Traun

Beiträge zum Thema Traun

Foto: Steelsharks Traun
4

Steelsharks Traun
Erfolgreicher Tag der offenen Türe für Nachwuchs-Footballer

Mit eigenen Teams möchten die American Footballer der Steelsharks Traun in der ab Spätsommer beginnenden Meisterschaft der Nachwuchsklassen an den Start zu gehen. 2023 hat der Verein –mangels ausreichender Anzahl an eigenen Spielern – die Nachwuchs-Meisterschaft n Form einer Kooperation mit den Salzburg Ducks bestritten. TRAUN. Daher gestalteten die Steelshars Traun einen vielversprechenden Tag der offenen Türe für den Football-Nachwuchs, der 4. März einen regen Zuspruch fand. Vor Ort im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Tolle Ergebnisse für die jungen Nachwuchsschwimmer.

ASKÖ Nachwuchsschwimmer
Steyrer Schwimmnachwuchs erfolgreich in Traun

22 Schwimmer des ASKÖ-Schwimmclubs Steyr zeigten bei der Werner Endtmayr AST Sharks Trophy 2023, am 18. und 19. März in Traun ihr Können. STEYR, TRAUN. Besonders die 18 jüngsten Athleten im Alter von sechs bis zehn Jahren konnten sich teilweise ihre ersten Edelmetalle sichern. Drei sechsjährige Schwimmerinnen holten sich in der Distanz von 25 Metern, vier Medaillen. Franziska Lettner erzielte Gold (Rücken) und Silber (Freistil). Katharina Höfer erreichte Silber (Rücken) und unterbot bei dieser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Urlaubsstimmung beim Aloha-Run in Traun. | Foto: TriTeam Parndorf
3

TriTeam Parndorf
Haiwaii-Stimmung in Traun

Beim ALOHA-Kids Supersprint in Traun, dem vorletzten ÖTRV-Bewerb dieser Saison für die TriTeam Parndorf-Athleten, kam am 7. August gute Stimmung auf. TRAUN/PARNDORF. Bei Samba-Musik und bestem Triathlon-Wetter vor der Kulisse des Oedt-Sees in Traun erkämpften sich die ehrgeizigen Athleten wieder einige Podestplätze und viele weitere gute Platzierungen. Ergebnisse im DetailSilber für Theo Prandtstetten (Klasse C Jg 2010)Silber für Johanna Tschida (Klasse B Jg 2009)Bronze für Niklas Reichhart...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Handballclub Eferding

Handball in Eferding
Großaufgebot der Minis in Traun

TRAUN. Mit 16 Kindern konnten erstmals in dieser Saison 3 Mannschaften bei einem Miniturnier gestellt werden. Ziel der Mannschaftsaufstellungen war es primär, leistungsmäßig ausgeglichene Gruppen zu bilden anstatt ein Team aufzustellen, dass aufgrund mangelnder Konkurrenz unterfordert ist. So taten sich alle Mannschaften etwas schwerer als bei den letzten Turnieren. Vor allem bei den ersten Partien waren viele Kinder noch mit den Gedanken im Bett und schenkten so Siege durch fehlendes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Maximilian Kroath in Action
2

Masters und Youngsters siegreich in Traun

Insgesamt 26-mal Edelmetall räumten die Nachwuchs- bzw. Mastersschwimmer des Schwimmvereins Vöcklabruck am vergangenen Wochenende des 22./23.03. in Traun ab. Mit sechsmal Gold und einmal Silber bewiesen die SVV Masters bei den, am Samstag ausgerichteten OÖ Mastersmeisterschaften, wieder einmal das Motto „Oldie but Goldie“. Am Sonntag, den 23.03. zeigten dann die SVV-Nachwuchstalente ihr Können und erschwammen dreimal Gold, siebenmal Silber und neunmal Bronze. Als Vertretung der Vöcklabrucker...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Spartenobmann Leo Jindrak, Landesrat Michael Strugl, Innungsmeister Manfred Fuchs, Florian Leitner, Lukas Hofer, Enes Durakovic, Stadträrin Susanne Wegscheider, Michaela Rockenbauer (Castrol Austria GmbH), Werner Predl (Bildungs- und Prüfungsreferent). | Foto: eventfoto

Landesmeisterschaft der Kfz-Techniker

Top-Leistungen bot der oö. Kfz-Techniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI Linz, der erstmals unter der neuen Bezeichnung „Landesmeisterschaft“ abgehalten wurde. Für die Meisterschaft hatten sich insgesamt 39 Jugendliche aus den Berufsschulen Linz, Mattighofen und Steyr qualifiziert. An insgesamt 13 Stationen mussten die Teilnehmer beim Lesen von Schaltplänen und Messen von Widerständen, beim Übersetzen englischer Fachausdrücke, ebenso wie bei Prüfarbeiten an...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Kommentar von Kurt Traxl: Gemeinsam Stärke zeigen

Viele Betrieb im Bezirk Linz-Land haben Nachwuchssorgen: Bereits jetzt können sie viele Lehrstellen nicht besetzen. Nun hat erstmals eine Gruppe getagt, die sich um das Problem kümmern will. Dabei sind sie auf die große Gruppe der Migranten im Bezirk gestoßen. Viele Jugendliche mit Migrationshintergrund sollen eine Lehre beziehungsweise eine duale Ausbildung absolvieren. Ein Vorteil dieser Idee ist, dass die Jugendlichen den Fachkräftemangel entgegenwirken können, und zum anderen werden sie...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.