Trachtenmusikkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenmusikkapelle

Bürgermeister und Gemeindevertreter vor ca. 100 Jahren | Foto: Gemeindechronik
8

100 Jahre Republik in Embach

Embach war bis 1938 eine selbständige Gemeinde. In diesem Jahr wurde sie mit Lend zusammengelegt. Bürgermeister war vor 100 Jahren  Johann Rojacher, Oberlehenbauer und zwar von 1916 bis 1922. Ihm folgten Ludwig Kranabetter, Sandbauer, und Mathäus Röck, Maschlbauer, Alexander Hölzl, Krämerwirt. Letzter Bürgermeister war Peter Feßler, Auwirt. Obwohl Embach nur ein Dorf war, durfte es immer einen Roß- und Rindermarkt abhalten. Es kamen viele Händler von allen Seiten zum Unterwirt, wo sich das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Trachtenmusikkapelle eröffnet das Frühschoppen zum Martinifest auf der Pack. | Foto: Trachtenmusikkapelle Pack

Martinifest auf der Pack mit Gottesdienst und Frühschoppen

Das Feiern des Martinifestes hat auf der Pack eine langjährige Tradition. Immerhin ist die Packer Pfarrkirche dem Heiligen Martin geweiht, der jährlich am 11. November mit dem Martinstag geehrt wird. Auf der Pack gibt es dazu heuer wieder das alljährliche Martinifest. Am Samstag, dem 11. November wird um 10.30 Uhr ein feierlicher Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Martin in der Pfarrkirche abgehalten. Danach findet heuer erstmals ein großer Martinimarkt im Feuerwehrhaus der FF Pack statt....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Zum Filzmooser Kindl pilgern die Trachtenfrauen Annaberg jedes Jahr.
1 5

HeuART: Da kommt wieder GroßART-iges auf uns zu!

ANNABERG-LUNGÖTZ (sys). Am 4. September werden überdimensionale Heufiguren beim Lammertaler HeuART-Umzug präsentiert, Vereine und Künstler werken bereits fleißig: "Ich pick noch den Habling auf den Hut", meint Katharina. Gemeinsam mit Heukünstlerin Anita Höll bastelt der musikalische Nachwuchs der Trachtenmusikkapelle Lungötz. Hans Hirscher hat für die Feuerwehr aus einer gut 10 cm großen Figur, die als Vorlage diente, ein Gestell gebaut: "Unser Obelix ist 25-mal so groß wie das Original",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Unter dem Motto Zeitreise - back to the good old times - haben sich 20 Gruppen angemeldet. | Foto: Archiv

Faschingsumzug in der Gollinger Marktstraße

Nach fünf Jahren findet am Faschingssamstag, 6. Februar, ab 13.00 Uhr wieder ein Faschingsumzug in der Gollinger Marktstraße statt. Veranstalter ist der Tourismusverband Golling mit Unterstützung der Gemeinde, um den perfekten Ablauf kümmert sich ein Organisationskomitee. Die Teilnehmer sind großteils die örtlichen Vereine & Organisationen wie der Trachtenverein D´Rabenstoana, der Tenniclub, die Trachtenfrauen, die Gollinger Perchten, die Goldhaubenfrauen oder die Bergrettung. Auch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4

Frühschoppen in Aichkirchen mit der TMK Neukirchen

Im Zuge des Bezirksnassbewerbes Wels-Land und Abschnittsjugendbewerbes findet am 04. Juni ein Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach statt. Wir freuen uns, dass wir für diesen Event auch das BTV gewinnen konnten und auch die Traktor Oldtimer Freunde Hausruckviertel statten uns einen Besuch ab. Die Feuerwehr Aichkirchen hat diesen Event als "Green Event" geplant und freut sich hier auch einige Besonderheiten anbieten zu können: 1. Jeder Radfahrer der mit seinem Rad...

  • Wels & Wels Land
  • Daniel Sturmair
2 11

"Weil wir einfach Freaks sind" - oder: Warum die Erlaufer einfach gerne helfen

Die BEZIRKSBLÄTTER treffen beim Zeltfest der Feuerwehr Erlauf auf Arbeitstiere und wahre Unikate. ERLAUF (MiW). "Weil wir einfach Freaks sind!", lacht der Stellvertretende Kommandant Martin Bartik auf die Frage hin, warum man sich bei ohnehin spärlicher Freizeit die zusätzliche Arbeit als Feuerwehrmann antut. Der 46-jährige mit der ehrfurchtgebietenden Statur von Bud Spencer ist nebst Feuerwehr im "Zivilleben" als Polizist im Einsatz. Der Kommandant Christian Palmanshofer muss daraufhin...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Feuerwehr Bad Kleinkirchheim Drehleitersegnung DLK 23-12

Beginn um 15:00 Uhr mit einem Platzkonzert der Trachtenkapelle Bad Kleinkirchheim! Ab 17:00 Uhr Einmarsch der Gastwehren. Um 18:00 Uhr Festakt. ca. 19:15 Uhr Schlagersängerin Melanie Payer mit ihrer neune Single! "was sich liebt das neckt sich". Tanz & Unterhaltung mit den "3 Verschärften" ab ca 20:00 Uhr!!! Disco für alle Nachtschwärmer ab 21:30 Uhr. Wann: 21.06.2014 15:00:00 bis 22.06.2014, 04:00:00 Wo: Rüsthaus FF BKK, Arnikastr. 14, 9546 Bad Kleinkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
2

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:15 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit der "Trachtenmusikkapelle Gossendorf" ca. 14:00 Uhr Kiwanis-Club-Verlosung vom Gewinnspiel für einen guten Zweck (Unterstützung einer Familie aus der Region Südoststeiermark, welche unverschuldet in Not geraten ist) – Preise sind eine Piaggio-Vespa LX 50 und weitere schöne Sachpreise im Gesamtwert von rund € 3.500.- (Lospreis € 2,50). Eintritt - freiwillige Spende. Das GARTENFEST findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 28.07.2013 11:00:00...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:15 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit der "Trachtenmusikkapelle Gossendorf" ca. 14:00 Uhr Kiwanis-Club-Verlosung vom Gewinnspiel für einen guten Zweck – Preise sind eine Vespa „Blue Edition“ und weitere Warenpreise im Gesamtwert von € 4.000.- (Lospreis € 2,50) Eintritt - freiwillige Spende. Wann: 29.07.2012 11:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.