Transfers

Beiträge zum Thema Transfers

Sechs Jahre arbeitete Andi Schicker an Sturms Erfolg in Graz, jetzt geht es für ihn zu Hoffenheim.  | Foto: GEPA
2

Schicker Wechsel fix
Das sagen die Verantwortlichen zum Transfer

Am Mittwoch nahm man beim SK Sturm auch offiziell Abschied von Sportdirektor Andi Schicker, der in die deutsche Bundesliga zu Hoffenheim wechselt. Dieser fand ungewöhnliche emotionale Worte zum Abschied, der Präsident lies die Tür für eine Rückkehr offen.  GRAZ. Am Mittwoch wurde offiziell, was seit Tagen feststand: Andreas Schicker wechselt vom SK Sturm zur TSG Hoffenheim in die deutsche Bundesliga, das bestätigten beide Vereine. Schicker hatte in Graz noch bis 2026 Vertrag, welcher für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sturm verpflichtet den 23-jährigen Innenverteidiger Emanuel Aiwu von Cremonese.  | Foto: SK Sturm
2

Aus der Serie B
Sturm holt neuen Innenverteidiger aus Italien

Der SK Sturm wurde bei der Suche nach einem Nachfolger für David Affengruber fündig, der 23-jährige Österreicher Emanuel Aiwu wechselt von Serie-B-Club Cremonese nach Graz, sein Marktwert beträgt rund drei Millionen Euro.  GRAZ/STEIERMARK. Sturms heiße Transferwochen gehen weiter, die Grazer gaben am Mittwoch die Verpflichtung von Innenverteidiger Emanuel Aiwu bekannt. Der 23-jährige ehemalige U21-Teamspieler Österreichs wechselt aus der italienischen Serie B von Cremonese zum SK Sturm und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Nicht nur im Rathaus machte Mika Biereth gute Figur, in 22 Partien traf er im Frühjahr neun Mal für die Grazer.  | Foto: GEPA
2

Mit Vertrag bis 2028
Stürmer Mika Biereth wechselt fix nach Graz

Im Winter kam er leihweise als Übergangslösung, nun unterschreibt er bis 2028 beim SK Sturm: Mika Biereth. Bereits vor der Meisterfeier schoss sich der Däne in die Grazer Herzen, die er in der kommenden Champions-League-Saison wieder höherschlagen lassen möchte.  GRAZ. Lange brodelte die Gerüchteküche, jetzt ist es fix: Der SK Puntigamer Sturm Graz holt Stürmer Mika Biereth zurück. Der 21-jährige U21-Teamspieler Dänemarks wurde nach seiner ausgelaufenen Leihe fix vom FC Arsenal verpflichtet....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der 18-jährige Innenverteidiger Arjan Malic wechselt aus Ried an die Mur.  | Foto: GEPA
4

Jungtalent aus Ried
Sturm verpflichtet den nächsten Verteidiger

Der SK Sturm verpflichtet den Defensiv-Allrounder Arjan Malic von der SV Ried. Der 18-Jährige ist U19-Nationalspieler Sloweniens und soll auch für Sturm II zum Einsatz kommen. Als Ablöse werden rund 400.000 Euro kolpotiert.  GRAZ/STEIERMARK. Am Mittwochvormittag gab der SK Sturm die Verpflichtung von Arjan Malic bekannt. Der 18-jährige Defensiv-Allrounder kommt von der SV Ried nach Graz und unterschreibt einen langfristigen Vertrag. Malic ist slowenischer U19-Teamspieler und verbrachte seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In der abgelaufenen Bundesligasaison spielte Karic 27 mal für Darmstadt 98. | Foto: GEPA
3

Aus der deutschen Bundesliga
Sturm holt einen neuen Linksverteidiger

Der SK Sturm verpflichtet den Nachfolger von David Schnegg auf der Linksverteidigerposition, Emir Karic kommt ablösefrei von Darmstadt 98. Der 27-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Saison 27 Spiele in der deutschen Bundesliga.  GRAZ. Der SK Puntigamer Sturm Graz hat den Nachfolger für David Schnegg gefunden, das gab der Verein am Donnerstag bekannt. Neuer Linksverteidiger wird Emir Karic. Der 27-jährige gebürtige Linzer wurde in der Jugend des LASK ausgebildet, über Liefering und Altach...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Steirer Philipp Hütter wechselt von der Bundesliga in die Landesliga. | Foto: GEPA pictures
11

Fußball
Die spektakulärsten Transfers im steirischen Unterhaus

Weiz, Leoben, Gleinstätten, Feldbach: Welche steirischen Klubs am Transfermarkt für Aufsehen sorgten. STEIERMARK. Am 7. Februar war auch in der Steiermark "Deadline Day": Das Transferfenster ist geschlossen, die heimischen Fußballklubs haben sich fürs Frühjahr gerüstet – anders als im Vorjahr. Während die 28 Klubs in den höchsten beiden österreichischen Spielklassen ingesamt 81 Neuzugänge verzeichneten, hatten auch die Mitarbeiter:nnen im Steirischen Fußballverband genug zu tun: Mehr als 1.100...

Rotinier Fritz Bammer läuft künftig wieder für "seinen" SV Hall auf. | Foto: SV Hall

Bezirksklubs blieben in der Winter-Transferzeit sehr zurückhaltend

Unsere Klubs gingen die Winterübertrittszeit ausgesprochen ruhig an. Die Fußball-Transferzeit in diesem Winter ist ob der unsicheren Rahmenbedingungen äußerst ruhig verlaufen. Am meisten tat sich bei unseren Landesligisten. Der SV Rottenmann verstärkte sich mit Defensivallrounder Andre Unterberger (Schladming) und Heimkehrer Srdjan Mrzic. Dafür müssen die Paltentaler auf Mriza Malagic (Ilztal) und Egzon Rexhepi künftig verzichten. Beim SC Liezen setzen die Verantwortlichen einmal mehr auf die...

Der 30-jährige Slaven Biljesko ist neuer Trainer beim SC Liezen. | Foto: Marl

Bei den Spitzenteams des Bezirks gibt es viele Änderungen in den sportlichen Führungspositionen.
Neue Trainerpower in der Landesliga

Die alte Saison mit seinem mitreißenden Relegationsduellen als krönendem Abschluss ist kaum vorbei, da zeichnen sich bereits gravierende Änderungen auf Trainer- und Funktionärsbasis ab. Speziell bei den aktuellen Top drei des Bezirks tut sich einiges. Alles neu beim SC Bei Langzeit-Landesligist gibt es nach Jahren des Abstiegskampfes mit viel Fluktuation im Legionärsbereich einen Paradigmenwechsel. Die Grün-weißen setzten vermehrt auf die starken eigenen Talente. Das symbolisiert auch die fast...

Dominic Pürcher wechselt noch einmal in die dritthöchste Österreichische Liga zurück. | Foto: FC Schladming

Transfers: Dominic Pürcher verlässt Schladming

Nach dem Wechsel von Domenic Knefz vom SC Liezen zum SV Rottenmann bahnt sich im Bezirk der nächste Transfer mit großem Namen an. Dominic Pürcher, seinerzeit mit einem Champions-League-Quali-Einsatz für den SK Sturm, verlässt seinen Heimatklub nach zweieinhalb erfolgreichen Jahren wieder. Er heuerte beim Regionalligisten SC Kalsdorf an, der im Frühjahr gegen den Abstieg kämpft und Verstärkung in der Defensive gut gebrauchen kann. Persönliche Zugänge Ansonsten gibt es beim FC Schladming aktuell...

Mit Ingo Temmel, Michael Stögner und Armin Schupfer kehrt ein routiniertes Trio vom ASV Bad Mitterndorf zum Heimatklub FC Ausseerland zurück. | Foto: FC Ausseerland

Alle Transfers auf einem Blick

WM-Finale & Sommerpause, doch die Manager unserer Klubs haben aktuell andere Herausforderungen. Am 16. Juli um Punkt 23.59 Uhr schließen die österreichischen Fußballlandesverbände ihre Transferfenster. Für unsere Unterhaus-Klubs ergibt sich dadurch aber kein Stress, denn die meisten Vereinswechsel wurden schon vor Tagen und Wochen über die Bühne gebracht. Landesliga/Oberliga/UnterligaAuch wenn es nach Redaktionsschluss noch ein paar Last-Minute-Transfers geben kann und wird, ist am Status von...

Das Team des SV Stainach-Grimming wird in der kommenden Saison ein ganz anderes Gesicht haben. | Foto: SV Stainach-Grimming

Neue Gesichter, neue Teams - Transferkarussell hebt an

Viele Änderungen in Liezen und Stainach. Nach der Saison ist vor der Saison. Während sich die Weltelite in Russland um den begehrten WM-Pokal duelliert, laufen im Bezirk speziell die Telefone der Obmänner und sportlichen Leiter heiß. Beginn der Transferzeit Bereits zu Beginn der Transferzeit tat sich im Bezirk schon einiges. Speziell beim SC Liezen und bei Stainach-Grimming stehen eine größere Kaderveränderung ins Haus. Routiniers wie die Brüder Christian und Alexander Neuper sowie Heinrich...

Marijan Blazevic geht im Herbst wieder für den SV Haus auf Torjagd.

Intensive Transferzeit geht zu Ende

Große Überraschungen blieben bislang aus, Transfers gab es in Summe aber sehr viele. Speziell in der Oberliga gab es einige Veränderungen. Am 17. Juli endet die kurze, aber erfahrungsgemäß sehr intensive Sommertransferzeit in Österreich. Auch die heimischen Klubs beteiligten sich intensiv und arbeiteten an ihren neuen Kadern. Große Überraschungen blieben dabei bislang aus. Landesligist SC Liezen holte Martin Neuper und Flamur Muleci zurück und sicherte sich die Dienste von Philipp Bacher...

Transfermarkt in Bewegung

Speziell bei den Torhütern gibt es einige Rochaden. Besonders aktiv sind der ATV Irdning und der SV Stein/Enns. Auch abseits des sich qualitativ stark verstärkenden Oberliga-Aufsteigers Stainach-Grimming ist auch der ATV Irdning in der Oberliga am Transfermarkt früh aktiv. Die Ennstaler engagierten etwa Torhüter Jürgen Schicklgruber vom SC Liezen als Ersatz für Admir Peckovic, der zum DSV Leoben in die Landesliga wechselt. Neu sind auch Michael Limmer vom SV Hall und Matthias Luidold, der vom...

Marl und Buchner werden Stainacher

Relegations-Aufsteiger SV Stainach-Grimming hat sich für das Projekt Oberliga bereits frühzeitig die Unterstützung zweier Routiniers aus dem Ausseerland gesichert. Daniel Buchner, zuletzt viele Jahre beim FC Ausseerland und davor beim SC Liezen, geht ab sofort für Stainach auf Torjagd und beendet damit die seit Wochen kursierenden Gerüchte. Neu an seiner Seite ist auch Wolfgang Marl, der zuletzt beim SV Bad Ischl in der oberösterreichischen Landesliga Erfolge feierte. Er wird die Defensive der...

Daniel Forlandsaas sollt die SC-Offensive wieder in Gang bringen. | Foto: Facebook
2

Ordentliche Bewegung am Transfermarkt

Die Vereine haben die Wintertransferzeit genutzt, um ihre Kader zu verändern. Das Wintertransferfenster ist fast geschlossen und mit der Ausnahme möglicher Last-Minute-Spielerwechsel haben die Vereine ihre Kaderplanung für das Frühjahr abgeschlossen. Wie immer stachen dabei einige Vereine heraus, wie etwa die Klubs aus dem steirischen Salzkammergut. Sowohl der FC Ausseerland als auch der ASV Bad Mitterndorf waren die Großhändler des Winters. Nur Gebietsligist Aigen konnte da noch mithalten....

Landesliga-Torjäger Marijan Blazevic geht ab sofort für den SV Rottenmann in der Oberliga auf Torjagd.

Bezirks-Weltenbummler bei nächster Station

Transferende: Einige Überraschungen zum Schluss, Marijan Blazevic wechselt nach Rottenmann, Schladming holt Ex-Youngsters heim Am 15. Juli endete die Transferzeit im Unterhaus. Wie immer gab es gegen Ende auch einige Überraschungen. So geht mit Marijan Blazevic einer der besten Stürmer der Obersteiermark nach vielen erfolgreichen Jahren in Stainach, Arnfels, Bad Aussee, Bad Goisern, Haus, Irdning und zuletzt zum wiederholten Male beim SC Liezen erstmals für Rottenmann auf Torjagd. Die...

Richard Niederbacher (3.v.l.) wurde beim SV Stainach-Grimming herzlich empfangen. | Foto: kk

Richard Niederbacher übernimmt Stainach-Grimming

Ex-SC-Erfolgscoach tritt Nachfolge von Stefan Knapp an. Ende November wurde in Stainach offiziell, was die Spatzen schon länger von den Dächern des Ortes gepfiffen hatten – Stefan Knapp legte sein Amt als Trainer des SV Stainach-Grimming zurück. Der erfolgreiche Coach wollte sich nach vielen Jahren im Trainer- und Managergeschäft eine Auszeit vom Fußball nehmen. Nun hat der abstiegsgefährdete Oberligaaufsteiger einen Experten als Nachfolger präsentiert, der im Ennstal bereits im Vorjahr...

Neu beim FC Ausseerland: Maik Kocsar, Markus Stuhlar, Christian Gamsjäger, Florian Pichler, Tomas Tadic und Emir Becirovic. | Foto: FC Ausseerland

Transfers in den unteren drei Klassen

Lassing und Ausseerland bauen um, viele weitere Klubs haben noch keine offiziellen Transfers durchgeführt. In der Unterliga Nord A bereiten sich die Klubs bereits eifrig auf die neue Saison vor. Absteiger SV Union Haus hat bislang vier Abgänge zu verzeichnen. Michael Hofer wechselt zum B-Team des FC Schladming, Andreas Kern geht zum ATV Irdning und Torhüter Christoph Bleiweiss geht zurück nach Lassing. Arno Pilz spielt nächste Saison für Stainach-Grimming. Der FC Ausseerland präsentierte gleich...

Manuel Eingang wechselt nach zwei Jahren in Stainach wieder zum WSV Liezen.

Stainach verliert zwei wichtige Spieler

Es geht rund am Transfermarkt. Speziell in Rottenmann und Stainach gibt es größere Änderungen. Die Bezirksclubs nutzen die Sommerpause weiter, um fleißig ihre Kader für die neue Saison zu formieren. Beim SC Knauf Liezen haben sich nach Marco Pigneter (Trofaiach) und Martin Neuper (Stainach) nun auch Almedin Durmisevic (Wels), Philipp Seiser (Lassing) und David Pötsch (Bad Mitterndorf) verabschiedet. Der ATV meinhaus Irdning meldete zuletzt den Transfer von Andreas Kern, der vom SV Haus zum...

Jakob Schnabl (mitte) spielt künftig gemeinsam mit Armin Schönauer (links) beim ASV Bad Mitterndorf.

Kapitän geht zum Rivalen

Transfers: Speziell in Landes- und Ober-, und Unterliga tut sich bereits einiges in puncto Spielerwechsel. Nach dem sensationellen Frühjahr inklusive heroischem Klassenerhalt steht dem SC Knauf Liezen erneut ein Kaderumbau ins Haus. Bereits seit einigen Wochen ist der Abgang von Marco Pigneter bekannt, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht und ab Herbst in der Oberliga für den FC Trofaiach auf Torjagd gehen wird. Ebenfalls schmerzlich ist der Abgang von Martin Neuper, der...

Keeper Gerald Pichler wechselt vom FC Schladming in die 1. Klasse zum SV St. Martin. | Foto: FC Schladming

Die Transferzeit in der 1. Klasse Enns

In der 1. Klasse Enns gab es einige interessante Wechsel während der Wintertransferzeit. Das speziell zu Saisonbeginn sehr starke Zweierteam des SV Stainach-Grimming bekommt einen neuen Trainer. Ex-Gröbming und Wörschach-Coach Erich Zernig übernimmt die Geschicke von Davido Matorollo, der aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand. Auch Simon Bindlechner feiert ein Comeback, nachdem er zuletzt auf der anderen Grimmingseite beim FC Tauplitz spielte. Gleich vier neue Spieler...

Gerold Fischbacher ist nach einem halben Jahr in Pruggern wieder zurück in Stein/Enns.

Transfernews aus der Unterliga

Schladming und Gams setzen auf Bewährtes, Ausseerland auf Comebacker, Stein/Enns auf Rückkehrer und St. Gallen auf einen neuen Coach. Die Transferzeit bei den Bezirksclubs in der Unterliga Nord geht eher gemächlich über die Bühne. Bedeutendster Neuzugang ist wohl St. Gallen-Trainer Kurt Taferner. Zuletzt war Kurt Taferner als Coach des Stanzer B-Teams aktiv. Er löst nun Michael Ahrer ab, der nach dem überraschenden Ausstieg von Hannes Gottsbacher nicht nur die Rolle des Torjägers, sondern auch...

Daniel Bartosch ist trotz seiner erst 24 Jahre ein echter Routinier für das Tor des SC Liezen. | Foto: GEPA Pictures
3

SC Liezen überstrahlt die Wintertransferzeit

Noch bis 2. Februar ist das Wintertransferfenster geöffnet. Im Bezirk tut sich vor allem Landesliga-Schlusslicht SC Liezen als Großhändler hervor. Noch vor Weihnachten ließ der SC Knauf Liezen die Transferbombe dieses Winter platzen und gab die Vertragsunterzeichnung mit Marijan Blazevic bekannt. Der ATV-Torgarant feierte damit nach fünfeinhalb Jahren ein Comeback in Liezen. Neben Blazevic holte der SC mit Daniel Bartosch aber auch einen absoluten Spitzengoalie ins Ennstal. Der gebürtige Grazer...

Es geht wieder los – in allen Ligen!

Nach der Landesliga starten auch Oberliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. Die WOCHE bietet eine Übersicht über alle Transfers unserer Bezirksclubs. Oberliga: ATV meinhaus Irdning: Zugänge: Trainer Herwig Burgsteiner (Haus), Christian Stangl, Dragan Micic (SC Liezen), Jürgen und Rene Gressenbauer (St. Gallen), Tobias Dankelmayr, Lukas Eberhardt (Aigen), Michael Steiner (Rapid Kapfenberg), Jürgen Lechner, Luca Smid. Abgänge: Sebastian Auer, Philipp Seiser (SC), Oliver...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.