Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

ARBÖ-Helfer Martin Hartmann im Einsatz. Eine schwache Batterie sorgt für Startprobleme.
2

Pannenhelfer und Tier-Retter

Die Bezirksblätter begleiteten ARBÖ-Einsatzleiter Martin Hartmann in seinem spannenden Berufsalltag. TRAISEN (mg). "Als ARBÖ-Pannenhelfer wird es nie langweilig. Jeder Tag bringt neue Überraschungen und Herausforderungen", erzählt der Einsatzleiter des Stützpunkts Traisen, Martin Hartmann. Der Mann weiß, wovon er spricht. Tagtäglich ist er mit seinem Team im Lilienfelder Bezirk im Einsatz, um Autofahrern Pannenhilfe zu leisten. Bis zu 20 Einsätze täglich In der kalten Jahreszeit sorgen vor...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Philipp Bertl kam mit den winterlichen Bedingungen äußerst gut zurecht und gewann die Juniorenklasse. | Foto: privat
1

Bertl siegte beim Winterenduro

Traisentals Trialfahrer war in Lunz/See einfach nicht zu schlagen TRAISENTAL. Beim ersten Enduro des neuen Jahres ging Philipp Bertl vom Trial Team Traisental an den Start. Bei optimalen Bedingungen über Wald- und Forststraßen durch rund 15 Zentimeter Schnee wurde zwei Stunden lang gefahren. Bei den Junioren siegreich Bertl kam von Beginn an mit den Bedingungen sehr gut zurecht und beendete das Rennen ohne Sturz, was aufgrund des Eises nicht so einfach war. Am Ende durfte er sich über den Sieg...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Der Samariterbund Traisen sagt DANKE für die Unterstützung im Jahr 2013 - Foto: D.Roth

Der Samariterbund Traisen sagt DANKE für die Unterstützung im Jahr 2013!

Zuerst soll den freiwilligen Mitarbeitern ein großes Dankeschön für die absolvierten Stunden ausgesprochen werden. Insgesamt wurden 2013 von den hauptberuflichen und freiwilligen Mitarbeitern sowie Zivildienern ca. 36.000 Stunden absolviert. Rund 850 Erste Hilfe – Fahrten wurden im Jahr 2013 verzeichnet. Das sind jene Fahrten, bei denen ein Patient bzw. eine Patientin dringend Hilfe benötigt und von einem Notfall auszugehen ist. Der Rettungstransportwagen des Samariterbunds Traisen war heuer im...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen

Mogelpackung auf Schienen

Der neue Fahrplan der ÖBB sorgt vor allem unter Pendlern für Unmut und Diskussionen. BEZIRK (mg). Seit Sonntag, dem 15. Dezember, verkehren die Züge auf den Strecken St. Pölten - Hainfeld und St. Pölten - Schrambach nach dem neuen Fahrplan (die Bezirksblätter berichteten). Die Bundesbahnen kündigten eine erhebliche Verbesserung vor allem für Pendler und Schüler an. "Bitte warten" in Traisen Nach großen Protesten der Fahrgäste wurde der Halbstundentakt am Nachmittag (bisher stündlich) wieder...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: D.Roth

Weihnachtsstand der ASJ-Traisen

Am Samstag den 14. Dezember 2013 und am Sonntag den 15. Dezember 2013 findet in Traisen bei der Johanneskirche wieder der Adventmarkt "Advent beim Kircherl" mit einem Stand der Samariterjugend Traisen statt. Verschiedene selbstgemachte Variationen an Marmelade, selbstgemachtes Kräutersalz, Punsch, Glühwein, Erdäpfelspiralen, Cupcakes und viele andere Köstlichkeiten warten auf euch. Der Erlös kommt der ASJ-Traisen zugute. Die Samariterjugend Traisen freut sich über euren Besuch! Nähere Infos...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
v.l.n.r. sitzend: Melanie Kohl, Bianca Wallner; v.l.n.r. stehend: Nicole Dietrich, Laura Dietrich, Dagmar Winkler, Lisa Dietrich, Doris Trestl, Dominik Kohl, Nadine Kohl, Thomas Schneider, Bernhard Kohl, Jasmin Sperl, Michael Kalteis, Jan Trestl, Egon Winkler; Foto: D.Roth

Weihnachtsausflug der Samariterjugend Traisen

Die Samariterjugend Traisen machte sich am Samstag, den 7. Dezember 2013 trotz des winterlichen Schneefalls auf den Weg ins Haubiversum nach Petzenkirchen. Dort durften die Kinder und Jugendlichen Mohnweckerl backen und eine spannende Führung durch das Werk erleben. Anschließend gab es dort im Knusperhäuschen ein gemeinsames Mittagessen. Danach wurde ein kurzer Besuch des Notarzthubschrauber-Stützpunktes "Christophorus 15" in Ybbsitz durchgeführt. Den Ausklang des Ausfluges bildete letztendlich...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Lilienfeld
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Lilienfeld
  • BFI Niederösterreich
Erfolgreiches Quartett: Philipp Bertl, Thomas Planyavsky, Karl Bartonik und Erich Diestinger. | Foto: privat

Top-Platzierungen für die Trialfahrer

TRAISENTAL. Bei der Jahres-Siegerehrung dufte sich neben Vizestaatsmeister Philipp Bertl auch Karl Bartonik vom Trial Team Traisental über Rang zwei bei den Oldtimern freuen. Erich Diestinger und Thomas Planyavsky belegten die Plätze eins und zwei im "A-Cup".

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Ronald Bauer hielt für Kinder und Erwachsene die passende Schiausrüstung bereit. | Foto: M. Feichtinger
3

Wirtschaftstage in Traisen voller Erfolg

Von Sportausrüstung bis hin zu modernster Heizungstechnik war bei der Messe im Volksheim alles dabei. TRAISEN. Heimische Betriebe präsentierten sich im Volksheim dem Publikum. Meisterfloristin Annemarie Gebhard zeigte weihnachtliche Kreationen. Am Stand von Electrotechnik Posch gab es Kochvorführungen mit dem zweifachen Grillstaatsmeister Roman Klauser, während die Firma Thennemayer neueste Stilrichtungen beim Wohndesing und Ronald Bauer die neueste Wintersportmode vorstellte. Der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Vor 16 Jahren wurde der Kreisverkehr in Traisen errichtet. Auf den Verkehrsfluss wirkte er sich sehr positiv aus.

Alles dreht sich um den Verkehr

Lilienfelds Autofahrer sind mit ihrem Kreisverkehr sehr zufrieden. TRAISEN (mg). Österreich ist ein Land der Kreisverkehre. In Teilen Niederösterreichs, aber auch in anderen Bundesländern wie der Steiermark sprießen sie seit Jahren wie Pilze aus dem Boden. Teilweise mit sehr eigenwilligen Skulpturen oder Ausstellungsstücken wie einem ausgemusterten Abfangjäger Saab Draken in Tulln. Entgegen dem Trend Der Bezirk Lilienfeld stellt hierbei mit nur einem Kreisverkehr eine Ausnahme dar. Seit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Philipp Bertl landete mit einer tollen Fahrt auf dem zweiten Rang und wurde Vizestaatsmeister. | Foto: privat

Drei Podestplätze für Traisentals Trialfahrer

Beim Finale der Trial-Meisterschaftsbewerbe in Lunz holte sich Philipp Bertl die Silbermedaille. TRAISENTAL. Philipp Bertl vom Trial Team Traisental musste sich in der Königsklasse der Experten nur dem Tiroler Manuel Vollgger geschlagen geben und belegte den tollen zweiten Rang. Damit durfte sich Bertl auch über den Titel als Vizestaatsmeister freuen. Die Traisentaler durften sich noch über zwei weitere Podestplätze freuen. Martin Schweiger erreichte in der Klasse Einsteiger ebenso wie Karl...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Der Süden Traisens bleibt das Sorgenkind, hier ist eine Umleitung des Durchzugsverkehrs nicht möglich.
2

Verkehrschaos in Traisen befürchtet

Traisens Kanalnetz ist in einem maroden Zustand. Sanierungsmaßnahmen sind dringend erforderlich. TRAISEN (mg). "Wir müssen handeln, auch wenn es uns verkehrstechnisch vor große Herausforderungen stellt", ist sich Traisens Bürgermeister Herbert Thumpser der Situation bewusst. Tatsache ist, Traisens Kanalnetz unter der Mariazeller Straße muss im gesamten Ortskern dringend saniert werden. Fast drei Jahre Bauzeit Die Planungen laufen bereits. Ab kommenden Jahr muss die Hauptkanalleitung unter der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
23

Prädikat: saugut. So war der diesjährige Sautanz

TRAISEN. (srs) Vergangenen Freitag ging er traditionelle Sautanz der JVP im Volksheim über die Bühne. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und schien den Gästen viel Spaß zu machen. Ob Disco oder Live Musik, es war für jeden etwas dabei und so wurde bis in den frühen Morgenstunden gelacht, gefeiert und getanzt. "Die Draufgänger" heizten mit ihren Darbietungen so richtig ein und sorgten für tolle Stimmung. Auch die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden und freuten sich über die gelungene...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
6

KISI-Musical "DIe Prophetin Hanna" in Traisen wieder auf Tour

Versäumen Sie nicht das Musical von Birgit Minichmayr, aufgeführt von KISI-God's sining Kids in Traisen. Eine rüstige Urgroßmutter und zwei quicklebendige Kinder. Zu dritt erleben sie die Sternstunde ihres Lebens, nicht ohne zuvor mancherlei Schwierigkeiten gemeistert zu haben. Eine Teenagemutter und ihr tapferer Ehemann. Das vom Engel angekündigte Baby bringen sie gehorsam, gemäß ihrer Tradition, in den Tempel nach Jerusalem. In einem bedeutenden Augenblick treffen sie nun alle zusammen:...

  • Lilienfeld
  • Andreas Schaberger
Auch für Skifahrer wurden die neuesten Modetrends für die Saison präsentiert.
5

Modenschau am Oktoberfest

Am letzten Abend des zweiwöchigen Oktoberfests ging es mit der Jazz Gitti noch einmal richtig rund. TRAISEN (mg). Am letzten Abend des diesjährigen Oktoberfests stand noch eine Modenschau am Programm. Mehrere Gewerbetreibende aus der Region präsentierten die aktuelle Trachten- und Wintermode, aber auch neueste Schmuckkollektionen. Mit vollem Einsatz fegten Erwachsene und Kinder als Models unter großem Applaus des Publikums über den Laufsteg. Im Anschluss heizten "die Strizzis" die Stimmung...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler begutachtet die Baupläne der geplanten Wohnhausanlage in Traisen. | Foto: G. Strahberger

Traisen plant Wohnungen für die junge Generation

TRAISEN (mg). Unter dem Motto „Junges Wohnen“ plant die Marktgemeinde den Bau für junge Traisner Bewohner. Traisen ist dabei neben St. Pölten und Gmünd Vorreiter in ganz Niederösterreich. Bürgermeister Herbert Thumpser: „Wir möchten Wohnungen anbieten, die zum einen leistbar sind und zum anderen einen Start in die Eigenständigkeit ermöglichen.“ Mit Traisen beschreitet nun eine weitere Gemeinde in Niederösterreich den Weg in dieses zukunftsweisende Vorhaben. Geplant ist die Errichtung einer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

10. Baby- und Kindersachenflohmarkt der Kinderfreunde Traisen

10. Baby- und KIndersachenflohmarkt im Volksheim Traisen Am Samstag den 12.10.2013 und am Sonntag den 13.10.2013 jeweils von 9.00 - 14.00 findet im Volksheim Traisen der 10. Baby- und Kindersachenflohmarkt der Kinderfreunde statt. Angeboten werden 124 gefüllte Tische mit allem was Baby's und Kinder betrifft z.B. Kleidung, Schuhe, Schi, Rodeln, Wickeltische, Kinderwagen, Stillsessel, Spiele, Rutschautos, Räder, Gesellschaftsspiele, Puppenhäuser, ..... Zweimal kommen lohnt sich am Samstag und...

  • Lilienfeld
  • Heidi Hartmann
Laura Baumgartner, Thomas Prack, Manfred Prack, Lozinski Oliver und Dominik Prack hatten sichtlich Spaß am Oktoberfest | Foto: Scheiblecker
5

"O´zapft is" in Traisen

Über zwei Wochenenden feiert Traisen in der Stockschützenhalle das bereits 8. Oktoberfest. TRAISEN (mg). Nach einer Gedenkminute für die Opfer des Amoklaufs in Annaberg übernahm Traisens Bürgermeister Herbert Thumpser den Bieranstich und eröffnete damit das traditionelle Oktoberfest seiner Gemeinde. An den ersten Tagen heizten die "Meissnitzer Band" aus Salzburg und die "Jungen Zillertaler" die Stimmung richtig an. Am Samstag lösten sie die "Lechner Buam" aus dem Bezirk ab, die heuer ihr...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anzeige
Traisner Oktoberfest
11

Wiesnstimmung am Traisner Oktoberfest mit der Band 'Global Kryner' und Paulaner

Am Sonntag, 22.09.2013, Besuch des Oktoberfestes in Traisen, Niederösterreich. Die 'Global Krainer' Spitzenmusiker, hörens- und sehenswert und das Paulaner absolut gepflegt. Volle Stockschützenhalle und Publikum in Hochstimmung. Links: Traisner Oktoberfest Global Kryner Paulaner Angelrevier Traisen Rupert Hollaus Global Kryner Wo: Stockschützenhalle, Sportweg 7, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Christine Nagy
Philipp Bertl konnte auch im Nationalteam erneut eine tolle Leistung zeigen. | Foto: privat
2

Traisentaler beim Trial der Nationen

TRAISENTAL. Die österreichische Mannschaft erreichte beim Trial der Nationen im französischen La Chatre den tollen siebenten Platz von 17 Teams. Philipp Bertl vom Trial Team Traisental war mit der Leistung sehr zufrieden: "Der sechste Rang war noch in greifbarer Nähe."

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Staatsmeister erneut aus dem Traisental

TRAISENTAL. Bei den Trial Staatsmeisterschaften im Granitsteinbruch in Obernalm bei Retz war Philipp Bertl einmal mehr der Beste. Der Fahrer des Trial Team Traisentals gewann vor Peter Rieder und Andreas Leitner und freute sich über die Goldmedaille.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Landjugend St.Veit bei der Projektübergabe mit Gemeindevertreter Armin Schaffhauser und Vertreter der LJ-Niederösterreich Christian Köberl
4

"Tatort Jugen"- Landjugend St.Veit

Am vergangenen Wochenende ging in ganz Österreich der Projektmarathon "Tatort Jugend" über die Bühne. Die Landjugend St.Veit wirkte bereits zum 7x infolge mit, und verwirklichte eine Aufgabe die von der Gemeinde gestellt wurde in 42,195 Stunden. "Sauberes Wasser gibts ned so oft, desweng dahoid mas mit unserer Kroft" so lautete unser Motto. Denn wir restaurierten das Wasserreservoir im Brillergraben, bauten einen Zaun, Strichen Wände neu, schnitten die Umgebung aus, und als Zusatzaufgabe...

  • Lilienfeld
  • Andrea Berger
Peter Halmer, Martin Knoll und Andrea Berger freuen sich schon auf viele gemeinnützige Arbeitsstunden in und rund um St.Veit
2

"Tatort Jugend" - Landjugend St.Veit

Am kommenden Freitag ist der Startschuss für den Projektmarathon- "Tatort Jugend". 30.8.-1.9.2013 Zahlreiche Jugendliche sind wieder gemeinnützig in ganz Österreich im Einsatz um verschiedenste Projekte in und rund um die Gemeinde zu verwirklichen. Auch die Landjugend St.Veit wirkt heuer, mit vielen motivierten Mitgliedern, wieder mit. Am Freitag wird von der Gemeinde das Projekt bekannt gegeben und dann wird 42,195 Stunden gearbeitet. In den vergangen Jahren wurde schon einiges erreicht:...

  • Lilienfeld
  • Andrea Berger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.