Trailrunning

Beiträge zum Thema Trailrunning

Nicht nur für Spitzenathleten, auch Hobbyläufern bietet der mozart 100 ein tolles Angebot. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund. | Foto: mozart 100®
5

Allegretto durch Salzburg: Gewinnen Sie Startplätze für den mozart 100!

Der mozart 100 Lauf führt die Teilnehmer am 16. Juni 2018 durch die Schönheit des Salzburger Landes. Die Bezirksblätter verlosen als Medienpartner 10 Startplätze. Egal, ob Laufprofi oder "Trailhineinschnupperer": Neun Bewerbe und ein einzigartiges Erlebnis warten beim mozart 100 auf die Teilnehmer. "Beim mozart 100 ist ein unvergessliches Lauferlebnis garantiert", verspricht Eventorganisator Josef Mayerhofer, "und bei sechs unterschiedlichen Streckenlängen von 13 bis 103 km ist bestimmt für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gerhard Gstettner (Geschäftsführer Tourismusverband Pitztal), Josef Schwaiger (Obmann Tourismusverband Maria Alm), Thomas Bosnjak (Veranstalter Hochkönigman), Franz Bauer (Geschäftsführer Tourismusverband Maria Alm) | Foto: Philipp Reiter
1

Hochkönigman – der Trail-Event des Jahres 2017

Die Trail-Awards 2017 sind Geschichte und der Hochkönigman ist zu Österreichs Trailrunning-Veranstaltung des Jahres 2017 gewählt worden. Am 8. Dezember veranstaltete das Magazin Trailrunningszene bereits zum zweiten Mal die Trail-Awards im Hotel Eder in Maria Alm. Gekürt wurden die Trail-Läuferin und der Trail-Läufer des Jahres, sowie der Trail-Event des Jahres 2017. Nach einem spannenden Online-Voting wurde der Hochkönigman zu Österreichs Trailrunning-Event des Jahres 2017 gewählt. Platz 2...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bist du noch Asphaltjogger oder schon Trailrunner? Beim Trailrunning geht es über Stock und Stein, Höhenmeter inbegriffen. | Foto: Michael Müller
2

Gastein wird zum Trailrunning-Mekka

Die Adidas Infinite Trails World Championships: Den 3er-Teams stehen 120 km und 7.300 HM bei Berglauf-Weltmeisterschaft bevor SALZBURG/BAD GASTEIN (tres). Von 22. bis 24. Juni 2018 gibt es im Gasteinertal eine Weltmeisterschaft – und zwar im Trendsport Trailrunning, in Teamwertungen. Bei den "Adidas Infinite Trails World Championships" können 333 internationale Teams, bestehend aus je drei Läufern in den Kategorien Männer, Damen und Mixed mitmachen. 40.000 Euro Preisgeld warten insgesamt auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Weil auch der Sport seinen Platz braucht

KOMMENTAR Die Stadt Salzburg einmal laufend erleben – diese Möglichkeit nutzten die knapp 800 Teilnehmer beim heurigen Trailrunning Festival. Bereits die Nachwuchsläufer konnten beim Kinderlauf ihre Kondition unter Beweis stellen. Umso unverständlicher, wenn manche Passanten (zugegeben sehr vereinzelt) schimpften, dass "nie eine Ruhe ist in der Stadt". Man kann sich wohl wirklich nicht beschweren, dass Salzburg "zu viel" macht, wenn es um den Sport geht – Sportveranstaltungen, die in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Organisatoren: Sepp Gruber und Wolfgang Aigner.
5

Im Laufschritt durch Salzburg

Knapp 800 Teilnehmer sorgten für ein spannendes Trailrunning-Festival SALZBURG (lg). Laufend zu den schönsten Flecken der Mozartstadt – unter dem Motto „cityflair & mountainair“ fand am Wochenende die sechste Auflage des Salzburg Trailrunning-Festival statt. Während am Samstag der Festungstrail mit seinen 15 Kilometern auf dem Programm stand, erkundeten die Teilnehmer am Sonntag den Gaisberg. Gesamtsieger wurden die US-Läuferin Emmiliese Von Clemm sowie der Österreicher Robert Berger....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Gregor Strasser
4

Schwarzacher siegt beim Trail Amadeus 20+

Die Organisatoren des Salzburger Trailrunning Festivals (21.-22. Oktober) ließen sich für die heurige Auflage ein neues Format einfallen. Für den Trail Amadeus 20+ wurden die Zeiten aus Panoramatrail und Gaisbergrace addiert. Wer über die gut 20 km lange Gesamtdistanz am Schnellsten war, durfte sich später als Sieger feiern lassen. Für den Triathleten Daniel Hölzl (TRI+RUN Autohaus Mayr Schwarzach) bot diese Kombiwertung die perfekte Gelegenheit für einen Ausflug in die Trailrunning-Szene. Beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marion Huber
Der Spaß am Laufen steht bei den Lauftreffs im Vordergrund. Einfach hinkommen, es ist keine Anmeldung nötig! | Foto: Josef Gruber/G-Sport
1

Trailrunning mal ausprobieren? Dann komm zum Lauftreff!

Noch einmal finden die Salomon Trailwochen presented by Bezirksblätter in diesem Herbst in der Shopping Arena Salzburg statt. SALZBURG (tres). Zur Vorbereitung auf das Salzburg Trailrunning Festival 2017 und für jene, die Trailrunning einmal versuchen möchten, gibt es am 19. Oktober 2017 noch einmal die Möglichkeit, bei einem Gratis-Lauftreff mitzumachen - und zwar von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Shopping Arena Salzburg (Alpenstraße 107). Treffpunkt ist outdoor beim Eingang (auf der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Trailrunning vom Feinsten: 22 Starter beendeten das Rennen auf den Untersberg unter einer Stunde. | Foto: Markus Maurer / Bergrettung Grödig
1 15

Regen, Kälte und eine fast unmenschliche Laufbestzeit

Der 1. Untersberglauf verlangte den 115 Teilnehmern alles ab und Toni Palzer war - wieder einmal - das Maß aller Dinge. GRÖDIG (tres). Am 2. September 2017 feierten die Bergläufer die in der Szene lang ersehnte Premiere des Untersberglaufes. Die erste Auflage des Trailrunning-Events war ein riesen Erfolg und lockte trotz des kalten und verregneten Wetters 115 laufbegeisterte Sportler aus dem In- und Ausland, darunter auch 16 Damen, auf den Untersberg. Pünktlich um 9:00 Uhr fiel der Startschuss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Lauftreffs sind optimal für alle, die Trailrunning einmal ausprobieren möchten. | Foto: Salzburg Trailrunning Festival

Einfach besser vorbereitet für das Trailrunning Festival!

Am 14. September 2017 starten jeden Donnerstagabend die Lauftreffs presented by Bezirksblätter zur Vorbereitung auf das Salzburg Trailrunning Festival am 21. und 22. Oktober SALZBURG (tres). Im Oktober ist es wieder soweit: Salzburg verwandelt sich über das Wochenende vom 21. bis 22. Oktober in ein Trailrunning-Paradies. Die Bezirksblätter sind als Medienpartner dabei. Zu einem idealen Bewerb gehört aber auch eine gute Vorbereitung. Sechs Wochen vor dem Trailrunning Festival starten deshalb die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Schager,Schaffer und Dengg sehr stark bei Mozart 100

Am 17.06.2017 um 05.00 Uhr Morgens startete der Ultratrail-Lauf Mozart 100. Mit dabei waren Schager Reinhold ( Team GAS ), Schaffer Stefan und Dengg Mike ( beide Team Sport-Werk ) und absolvierten die 105 km und 4700 hm mit beachtlichen Zeiten. Das Rennen startete am Residenzplatz in Salzburg und ging dann Richtung Elsbethen zur Glasenbachklamm. Dann ging es nach Hof bei Sbg. und weiter bis Fuschl. Danach ging es gespickt mit HM bis St.Gilgen und rauf auf den Schafberg. Nach dem Downhill bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefan Schaffer

Beste Leistung einer Österreicherin überhaupt

RIF: Sensationeller Erfolg für die Riferin Sandra Koblmüller bei der Trailrun WM in Badia Prataglia (I). 41 Nationen aus aller Welt waren dabei vertreten und Sandra Koblmüller qualifizierte sich und durfte zum ersten Mal Österreich in diesem Lauf vertreten. Es galt, 50 Kilometer und etwa 3.000 Höhenmeter zu bewältigen. Für Koblmüller war es das Ziel, einen Platz im Mittelfeld zu erzielen, es kam dann aber ganz anders. Koblmüller erwischte einen guten Tag und hatte gute Beine und überquerte als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Einzigartige Aussichten gibt es beim Salzburg Trailrunning Festival. | Foto: Sportograf
1

City-Trailrunning Ende Oktober

Beim Salzburg Trailrunning Festival am 21. und 22. Oktober 2017 warten auf euch abwechslungsreiche Strecken! SALZBURG (tres). Ende Oktober verwandelt sich Salzburg erneut in eine Trail-Hochburg. Und die Bezirksblätter Salzburg sind auch heuer wieder Medienpartner. Top-Stars der internationalen Laufszene werden gegeneinander antreten und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sandra Koblmüller und Stefan Linseder haben sich heuer wieder angekündigt und wollen ihre Titel erneut verteidigen. An...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die SUUNTO "Spartan Sport" ist eine robuste Multisport-GPS-Uhr mit farbigem Touchscreen und Herzfrequenzmessung am Handgelenk. | Foto: SUUNTO
3

Gewinne eine SUUNTO Spartan Sport Uhr!

Hüttenstempel sammeln und eine nagelneue Multisport-GPS-Uhr gewinnen SALZBURG (tres). Gewinne mit dem Hüttenpass eine tolle Multisport-GPS-Uhr von SUUNTO "Spartan Sport" für Damen oder Herren. Athleten weltweit schätzen sie Sie ist DIE GPS-Uhr für Multisport-Athleten! Die Suunto Spartan Sport Wrist HR ist eine hochentwickelte Multisport-GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk, farbigem Touchscreen, wasserdicht bis 100 m und bis zu 12 Std. Batterielaufzeit im Trainingsmodus. In der Spartan...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Bereits am Start merkte ich, dass ich heute besonders gute Beine habe", erklärt Sandra Koblmüller im Ziel, "aber dass es dann sogar Platz neun wird, hätte ich mir nicht erträumt." | Foto: Prozis Trail Running/Miro Cerqueira
2 2

Salzburgerin holt Österreichs bestes Trailrun WM-Ergebnis der Geschichte

Die Weltmeisterschaften im Trailrunning wurden heuer in Badia Prataglia (I) ausgetragen. Dabei waren 50 km und 3.000 Höhenmeter zu bewältigen. Sandra Koblmüller aus Hallein-Rif holte sich in 5,20 Stunden als beste Österreicherin Platz neun. SALZBURG/HALLEIN (tres). In dem kleinen Bergdorf inmitten der Toskana tummelten sich 41 Nationen aus der ganzen Welt. 300 Teilnehmer waren startberichtigt, darunter auch Sandra Koblmüller aus Hallein-Rif. Aufgrund der Erfolge im letzten Jahr, unterem anderem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Pixabay

Women´s Trail Zell am See - Kaprun

Vom 19. - 21. Mai 2017 heißt es in Zell am See-Kaprun zum zweiten Mal „Ladies Only“ wenn der Women’s Trail in der wunderschönen Region zu Gast ist. Der Women’s Trail ist ein Event mit familiärem Charme, ein Wochenende unter Freundinnen, Kolleginnen, ambitionierten Trailrunnerinnen und Einsteigerinnen. Das Ziel ist es Trailrunning erlebbar zu machen. Neben den drei Hauptevents von Freitag bis Sonntag bilden die passenden Workshops zum Thema Trailrunning den Rahmen für ein gelungenes Wochenende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Sagenhafte 3.812 Euro kamen beim "Martini Großer Barmstein Skyrace" für die Lebenshilfe Hallein zusammen. Im Bild: Sponsoren, Initiatoren, Ermöglicher und Mitarbeiter der Lebenshilfe Hallein.
1

Ein richtig schönes Gipfelgeld

Viel Geld für Lebenshilfe Hallein dank "Martini Großer Barmstein Skyrace" HALLEIN (tres). 3.812 Euro kamen beim "Martini Großer Barmstein Skyrace" zusammen. Den ganzen Oktober erklommen Läufer und Wanderer den Großen Barmstein, denn pro Gipfelsieg wanderten rund 3 Euro in einen Spendentopf. Sponsoren waren Martini Sportswear Austria, Bergschutz by Nürnberger, Sony DADC und die Bezirksblätter Salzburg. Pro Tag wurden von den fleißigen Höhenmetersammlern rund 47 Gipfelsiege auf der Facebook-Seite...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der "Salomon Gaisbergtrail" des 5. Salzburg Trailrunning Festivals: Von der Altstadt führte die Strecke bis zur Gaisbergspitze. | Foto: sportograf.com
1 8

Sie haben den "Amadeus" gerockt

850 Teilnehmer und Sandra Koblmüller und Stefan Linseder als strahlende Gesamtsieger des Salzburg Trailrunning Festivals. SALZBURG (tres). „Es war für mich ein perfekter Abschluss der Trailrunning-Saison", strahlte Gesamtsiegerin Sandra Koblmüller nach ihrem Zieleinlauf am Sonntag: "Vor allem das Veranstaltungsprofil mit der Kombination aus Citytrail und Mountaintrail ist etwas sehr einzigartiges und kommt mir als Crosstriathletin auch ein wenig entgegen. An meinem persönlichen Streckenrekord...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2015 erreichte Gerald Bauer, teils unterstützt von Freunden, 30-mal den Schober-Gipfel (12.300 HM) beim Martini Schober Skyrace. Wird er heuer beim Martini Großer Barmstein Skyrace seine Leistung noch toppen können? | Foto: Jochen Jäger
1 2

36 Gipfelsiege zum 36. Geburtstag

Der Halleiner Extremsportler Gerald Bauer möchte am 19. Oktober beim Martini Großer Barmstein Skyrace mit Begleitung gemeinsam insgesamt 14.400 Höhenmeter schaffen. HALLEIN (tres). Der Halleiner Extremsportler und Trainer im ULSZ Rif Gerald Bauer hat sich zum Geburtstag etwas Sportliches vorgenommen: Am Mittwoch, den 19. Oktober will er beim Martini Großer Barmstein Skyrace presented by Bezirksblätter & Bergschutz by Nürnberger mit jedem, der mitmachen möchte, mehrere Male auf den Gipfel und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2015 bezwang Bauer in 24 Stunden 30-mal den Schober. | Foto: Privat
2

Wird Gerald Bauer heuer seinen Skyrace-Rekord toppen?

Interview von Theresa Kaserer Im vergangenen Jahr beim Martini Schober Skyrace bist du 24 Stunden durchgelaufen: 12.300 Höhenmeter. Planst du heuer etwas Ähnliches für das Martini Großer Barmstein Skyrace? GERALD BAUER: "Nicht übertrieben: Ich denke jeden Tag an diese supertolle Aktion zu Gunsten der Lebenshilfe in Hallein. Auch nicht so schwierig nachzuvollziehen, denn ich habe den Großen Barmstein ja täglich mehrmals vor Augen und nicht selten auch mehrmals täglich unter den Beinen. Ich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Martini Großer Barmstein Skyrace presented by Bezirksblätter & Bergschutz by Nürnberger haben Gregor Strasser und Benjamin Parth ins Leben gerufen. | Foto: Gregor Strasser
2 4

Berg(l)auf für den guten Zweck

Von 1. bis 31. Oktober gilt es: Rauf auf den Barmstein! Pro Gipfelsieg gibt es 3 Euro für die Lebenshilfe Hallein. HALLEIN (tres). "Wir möchten mit dieser Aktion einen Anreiz setzen, sich selbst etwas Gutes zu tun und anderen, die durch Beeinträchtigungen eingeschränkt sind, zu helfen", sagt Initiator Gregor Strasser über das Martini Großer Barmstein Skyrace presented by Bezirksblätter & Bergschutz by Nürnberger: "Diese Motivation bringt vielleicht den ein oder anderen dazu, eventuell öfters...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alle Teilnehmer kommen in den Genuss einer umfassenden Rennorganisation, einer Versorgung mit Getränken und Speisen im Zielbereich und einer kompletten Zeitnehmung inkl. Ergebnislisten. | Foto: Luipersbeck/G-Sport
1

Trailrunning Festival in Salzburg

Von der schönen Salzburger Altstadt auf die Stadtberge laufen: am 22. und 23. Oktober 2016 SALZBURG (tres). Auch heuer findet wieder das Salzburg Trailrunning Festival statt bei dem die Bezirksblätter Salzburg Partner sind. Das Jubiläum "5 Jahre Salzburg Trailrunning Festival" wird am 22. und 23. Oktober 2016 veranstaltet. Das Event Festival bietet für Kinder, Lauf-Einsteiger, Hobby- sowie Profi-Läufer eine passende Herausforderung. Das sind die Bewerbe Der Panoramatrail ist mit 7 Kilometern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
8

2. Hahnbaum Trail-Run

Am 30. September 2017 um 13.oo Uhr findet der nächste Hahnbaum-Trail-Run statt - er führt die Starter vom Marktplatz in St. Johann hoch zum Hotel Hahnbaum bzw. darüber hinaus. Auf einer Strecke von 7,5 km sind insgesamt 740 Höhenmeter zu bewältigen! Neben dem Bewerb für die Erwachsenen wird es ab 15.oo Uhr auch einen Nachwuchslauf in den unterschiedlichen Altersklassen geben, wobei sich der Streckenverlauf um das Hahnbaumhotel dreht. Im Startgeld inkludierte Leistungen: - Gepäcktransport ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ernst Döller
Erfrischung nach einer Wanderung - das tut gut! | Foto: Steinthaler

Ein neuer „Run & Walk Park“ in Zell am See-Kaprun

ZELL AM SEE. Frischluftfitness par excellence: Wer seine Freizeit am liebsten aktiv und in der freien Natur verbringt, kann in Zell am See-Kaprun in diesem Sommer den neuen „Run & Walk Park“ für sich entdecken. Bei Running, Trailrunning oder Nordic Walking kommen Lauffreunde auf zahlreichen Strecken und unterschiedlichstem Terrain ins Schwitzen. Von ausgeschilderten Routen durch die Stadt von Zell am See bis hin zu alpinen Trails durch die Bergwelt erfüllt der bestens beschilderte „Run & Walk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hochkönigman 2015 | Foto: Theresa Kaserer
1

Veranstaltungstipp: Hochkönigman

MARIA ALM. Vom 3. bis 5. Juni findet in Maria Alm der Hochkönigman, das 2. Trailrunning-Event in der Region, statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, messen sich erneut die Athleten auf drei verschidenen Strecken-Varianten. Der Endurance Trail startet um Mitternacht, zu überwinden sind 85,1 Kilometer und 5.753 Höhenmeter. Bei der Marathondistanz werden 47,4 Kilometer über 3.000 Höhenmeter überwunden. Beim Speed Trail steht die Geschwindigkeit im Vordergrund. Dabei müssen 23,3...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2024 um 17:00
  • Obertauern
  • Obertauern

OBERTAUERN TRAILRUN SUMMIT

Gemäß dem Motto #REACHYOURPEAK wirst auch du die abwechslungsreichen, flowigen, technisch anspruchsvollen und mit großartigem 360°-Panorama ausgestatteten Trails in der wunderschönen hochalpinen Natur rund um Obertauern beim 1. Obertauern Trailrun Summit (OTS) im Juli 2024 lieben lernen. Der OTS verspricht Trailrunning-Abwechslung und -Abenteuer per excellence: Insgesamt 9 hochalpine Gipfel mit bis zu 2.501 m Seehöhe (Großer Pleißlingkeil) Technische Passagen mit Kletterstellen im 1. Grad...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.