Trauergruppe

Beiträge zum Thema Trauergruppe

Damen der Hospizinitiative/des Hospizteams Lungau: Marianne Krump, Sieglinde Sampl, Elisabeth Huber (Leiterin) und Elisabeth Pauler. | Foto: Hospiz-Bewegung Salzburg

In Tamsweg
Hospitzteam organisiert eine offene Trauergruppe im Bezirk

Das Hospizteam im Bezirk Tamsweg organisiert künftig einmal im Monat eine offene Trauergruppe. TAMSWEG. Die Initiative "Raum für meine Trauer – offene Trauergruppe" wird ab sofort einmal im Monat im Bezirk Tamsweg angeboten. Der nächste Termin findet schon am Mittwoch, 2. Februar 2022, statt. Organisiert und abgehalten wird das Ganze von der Hospizinitiative Lungau, deren Leiterin Elisabeth Huber ist. "Trauer ist immer noch ein Tabuthema, viele scheuen sich, Trauernden zu begegnen –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Trauergruppe startet in Innsbruck
Sich erinnern und die Liebe lebendig halten

Am Montag, dem 7. Oktober, startet in Innsbruck eine Trauergruppe im Haus der Begegnung, immer von 18:30 bis 20:30 Uhr. „In der Trauergruppe habe ich Raum und Zeit gefunden, mich an meinen verstorbenen Mann intensiv zu erinnern – gemeinsam mit anderen Trauerenden. Die Erinnerung ist ein wunderbarer Weg die Liebe lebendig zu halten“, erzählt Agnes, die im Frühjahr eine Trauergruppe der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft besucht hat. „Andererseits“, meint sie, hat mir die Trauergruppe dabei geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
2

Du bist nicht Allein. Wir sind Viele!

Der Verlust eines ungeborenen Kindes ist eines der schlimmsten Erlebnisse im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft. Von einem Moment zum anderen ist alles anders. Das Kind ist plötzlich nicht mehr da. Was bleibt sind nur Erinnerungen und die Erkenntnis, wie vergänglich das Leben ist. Die Trauer der Eltern ist riesig und der Schmerz, die Angst und die quälenden Fragen bestimmen eine Zeit lang das Leben der Betroffenen. Oft leiden auch die Partnerschaft und die Beziehung zu den...

  • Wels & Wels Land
  • Verein Pusteblume

Verwaiste Eltern - Selbsthilfegruppe mit professioneller Begleitung

Eltern, deren Kind gestorben ist, stehen vor der schmerzhaften Aufgabe eine schwere Lebenskrise meistern zu müssen. Angehörige und Freunde fühlen sich angesichts dieser bedrückenden Situation häufig hilflos und treten allzu oft und allzu früh den Rückzug an. Den trauernden Eltern wird damit die Möglichkeit genommen, sich über ihre Gefühle zu äußern und dadurch einen heilsamen Umgang mit der Trauer zu finden. In einer Gruppe mit ähnlich Betroffenen besteht die Gelegenheit zu erfahren wie andere...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.