Treibhaus Innsbruck

Beiträge zum Thema Treibhaus Innsbruck

Das Staatstheater-Ensemble Ute Heidorn, Frederick Redavid, Oliver Burkia  und Carmen Gratl halten der österreichischen Gesellschaft den Alltagsgeschichten-Spiegel vor.
18

Alltagsgeschichten von Elizabeth T. Spira
Staatstheater-Alltagsgeschichten im Treibhaus-Garten

Das Staatstheater Innsbruck lädt seit der Premiere am 6.1.24 im Treibhaus zu wunderbar grotesk ver- und aufgearbeiteten Alltagsgeschichten von Elizabeth T. Spira. IBK. "Am Anfang sind sie alle schean", "Herr und Frau Österreich" auf der Suche nach dem Glück. Egal, ob sie eben jenes im "schönsten Garten der Welt", also im "Garten Österreich" suchen oder in der "Fundgrube", in der man mitunter auch Telefonnummern von Frauen findet, denn ER will ja schließlich und dann auch endlich sein Glück mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die grenzgenialen, leidenschaftlichen Musiker der Italo Connection verwandelten das Treibhaus in ein musikalisches TOLLhaus.
130

Herbert Pixner & die Italo Connection
"Electrifying Italo Connection Carneval" im Treibhaus

Die virtuosen Ausnahmemusiker der "La Famiglia" alias Herbert Pixner und die Italo Connection setzten am Samstag das ausverkaufte Treibhaus unter italienischen Strom. IBK (bine). Die Ferraris der Südtiroler Musikszene haben sich als "Italo Connection" zu einer grandiosen Combo vereint und sorgen derzeit für "High-End-Konzerterlebnisse" in unvergleichlichen Locations.   So auch am Samstag im ausverkauftenTreibhaus, wo die virtuosen Ausnahmemusiker der "La Famiglia" alias Herbert Pixner und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Severin Posch, Thomas Posch und Alexander Sackl (v.l.n.r.) bilden gemeinsam „Poschs Musikkabarett".  | Foto: Musikkabarett Posch
Video 3

„Poschs Musikkabarett"
Drei Haller Kabarettisten zu Gast im Treibhaus

Thomas Posch, Severin Posch und Alexander Sackl bilden gemeinsam das sogenannte „Musikkabarett Posch". Am 6.12.2023 spielt das Trio ihr Debütprogramm „Radio Koralm – der Untergang" um 20 Uhr im Treibhaus in Innsbruck. Mittlerweile haben sie über 25 Auftritte im In- und Ausland veranstaltet. INNSBRUCK. In ihrem Programm geht es diesmal auch wieder heiß her. Geboten wird ein tragischer Schwank vom Ende einer alpenländischen Radiopiratenfamilie, dargebracht als außerparlamentarisches...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Markus "ihm stinkts" Koschuh hält im Treibhaus eine kabarettistische Sondersitzung ab.
23

MARKUS KOSCHUH: INNS' STINKTs
Koschuh: Er findet für jede Lösung ein Polit-Problem

Markus Koschuh zieht mit seinem neuesten Programm "INNS' STINKTs" eine kabarettistische Zwischenbilanz unter die vergangenen fünf Gemeinderatsjahre. IBK (bine). Nachdem Markus "ihm stinkts" Koschuh die "Applausfähigkeit des Publikums festgestellt hatte" und dem "politischen Anstand" ordnungsgemäß gedacht wurde, konnte der Polit-Kabarettist endlich so sein, "wie er schon immer sein wollte (sollte)" und lud zur "kabarettistischen Sondersitzung zu fünf Jahren Gemeinderatsqual".  Die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Es ist an der Zeit, Danke zu sagen", so die Initiatoren des Events. | Foto: ARGE Banderole-Flo Lechner
5

Kulturentwicklung
82 Banderolistas mit Tiroler Illusionsbanderolen ausgezeichnet

Im Treibhaus wurde kürzlich groß gefeiert – als Dank an die Kulturentwicklungshelferinnen und Kulturentwicklungshelfern Tirols. Ein bunter Reigen fand sich diese Woche im Treibhaus zusammen. Interdisziplinär: Kulturvermittler, Vordenker, Brückenbauer, Künstler, Träumer, Utopisten, Antreiber, Idealisten, Philosophen, Querdenker, Verbündete – aus allen denkmöglichen Genres. Grund dafür war die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen. 82 Banderolen. Gefertigt vom "Skulpteur" Alois Schild. Umrahmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Markus Koschuhs "wOHMACHT" wird als aberwitziges Empörungsprogramm in Sachen Wohnen gefeiert.  | Foto: Böhm

Kabarett
Markus Koschuh erhält Stipendium für brandaktuelles Programm

Eines von fünf Österreichischen Kabarettstipendien des Bundesministeriums für Kunst und Kultur geht heuer an den Tiroler Kabarettisten Markus Koschuh. Er hat mit seinem brandaktuellem Programm "wOHNMACHT" überzeugt.  Das aberwitzige Empörungsprogramm in Sachen Wohnen von Markus Koschuh gehört zu den besten im Jahr 2022 bevorstehenden Kabaretts. Das kürte eine Fachjury des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Der Tiroler erhält somit eines von fünf Österreichischen Stipendien, mit 7'000 Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Foto: Archiv Streetnoise Orchestra
4

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
# Banderolista 42 Streetnoise Orchestra

(Ibk, GC, 1.6.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unsere # Banderolista 42 Streetnoise Orchestra StreetNoise Orchestra - Asphaltäcker mit Blech beharkend -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Marc Hess - Team "Jesus Christ Supertstar" | Foto: Archiv Marc Hess
5

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
# Banderolista 44 MARC HESS

(Casa Azul, GC, 31.5.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unser # Banderolista 44 Marc Hess Musik ist die universelle Sprache der Menschheit, kennt weder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021
Der kabarettistische Jahresrückblick | Foto: Markus Koschuh
3

Markus Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021

INNSBRUCK. Am 29. Dezember 2021 findet die Premiere des „Jahrmarkts der Heiterkeiten 2021“ von Markus Koschuh im Treibhaus Innsbruck statt. Vielleicht ist alles für nix, vielleicht derspielen wir gerade mal die Premiere am 29. Dezember, vielleicht gehen sich alle Termine aus, wer weiß. Fix ist: Der "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021" findet statt (oder besser: will stattfinden und wir nicht einfach jetzt schon abgesagt) - und er ist garantiert keine Mutation des Jahrmarkts der Heiterkeiten 2020....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
70

Oberländer Talente beim Jazz.Pop.Rock Festival des Tiroler Musikschulwerks 2019
Starker Auftritt der LMS Imst-Schülerband „Souletties" im Innsbrucker Treibhaus

INNSBRUCK/IMST(alra). Vor Kurzem fand im Innsbrucker Treibhaus das Jazz.Pop.Rock Festival des Tiroler Musikschulwerks 2019 statt. Auch die Landesmusikschule Imst war mit einem starken Auftritt durch die Schülerband „Souletties" vertreten. Das Jazz.Pop.Rock Festival ist eine Plattform, die der Förderung junger Musiker dient. Stilistisch bietet die Veranstaltung nicht nur Raum für Jazz, Rock und Pop, sondern erlaubt auch verwandte Richtungen. Die Ausschreibung des Festivals richtet sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
10 Jahre TOI wurden im Innsbrucker Treibhaus gebührend gefeiert. TOI sind: Alexander Goidinger (keys,voc),  Stephan Mathoi (guit,vox),Wolfgang Henn (b,vox), Philipp Hager (dr,voc),
41

TOIjahrskonzert im Treibhaus in Innsbruck
Mundartband TOI feierte Jubiläum - 10 Jahre Pitztaler Wortschatz mit musikalischem Feinschliff

INNSBRUCK(alra). Seit 2009 ist die Band TOI in Sachen wohlklingender Oberländer Dialektverbreitung unterwegs. Die vier Musiker Alexander Goidinger, Philipp Hager, Wolfgang Henn , Stephan Mathoi luden am 12. Jänner zum TOIjahrskonzert ins Innsbrucker Treibhaus, um den Auftakt in das zehnjährige Bandjubiläum gebührend zu feiern. TOI zählen mittlerweile zu den namhaften Bands der Tiroler Musikszene und die sprachliche Eigenheit, die Stephan Mathoi als Kreativrhetoriker aus dem Pitztal einbringt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
Daniel Glattauer liest im Treibhaus | Foto: (c) Philipp Horak

Daniel Glattauer liest im Treibhaus

Im Rahmen seiner Lesetour kommt der Erfolgsautor Daniel Glattauer am 14. März ins Treibhaus in Innsbruck. Daniel Glattauer liest aus seinen Kolumnen-Büchern „Die Ameisenzählung“, „Die Vögel brüllen“ und „Mama, jetzt nicht“. Die satirischen Texte über den Wahnsinn des Alltags sind über viele Jahre unter dem Kürzel „dag“ auf der Titelseite der Tageszeitung „derStandard“ erschienen. „Schauma mal, dann wer ma schon sehen“ ist ein vergnüglicher Leseabend mit dem Autor und seinen beliebtesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agentur zentrale.
Das „Fumoir“ steht allen RaucherInnen offen. | Foto: Treibhaus

Treibhaus eröffnet eigenen Rauchsalon

INNSBRUCK. Raucher im Treibhaus haben ab sofort ihr eigenes Treibhaus: das „Fumoir“ im Garten. Da seit 1. Juli letzten Jahres im Treibhaus nicht mehr geraucht werden darf, hat man nun eine laut Geschäftsführung „beheizte Herberge für Genüsse und Laster zur Darbringung von Rauchopfern aller Art“ eröffnet. Dort gibt es Zigaretten und Zigarren einzeln zu kaufen. Treibhaus-Konzerte werden live auf einem Bildschirm übertragen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.