Trainerwechsel

Beiträge zum Thema Trainerwechsel

Bernhard Lampl verlässt den SC Imst mit Saisonende. | Foto: Peter Leitner
8

Coach Bernhard Lampl verlässt SC Imst
Wieder braucht’s einen Coach

IMST (pele). Irgendwie hatte es sich in den vergangenen Wochen angekündigt. Nun ist es offiziell: Bernhard Lampl, der am 21. September 2022 das Trainerzepter bei Regionalligist SC Imst übernommen hatte, scheidet mit Saisonende aus. „Ich habe mich aufgrund persönlicher und beruflicher Veränderungen entschieden, meinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern”, führte der Übungsleiter an. Zur Nachfolge gab’s von Vereinsseite vorerst kein Information. Klar ist: Michael Schober, der zuletzt als...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Gemeinsam feiern Spieler und Fans den Stadtderbysieg. | Foto: Fabio Hell
Video 14

Innsbrucker Fußball (Video, Fotogalerie)
Derbys, Tore, Trainerwechsel

Innsbruck feiert seine Stadtderbys. Die SVI-Frauen jubeln gegen den SK Wilten über den Cupfinaleinzug. Der Wacker brilliert auf der Fenner, die Union 1b mit Kantersieg über Wacker 1b. Die SPG Innsbruck West ist in der Wiesengasse gegen den SVI Derbysieger, der IAC 1b bezwingt den SVI 1b und der SK Wilten 1b feiert am Besele den Sieg gegen Innsbruck West 1b. Viele Derbys, viele Tore und beste Stimmung und ein Trainerwechsel. Spieltermin: In der ADMIRAL Frauen Bundesliga haben die FC Wacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ronald Gercaliu - nicht zum ersten Mal, Interimstrainer beim FC Kufstein. | Foto: Schwaighofer

Regionalliga West
Ronald Gercaliu - Interimstrainer in Kufstein

KUFSTEIN. Der FC Kufstein ist wieder auf Trainersuche. Nach sieben Niederlagen in Folge und Tabellenplatz zwölf, trennte sich der RLW-Verein von Trainer Thomas Luchner. Ronald Gercaliu übernimmt vorläufig die FCK-Spieler-Trainerfunktion in der Tiroler Festungsstadt. Die Trainersuche nach den Turbulenzen vom vergangenen Sommer und der Niederlagenserie - eine Mammutaufgabe, für das Präsidium (FCK-Präsident Simon Einwaller) und der sportlichen FCK-Führung (Richard Gugglberger).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Stefan Paregger (Athletiktrainer), Thomas Mayr (Trainer der Kampfmannschaft) und Roli Micheler (Sportlicher Leiter) | Foto: SV Thaur

Trainerwechsel beim SV Thaur
Thomas Mayr ist neuer Trainer der Kampfmannschaft

Der SV Thaur gibt den neuen Trainer der Kampfmannschaft bekannt. Mit Thomas Mayr möchte man wieder die Spitze der Tabelle erreichen. THAUR. Nach 17 Jahren kehrt Thomas Mayr an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Während seiner früheren Amtszeit führte er den SV Thaur zum Aufstieg in die Landesliga. Im aktuellen Trainerstab des SV Thaur befindet sich nun auch Stefan Paregger, der die Position des Athletiktrainers bekleidet. Vor kurzem wurden der Mannschaft die neuen Gesichter von Obmann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit Coach Hansi Galbonjat soll die SPG Innsbruck West wieder auf Erfolgskurs. | Foto: Hassl/Archiv
2

Zurück auf der Trainerbank
SPG Innsbruck West setzt auf Hansi Glabonjat

Trainerwechsel bei der SPG Innsbruck West. Der Landesliga West Verein holt Hans Glabonjat auf die Trainerbank. Glabonjat ist Nachfolger von Sladjan Pejic. Glabonjat war u. a. 14 Jahre Trainer beim SVI. Die SPG Innsbruck West liegt aktuell auf dem vorletzten Platz in der Landesliga West. INNSBRUCK. Am 3.6.2015 stand der SVI vor seinem größten Erfolg in der jüngeren Vereinsgeschichte. Im TFV Cupfinale stehen sich SVI-Trainer Hans Glabonjat und SVG Reichenau-Trainer Flo Schwarz gegenüber. Zweimal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Foto: Walpoth

Vomp
Trainerwechsel beim FC VW Picker Vomp

Kurz nach Beginn der Vorbereitung gab es beim Gebietsligisten FC VW Picker Vomp noch einen Trainerwechsel. VOMP. Nachdem Jörg Schatton sich überraschend für eine neue Aufgabe als Trainer der Damenmannschaft des FC Wacker Innsbruck entschieden hatte, wurde mit UEFA- A- Lizenz Inhaber Dr. Rudi Stadler schnell ein Nachfolger als Cheftrainer gefunden. Er wird von Co- Trainer Stefan Mair und Torwarttrainer Tom Hanser unterstützt. ,,Ich freue mich auf die neue Saison. In der Gebietsliga ist immer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Trainerwechsel beim FC Wacker Innsbruck, Akif Güclü und Mario Geir müssen die sportliche Kommandobrücke verlassen. | Foto: Hassl
Video 2

FC Wacker
Trainerwechsel am grünen Rasen, Hochspannung am grünen Tisch

Das Cupspiel im TFV Kerschdorfer Tirol Cup in Fügen und das Meisterschaftsspiel in Münster. Auf den neuen FC Wacker Innsbruck Trainer Fabian Lantschner warten spannende Aufgaben. Aber nicht nur am grünen Rasen herrscht Hochspannung. Am Vereinsabend und bei der Generalversammlung geht es auch um die wirtschaftliche Zukunft des Vereins. INNSBRUCK. Nach der 0:2-Heimniederlage gegen den SK Ebbs war Schluss für FC Wacker Innsbruck Coach Akif Güclü und Co-Trainer Mario Geir auf der sportlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das neue Trainerteam der Landesligisten v.l.: Dirk Handtrack, Andreas Schütz und Daniel Lassnig. | Foto: SV Reutte

Fußball
SV Reutte stellt neues Trainerteam vor

Der SV Reutte hat sich einvernehmlich von Trainer Charly Vinciguerra getrennt. Mit Andreas Schütz übernimmt ein junger, einheimischer und voll motivierter Trainer die sportlichen Aufgaben beim Landesligisten. REUTTE (eha). Andreas Schütz folgt Charly Vinciguerra, der dem SV Reutte in einer sehr schwierigen Lage sehr geholfen hat und von dem sich der Vorstand im besten Einvernehmen trennte. Andreas Schütz, ein Urgestein des SV Reutte, bringt als jahrelanger Kapitän und Führungsspieler einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Freuen sich gemeinsam: Der neue SVL-KM-Trainer Alex Kregar (2.v.l.) flankiert von Obmann-Stv. Gerhard Walter, SVL-Urgestein und KM2-Trainer Gerhard Fadum und Obmann Mathias Niederbacher. | Foto: SV Landeck
2

SV Landeck
Alex Kregar neuer Trainer der SVL-Kampfmannschaft

Die Gerüchteküche brodelte schon länger - die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern. Letztendlich kann es der SV Landeck offiziell und mit stolz bestätigen: Alex Kregar ist neuer Trainer der Kampfmannschaft. LANDECK. Beim SV Landeck war am Wochenende die Freude groß, Alex Kregar als neuen Coach der SVL-Kampfmannschaft präsentieren zu können. "Mit Alex ist unser langjähriger Wunschkandidat jetzt endlich trotz – wie man sich denken kann – vieler spannender Angebote, beim SV gelandet", freut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Frühjahr noch an der Seite von Herbert Ramsbacher in Imst – jetzt kehrt Norbert Raich (rechts) nach Nassereith zurück. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Raich kehrt zum FC Nassereith zurück
„Nori” ist zurück!

NASSEREITH (pele). Das Gastspiel von Dominic Bartl – er war aus dem Nachwuchs der SPG Silz/Mötz gekommen – als Trainer des FC Nassereith war ein kurzes und endete mit seinem Rücktritt schon nach der Herbstmeisterschaft. Ein Nachfolger war aber schnell gefunden: Norbert Raich, der vor seinem Engagement als Co-Trainer von Herbert Ramsbacher in Imst schon eineinhalb Jahre den Gurgltaler Verein trainiert hatte, kehrt dort auf die Trainerbank zurück. „Eigentlich wollte ich nach der sehr intensiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der neue Trainer Ahmet Duran (l.) mit dem Obmann Helmut Zangerl (r.). | Foto: SV Absam

Der neue, alte Trainer
Ahmet Duran kehrt zum SV Absam zurück

Der SV Absam hat am 12. Dezember verkündet, dass Achmet Duran zum Nachfolger von Hans Glabonjat als Trainer wird. Duran hat die Absamer Kampfmannschaft schon von 2017 bis 2021 trainiert und war zuletzt beim SV Hall aktiv.  ABSAM. Am Sonntagabend, dem 11. Dezember, wurde der Absamer Kampfmannschaft der neue Trainer Ahmet Duran vorgestellt. Für viele Spieler ist er ein alter Bekannter, da er bereits von 2017 bis 2021 Trainer des SV Absam war. Zuletzt war Duran beim SV Hall in der Tiroler Liga...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Oliver Zenz
Peter Fischler (rechts) übergibt die Vereinsführung an Helmut Zangerl. | Foto: SV Absam

Führungswechsel
SV Absam bekommt neuen Obmann und neuen Trainer

Nach einer schwachen ersten Saisonhälfte gibt es beim SV Absam jetzt den Führungswechsel. Neuer Obmann ist Helmut Zangerl, wer neuer Trainer wird, wird noch bis Weihnachten bekannt gegeben.  ABSAM. Am 19. November gab der SV Absam bekannt, dass der langjährige Obmann Peter Fischler die Führung des Vereins an Helmut Zangerl übergibt. Am selben Tag wurde verkündet, dass der Trainer Hans Glabonjat nach anderthalb Jahren den Verein verlässt. Ein neuer Trainer wird laut Verein bis Weihnachten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Oliver Zenz
Obmann Mathias Niederbacher (4.v.re.) mit dem neugewählten Vorstand des SV Landeck. Christoph Emmerling (ASVÖ), Dominik Lechleitner (TFV) und Sportstadtrat Philipp Pflaume gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
9

Jahreshauptversammlung
Vorstand des SV Landeck bei Neuwahlen bestätigt

Der SV Landeck resümierte bei der Jahreshauptversammlung das abgelaufene Vereinsjahr. Trotz Corona gab es einen regen Zulauf bei den Kindern und Jugendlichen. Ein neuer Hauptsponsor wird gesucht. Bei der Kampfmannschaft gibt es einen Trainerwechsel. LANDECK (otko). Der Landecker Traditionsverein, der in zwei Jahren seinen 90. Geburtstag feiert, lud am 25. Oktober zur Jahreshauptversammlung ins Sportcafe Perjen. Eigentlich wäre diese bereits vor dem Sommer geplant gewesen. Mathias Niederbacher,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kristijan Tavic ist der neue KMI-Trainer des SV Hall.
5

Knalleffekt beim SV Hall
Mitten in der Saison trennen sich Vereinsführung und sein KMI-Trainer.

Häufige Trainerwechsel haben beim renommierten Haller Fußballklub ja schon Tradition. Doch so kurz wie heuer war noch kein Trainer im Amt - gerade einmal 13 Wochen dauerte das Gastspiel von Goran Cekiz als KMI-Coach. Wie von der Vereinsführung verlautbart trennten sich vergangene Woche die Haller Löwen von ihrem Trainer in beiderseitigem Einvernehmen. „Die Gründe hierfür liegen auf der Hand, so Obmann Alexander Breitfelder. „Es waren dies einerseits persönliche Gründe – Herr Cekiz musste zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Präsentation der sportlichen Führung des FC Koch Türen Natters mit "kick&talk"-Moderator Rupert Peer. | Foto: FC Natters

Neuer Coach
FC Natters geht mit einem neuem Trainer in die Saison

Der FC Koch Türen Natters präsentierte den neuen Trainer. Mit Thomas Löffler wird in Zukunft der ehemalige Trainer des FC Wacker Innsbruck II an der Seitenlinie der Natterer stehen. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe und möchte festhalten, dass ich vom Natterer Weg überzeugt bin und eine gute Zusammenarbeit gegeben sein wird," so Neo-Coach Thomas Löffler. Aber auch der sportliche Leiter Marco Eder zeigte sich erleichtert: "Wir haben uns die Suche nicht einfach gemacht, da wir nach einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Team der zweiten Kampfmannschaft des FC Volders musste abgemeldet werden. | Foto: FC Volders/KM2

FC Raika Volders
Die Volderer stehen ohne zweite Mannschaft da

Der FC Raika Volders wird in der kommenden Saison nur mehr mit einer Kampfmannschaft in die Meisterschaft gehen. Die "Zweier" mussten aufgrund von Spieler- und Trainerabgängen abgemeldet werden.  VOLDERS. Das Leder bei der zweiten Kampfmannschaft des FC Volders (FCV) rollt vorerst nicht mehr. Grund dafür sind die jüngsten Trainerabgänge durch Mateo Leitner und Co-Trainer Lukas Leimser.  Laut der beiden wurde dem Vorstand, rund um Ex-Nationalspieler Michael Streiter, auch ein potenzieller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Michi Messner verlässt den IAC. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Innsbrucker Fussball
Insolvenz als Thema, Trainerabschiede und Cupenttäuschung

Die Zwischenbilanz im Innsbrucker Fussball fällt ernüchternd aus. Meistertitel werden heuer auch Innsbrucker Plätzen bei den Kampfmannschaften der Herren keine gefeiert. Bei den Damen sind die SVI-Damen und die SK-Wilten-Damen eine Macht. FC Wacker-Präsident Kevin Radi spricht jetzt auch offen von der Insolvenz. INNSBRUCK. Die Zeiten für die Innsbrucker Fussballfamilie sind nicht besonders erfreulich. Rund um das FC-Wacker-Chaos gibt es weiterhin viele offenen Fragen. Der Polit-Gipfel hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l.: Obmann-Stv. Klaus Weber, Engin Pece, Obmann Dr. Gerald Pinzger und Trainer Karl Vinciguerra. | Foto: SV Schweiger Reutte

SV Schweiger Reutte
Charly Vinciguerra ist neuer Trainer der Kampfmannschaft

Der SV Schweiger Reutte startet mit Karl Vinciguerra in die kommende Frühjahrssaison. REUTTE. Mit „Charly“ konnte der Vorstand seinen absoluten Wunschtrainer verpflichten – ein einheimischer Trainer mit Charakter und der nötigen Lizenz. Spielertechnisch wurden nach dem Abgang des Routiniers Oleg Weber (zurück nach Deutschland) und den berufsbedingten Wechseln von Dominik Pece und Djedovic Miralem (beide nach Innsbruck) mit Luca Vinciguerra und Chan (Füssen) zwei junge Talente geholt. Die Ziele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Achim Duran trainiert künftig die Haller Löwen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Trainerrochade bei den Haller Löwen
Neuer Trainer Achim Duran trainiert SV Hall

Der Haller Löwenbändiger Josef Geisler hat austrainiert, der Vorstand hat sich für die Herbstsaison mehr erwartet. Neuer Trainer ist Achim Duran, er soll künftig den SV Hall zu mehr Erfolgen verhelfen. HALL. Trainerrochade bei den Haller Löwen. Der SV Hall trennt sich nach 18 Runden von Trainer Josef Geisler. Obmann Alexander Breitfelder erklärt auf BB-Nachfrage: „Geisler hat eine top Arbeit gemacht, aber wir haben mehr Erwartungen in diese Herbstsaison gehabt und da sind uns einfach 18 Punkte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aleksandar Matic (neuer Trainer) mit Herbert Lener (Obmann Generali Union Innsbruck) | Foto: Union

Innsbrucker Fussballwochenende
Mit letzter Energie in die Winterpause

INNSBRUCK. Nach der letzten Runde geht es auch für die Regionalliga Tirol in die Winterpause. Die Generali Union Innsbruck (Hypo Tirol Liga) präsentiert einen neuen Trainer. Winterpause18 Runden wurden in der Regionalliga Tirol gespielt. Mit einem 0:0 (SVG Reichenau im Heimspiel gegen den SC Imst), 1:1 (SVI beim SV Hall) und einer 2:4-Niederlage (FC Wacker Innsbruck II) verabschieden sich in die Innsbrucker Teams in die Winterpause. Die SVG Reichenau mit Trainer Gernot Glänzer überwintert mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach Jahren erfolgreicher Arbeit im Nachwuchsbereich verlässt Lukas Mott den SV Schweiger Reutte. | Foto: SV Schweiger Reutte

SV Schweiger Reutte
Änderungen im Trainerteam

REUTTE. Der SV Schweiger Reutte hat ein neues Trainer-Duo für den Nachwuchs geholt. Ab der Saison 2021 werden Eric Müller und Andreas Schütz die U10 und U12 übernehmen. Grund für die Änderung ist, dass Lukas Mott nach Jahren erfolgreicher Arbeit im Nachwuchsbereich den SV Reutte verlässt. Er stellt sich neuen sportlichen Herausforderungen. Der Vorstand und die Spieler wünschen Lukas Mott für die zukünftigen Aufgaben viel Erfolg und Alles Gute, und bedankt sich für die Zusammenarbeit in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Trotz Abstand ein gutes Team: Der neue SVL-Cheftrainer Rainer Dibiasi, Co-Trainer Jürgen Landerer, Obmann Matthias Niederbacher und Sportlicher Leiter Markus "Mexx" Ferrari freuen sich auf die kommende Spielzeit. | Foto: SV Landeck, Gerhard Walter

Fußball-Fachmann
Rainer Dibiasi neuer Chefcoach beim SV Landeck

LANDECK. A-Lizenz Trainer Rainer Dibiasi wurde als neuer SVL-Coach vorgestellt. Erfolgstrainer Jürgen Landerer tritt gesundheitsbedingt etwas kürzer und bleibt als Co- und Individualtrainer dem SV Landeck erhalten. Neue Herausforderung Rainer Dibiasi kickte als Offensivspieler im BNZ, in den 1990er Jahren bis in die 2. Liga in Wattens und in der Regionalliga in Hall und ist in Tiroler-Fußballerkreisen mehr als ein Begriff. Auch im Oberland ist Dibiasi kein unbekannter, saß er doch in jungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhold Fischer (links) und Clemens Thurner übernehmen die Imst Juniors. | Foto: SC Imst

Reinhold Fischer und Clemens Thurner übernehmen – Letztes Spiel von Gregor Eisenbeutl abgebrochen
Doppel-Spitze für Imst Juniors

IMST (pele). Gregor Eisenbeutl bestätigte inzwischen seinen Abschied als Trainer der Imst Juniors. Die Nachfolge ist inzwischen auch geklärt. Als Doppelspitze fungieren künftig Reinhold Fischer und Clemens Thurner, der zuletzt schon als Co-Trainer mit an Bord war. „Ich bedanke mich beim SC Imst für das Vertrauen. Unser Ziel wird es auch weiterhin sein, die Spielphilosophie des Vereins auch in der Bezirksliga-Mannschaft zu verankern, um so junge Spieler an Einsätze im Regionalliga-Team...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.