklärt Hausherrin Roswitha Hiden. Trachtenmode für Damen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mit der Eröffnung von Rock&Co in Landscha an der Mur wird die Modewelt in der Südsteiermark bereichert. | Foto: Lupi Spuma

Rock&Co eröffnet in Landscha an der Mur - direkt an der B 67

Mit Design, Produktion und Verkaufslocation in Landscha an der Mur 120 an der B67 in der Südsteiermark gibt es ab 6. Mai ein kräftiges Lebenszeichen aus der Modebranche. GABERSDORF. „Es ist durchaus möglich, hier in der Steiermark unter Top-Arbeitsbedingungen zu produzieren und trotzdem leistbare und faire Preise für höchste Qualität zu bieten.“, so Geschäftsführer von Rock&Co, Thomas Ursnik. Regionalität im FokusDas Geheimnis liege in der Effizienz. Wer langjährig erfahrene Schneiderinnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Bei der Eröffnung: Bürgermeister Markus Windisch (r.) und seine Vize Sonja Zuser (l.) gratulierten Michael und Roswitha Hiden. | Foto: Hiden
1 2

Übelbach
Hiden baut aus: Mehr Platz für Tracht und Tradition

Rustikal stilvoll: Das Modehaus Hiden in Übelbach hat ausgebaut und Geschäftsräume neu gestaltet. Das renommierte Modehaus Hiden liegt mitten im Alten Markt von Übelbach. Das Stammhaus mit dem umfassenden Schuh-Angebot und der alten Schuhmacherwerkstatt feiert heuer bereits sein 112-Jahre-Jubiläum. Zwei Häuser weiter befinden sich weitere Geschäftsräumlichkeiten, die vor allem der vielfältigen Trachtenmode gewidmet sind. Diese Räume wurden nun völlig neu gestaltet und neu eröffnet. "So hat die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
10

Maßgefertigte Weizer Tracht im Blick

In der Trachtenschmiede in Weiz fertigt Elisabeth Pirchheim alle Kleidungsstücke in Handarbeit. Im Laufe der Zeit entwickelte die Schneiderin ihre Liebe zum Nähen und entdeckte die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit. Ein Reportage von Verena Schinnerl Von maßgefertigter Tracht zu Fast Fashion und wieder zurück Elisabeth Pirchheim tritt an die gläserne Scheibe, dreht den Schlüssel um und öffnet die Tür. Die hohen, weißen Wände des Verkaufsraums wirken modern – anders als die traditionelle Tracht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verena Schinnerl
Anzeige
Foto: Brigitte Gady
2

Schönes für Ostern
Handgefertigte Mode von "A Gwond vom Land"

Die schönsten Geschenke für Ostern warten bei "A Gwond vom Land" von Herta Lösch in Kaindorf an der Sulm (Langstraße 3a). Nur noch wenige Tage und Ostern steht vor der Tür. Wer sich gerne selbst beschenken möchte und gerne andere beschenkt, ist mit einem Besuch bei "A Gwond vom Land" bestens beraten. Soeben ist die neue Frühjahrskollektion eingetroffen: Mütter-Töchter-RöckeTrachtenmode für Damen und HerrenAnlassmode für Taufe, Erstkommunion und Firmung - auch passendes Zubehör wie Taufkerzen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Chefin Herta Lösch hat auch für die jüngsten Kunden fesche Kleider. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 16

A Gwond vom Land, Kaindorf an der Sulm
Fesche Dirndln und ein Hobby (+Video)

Langsam, aber sicher hält der Frühling bei "A Gwond vom Land" in Kaindorf an der Sulm Einzug. Keiner konnte es ahnen: Ausgerechnet im Corona-Jahr übersiedelte Herta Lösch im August des Vorjahres mit ihrem Modegeschäft "A Gwond vom Land" in größere Räumlichkeiten in die Langstraße 3a in Kaindorf (ehemals Café Herta), um die Produktpalette für ihre Kunden erweitern zu können. "Neben unseren Trachten und Festtagsmoden haben wir nun endlich auch Stoffe, Knöpfe und Nähzubehör unter einem Dach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei Alexandra Weigl gibt es auch Landmode

20% Nachlass bis Weihnachten
Lange Öffnungszeiten statt Wintermodepräsentation

STAINZ. - Um diese Zeit konnte in den vergangenen Jahren von der Präsentation der Winterkollektion berichtet werden. Heuer ging es nach Aufhebung des strikten Lockdowns im Trachtenmodegeschäft Alexandra und Joachim Weigl auf dem Hauptplatz deutlich ruhiger zu. „Ein Getränk und etwas zu knabbern dürfen wir heuer nicht anbieten“, investierten die beiden ihre Aktivitäten in längere Offenhaltezeiten. So hält das Geschäft MON bis FREI von 8.30 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr und an den langen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Alexandra Weigl als fachkundige Beraterin

Trachtenstube Joachim und Alexandra Weigl
Hier könnte auch das Christkind einkaufen

Weihnachten am 7. Dezember? In der Trachtenstube Joachim und Alexandra Weigl, die am vergangenen Samstag ihre Kollektion für Weihnachten vorstellte, hatte das seine Gültigkeit. Dazu hatte das trachtige Duo zu einem Umtrunk in das Verkaufsgeschäft auf dem Hauptplatz eingeladen. Gepflegte Mode bei einem ebensolchen Plausch hieß das Motto am Samstagvormittag. Viele Besucher schauten aus der persönlichen Bekanntschaft zum Unternehmerpaar vorbei, mindestens ebenso viele nahmen die neue Kollektion...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wolfgang Lagger (am Bild mit LAbg. Mario Kunasek) lädt zum Blauen Frühschoppen in Gratwein-Straßengel. | Foto: Edith Ertl

Blauer Frühschoppen in Gratwein-Straßengel

Am 1. September laden Gratwein-Straßengels Vzbgm. Wolfgang Lagger und sein FPÖ-Team zum Frühschoppen in Schirning. Ab 10:00 Uhr gibt’s im Gasthaus Absenger feine Grillspezialitäten, dezente Unterhaltungsmusik und eine Modenschau der Trachtenstube Hiden. Um 11:30 Uhr große Preisverlosung aus dem „Wir Steirer“-Gewinnspiel. Freier Eintritt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der westliche Teil des Leibnitzer Hauptplatzes verwandelte sich beim großen Südsteirischen Herbstfest in ein großes Südsteiermarkdorf.
66

Herbst
Leibnitz: Musikalischer und mondäner Auftakt zum Südsteirischen Herbstfest

Das große, krönende Finale der südsteirischen Weinfeste geht am Wochenende in der Weinstadt Leibnitz über die Bühne, wo zwei Tage lang noch einmal der Herbst beim Südsteirischen Herbstfest des Tourismusverbandes Leibnitz.Südsteiermark so richtig zünftig steirisch gefeiert wird. Kulinarik und Blasmusik Im "Südsteiermark-Dorf“ am Leibnitzer Hauptplatz, wo am ersten Tag vor allem vielfältige Kulinarik und viel Blasmusik aufgeboten wurden, nahm der Festreigen mit sehr viel Musik im Zeichen des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Models präsentierten die neueste Herbst- und Winterkollektion.
59

Eine Nacht voller Pracht in Tracht:
Seidl in Anger ließ Heimat hochleben

Kunden und Freunde des Trachtenmodegeschäftes Seidl folgten der Einladung der Gastgeberfamilie Götzl, um in Anger "Die Lange Nacht der Heimat" zu zelebrieren. Tradition hat der stilvolle Event, bei dem sich die Gäste von nah und fern auch im Zuge der diesjährigen Auflage prächtig amüsierten. Den Ohrenschmaus servierten Harmonikavirtuose Stefan Kern und "Die Steirische Streich". Auf den kulinarischen Geschmack brachten das Genusshandwerk und die Dorfgreißlerei Götzl. Während im Jeans-Loft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Werner Bürkl: Der passionierte Jäger ist neuer Kettner-Geschäftsführer | Foto: picturesborn

Kettner: neuer Geschäftsführer

Werner Bürkl leitet ab sofort die Geschäfte bei der Jagd-, Outdoor- und Trachtenmodefirma PÖTTELSDORF. Kettner startet mit neuem Geschäftsführer in die Herbst-Jagdsaison: Der 41-jährige Werner Bürkl zeichnet ab sofort für die Geschicke von Österreichs führendem Anbieter von Jagd-, Outdoor-, Trachten- und Landhausmode verantwortlich. Bürkl war zuletzt bei Kettner als Marketing- und Vertriebsleiter tätig. Der passionierte Jäger verbindet seit seinem Einstieg bei Kettner vor zehn Jahren Beruf und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
91

Trachtenmode für jedes Alter interessant

Fotos: Heinz Waldhuber - Aus Anlass der Eröffnung ihres neuen Geschäftes in der Judenburger Burggasse 3 zeigte Anita Schaffer faszinierende Trachtenmode für Jung und Alt und begeisterte damit die Besucher. Wir berichten über diese Veranstaltung in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung ausführlicher. 

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.