Trachtenmusikkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenmusikkapelle

Foto: Erika Kollmann-Till
113

Rabenstein
Dirndlkirtag (Bildergalerie)

Zum bereits 15. Mal ging der Dirndlkirtag über die Bühne, dieses Jahr in Rabenstein. Zahlreiche Aussteller und Gastronomiestände verwöhnten die Besucher kulinarisch oder boten handwerkliche Produkte an rund um die Dirndl an. Bühnenprogramm und Live-Musik rundeten  die Unterhaltung ab. Der Dirndlkirtag am Sonntag (mit Video): Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
2

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid Rohrbach-Berg
Trachtenmode Schmid Kollektion 2021

Liebe Kunden und Interessenten, jeder Frühling trägt den Zauber des Anfangs in sich, deshalb inspiriert der Frühling als Neuanfang dieses Jahr unsere Kollektion. Helle, gedämpfte Farben symbolisieren das Erwachen der Natur nach einem kalten Winter. Graue Naturtöne und traumhafte Pudertöne sind die ersten Farben des Jahres. Diese sanften Nuancen weichen kräftigen Blau- und Aquatönen, wenn der Schnee zu Wasser wird, die Seen im Sonnenlicht glitzern und die Bäche in die Täler rauschen. Das Wasser...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Anzeige
Foto: Copyright Trachtenmode Schmid
6

Pressemitteilung: Trachtenmode Schmid aus Rohrbach-Berg
Digitales Schaufenster zeigt "ANGEBOT DER WOCHE"

Als regionaler Partner "Trachtenmode Schmid" möchten wir gerne unser digitales Schaufenster präsentieren. So erhalten unsere Kunden und Interessenten das "ANGEBOT DER WOCHE" auf einen Klick! Diese spezielle Webseite präsentiert als "digitales Schaufenster" die aktuellen Angebote und Produkte aus unserem Sortiment. Hier klicken -> 'ANGEBOT DER WOCHE' Über 30 Lieferanten und Partnerschaften aus Österreich und Bayern sind eine Garantie für unser nachhaltiges Handeln. Bei unseren Produkten achten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Trachtenmode Schmid
14

Volles Haus beim 9. Schardenberger Oktoberfest

Ein voller Erfolg war wieder einmal das Oktoberfest in Schardenberg, das gemeinsam von der Jungen ÖVP und der Trachtenmusikkapelle veranstaltet wurde. 750 Festgäste ließen es sich nicht entgehen in der Stockschützenhalle zu feinster Blasmusik der Jungmusi Freinberg-Schardenberg und der HoizBlech Musi bis spät in die Nacht zu feiern. Neben den Klassikern wie Maßbier, Kas & Brezn wurde den Besuchern auch an der Herbst- oder Shotbar mit verschiedenen Weinen, Gin Melone oder Bauerntequilla einiges...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 58

Aufsteiern 2018

GRAZ - Aufsteiern 2018 Fotoserie 55mm 1.4  Manuell  / Olympus OMD5 Freude und Spass am Fotografieren und unzählige Motive beim Aufsteiern ...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
60 Glücksmomente wurden zum 60-jährigen Jubiläum im Ebner's Waldhof am See in den Himmel geschickt. | Foto: Ebner's Waldhof am See
1 6

Das Glück kommt in Fuschl von oben

60 Jahre, 60 Glücksmomente: Das Hotel Ebner's Waldhof am See feierte eine ganze Woche Jubiläum. FUSCHL (red). Tatsächlich zählen wir bereits 60 Jahre, seitdem die Geschichte von Ebner's Waldhof am See mit der Eröffnung einer kleinen Frühstückspension seinen Anfang nahm. Wie verwurzelt der Familienbetrieb nach wie vor in der Region ist, spiegelt sich auch in den Feierlichkeiten mit 160 langjährigen Stammgästen und Freunden des Hauses wieder. Vom Zitherabend mit Bertl Schmidlechner, der schon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Die Geehrten mit SBV-Bezirksobmann und Bürgermeister (v.li.): Stefan Lanschützer, Bez. Obmann Peter Trattner, Stefan Hofer, Gerhard Wieland , Martin Lanschützer, Bgm Gerhard Brand, Reinhold Löcker, Markus Grambichler, Peter Lanschützer
1 1 62

70 Jahre TMK St. Margarethen - das wurde groß gefeiert!

Großes Festwochenende von 25. bis 27. Mai in St. Margarethen, zum 70jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Trachetenmusikkapelle! Großes Festwochenende von 25. – 27. Mai in St. Margarethen, zum 70jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Trachetenmusikkapelle! Es begann mit einem Zapfenstreich am Freitag, bei dem neben allen örtlichen Vereinen auch die TMK Lessach und die peitschenknallende Reitergruppe Ermansdorf teilnahmen. Und der Samson tanzte dazu. Bei einem kleinen Festakt wurden verdiente...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Trachtenmusikkapelle eröffnet das Frühschoppen zum Martinifest auf der Pack. | Foto: Trachtenmusikkapelle Pack

Martinifest auf der Pack mit Gottesdienst und Frühschoppen

Das Feiern des Martinifestes hat auf der Pack eine langjährige Tradition. Immerhin ist die Packer Pfarrkirche dem Heiligen Martin geweiht, der jährlich am 11. November mit dem Martinstag geehrt wird. Auf der Pack gibt es dazu heuer wieder das alljährliche Martinifest. Am Samstag, dem 11. November wird um 10.30 Uhr ein feierlicher Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Martin in der Pfarrkirche abgehalten. Danach findet heuer erstmals ein großer Martinimarkt im Feuerwehrhaus der FF Pack statt....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Foto: privat

Großes Musikfest findet in Sonntagberg statt

SONNTAGBERG. Die TMK Sonntagberg veranstaltet am Samstag, 17.Juni, anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums, ein Musikfest in Rosenau. Es findet ab 16 Uhr ein Umzug durch Rosenau statt, an dem sich Musikkapellen sowie Festwägen der Vereine gerne beteiligen können. Nach einem Monsterkonzert bei der Festhalle sorgen die Musikgruppen "Schnopsidee" und "Ybbstola Blech" für gute Stimmung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Zeltfest der FF Hiesbach in Allhartsberg

Zeltfest der FF Hiesbach in Allhartsberg Freitag, 28. April - 20:00 Uhr Musik: Highlights Samstag, 29. April - 20:00 Uhr Musik: Exit 207 Sonntag, 30. April - 10:30 Uhr Musik: TMK Allhartsberg Wann: 30.04.2017 20:00:00 Wo: Festgelände Hiesbach, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
19

2.Dämmerschoppen der TMK Perwang in der Zimmereihalle Oitner in Berndorf

Wie immer Unterstützt die Firma Oitner Bau ganz besonders die Jugend Vielen Dank dafür Am 10 September fand der 2.Dämmerschoppen der TMK Perwang in der Zimmereihalle Oitner in Berndorf Der 2. DS der TMK PERWANG war schon vom herrlichen Wetter begleitet, was jedoch die teilnehmenden Musikgruppen und Kapellen darboten war ein echtes „Feuerwerk der Blasmusik“. Die TMK Berndorf war besten´s vorbereitet sowie motiviert, und brachte das Publikum mit Solo und Gesangseinlagen auf Stimmungshoch. Auf der...

  • Braunau
  • Gerhard Mairegger
5

Trauner Kirtag

Jedes Jahr im September herscht Ausnahmezustand in der Stadt Traun. Das Gelände rund um die HAKA Arena Traun taucht vier Tage in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung. In diesem Jahr findet der Trauner Kirtag von 15. - 18. September 2016 statt. Fahrgeschäfte sowie Schießbuden & Co. garantieren Action und fröhlichen Fahrspaß für Groß und Klein. Im Festzelt sorgt die beliebte Wiener Wiesn Partyband "Dirndl Rocker" für beste...

  • Linz-Land
  • Michael Mittermeir

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:15 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit der "TRACHTENMUSIKKAPELLE GOSSENDORF" ca. 12:00 Uhr „DIE DORFER“ ca. 14:00 Uhr KIWANIS-CLUB-VERLOSUNG vom Gewinnspiel für einen guten Zweck – Preise sind eine Vespa „Blue Edition“ sowie weitere schöne Sachpreise. Eintritt - freiwillige Spende. Frühschoppen findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 31.07.2016 11:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
Musikantinnen in ihrer neuen Tracht | Foto: TMK
1

Veranstaltungstipp: Jubiläumsfest der TMK Piesendorf

PIESENDORF. Vom 6. bis 8. Mai feiert die Trachtenmusikkapelle ein großes Fest anlässlich ihres 90-Jahr Jubiläums. Die Eröffnung findet am Freitag um 18 Uhr im Festzelt statt. Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches Wochenende geboten. Für gute Unterhaltung sorgen die Kapellen und diverse Musikgruppen, wie die "Spatzensound" und "d'Verschärfte'n". Einer der Höhepunkte des dreitägigen Festes ist die Präsentation der neuen Tracht für die Frauen. Das vielseitige Programm umfasst auch eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Nach Jahren der Vergessenheit wurden die Jakobischützen im Jahr 1926 in ihrer jetzigen Form wieder aufgestellt. | Foto: Jakobischützen

Kirtag der Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn

Die Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn zählen zu den traditionsreichsten Schützenkorps im Land Salzburg und feiern auch heuer wieder am letzten Juli-Wochenende, Sonntag, 26. Juli, ihren Jakobikirtag. Nach dem Festgottesdienst um 9.00 Uhr, der bei schönem Wetter am Kirchplatz zelebriert wird, findet die Jakobi-Prozession um das Hauserfeld statt. Anschließend sorgt die Trachtenmusikkapelle Puch für gute Unterhaltung der Gäste im Bierzelt. Als Höhepunkt des alljährlichen Festes wird um 16.00...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Ein stimmungsvoller Tag der Blasmusik & Kriegergedenkfeier

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau und die Kameradschaft Krispl laden Gäste aus nah und fern zum Tag der Blasmusik & Kriegergedenkfeier mit neuem, beschwingtem Unterhaltungsprogramm. KRISPL. Am Sonntag, den 12.Juli 2015 findet um 8.00 Uhr der traditionelle Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung in der Pfarrkirche Krispl statt, welcher mit der anschließenden Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in Gedenken an die gefallenen Soldaten zelebriert wird. Ab 9.30 Uhr lädt die TMK Krispl-Gaißau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
2 11

"Weil wir einfach Freaks sind" - oder: Warum die Erlaufer einfach gerne helfen

Die BEZIRKSBLÄTTER treffen beim Zeltfest der Feuerwehr Erlauf auf Arbeitstiere und wahre Unikate. ERLAUF (MiW). "Weil wir einfach Freaks sind!", lacht der Stellvertretende Kommandant Martin Bartik auf die Frage hin, warum man sich bei ohnehin spärlicher Freizeit die zusätzliche Arbeit als Feuerwehrmann antut. Der 46-jährige mit der ehrfurchtgebietenden Statur von Bud Spencer ist nebst Feuerwehr im "Zivilleben" als Polizist im Einsatz. Der Kommandant Christian Palmanshofer muss daraufhin...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Die Gemeinsamkeit bringt wahrhaft Großes hervor

Um das 38. Zeltfest in Allhartsberg zu veranstalten bedurfte es rund 4.800 Arbeitsstunden. ARTSBERG.(MiW) Mit insgesamt 3000 Besuchern kann man beim 38. Zeltfest der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg von einem großen Erfolg sprechen. Bekannte Bands wie „Egon7“ und den „Life Brothers“ spielten auf, den Frühschoppen unterhielt die Trachtenmusikannten aus Konradsheim. Eine Woche lang wurde auf dem Platz des ortsansäßigen Lagerhauses eifrig aufgebaut um das Spektakel vorzubereiten. TMK-Obmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.