Trauerbewältigung

Beiträge zum Thema Trauerbewältigung

Irmgard und Wolfgang Schwarzenbrunner am Friedhof in Wolfsbach 

(Foto FMZ)
1

Trost für Hinterbliebene am 1. November 2023

Schon Tage vorher ist der Friedhof in Bewegung. Hinterbliebene pflegen vor dem Winter noch einmal die Gräber ihrer geliebten Verstorbenen. Dann, am 1. November, gedenkt man gemeinsam der Toten und versucht, das Endgültige zu begreifen. In dieser dunklen Zeit möchten Jehovas Zeugen auf die positive Hoffnung der Bibel aufmerksam machen. Irmgard Schwarzenbrunner aus Wolfsbach, die von ihrem Mann Wolfgang begleitet wird, erzählt: „Als mein Vater 2011 mit nur 63 Jahren starb, konnte ich mich lange...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Der Friedhofsbesuch am 1. November hat Tradition (Foto FMZ)
1

Unterstützende Trauerarbeit persönlich und digital

Am 1. November besuchen viele Hinterbliebene den Friedhof. Sie gedenken ihren verstorbenen Angehörigen, pflegen die Gräber und versuchen das Endgültige zu begreifen. Gerade in dieser dunklen Zeit des Jahres möchten Jehovas Zeugen im Bezirk die Aufmerksamkeit auf die positive Hoffnung der Bibel lenken. Dazu Franz Michael Zagler, örtlicher Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Gern vermitteln wir persönlich den Trost der Bibel. Allerdings nutzen wir auch alternative Möglichkeiten, um...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Monika Sulz, Pfarrer Eduard Schipfer, Bürgemeister Alfred Babinsky, Josef Goll, Petra Zechmeister. | Foto: Alexandra Goll

Hollabrunner Firma sponserte Abdeckung
Neuer Grabplatz für Stillgeborene am Friedhof Hollabrunn

Neuer Grabplatz für stillgeborene Kinder am Hollabrunner Stadtfriedhof. Firma Zechmeister sponserte die Abdeckung. HOLLABRUNN. Bereits seit dem Jahr 2004 besteht im Stadtfriedhof Hollabrunn eine Grabstelle für totgeborene Kinder. In Zusammenarbeit mit Frau Sulz von der Krankenhausseelsorge des Landesklinikums Hollabrunn und der Stadtgemeinde Hollabrunn wurde diese Beerdigungs- und Gedenkstätte ins Leben gerufen. Stadtpfarrer Eduard Schipfer: „Es ist für die Trauerbewältigung überaus wichtig,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Blick in den Friedhof Pradl | Foto: Ricarda Stengg
4

Friedhofscafé Pradl
„Interreligiöse Einsegnungshalle hat Priorität“

INNSBRUCK. Die Idee, ein kleines Kaffeehaus beim Friedhof in Pradl zu errichten, schlug breite Wellen und brachte viele positive Rückmeldungen mit sich. Senioren sehnen sich nach Kaffeehaus beim Pradler Friedhof Auch der Referatsleiter für Friedhöfe, Alexander Legniti, ist von der Idee durchaus überzeugt und steht bereits seit Längerem mit Frau E. im Austausch, die sich motiviert dafür einsetzt, dass das Projekt von Politik und den dafür zuständigen Personen umgesetzt wird. Vor der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.