Trailrun

Beiträge zum Thema Trailrun

Foto: Roast Media
11

Höhen und Weiten
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival setzte neue Maßstäbe

Das 9. adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival in Innsbruck brach alle Rekorde mit rund 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie über 10.000 Besuchern. Laufbegeisterte aus 65 Nationen starteten in zehn verschiedenen Bewerben, darunter Strecken von 7 bis 110 Kilometern und von 250 bis 5.600 Höhenmetern. INNSBRUCK. Überwältigt von dem vergangenen Wochenende zeigte sich OK-Chef Alexander Pittl von der Laufwerkstatt: "Die fulminante Story nach der Weltmeisterschaft im Vorjahr geht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2024 (2. – 4. Mai). | Foto: Matthias Wendling
5

Alpine Trailrun Festival
Zieht über 5.000 Sportlerinnen und Sportler an

Mit dem adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival wird die Trailrun-Saison in Innsbruck eingeleitet. Bei dem Event gehen über 5.000 Athletinnen und Athleten aus 65 Ländern an den Start. Die neunte Ausgabe des Events bietet verschiedene Streckenlängen von 7 bis 110 Kilometern und startet mit dem K7 Nighttrail.  INNSBRUCK. Das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival zieht vom 2. bis 4. Mai 2024 über 5.000 Athletinnen und Athleten aus mehr als 65 Ländern in die Stadt Innsbruck. Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Große Emotionen, wie hier von der diesjährigen Siegerin Esther Fellhofer, warten auch 2024 wieder beim KAT100. | Foto: Ian Corless
2

PillerseeTal, KAT100
Anmeldung zum KAT100 bereits möglich

Ab 26. September haben Trailrunning-Enthusiasten die Möglichkeit, sich für die fünfte Auflage des KAT100 by UTMB® im PillerseeTal anzumelden. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Vom 1. bis 3. August 2024 werden wieder Läufer aus der ganzen Welt versuchen, beim längsten Berglauf des Landes, dem KAT100, ihre Grenzen auszuloten. Ab 26. September können sich AthletInnenen mit einem gültigen UTMB-Index anmelden, ab dem 28. September steht die Registrierung für alle Laufbegeisterte offen. Als Teil der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wo im Winter das angesagteste Skirennen des Arlbergs stattfindet, misst sich am 19. August 2023 die weltweite Trailrunning-Szene. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

"Weiße Ring"/ Transalpine Run
Doppelter Trailrunning-Nervenkitzel in Lech Zürs am Arlberg

Bereits zum fünften Mal gastiert dieses Jahr "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" in Lech Zürs am Arlberg. Auf drei verschiedenen Strecken werden am 19. August 2023 internationale Held:innen der Trailrunning-Szene gekürt. Drei Wochen später, am 9. September 2023, gastiert der legendäre "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" in Lech Zürs am Arlberg. LECH. Mit den beiden Events "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" und dem "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" finden im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Luden zum 15. Ganghofertrail: Rennleiter Christoph Schwarz, GF Elias Walser (Seefeld, Tirols Hochplateau), SC-Leutasch Obmann Stefan Zauninger und Siegfried Klotz. | Foto: Georg Larcher
Video 42

SC Leutasch lud zum 15 Ganghofertrail + Video
Über 330 Laufbegeisterte trotzten dem Regenwetter

"Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung" - doch beim 15. Ganghofertrail in Leutasch hielt nicht einmal dieser Spruch: Mit T-Shirts und kurzen Hosen trotzen hunderte TeilnehmerInnen von Jung bis Alt den nassen Bedingungen auf den unterschiedlichen Distanzen am Hochplateau. LEUTASCH. Schlechte Wetterprognosen hin oder her: Der Schiclub Leutasch unter Obmann Stefan Zauninger rüttelte nicht am Start des Ganghofertrails. So wurde auch die 15. Austragung dieses Volkslaufes am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Große Begeisterung lässt sich auch im Start-Ziel-Bereich in Fieberbrunn erleben. | Foto: TVB/Jan Nyka
3

PillerseeTal - KAT100
Auf sieben Distanzen offroad durch die Kitzbüheler Alpen

Nach der Trailrunning WM in Innsbruck ist vor der Champions League der Trailrunner im PillerseeTal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der KAT100, Österreichs längster Ultra Trail Lauf, ist vom 3. bis 5. August zugleich Tirols einziger Trailrunning-Event, der als Teil der internationalen Serie UTMB startet. Es geht quer durch die heimische Bergwelt. Es gibt mehrere Distanzen – angeführt von den "100 Miles" (170,7 km, 9.820 hm), der am 3. August um 18 Uhr in Fieberbrunn startet. Für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. | Foto: WMTRC 23 / Roast Media
Aktion 4

Gewinnspiel
Ein WM-Lauf für alle! - Die Berglauf- und Trailrunning-WM

Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. Berglauf- und Trailrunning-WM Mittwoch, 7. Juni, 11 Uhr, Neustift im Stubai. Diese Daten sollten sich alle Laufbegeisterte in ihre Kalender schreiben und rot markieren. Denn zu diesem Zeitpunkt sind die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 in Innsbruck-Stubai mit einer rauschenden Eröffnungsfeier am Tag zuvor bereits eröffnet, der erste Weltmeister, die erste Weltmeisterin aber noch nicht gekürt. Bevor nämlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Galtür/Ischgl
Marathon auf einen Dreitausender beim 11. Silvrettatrailrun 3000

Am 15. Juli 2023 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim Silvrettatrailrun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. GALTÜR.Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken. Berglaufprofis können sich an dem „Marathon auf einen Dreitausender“ sprich, der „Hard“-Distanz mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der KAT100 überzeugte sportlich, landschaftlich und medial. | Foto: A. Frank
2

PillerseeTal - KAT100
KAT100 überzeugt auch bei der Wertschöpfung

Das größte Sommerevent im PillerseeTal überzeugt sportlich und auch hinsichtlich Wertschöpfung und Medialisierung. PILLERSEETAL. Beim dritten KAT100 gab's nicht nur einen beeindruckenden Streckenrekord – wir berichteten – auch die wirtschaftlichen Eckdaten des Events überzeugen. Das größte Sommerevent im PillerseeTal punktet auch bei Wertschöpfung und Medialisierung. KAT100 belebt die Region„Es waren wiederum rund 500 Starter aus 30 Nationen am Start. Im Schnitt bringt jede/r Athlet/in drei bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit neuem Streckenrekord lief Michael Dengg zum Sieg. | Foto: Jan Nyka
11

Trailrunning
Neuer Streckenrekord beim KAT100 im PillerseeTal

Lungauer Michael Dengg kürte sich mit einer neuen Rekordzeit von 25:43:26 zum Sieger des KAT100 Miles über 173,9 Kilometer und 9.996 Höhenmeter. FIEBERBRUNN (joba). Der KAT100 Miles ist mit einer Länge von 173,9 Kilometern und 9.996 Höhenmetern der längste Trailrun Österreichs. Am Donnerstag, den 4. August um 18 Uhr fiel im Fieberbrunner Dorfzentrum der Startschuss zur bereits dritten Auflage, die zugleich auch als Qualifier für den Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB) ausgetragen wird. Neuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Angefeuert beim KAT100 wird Jeder. | Foto: A. Frank
1 Aktion 2

PillerseeTal - KAT100
Längster Ultra Traillauf Österreichs im PillerseeTal - mit UMFRAGE

Atemberaubend: Der KAT100, das Trailrunning-Event im PillerseeTal geht in die dritte Runde. FIEBERBRUNN. Von 4. bis 6. August geht zum dritten Mal der längste Ultra Traillauf Österreichs in Szene. Zwischen sieben Disziplinen können sich die Teilnehmer beim KAT100 Trailrunning-Spektakel entscheiden. Auf der längsten Strecke, dem KAT100 Miles Trail, müssen von den Teilnehmern 173,9 Kilometer und 9.996 Höhenmeter bewältigt werden. Die Teilnehmer können auch als Staffel (2e- oder 4er-Team) starten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertical Run 2021 | Foto: Ricarda Stengg
Video 22

Das war der "Nordkette Vertical Run 2021"
Auf dem Highway to Hell bis zur Seegrube

INNSBRUCK. Am Samstag wurde gelaufen, geschwitzt und bis zum letzten Meter gekämpft was das Zeug hält: Der dritte "Nordkette Vertical Run" ging wieder von der Bühne. Gestartet wurde am Hermann Buhl Platz im Stadtteil Hungerburg. Anschließend schlängelt sich die Strecke auf insgesamt 3,5 Kilometern und 1038 Höhenmetern die Innsbrucker Nordkette entlang und endet mit dem spektakulären Zieleinlauf auf der Seegrube. Insgesamt gab es 64 Teilnehmer. Bei den Männern holte sich Zeisler Florian vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Foto: Stephan Permann
Video 18

Tipps für's Trailrunning
Anna läuft für ihr Leben gerne in den Bergen

INNSBRUCK. Auf Social Media ist das Instagram-Profil der 24-jährigen Anna aus dem Zillertal "mountainxchild" schon längst kein Unbekanntes mehr. Fast 6.400 Fans verfolgen den sportlichen Alltag der jungen Tirolerin, die nun das Trailrunning als Hobby für sich entdeckt und in nur 6,5 Stunden bereits den Weiße-Gletscherwelt-Trail am Großglockner bezwungen hat. Mittlerweile ist das Trailrunning mehr als nur ein Hobby für sie. Anna läuft für ihr Leben gerne. Wie sie zu ihrem Hobby gekommen ist und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Wildseeloder: markantes Zwischenziel beim KAT100 Miles. | Foto: A. Frank
Aktion 2

PillerseeTal/KAT100
Österreichs längster Ultra Trail wartet - mit UMFRAGE

Letzte Vorbereitungen für Österreichs längsten Ultra Trail KAT100 Miles; Startschuss am 5. August; Anmeldungen noch möglich. FIEBERBRUNN, BEZIRK. Am Donnerstag, 5. August, 18 Uhr, erfolgt in Fieberbrunn der Startschuss zu Österreichs längstem Ultra Trail, der 2. Auflage des KAT100 Miles. 100 Meilen oder 173,9 Kilometer mit 9.996 Höhenmetern gilt es zu absolvieren. „Der KAT100 Miles wird sowohl eine österreichische Meisterschaft als auch Qualifikationslauf für den Ultra Trail du Mont Blanc...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Gletscher Trailrun in Gurgl besticht mit seinem eindrucksvollen Ambiente.  | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
4

Trailrun-Festival
Heimische AthletInnen triumphierten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

In einem starken Feld an TeilnehmerInnen zeigten die österreichischen LäuferInnen im Ötztal ihre Klasse. Mehr als 360 SportlerInnen aus 17 verschiedenen Nationen kamen nach Gurgl an den Start. OBERGURGL. Endlich wieder ein Wettkampf mit Gleichgesinnten aus der Trailrunning-Community. Die diesjährige Ausgabe des Gletscher Trailrun war ein Lauffest für alle Beteiligten, die sich nach Monaten des Einzeltrainings im Rahmen eines sportlichen Bewerbs messen konnten. Hinzu kamen perfekte Bedingungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Verantwortlichen des TVB mit Organisator Albert Heinrich: Von links nach rechts: Elisa Thöni (Bereichsleitung TVB Tiroler Oberland), Bettina Thöni (Geschäftsführerin Erlebnisraum Tiroler Oberland), Heinrich Albert (Plan B Event Company GmbH.), Manuel Baldauf (Geschäftsführer Erlebnisraum Nauders). | Foto: TVB Tiroler Oberland/Markus Frühmann
3

TVB Tiroler Oberland
Salomon 4 Trails – Sportevent steigert touristische Wertschöpfung

OBERES GERICHT. Die beliebten SALOMON 4 TRAILS für Trailrunner und Wanderer machten vom 07. bis 10. Juli 2021 Halt im Tiroler Oberland und Nauders am Reschenpass. Trailrunning Strecken erfüllen internationalen Anspruch Auf den vier Etappen am Weg zum Gardasee führte die Strecke die Teilnehmer auf insgesamt 108 Kilometern Trailruns vom Startpunkt Imst aus über das Pitztal ins Tiroler Oberland nach Ried im Oberinntal. Die anspruchsvolle Schlussetappe leitete die Trailrunner und Hiker von Pfunds...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SiegerInnen des Salomon 4 Trails 2021: Korbinian Lehner und Kim Schreiber in Nauders. | Foto: Markus Frühmann
24

Salomon 4 Trails
Lehner und Schreiber feierten in Nauders umjubelten Gesamtsieg

PFUNDS, NAUDERS. Die Salomon 4 Trails 2021 vom 7. bis 10. Juli über 108 Kilometer und 6.740 Höhenmeter von Imst über Wenns, Ried i.O. und Pfunds bis zum Finalort Nauders waren ein Erfolg auf ganzer Linie. Bei den Männern setzte sich Korbinian Lehner durch. Platz drei holte der Mathoner Martin Mattle. Bei den Frauen dominiert Kim Schreiber mit vier Tagessiegen. 340 AthletInnen aus 17 Nationen Traumwetter, sensationelle Trails, spektakuläre Landschaften und begeisterte TeilnehmerInnen: Die letzte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Local Martin Mattle aus Mathon (re.) holte bei der dritten Etappe den dritten Platz und in liegt auch in der Gesamtwertung auf Platz drei. | Foto: Phlipp Reiter
15

Salomon 4 Trails
Korbinian Lehner und Kim Schreiber dominieren auf dritter Etappe

RIED I. O., PFUNDS. Es bleibt spannend: Auch die längste Etappe der Salomon 4 Trails hat noch keine Vorentscheidung hinsichtlich des Gesamtsiegs gebracht. Nach drei Tagen und fast 80 Kilometern führt weiter Korbinian Lehner, der sich seinen ersten Etappensieg holte. Bei den Frauen verteidigte Kim Schreibe die Führung. Favoriten holten den Sieg Das dritte Teilstück von Ried im Oberinntal nach Pfunds über 28,6 Kilometer mit 1.530 Höhenmeter im Anstieg und 1.400 Höhenmeter im Abstieg sah am Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erste Etappe des Salomon 4 Trails: Sieger Martin Mattle (li.) aus Mathon nach dem harten Zweikampf Korbinian Lehner. | Foto: Markus Frühmann
16

Salomon 4 Trails
Martin Mattle aus Mathon gewinnt erste Etappe

IMST, WENNS, MATHON. Besser kann ein Comeback nicht laufen. Zwei Jahre nach der letzten Auflage haben die Salomon 4 Trails eine glänzende Rückkehr in den Wettkampfsport gefeiert. Sieger der ersten Etappe wurde der Mathoner Martin Mattle, bei den Frauen setzte sich die Münchnerin Kim Schreiber durch. 370 AthletInnen aus 17 Nationen am Start Die erste Etappe des Salomon 4 Trails führte bei ausgezeichneten Bedingungen von Imst nach Wenns/Pitztal über 26 Kilometer. Die insgesamt 370 AthletenInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ultra-Trailrunning beim KAT100 in heimischen Bergen. | Foto: A. Frank

PillerseeTal/KAT100
KAT100 holt "Hoka One One" mit ins Boot

KAT100 Miles will mit Ultra-Trailrunning-Marke "Hoka One One" an die Spitze. PILLERSEETAL. Dieses Jahr findet zum zweiten Mal der KAT100 Miles statt - Österreichs längster Ultra Trail. Für die Veranstaltung konnte nun die Ultra-Trailrunning-Marke "Hoka One One" gewonnen werden, die heuer als neuer Sponsor auftreten wird. Auch ein Hoka-Team wird an den Start gehen. "Hoka ist ein unglaublich wertvoller Partner für den Lauf. Zudem verfügt Hoka über ein riesiges Netzwerk, das für eine noch größere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Salomon 4 Trails vom  07. bis  10. Juli 2021: Die TrailrunnerInnen geben sich in der Urlaubsregion Nauders – Tiroler Oberland - Kaunertal ein Stelldichein. | Foto: Andi Frank
2

Salomon 4 Trails
Spannende Trails durchs Obere Gericht nach Nauders

NAUDERS, RIED, PFUNDS. Der ebenso einzigartige wie auch beliebte Etappenlauf für Trailrunner und Wanderer geht in die nächste Runde. Vom 07. bis 10. Juli 2021 machen sich in diesem Jahr rund 350 Athleten/innen aus 17 Nationen auf den Weg Richtung Süden mit Etappenorten in Ried und Pfunds sowie Nauders als Zielort. Trails mit Blick auf den Kaunertaler Gletscher Von Imst nach Nauders legen alle Teilnehmer in den Kategorien Trailrun und Hiking in vier Etappen die insgesamt 108 Kilometer und 6.800...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Start des STUBAI ULTRATRAIL K67 erfolgt beim LandestheaterVorplatz.
 | Foto: Stephan Wieser
1 4

Stubai Ultratrail
Von der Olympiastadt Innsbruck auf den Stubaier Gletscher

INNSBRUCK. Die Trailrunning-Saison 2021 in Österreich steht in den Startlöchern. Und eines der ersten Events überhaupt, nach der langen Corona-Pause, wird der 4. STUBAI ULTRATRAIL sein. Mit seinem Start in der Olympiastadt Innsbruck und dem Zieleinlauf am Stubaier Gletscher am 3. Juli 2021 zählt er zu den schönsten und spektakulärsten Trailläufen der Alpen. 4 Wettbewerbe: von 8 km bis 67 kmIm Angebot des STUBAI ULTRATRAILS, der unter dem Motto „city2glacier“ steht, sind vier Streckenlängen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einzigartige (Lauf-)Erlebnisse beim KAT100. | Foto: TVB PillerseeTal/Bodingbauer

KAT100 – jetzt anmelden!
Als MusKATier zum KAT100

Österreichs längster Ultra Trail, der KAT100, findet im August wieder in den Kitzbüheler Alpen statt. PILLERSEETAL. Die zweite Auflage des KAT100, Österreichs längstem Ultra Trail, soll von 5. bis 7. August, ausgehend vom PillerseeTal, über die Bühne oder besser gesagt über die Berge der Region gehen. 173,9 Kilometer und 9.996 Höhenmeter gilt es bei der Königsdisziplin zu bewältigen. Neben dem KAT100 Miles, der auch als Staatsmeisterschaft ausgetragen wird, stehen vielfältige Strecken zwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 2. Auflage des KAT100 Miles soll im August in der Region "über die Berge" gehen. | Foto: A. Frank

KAT100 Miles
100 Meilen über Stock und Stein

Zweite Auflage des KAT100 Miles; Österreichs längster und erlebnisreichstenr Ultra Trailrun in den Kitzbüheler Alpen. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der ultimative Trailrun „KAT100“ mit 100 Meilen oder 173 Kilometern Länge und ca. 10.000 Höhenmetern wird vom 6. bis 8. August 2020 im Tiroler PillerseeTal in die zweite Runde gehen. Mit dem Buchensteinwand-Halbmarathon, dem Berglauf auf die Buchensteinwand und der Lodertrophy hat sich in den vergangenen Jahren im PillerseeTal bereits eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ladies Days Events
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Riezlern, Kleinwalsertal

Trailrunning Camp für Frauen

Aktiv sein, den Kopf frei machen und sich einer neuen Herausforderung stellen – unter diesem Motto laden die Ladies Days Events auch diesen Sommer wieder alle Sport interessierten Damen zu gemeinsamen Auszeiten am Berg ein. Neben Rennradfahren, Mountainbiken und Wandern ist heuer ein Trailrunning Camp neu im Programm. Im Kleinwalsertal finden alle Damen dafür die besten Voraussetzungen, und mit dem Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg auch den perfekten Ausgangs- und Regenerationsort fürs Laufen....

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Am 10. uns 11. August 2024 findet in Hochfügen Zillertal die erste Auflage des Hochfügen Hightrails Festivals statt.  | Foto: Pototschnig (Symbolbild)
2
  • 10. August 2024 um 09:00
  • Hochfügen
  • Hochfügen

Hochfügen Hightrails Festival

Am 10. uns 11. August 2024 findet in Hochfügen Zillertal die erste Auflage des Hochfügen Hightrails Festivals statt. Angeboten werden zwei unterschiedliche Läufe: Der 1. Tiroler Firmen-Traillauf und der Hightrailrun. Zwei Rennen – zwei RoutenZwei Routen stehen zur Auswahl, eine kurze für Firmen-Teams und eine längere für Hobby- und Profi-Trailrunner. Auf der Strecke gibt es mindestens eine Verpflegungsstation. 10. August: BusinesstrailRun oder 1. Tiroler Firmen-Trailrun: Hier werden als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.