Transgender

Beiträge zum Thema Transgender

Seit 2018 hat es sich der Verein Insieme mit der Obfrau Edith Walzl zum Ziel gesetzt, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene und deren Familien bei allen Themen rund um Geschlechtervielfalt, Identitätsfindung,Trans*geschlechtlichkeit und Trans*identität zu unterstützen. | Foto: Foto Knaus
2 4

Transgender Day of Visibility
In der Mitte der Gesellschaft

Am 31. März wird der 2009 aus den USA stammende Tag für Sichtbarkeit von Transmenschen begangen. Dieser Tag soll eine Ergänzung zum „Transgender Day of Remembrance“, mit dem jährlich am 20. November Gewaltopfern gedacht wird, sein. Im Rahmen des „Transgender Day of Visibility“ stellen trans* Personen sich, ihr Leben und ihre Geschichte in Medien, in sozialen Netzwerken oder im Rahmen von Vorträgen in zum Beispiel Schulen vor. KLAGENFURT. Nicht ganz unkritisch sieht die Insieme-Vereinsobfrau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus

Trans*, transgender
Genderfluid – das Kontinuum der Geschlechtsidentitäten

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens, dass ihre Genderidentität nicht fix und immer gleich, sondern vielmehr fluide ist.Bei der Genderrolle handelt es sich um die soziale Rolle, die einem Menschen aufgrund seines Geschlechts von der Gesellschaft zugewiesen wird. Diese Genderrollen und das, was wir unter „männlich“ oder „weiblich“ verstehen, werden stark von der jeweiligen Gesellschaft, der Kultur und der Zeit, in der wir leben, bestimmt und konstruiert und beeinflussen auch unsere...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Genderfluid – das Kontinuum der Geschlechtsidentitäten

Was ist genderfluid?Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens, dass ihre Genderidentität nicht fix und immer gleich, sondern vielmehr fluide ist. So kann sich etwa ein Mann, der sich mit 25 Jahren als Cross-Dresser definiert hat, mit 35 als non binär oder trans*ident erleben. Genderidentitäten können sich bei manchen Menschen erweitern oder verändern, während sie bei anderen Menschen eher konstant und gleich bleiben. Das Wichtigste ist die Selbstakzeptanz der eigenen Genderidentität, sei es...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

trans*ident, trans*gender, transsexuell
Was sind Geschlechterrollen?

Was ist die Rolle des Gegengeschlechts bzw. die Geschlechterrolle?Das biologische Geschlecht vs. die Geschlechtsidentität Trans* (trans*idente, trans*gender, transsexuelle, diverse) Menschen haben ein biologisches Geschlecht, dass dem einer Frau oder eines Mannes entspricht. Jedoch spürt die betroffene Person, dass sie im falschen Körper geboren wurde und fühlt sich nicht in ihrem biologischen Geschlecht zuhause. Zumindest empfinden trans*Menschen ihren Körper nicht, nicht immer oder nur...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psyche
Ist trans*Identität eine psychische Pathologie oder Störung?

Trans*Identität ist eine gesunde Identität und SeinsweiseLesen Sie in diesem Beitrag, warum trans*Geschlechtlichkeit keine Störung, sondern vielmehr gesund ist. Lange Zeit wurden Menschen, die trans* (transident, transsexuell, transgender, genderfluid, nicht binär, divers) sind als psychisch krank betrachtet, weil nur eine Minderheit aller Menschen trans* ist und trans*Identität daher nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht. Die Psychologie und Psychiatrie war hier jahrzehntelang äußerst...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Bub oder Mädchen? ist das wichtig? Beratungsstelle Courage hilft

Für Eltern stellen Kinder, die sogenanntes geschlechtsrollenuntypisches Verhalten zeigen, oft eine große Herausforderung im Alltag dar. Kann ich meinem Sohn erlauben, mit einem Kleid und/oder lackierten Fingernägeln in den Kindergarten zu gehen? Was mache ich, wenn meine Tochter sagt, sie sei eigentlich ein Bub? Wie werden die anderen Kinder, die Pädagog*innen reagieren? Was braucht mein Kind in der derzeitigen Entwicklungsphase? Eltern von Jugendlichen, deren zugewiesenes Geburtsgeschlecht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.