Laufevent

Beiträge zum Thema Laufevent

Beim allerersten "Wings for Life World Run-App Run Telfs" waren 100 begeisterte TeilnehmerInnen gemeinsam für den guten Zweck unterwegs. | Foto: MG Telfs
4

100 LäuferInnen beim ersten „Wings for Life World Run - App Run“ in Telfs

TELFS. Ein bewegendes Event ging vergangenes Wochenende in Telfs über die Bühne: Der erste "Wings for Life World Run - App Run“ in Telfs. Das weltweite Laufevent weckte nicht nur sportliche Begeisterung, sondern unterstützte zugleich eine bedeutende Spendenaktion. Über 100 TeilnehmerInnen versammelten sich dafür beim SportZentrum, um gemeinsam für den guten Zweck aktiv zu werden. Gemeinsam für die Rückenmarksforschung Der „Wings for Life World App Run“ wurde von der Marktgemeinde Telfs in...

Die vier Initiatoren des Events v.l.: Stefanie Lumpert, Hermann Melekusch, Dominik Holl und Lukas Ginther. | Foto: privat

Neues Laufevent
1. Außerferner Laufcup für 2026 geplant

Ein neues Kapitel für den Laufsport im Außerfern beginnt: Mitte April trafen sich die Veranstalter der vier großen regionalen Laufevents, um gemeinsam den 1. Außerferner Laufcup 2026 auf den Weg zu bringen. AUSSERFERN. Auf Initiative von Lukas Ginther (Lechtaler Naturparklauf) fanden sich Stefanie Lumpert (Tannheimer Seenlauf), Hermann Melekusch (Heiterwanger Seelauf) und Dominik Holl (LechLauf Weißenbach) zusammen, um erste Weichen für das ambitionierte Projekt zu stellen. Zwei Distanzen,...

Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies' Walk & Run statt. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia

Gemeinsam in Bewegung kommen
Erster Ladies Walk & Run in Lienz

Im Mai geht der erste Ladies Walk & Run in Lienz über die Bühne. Das Event soll Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevels zusammenbringen, um gemeinsam Freude an der Bewegung zu erleben. LIENZ. Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Ladies Walk & Run findet in Lienz statt! Eine Idee, die bereits seit einigen Jahren in den Köpfen vieler Frauen schlummerte, wird nun durch die Zusammenarbeit der Sportunion Raiffeisen Lienz und des Frauenzentrums Osttirols Realität. Diese besondere...

Sportbegeisterte finden am Samstag, dem 31. Mai 2025 in Nesselwängle zum alljährlichen Seen-Lauf zusammen. | Foto: Michael Keller
5

Save the date
Seen-Lauf am 31. Mai im Tannheimer Tal

Am 31. Mai 2025 verwandelt sich das Tannheimer Tal erneut in ein Paradies für Laufbegeisterte, wenn der alljährliche Seen-Lauf stattfindet. Ob Laufprofi, Hobbyläufer oder Nordic Walker – für jeden ist die passende Strecke dabei. Erstmals wird es heuer auch zwei Trailrunning-Strecken geben. TANNHEIMER TAL (eha). Der traditionsreiche Seen-Lauf bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss. Das Organisationsteam rechnet in diesem Jahr mit bis zu 700...

23

Schwaz
Laufbegeisterte Jugend zeigte Top Leistungen

In der Schwazer Silberstadt-Arena fanden vergangene Woche die Schulmeisterschaft zum Cross Country statt. SCHWAZ. Die Veranstaltung, an der 658 Schüler:Innen aus ganz Tirol teilnahmen, wurde vom Sportteam der MS 2 Schwaz organisiert. Landesreferent Simon Böck dachte sich eine anspruchsvolle Streckenführung aus, die den Kindern und Jugendlichen alles abverlangte. Bis zu 100 Läufer:Innen schossen pro Durchgang aus den 20 Startboxen. Auf dem Kunstrasenplatz der Silberstadt-Arena ging es zunächst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei besten Bedingungen ging der Jubiläumslauf in Heiterwang über die Bühne. Hier ein Bild vom Start des Hauptlaufes.
4

50 Jahre Heiterwanger-See-Lauf
Perfekte Laufbedingungen und Rekordteilnahme

Am letzten Septemberwochenende wurde das 50-jährige Jubiläum des Heiterwanger-See-Laufs mit einem Rekord von fast 400 Teilnehmern gefeiert. Bei sonnigem Wetter und herbstlich kühlen Temperaturen genossen die Läufer optimale Bedingungen. HEITERWANG (eha). Der Jubiläumslauf wurde von der Außerferner Lauflegende Gerhard Hartmann gestartet, der den Heiterwanger-See-Lauf selbst mehrfach gewonnen hat und seit 1982 den Streckenrekord auf der 10 km Original-Strecke hält, welcher aufgrund der geänderten...

Das Warten auf den Startschuß: Innsbrucker Stadtlauf 2024 | Foto: Markus Pienz
30

Fotogalerie
Das war der Innsbrucker Stadtlauf 2024

1.350 Läuferinnen und Läufer waren beim 39. Stadtlauf Innsbruck dabei. Auch bei den Schülern war die Motivation groß: Wer mehr als zwei Runden auf dem 750 m Rundkurs lief wurde gewertet, alle liefen länger als 30 Minuten. INNSBRUCK. Der Hauptlauf der Herren war nach 28:50 Minuten entschieden. Der Vorjahreszweite Lars Demuth aus Österreich lief am 9,2 km Kurs allen auf und davon. Bei den Damen mit Kirsten De Baey-Ruszin (Rosenheim) nach 32:57 Minuten. Da die Strecke diesmal keine vollen 10 KM...

Die Athleten müssen verschiedene Hindernisse auf unterschiedlichste Weise überwinden. | Foto: Patrick Bätz
3

Lauf- und Trailrunevent
"Arlberger Wadlbeisser" feiert seine Premiere

Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und mentale Stärke sind gefragt um beim "Arlberger Wadlbeisser" bestehen zu können. Der neue Laufevent geht am 31. August erstmals in St. Anton am Arlberg über die Bühne. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Langstrecke verläuft über 13,5 Kilometer mit 700 Höhenmetern und 24 Hindernissen. Etwas kürzer doch nicht weniger anstrengend die Kurzroute mit 7,5 Kilometer, 350 Höhenmetern und 15 Hindernissen. "Der Wadlbeisser ist genau das Abenteuer, das man sich als...

Anzeige
Wings for Life World Run – der besondere Laufevent in Trins  | Foto: Wings for Life World Run
15

Wings for Life World Run
Ein besonderer Laufevent in Trins

Am 5. Mai findet in Trins ein besonderer Laufevent statt: Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Event, und Trins ist stolz darauf, Teil der Wings for Life Familie zu sein. TRINS. Für die Teilnahme am Wings for Life World Run am 5. Mai 2024 wird eine Startgebühr erhoben, wobei 100% der Einnahmen in die Forschung für Rückenmarksverletzungen fließen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach...

1:00

Sport
Über 200 TeilnehmerInnen beim Oberhofer Auenlauf 2023

OBERHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein ging in Oberhofen am vergangen Freitag der alljährliche Auenlauf über die Bühne. Organisiert vom SV Oberhofen fanden sich in diesem Jahr ganze 209 Läuferinnen und Läufer am Dorfplatz ein, um gemeinsam in den Wettlauf gegen die Zeit zu gehen. Jüngster Teilnehmer war in diesem Jahr Nico Bernarello (Jahrgang 2021). Auch Lauflegende Franz Puckl (Jahrgang 1935) absolvierte die Strecke mit seinen knapp 90 Jahren noch souverän. Im Hauptlauf schnappte sich Hannah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Insgesamt waren beim 2. Cross Country Lauf Tristach über 200 Laufbegeisterte am Start. | Foto: RLC
3

Laufevent
200 Teilnehmer beim 2. Cross Country Lauf in Tristach

Tagessiege für Matthias Klocker vom SV Dölsach und Elena Casaro vom AC 2000 Toblach. TRISTACH. Am 30. September fand das 8. Rennen im Rahmen des Raiffeisenläufercups 2023 statt. Wiederum waren es über 200 Laufbegeisterte, die sich zum zweiten Cross Country Lauf in Tristach angemeldet haben. Streckenrekord und Tagessieg Für die Hauptklasse der Herren galt es diesmal eine Strecke von 10,5 km zu bewältigen. Lokalmatator Matthias Klocker vom SV Dölsach stellte an diesen Tag mit einem souveränen...

Der neue LechLauf rund um Weißenbach war ein voller Erfolg. | Foto: Rolf Marke
3

Geglückte Premiere
Rund 600 Teilnehmer beim ersten "LechLauf"

Am vergangenen Wochenende wurde in Weißenbach mit dem ersten „LechLauf“ eine Premiere gefeiert. Die eindrucksvolle Laufveranstaltung, die als die größte in der Naturparkregion Reutte gilt, begeisterte nicht nur die rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern zog auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann. WEIßENBACH (eha). Der LechLauf war in mehrere Kategorien unterteilt. Im Mittelpunkt stand der Traillauf mit hochkarätige Besetzung und über 130 Teilnehmern. Die Strecke...

Wo im Winter das angesagteste Skirennen des Arlbergs stattfindet, misst sich am 19. August 2023 die weltweite Trailrunning-Szene. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

"Weiße Ring"/ Transalpine Run
Doppelter Trailrunning-Nervenkitzel in Lech Zürs am Arlberg

Bereits zum fünften Mal gastiert dieses Jahr "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" in Lech Zürs am Arlberg. Auf drei verschiedenen Strecken werden am 19. August 2023 internationale Held:innen der Trailrunning-Szene gekürt. Drei Wochen später, am 9. September 2023, gastiert der legendäre "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" in Lech Zürs am Arlberg. LECH. Mit den beiden Events "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" und dem "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" finden im...

Die beiden SiegerInnen des 23. Reschenseelaufs: Konstantin Wedel (GER) und Tereza Hrochova (CZE). | Foto: Newspower.it
10

2.800 LäuferInnen
Wedel und Hrochova siegten beim 23. Reschenseelauf

Der 23. Reschenseelauf am 15. Juli 2023 endete mit Erfolgen aus Deutschland und der Tschechischen Republik. Konstantin Wedel war von Anfang an unaufhaltsam und holte sich seinen bereits dritten Sieg. Bei den Damen stand die Tschechin Tereza Hrochova  auf dem Siegerpodest. Insgesamt 2.800 Teilnehmer aus 19 Ländern waren am Start. Organisatorischer Erfolg und großartige Arbeit der Freiwilligen GRAUN IM VINSCHGAU. Der Reschenseelauf war ein großer Erfolg! Am 15. Juli übertraf die 23. Ausgabe im...

Die Tagessieger Philipp Fuchs und Fabiola Fortschegger. | Foto: Afred Unterasinger
4

7. "Compedal Theurl Holz Lauf"
Tagesbestzeiten durch Fabiola Fortschegger und Philipp Fuchs

Gelungenes Laufevent der Union Raika Compedal. Knapp 180 Läuferinnen und Läufer waren dabei. ASSLING. Am 1. Juli fand mit dem 7. Compedal „Theurl-Holz“ Lauf der fünfte Bewerb des 34. Raiffeisenläufercups statt. 178 Sportlerinnen und Sportler absolvierten bei wechselhaften Witterungsbedingungen ihrem Alter entsprechende Streckenlängen zwischen 150 Metern und ca. 8 Kilometern. Fünf Sportlerinnen und Sportler mit dem Geburtsjahr 2020 waren ebenso am Start wie Alois Burger vom ASV Oberwielenbach...

Der Start des Schotterfluren Trail. | Foto: SU Kals
3

Raiffeisen Läufercup
Über 160 Teilnehmer beim 2. Kalser Panorama Trail

Tagessiege gingen an Elena Casaro vom AC 2000 Toblach und an den Osttiroler Mario Ortner (Felbertauernstrasse AG). KALS. Am vergangenen Wochenende fand der Panorama Trail bei traumhaftem Wetter zum 2. Mal in Kals am Großglockner statt. 162 begeisterte Starter aus Nah und Fern stellten sich den fünf verschiedenen Streckenabschnitten, die sich auf einer Seehöhe von 1.300 bis 1.600m erstreckten. Im Fokus des Läufercups standen nicht nur die Spitzenläufer aus der Laufszene, sondern auch motivierte...

Nach den Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai ist Titelverteidiger und Lokalmatador Christian Stern aus Neustift bereit für den Stubai Ultratrail! | Foto: © WMTRC/Roast Media
4

Stubai Ultratrail
Vorfreude und Respekt bei den Teilnehmern

Am Samstag, den 1. Juli, ist es wieder so weit: Zum sechsten Mal findet der Stubai Ultratrail unter dem Motto „city2glacier“ statt. STUBAI/INNSBRUCK. Von den Straßen Innsbrucks geht es auch heuer wieder über die Trails im Stubaital bis ins Ziel auf den Stubaier Gletscher auf knapp 3.000 Meter Seehöhe. Schon zwei Tage vorher, am Donnerstag, den 29. Juni, ist die Elferhütte beim Stubai Vertical das Ziel. Mehr als 850 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Darunter Christian Stern, der...

Johannes Unterasinger, SU Leisach-LA (108) und Julia Kuen, AC 2000 Toblach (113), führten von Beginn an das Feld über die anspruchsvollen 3,9 km an. | Foto: RLC
2

Gelungenes Laufevent
Startschuss zum 34. Raiffeisen Läufercup in Oberwielenbach

Am 1. Mai ging der 26. Oberwielenbacher Dorflauf und zugleich das erste Rennen des Raiffeisen Läufercups 2023 über die Bühne. OBERWIELENBACH/OSTTIROL. 181 Läuferinnen und Läufer aus Südtirol und Osttirol bewältigten die anspruchsvolle Strecke im malerischen 300-Seelen-Ort im Pustertal. Die verschiedenen Rennen konnten bei beständigem Wetter und guten Rennbedingungen durchgeführt werden. Schnellste der beiden Hauptrennen waren Julia Kuen (AC 2000 Toblach) und Samuel Demetz (Gherdeina Runners)....

Anzeige
Beim Lions-Charity-Run kann die Laufstrecke frei gewählt werden. Einzige Voraussetzung: fünf Kilometer. | Foto: GEPA
2

Laufen für eine gute Sache
Lions-Charity-Run hilft an Diabetes erkrankten Kindern

Mit dem Lions-Charity-Run will die karitative Organisation Spenden für die Lions Diabeteshilfe für Kinder in ganz Österreich sammeln. GRAZ. Rund 1.600 Kinder in ganz Österreich sind an Diabetes erkrankt. Sie und ihre Familien stehen vor großen Herausforderungen: Die Krankheit und die ärztlichen Behandlungen zehren an ihren Kräften und belasten ihre Lebensqualität. Die karitative Vereinigung Lions  möchte mit ihrem genau dazu ins Leben gerufenen Lions-Charity-Run Spenden für die Lions...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Anzeige
Für den guten Zweck laufen, lautet die Devise beim heurigen Lions-Charity-Lauf. | Foto: Christian Jauschowetz
2

Für den guten Zweck
Der Lions-Charity-Run im April läuft für kranke Kinder

Mit tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern jedes Jahr hat sich der Lions-Charity-Run als karitatives Laufevent in Österreich etabliert. GRAZ. Organisator Wolfgang Eisbacher konnte einen Teil des Erlöses des Vorjahres an Elisabeth Renner vom Verein MOKI (Mobile Kinderkrankenpflege) übergeben. MOKI hilft schwerkranken Kindern und ihren Familien und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mehr Infos zum Verein MOKI gibt es hier.  Lauf mit für den guten ZweckVon 14. bis 16. Aprillaufen oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Kirchturm als Wahrzeichen: 23. Reschenseelauf am 15. Juli 2023 mit über 2.000 LäuferInnen. | Foto: Rennerclub Vinschgau
3

23. Auflage
Südtirols größter Laufevent – Reschenseelaufs am 15. Juli 2023

Der große Sportsgeist: Am 15. Juli 2023 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Die Veranstaltung ist Teil der Top7-Laufserie. Die Seerunde eignet sich als Top-Tour für Läufer, Handbiker und Nordic Walker – 15,3 Kilometer, um jede Nuance des faszinierenden Alpensees zu genießen. GRAUN IM VINSCHGAU. Der charakteristische Glockenturm von Graun, der sich aus dem Wasser des Reschensees erhebt, ist bereit, eine neue und spannende Sportgeschichte zu erzählen. Die 23. Ausgabe des...

Gesamtsieger Thomas Roach beim Zieleinlauf am Gipfel der Hohen Salve | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam, Sportograf, Tour de Tirol
11

Laufevent am Wilden Kaiser
Das war die Tour de Tirol 2022

Von 7. bis 9. Oktober war es soweit: Nach einer Absage 2020 und einer Light-Version im letzten Jahr ist die 16. Ausgabe der Tour de Tirol in Söll am Wilden Kaiser über die Bühne gegangen. Den Gesamtsieg holte bei den Herren erneut Thomas Roach, wie schon im letzten Jahr konnte er auch alle 3 Einzeletappen für sich entscheiden. Bei den Damen setzte sich Anja Kobs durch. Sie holte zwei souveräne Tagessiege am Freitag und Samstag und somit reichte ihr Platz 3 beim Pölven Trail für den Sieg in der...

Am 1. Oktober heißt  es nach zwei Jahren Pause wieder: "In Telfs Laft's"! | Foto: Larcher
2

Lauf-Event kehrt zurück
"In Telfs Laft's" feiert Comeback am 1. Oktober

TELFS. Diesem Samstag, 1. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr startet im Zentrum von Telfs nach zwei Jahren Pause der Volkslauf „In Telfs Laft’s“ über 5 km oder 10 km bzw. 5 km Nordic Walking. Außerdem gibt es Bewerbe für SchülerInnen, Jugend und die Zwergerl. Gelaufen wird auf Asphalt, Feldweg, Wiese – zuerst Richtung Telfer Bad, dann mit kurzem, knackigen Anstieg zum malerischen Moritzen-Kirchlein und retour ins Zentrum. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber definitiv für alle zu schaffen! Außerdem:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die SiegerInnen des 22. Reschenseelaufs: OK-Chef Gerald Burger mit Bernadette Schuster und Konstantin Wedel (v.l.). | Foto: www.newspower.it
4

Über 2.000 Teilnehmer
Wedel und Schuster holen Sieg beim Reschenseelauf

Der Deutsche Konstantin Wedel gewinnt die 22. Ausgabe des Reschenseelaufs am 16. Juli mit rekordnaher Zeit vor Soffientini und Jbari. Die Österreicherin Bernadette Schuster schlägt die Südtirolerin Ylvie Folie. GRAUN IM VINSCHGAU. Konstantin Wedel, er schon wieder! Der Nürnberger, der sich nicht mit dem Sieg bei der Sonderausgabe des Nachtrennens 2019 begnügte, gewann am 16. Juli die 22. Auflage des Reschenseelaufs. Ein wichtiger Sieg, der erste Platz in der Nahe seines Gesamtrekords und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.