Traunsee

Beiträge zum Thema Traunsee

Foto: die2Nomaden.com
15

vom Traun-Ursprung (Kammersee) zur Traunmündung
Traunuferweg - Zusammenfassung

Der Traunuferweg ist eine wunderschöne Etappenwanderung in traumhafter Natur. Die 11(12) Abschnitte dieses 180 km langen Weges entlang des Traunflusses wurden von uns nicht auf einmal, sondern, aufgrund der Wetterlage und sonstiger Einflüsse, über mehrere Monate absolviert. OBERÖSTERREICH. Auch bei dieser Wanderung hatten wir die Abschnitte dieser Tour so gewählt, um die Öffis nutzen zu können und die Tagesleistungen mit etwa 20 km begrenzt zu halten. Natürlich wäre diese Tour auch mit...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
21

von Kaarbach nach Gmunden
Traunuferweg - Tag 07 - km 085-100

Heute Sonntags, habe ich die Möglichkeit, mein Auto am Parkplatz in Traunkirchen tagsüber abzustellen. Ich gehe ein kurzes Stück zum Anlegesteg und das Taxiboot bringt mich wieder zeitig früh nach Kaarbach. KAARBACH. Ich schultere diesmal wieder den schweren Jack (Wolfskin 🤪), werfe einen kurzen Blick auf die noch geschlossene Bar und verlasse frisch und munter Kaarbach Richtung Gmunden. Diese Mal wird die Forststraße mein vorrangiger Begleiter sein. Die Straße zieht sich aus dem Taleinschnitt...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
34

von Ebensee nach Kaarbach
Traunuferweg - Tag 06 - km 077-084

ACHTUNG: Bitte UNBEDINGT unsere Sicherheitshinweise in den Details beachten !!! Dieses Mal werde ich den Abschnitt so wählen, dass ich genügend Zeit für diesen Teil habe, der eine echte Herausforderung darstellt. Also parke ich schon früh am Morgen, um 07:30 Uhr, mein Auto am Bahnhofspark Ebensee/Landungsbrücke, schultere diesmal wieder den schweren Jack (Wolfskin 🤪) für meinen abschließenden Test, quere die Traun und wende mich dem Startpunkt nahe dem Parkplatz der Freizeitanlage Rindbach zu....

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
2 16

Wandern in Oberösterreich
Drei-Mädels-Tag am Feuerkogel

Europakreuz/Alberfeldkogel-Helmeskogel-Kranabethhütte Der Wetterbericht verkündete wiederum einen heißen Tag vor dem Wetterumschwung und diesen Tag wollten wir nützen für unsere Mädels-Wanderung. EBENSEE. Der Feuerkogel fiel uns ein – da oben, auf knapp 1.600 m, würde es wahrscheinlich nicht ganz so heiß sein und es gibt dort auch sehr viele Wandermöglichkeiten. Gesagt - getan: Anita und ich nahmen frühmorgens die erste Gondel. Im Tal bei der Bahn war es noch angenehm kühl und ein kühles...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
1:21

Wandertipp mit Video
Tour auf den Kleinen und Großen Sonnstein

Eine kurze Tour mit toller Aussicht: Wanderung auf den Kleinen und Großen Sonnstein von Traunkirchen aus. TRAUNKIRCHEN. Okay, ein Geheimtipp ist die Wanderung auf den Kleinen und Großen Sonnstein sicherlich nicht. Eine beliebte Destination, weil einfach, kurz und leicht erreichbar. So beliebt, dass während des ersten Corona-Lockdowns sogar eine Sperre wegen zu vieler Wanderer ausgesprochen werden musste. In aller Munde war der Kleine Sonnstein leider im vergangenen September: Hier wurde dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gipfel des Eibenbergs nahe Ebensee.
1:25

Wandertipp mit Video
Tour auf den Eibenberg nahe Ebensee

Wer im Gebiet des Offensees wandern will, kann – neben Rinnerkogel, Weißhorn & Co auch auf den Eibenberg marschieren. EBENSEE. Die Wanderwelt in und um Ebensee ist vielfältig. Empfehlenswert ist eine Tour auf den Eibenberg. Dieser ist mit seinen 1.598 Metern durchaus anspruchsvoll, aber - anders als die Big Player der Umgebung – locker an einem halben Wandertag (Auf- & Abstieg) zu bewältigen. Die Tour startet auf der Offenseestraße, etwa auf halber Strecke zwischen Bundesstraße und dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sportbegeisterte Freunde aus dem Bezirk Vöcklabruck reisten per Pedes extra an, um die Aktion zu unterstützen. Am Bild mit den beiden Mitarbeiterinnen der Moaralm.
22

Wir haben noch Eier
Großes Interesse an Protestaktion!

Naturfreunde, Alpenverein, die beiden Hüttenwirte und die Wirtsleut mit Personal von der „Moaralm“ Mair Alm gehen aus Protest auf die Straße, um Ihrem Unmut kundzutun! „Wir haben noch Eier und keine faulen Ausreden“ so das Motto der Protestaktion in der Traunsteinstrasse.Der Grund dieser sehr friedlichen Demonstration ist ganz einfach: Das Verkehrskonzept in der Traunsteinstraße und die Kosten am Umkehrplatz. Forderungen, die man zu hundert Prozent unterstützen kann, bzw. muss: Ein täglicher...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: die2Nomaden.com
26

Wandern in Oberösterreich
Über den Schlosskogel zur Überraschung

samt unglaublicher AussichtMeine liebe Fr. Nomadin hat dieses Mal keine Möglichkeit, mitzukommen und daher werde ich diese Tour alleine bestreiten. Es geht zeitig in der Früh los und ich parke das Auto in Gmunden an der Traunsteinstraße. GMUNDEN. Noch ist es kostenlos und zeitig in der Früh bekomme ich auch noch einen ganz passablen Parkplatz. Das Auto steht nur wenige Meter von der Einstiegstelle, dem Herndlersteig entfernt. Parksituation an der TraunsteinstraßeWie die Situation in Zukunft...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Blick auf das Höllengebirge
29 15 12

Heimat Salzkammergut / Altmünster
Sonntagsspaziergang

Am Traunsee rund um Altmünster durchstreife ich heute bei meinem Sonntags Spaziergang die schöne  Gegend! In alle Richtungen eindrucksvolle Bilder dieser herrlichen Landschaft ... nach Gmunden, zum Grünberg, Traunstein, schlafende Griechin, Erlakogel zum Gmundner Berg und nach Neukirchen zum Höllengebirge. Unser Blick entdeckt auch den malerischen Ort Traunkirchen.  Mit der "SALZKAMMERGUTBAHN"  zum Ziel Man braucht kein Auto um in diese bezaubernde Gegend zu kommen.  Von Attnang Puchheim führt...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der erste Blick übers Nebelmeer
14

Baalstein und Geisswand
Projekt "Die Sonne geniessen"

Die beiden „kleinen“ Gipfel sind ein Genuss, wenn herunten im Tal der Nebel dominiert. Eine leichte und kurze Wanderung, für „After Work“, Kinder und Hunde bestens geeignet.Der Traunsee, in Nebel gehüllt, bietet eine mystische und geheimnisvolle Landschaft. Wenn aber jemand genau diesem Nebel entfliehen will, so muss er hinauf. Am Samstag war die Nebelobergrenze ab etwa 700m; also hinauf in die Höhe! Da gibt es bei uns im Salzkammergut viele Möglichkeiten, eine davon ist eine Wanderung auf den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: die2Nomaden.com
21

Wandern in Oberösterreich
Grünbergrunde samt Baumwipfelpfad

Ein wunderschöner heißer Sommertag und unsere kleine Nichte ist heute mit uns unterwegs. Der Baumwipfelpfad am Grünberg mit seiner traumhaften Aussicht ist diesmal unser Ziel. GMUNDEN. Wir vermuten, dass an einem Montag, auch wenn Schulferien sind, nicht gar zu viel los sein wird. Bei Ankunft am Parkplatz der Grünbergbahn ist dieser bereits gut gefüllt. Wir kaufen uns Tickets – für eine Bergfahrt – und beschließen, wenn möglich zu Fuß wieder ins Tal zu marschieren. Sommerrodeln inklusiveAm Berg...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
6

Goldener Herbst
Ins Land einischaun

Was gibt es im Herbst schöneres, als das herrliche Wetter auszunutzen und in die Berge zu gehen und am Ziel angekommen, die herrliche Aussicht zum Traunstein und dem Traunsee zu genießen. Diese Bilder entstanden diese Woche (KW 42) am Baalstein und auf der Geisswand in Traunkirchen.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Pensionisten aus Ebensee waren im September fleißig unterwegs. | Foto: Ebenseer PV

Radfahren & Wandern
Ebenseer Pensionisten nutzen schöne Septembertage

Die sonnigen Septembertage nutze der Ebenseer PV für diverse Ausflüge. EBENSEE. Ein Radausflug, an dem 30 Personen teilnahmen, stand auf dem Programm. Entlang des Traunsees führte die Fahrt an diesem prachtvollen Tag nach Altmünster. Waren die Teilnehmer größtenteils schon mit dem E-Bike unterwegs, fuhren manche noch mit herkömmlichen Rädern und eine besonders sportliche Dame benutze ihr altes Waffenrad. Zur Stärkung gab es anschließend beim „Fisch Trawöger“ einen herrlich gegrillten Fisch,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Altmünster
Warum in die Ferne schweifen, …

wenn das Schöne doch so nah!Corona, Ausgangsbeschränkungen – Begriffe, die sich mit Begriffen wie Frühling, Sonne, Wandern matchen. Wir sollen zu Hause bleiben, brauchen aber auch die Natur und die frische Luft. Was bietet sich daher besser an als eine Wanderung in der eigenen Gemeinde: Allein und mit dem nötigen Sicherheitsabstand. Die Bilder zeigen die Stimmung unserer traumhaft schönen Landschaft mit Blick vom Gmundnerberg und Eck in Altmünster zum Traunsee und Traunstein.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Vom Motorschiff Rudolf Ippisch aus hatte man einen perfekten Ausblick auf die offizielle Eröffnung.  | Foto: BezirksRundschau/mef
5

Wiedereröffnung Miesweg Gmunden
"Haben die Kräfte gebündelt"

Viele Gmundner verbinden mit dem Miesweg schöne Kindheitserinnerungen. Damit Besucher ihre Erinnerungen in Zukunft auffrischen und junge Wanderer den Weg zum ersten Mal erleben können, wurde dieser am vergangenen Donnerstag nach der Neuerrichtung offiziell wiedereröffnet.   GMUNDEN. (mef) "Diese Wiedereröffnung ist ein einzigartiges Projekt, welches zeigt, was wir erreichen können, wenn alle Institutionen an einem Strang ziehen", sagt Bürgermeister Stefan Krapf (ÖVP) während der Zeremonie....

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
1 27

Gmunden - Unterm Stoa
Der Miesweg in Gmunden ist wieder offen!

Lange hat man als Wanderer warten müssen, aber nun ist es wieder soweit: Der sehr beliebte Miesweg in Gmunden ist wieder geöffnet. Der Alpenverein hat mit seinen vielen Helfern ganze Arbeit geleistet, um den Weg wieder sicher begehbar zu machen. Neue Seile, Brücken und Stege wurden montiert, um für die vielen Wanderer ein sicheres Benützen zu gewährleisten. Ein großes Lob für die geleisteten Arbeiten!! Ein kurzes Video ist auf Youtube zu finden

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.