Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

"Südrand"-Team (v. li.): Benjamin Kurz, Barbara Rieder, Patrick Lechner, Selina Stiefsohn, Barbara Podskubka. | Foto: privat

"Südrand" verzeichnete 2012 mehr Kontakte zu Jugendlichen

TRAISEN. Mit einer Jahresabschlussfeier beendete das Team von "Südrand Mobile Jugendarbeit" gemeinsam mit den Jugendlichen das Jahr 2012. Es wurden mehr Kontakte verzeichnet als 2011, vor allem in der Gruppe der Zwölf- bis 13-Jährigen. Die langjährige Mitarbeiterin Nicole Papik verließ den Standort, drei neue Kollegen kamen. Die 2011 bezogene Anlaufstelle in der Mariazeller Straße 49 wurde farbig umgestaltet. Neben etablierten Projekten gab es 2012 das erste Jugendfußballturnier. Das...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: FF Traisen Markt/Eva Lindner

Einsatz für die Florianis während ihrer Prüfung

TRAISEN. Die "Ausbildungsprüfung Löscheinsatz" in Bronze und Silber wurde für die FF Traisen zur Herausforderung. Zum einen verwandelten die Wetterbedingungen den Prüfungsort am Gelände der Firma Trost in einen Eislaufplatz. Das Prüferteam unter Bernhard Gram legte daher besonderen Wert auf sichere Arbeitsweise. Zum anderen wurden die Feuerwehrmitglieder während der Prüfungsabnahme der Gruppe in Bronze zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Während die Gruppe Silber zum Einsatz ausrückte, legte...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
5

Besinnliche Stimmung beim Johanneskircherl

TRAISEN. Der Platz rund um die Johanneskirche in Traisen erstrahlte am Wochenende in vorweihnachtlichen Glanz. Die JVP Traisen gestaltete einen kleinen, aber sehr liebevollen Adventmarkt, der an seinen Ständen regionale Produkte aber auch Handwerkskunst, wie Drechselarbeiten, präsentierte. Bei Maroni, Käsespätzle und heißen Punsch verweilten die Besucher trotz widriger Wetterumständ gerne beim Kircherl. Ein Adventkonzert der Traisner Schulchöre sowie Turm- und Alphornbläser stimmten am Samstag...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer

SIMANDLBALL in Traisen

Am 25.Dezember findet im Volksheim Traisen der "SIMANDLBALL" der Landjugend St.Veit statt. Beginn ist um 20:30 Uhr , Einlass ab 19:30 Uhr Es erwartet Sie: °Heiratsstüberl °Weinbar °Seiterlbar °Mixbar ° .... Für gute Stimmung sorgen die "Mostlandstürmer". Anmeldung für Busse unter 0676/4767101. Eintritt: 6€ Für Busse: 4€/Pers. Am Foto die Organisatoren - Landjugendleitung Andrea Berger und Martin Knoll

  • Lilienfeld
  • Andrea Berger

SIMANDLBALL IN TRAISEN

Am 25.Dezember findet im Volksheim Traisen der "SIMANDLBALL" der Landjugend St.Veit statt. Beginn: 20:30 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Es erwartet Sie: °Heiratsstüberl °Weinbar °Seiterlbar °Mixbar °... Für gute Stimmung sorgen die "Mostlandstürmer". Anmeldung für Busse unter 0676/4767101. Eintritt: 6€ Für Busse: 4€/Pers. Wann: 25.12.2012 20:30:00 Wo: Volksheim, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Andrea Berger
v.l.n.r.: Egon Winkler, Christine Waldbauer, Andreas Berger, Bernhard Maier, Matthias Renz und Johannes Trost

Advent beim Kircherl öffnet wieder seine Pforten

Wie auch schon in den letzten Jahren veranstalten die VP Traisen und die JVP Traisen auch heuer wieder den stimmungsvollen „Advent beim Kircherl“ bei der Johannes Kirche. Die Vorbereitungsarbeiten dafür laufen auf Hochtouren. Neben Adventständen aus der Region wird auch kulturell einiges geboten. Beginn des Marktes ist am Samstag 15. Dezember ab 15:00. Der Chor der Traisner Schulchöre singt um 16:00 Uhr ein Adventkonzert, anschließend erfolgt ein Turmblasen und um 19:00 spielen Alphornbläser...

  • Lilienfeld
  • Johannes Trost
v.l.n.r.: Theresa Trost, Gerhard Hölzl, LH Erwin Pröll und Johannes Trost

Landhaus-Christbaum durch Firma Trost aufgestellt

Das Traisner Kran- und Transportunternehmen transportierte auch heuer wieder den Christbaum für das Regierungsviertel in St. Pölten. Der heurige Baum wurde vom Bundesheer zur Verfügung gestellt und stammt vom Truppenübungsplatz Allentsteig im Waldviertel. Der Spezialtransport hatte eine Gesamtlänge von 34 Metern und eine Breite von 4,50 Metern. Der Baum an sich ist 28 Meter hoch und rund 6 Meter breit. Bei der feierlichen Illuminierung, die durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll durchgeführt...

  • Lilienfeld
  • Johannes Trost
2

Nikolaus- und Krampusaktion der Landjugend St.Veit

St.Veit/Traisen: gemeinde | Am 5. und 6. Dezember findet auch heuer die Nikolaus- und Krampusaktion der Landjugend St.Veit statt. Wenn auch Sie Interesse haben, die Augen Ihrer Kinder leuchten zu sehen, melden Sich sich bitte bis 4. Dezember per e-Mail an: evalechner1@gmx.at

  • Lilienfeld
  • Andrea Berger
Den Sprung auf das Podium schafften Peter Eisinger, Ernst Thür sowie Rainer Hochreiter. | Foto: privat

Dekathlon bleibt bis zum Ende spannend

Der elfte von zwölf Bewerben brachte noch keine Vorentscheidung um den Gesamtsieg. TRAISEN. Der "Wilhelmsburger Decathlon 12.2" ging vergangenes Wochenende in die vorletzte Runde. Bei der elften Disziplin, dem decatlethische Kegelturnier im Volksheim Traisen, nahmen knapp 40 begeisterte Sportler teil. Die Räumlichkeiten wurden von der Marktgemeinde Traisen für den guten Zweck kostenlos zur Verfügung gestellt. Favorit wurde geschlagen Mit dem erstmals angewandten System, sodass man zu Beginn...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Bertl sichert sich Vizemeistertitel

TRAISENTAL. Der achte und letzte Lauf zur Trial Staatsmeisterschaft fand in Lunz am See statt. Philipp Bertl vom Trial Team Traisental konnte einmal mehr sein Können unter Beweis stellen und sicherte sich hinter dem Sieger Jonas Widschwendter den tollen zweiten Platz und verwies Dennis Stetter auf Rang drei. Mit diesem gelungenen Finale und einer sehr konstanten Saisonleistung wurde Bertl auch in der Jahreswertung Zweiter. Damit sicherte er sich ebenfalls hinter Jonas Widschwendter souverän den...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Schnäppchen Flohmarkt

Schnäppchen Flohmarkt + + + Schnäppchen Flohmarkt + + + Schnäppchen Flohmarkt Wo? 3160 Traisen NÖ Hainfelderstrasse 6 (Neben Hauptschule / Mittelschule - direkt gegenüber Traisen Markt Bahnhofsstation) Wann? Jeden Samstag von 09.00 bis 15.00 Uhr Was gibt es alles? Alles von A - Z von Neuwertigem bis Ramsch jeglicher Art! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, ÖFFNUNGSZEITEN jeden SAMSTAG von 09.00 - 15.00 Uhr Unser Motto: Schnapp's Dir ! Jeden Samstag von 09.00 bis 15.00 Uhr Schnäppchen Flohmarkt + +...

  • Lilienfeld
  • joachi lindlbauer
1 6

Die Jugend feierte Horrornacht

Bei der Halloween- Party der Landjugend Eschenau wurde es gruselig TRAISEN/ESCHENAU. Halloween war zwar schon vorbei, aber die Landjugend Eschenau ließ sich nicht davon abhalten, am Samstag eine rauschende Party in der Stockschützenhalle Traisen zu feiern. Der Tradition, sich zu verkleiden, gingen zwar nur wenige Besucher nach, dafür war die Halle umso mehr mit passenden Motiven wie Skeletten und Spinnennetzen geschmückt. Höhepunkt war sicherlich der Auftritt der Coverband „Highlights“, die mit...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
Gerhard Kräftner siegte auf seiner Suzuki 400 Twinshock Baujahr 1973. | Foto: privat

Trialfahrer zeigten wieder ihr Können

TRAISENTAL. Rund 100 Fahrer aus ganz Österreich, Italien und Deutschland waren beim zweiten internationalen Klassik Trial auf der Sonnleitn bei Lehenrotte dabei. Gerhard Kräftner vom Veranstalter Trial Team Traisental siegte in der Klasse Gentlemen.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
KISI - God's singing kids, Paulus mit Inselbewohner
3

KISI-Musical "Paulus- von Gott berufen" in Traisen

KISI - God's singing kids in Traisen wieder auf Tour.Wer schon im Dezember des vergangenen Jahres das Musical "Sternstunde in Betlehem" miterlebt hat, wird auch von einem weiteren Stück der KISI - God's singing kids begeistert sein: "Paulus - Von Gott berufen" erzählt die Geschichte des Völkerapostels, dessen Leben plötzlich so ganz anders verlief, als er es erwartet hätte. Spannend, einfühlsam, abenteuerlich - so wird biblische Geschichte heute lebendig. Lassen Sie sich von den rund 60 jungen...

  • Lilienfeld
  • Andreas Schaberger

Der Skinachwuchs abseits des alpinen Bereichs tätig

TRAISEN. Heuer wird erstmals der der Optiker Gramm Gebietscup des Landesskiverbandes Niederösterreich durchgeführt. Dabei werden nicht nur die Leistungen im Alpinen Bereich gerechnet, sondern setzt sich aus folgenden Bewerben zusammen: Rad fahren, Laufen, Konditionswettbewerb und im Winter aus dem Minicross-Bewerb und dem Technikbewerb. Der zweite Bewerb fand im Rahmen des Königstettner Herbstlaufes statt. Die größte Anzahl an Teilnehmern stellte der WSV Traisen mit acht Startern. Zudem waren...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Bertl war in Retz nicht zu schlagen

TRAISENTAL. Bei optimalsten Verhältnissen fanden im Granitsteinbruch in Obernalb bei Retz die ÖTSV Meisterschaftsbewerbe sowie die OSK Staatsmeisterschaftläufe statt. Überlegener Sieger an beiden Tagen war der Trial Team Traisental Fahrer Philipp Bertl. Infos unter www.trials.at

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
3

„Tatort Jugend“

So lautete das Motto beim diesjährigen Projektmarathon der Landjugend Österreich. Ziel dieser Aktion ist es, in 42,195 Stunden in und vor allem FÜR die Gemeinde ein Projekt zu verwirklichen. Dies beruht auf Freiwilligkeit und ist an unzählige Arbeitsstunden gebunden. Das diesjährige Thema der Landjugend St.Veit lautete: „Rund ums Marterl entsteht a gmiadlichs Platzerl“, denn die Aufgabe war es zwei Marterl zu sanieren, die Pestsäule zu erneuern und ein gemütliches Platzerl zu erstellen....

  • Lilienfeld
  • Andrea Berger
Bauamtsleiter Gerhard Fügl, Bgm. LAbg. Herbert Thumpser und Bauhofleiter Gernot Filzwieser (von links) bei der Besichtigung des neuen Parkplatzes. | Foto: privat

Neues Gesicht für Ortskern

Erster Schritt sind umgestaltete Parkflächen hinter Volksheim TRAISEN. Dort wo einst Wohnhäuser standen, sind nun 48 Fahrzeug-Stellplätze sowie zwei Behinderten-Parkplätze entstanden. Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde auch eine Auffahrtsrampe inklusive Ladezone im Bereich des hinteren Volksheimes angelegt. Die Kosten dafür betrugen rund 136.000 Euro. Weiters wurden in diesem Bereich die Kanal- und Wasserleitungsnetze erneuert und drei Unterflurschächte für mögliche Strom- und Wasseranschlüsse...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
1 Video 135

Wake around the Nepomuk! Ein außergewöhnliches Event in Lilienfeld!

Mir hats echt gut gefallen, die Stimmung war gut, wenn auch nicht euphorisch, aber so ein "exotisches" Event braucht natürlich ein bisschen Einarbeitungszeit. Der Modus war für viele nicht so klar, aber eines steht für mich fest: Die Organisation war perfekt und die Rider top motiviert. Somit zeigten sie auch tolle Moves, welche nicht nur bei mir für staunende Augen sorgten. UPDATE: Zum Abschluss gibts noch ein cooles Video! :)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Walter Glanninger
LAbg Bgm Herbert Thumpser und GGR Herbert Pradl vor den letzten Stück des fehlenden Hochwasserschutzes. | Foto: privat

Hochwasserschutz fast fertig

Letzter Bauabschnitt in Traisen beim Sportplatz vor Abschluss TRAISEN. Der Hochwasserschutz steht kurz vor der Fertigstellung. „Sowohl der Schutz der Siedlungsgebiete als auch der Traisner Betriebe ist jetzt, soweit dies möglich ist, gewährleistet“, sagt LAbg. Bgm. Herbert Thumpser. Dabei wurde darauf geachtet, die Fläche zwischen den Firmen Hofer und Janisch künftig nutzen zu können. „Hätten wir die Rückhaltebecken nicht geschaffen, wären diese Flächen als rote Zone, damit als...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Neue Dressen von Christian Wieland (2.v.l.) und Paul Paukowitsch (3.v.l.). | Foto: privat

Neues Outfit für Nachwuchskicker

TRAISEN. Die U13-Mannschaft des WSV Traisen hielt in Lindabrunn ein Trainingslager ab. Durch Unterstützungen der Firmen Wieland Personalservice und EFM Versicherungsmakler Paul Paukowitsch durften sich dieFußballer über neue Dressen freuen.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.