Trauerbewältigung

Beiträge zum Thema Trauerbewältigung

Weiße Bänder, die an einen Baum oder Ast geknüpft werden können, dienen als Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung. | Foto: THG
2

10 Jahre TrauerRäume
Der TrauerRaum Inzing öffnet wieder am 28.10.

INZING, TIROL. Heuer öffnet die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft zum 10. Mal die TrauerRäume und Trauerstationen in Tirol. Ein Angebot, der Trauer Raum zu geben, um Trost zu finden. Wenn Beziehungen zerbrechen, Lebensträume unerfüllt bleiben oder wenn ein nahestehender Mensch stirbt oder schon verstorben ist, dann trauern wir. Trauer ist die normale und sogar heilsame Reaktion auf einen schmerzhaften Verlust. Oft schlucken wir aber unseren Kummer und unsere Tränen hinunter. Hinunterschlucken hilft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Trauerfall ins Gespräch zu kommen, kann ein Stück weit helfen. | Foto: pixabay/noname_13

Für Betroffene und Angehörige
Eltern trauern um ihr Kind-Gesprächsgruppe

Der Tod eines Kindes ist wohl eine der schlimmsten Verlusterfahrungen, die Eltern, Geschwistern und der ganzen Familie widerfahren kann. Das Leben ist tief erschüttert und in einer Krise. Die Verunsicherung wird manchmal noch verstärkt durch eine Umwelt, die mit Trauer schwer umgehen kann. In den quälenden Fragen helfen vorschnelle Antworten nicht weiter. INNSBRUCK. Wie ist es möglich, durch diese Trauer durchzugehen, sodass die tiefe Wunde des Verlustes nach und nach heilen kann? Die tiefe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Trauer ist die Antwort des Herzens auf einen großen Verlust. | Foto: Tiroler Hospiz Gemeinschaft
1

Trauergruppe startet in Wörgl

Sich erinnern und die Liebe lebendig halten. WÖRGL. Am Dienstag, den 1. Oktober von 18-20 Uhr startet die Trauergruppe im Tagungshaus Wörgl. „In der Trauergruppe habe ich Raum und Zeit gefunden, mich an meinen verstorbenen Mann intensiv zu erinnern – gemeinsam mit anderen Trauerenden. Die Erinnerung ist ein wunderbarer Weg die Liebe lebendig zu halten“, erzählt Agnes, die im Frühjahr eine Trauergruppe der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft besucht hat. „Andererseits“, meint sie, hat mir die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.