Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger, Pfarrgemeinderätin Regina Freiberger, Kurat Alfred Ddumba aus Uganda und Mundmaler Paulus Ploier bei der Segnung vom Sternenkindergrab am Friedhof in Nußdorf am Attersee. | Foto: Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger, Pfarrgemeinderätin Regina Freiberger, Kurat Alfred Ddumba aus Uganda und Mundmaler Paulus Ploier
1 3

Sternenkindergrab mit Nussbaum-Holzbank in Nußdorf
Sternenkindergrab in Nußdorf am Attersee – ein Platz zum Verweilen, ein Platz zum Inne-Halten im Hier und Jetzt

In der Kirche und am Friedhof in Nußdorf am Attersee kam es zu einer ganz besonderen Messe mit Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger und Kurat Alfred Ddumba und im Anschluss zur Segnung vom Sternenkindergrab, dieser ganz wertvollen Gedenkstätte. Im Vorfeld wurde berichtet, dass viele Mütter und Väter betroffen sind, dass früher meistens darüber geschwiegen wurde, früher der Verlust oft totgeschwiegen wurde, aber heute darf man darüber reden. Der Verlust lastet immer noch schwer auf dem Herzen...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Von 20. bis 22. Juli finden in der Garage Grande in Ottakring die Ausstellungstage "Wie wir Trauern" statt. Im zur Grätzloase verwandelten Parkhaus in der Deinhardsteingasse 12–14 geht es drei Tage lang ums Thema Abschied nehmen. | Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung
2

Ottakring
Ausstellungstage zum Thema Trauer in der Garage Grande

Am Donnerstag, 20. Juli eröffnet die Vernissage "Wie wir Trauern" in der Garage Grande in Ottakring. Anschließend steht das Wochenende mit Ausstellungen, Workshops und Performances ganz im Zeichen des Abschiednehmens. WIEN/OTTAKRING. Von 20. bis 22. Juli finden in der Garage Grande in Ottakring die Ausstellungstage "Wie wir Trauern" statt. Im zur Grätzloase verwandelten Parkhaus in der Deinhardsteingasse 12–14 geht es drei Tage lang ums Thema Abschiednehmen. Die Eröffnung findet am Donnerstag,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tamara Winterthaler
Julia Gschnitzer beim Gespräch in der Alten Gerberei im Jahr 2018. | Foto: Kogler
2

Vielen Dank, liebste Julia
Trauer um Grand Dame des Tiroler Schauspiels

Mehr als sechs Jahrzehnte lang stand Julia Gschnitzer in vielen Rollen auf der Bühne oder in TV-Spielfilmen und -Serien hinter der Kamera. Julia Gschnitzer begeisterte dasPublikum. 1989 wurde Julia Gschnitzer zur Kammerschauspielerin ernannt. 2014 erhielt sie den Tiroler Landespreis für Kunst. INNSBRUCK. In einer Innsbrucker Professoren-Familie aufgewachsen genießt Julia Gschnitzer mit ihren Geschwistern eine traumhafte Kindheit. Wie ein kleiner Lausbub klettert sie gerne mit ihren Brüdern auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Prof. Piero Bordin (1947-2021) | Foto: Art Carnuntum/Familie Bordin
2

Art Carnuntum
Theatermacher Piero Bordin ist mit 73 Jahren verstorben

Der Gründer und Leiter von "Art Carnuntum" Piero Bordin ist im Alter von 73 Jahren in Wien verstorben.  BRUCK/HAINUBRG. Der Theatermacher Piero Bordin, Gründer und Leiter des Welttheaterfestivals „Art Carnuntum” ist am Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Witwe Elfriede Bordin am Sonntag gegenüber der APA. Bordin war am Begräbnis seiner Schwiegermutter am Wiener Zentralfriedhof mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen und ist in der Folge in einem Wiener Spital...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Konrad D. Baldinger war ein bekannter Künstler aus Braunau. | Foto: Baldinger
2

Nachruf
Braunauer Künstler Konrad D. Baldinger ist tot

BRAUNAU. Kein Künstler brachte jemals soviel Farbe nach Braunau wie Konrad D. Baldinger. Seine Werke sind bunt, auffällig, harmonisch und bewegen. Für Baldinger ist die Kunst eine  Herzenssache: So schuf er zahlreiche Gemälde, Uhren und Skulpturen im einzigartigen Baldinger-Style. Seinen Brotberuf hat Baldinger für die Kunst aufgegeben: "Reich wird man damit nicht, aber deswegen mach ich's ja auch nicht", schmunzelte er bei einem Interview mit der BezirksRundschau. Am Sonntag, dem 9. Dezember,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.