Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

Anzeige
2:29

Auf's Recht geschaut
Was ist bei einer Scheidung rechtlich zu beachten?

Was ist bei einer Scheidung rechtlich zu beachten? RA Michael Mikuz erklärt, wie eine Scheidung vor Gericht abläuft und welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind. TIROL. Im Gegensatz zur Eheschließung, die beim Standesamt stattfindet, kann eine Ehescheidung ausschließlich bei Gericht durchgeführt werden. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Verfahrensarten. Zum einen ist dies ist die streitige Ehescheidung. Diese trifft zu, wenn einen Ehegatten das Verschulden an der Ehescheidung trifft oder...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Barbara Baumgartner (re.), Landesleiterin der Rainbows Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Rainbows hilft Kindern in stürmischen Zeiten

In der 74. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch erklärt sie, wie Rainbows Kinder nach Trennung der Eltern unterstützt, welche Rolle die Eltern dabei spielen und was hinter dem Projekt "Schattenstürmer" steckt. TIROL. "Der Regenbogen ist ein Ausdruck der Hoffnung", sagt Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, über die Bedeutung der Rainbows: "Wann immer man einen Regenbogen sieht, gibt es...

Sich Hilfe holen ist ein Zeichen von Stärke. | Foto: Stefan Janisch
6

Gruppen starten im März
Die Trennung der Eltern verarbeiten - RAINBOWS HILFT!

Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. TIROL. „Ich kann Eltern nur ermuntern, diese RAINBOWS-Hilfe anzunehmen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige
Foto: Pexels/cottonbro

Rechtsberatung
Vermögensaufteilung bei Scheidung

TIROL. In Österreich ist der Trend zur Scheidung relativ konstant. Trotz Corona wurden im vergangenen Jahr rund 14.850 Ehen geschieden. Oft geht es dabei ums Geld. Was passiert mit dem Vermögen im Falle einer Scheidung? Bei einer Scheidung gilt das Prinzip der Gütertrennung. In die Ehe eingebrachtes, geschenktes oder geerbtes Vermögen wird zwischen den Ehepartnern nicht aufgeteilt. Daher sollte bereits vor der Eheschließung eine Auflistung all jener Vermögenswerte erstellt werden, welche die...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Nach Ostern starten bei genügend Anmeldungen RAINBOWS-Gruppen in Prutz und Zams. | Foto: RAINBOWS
3

Unterstützung für Trennungs- und Scheidungskinder
RAINBOWS-Gruppen starten in Prutz und Zams

PRUTZ/ZAMS/BEZIRK LANDECK. In Verbindung mit Covid-19 gehen AnwältInnen von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu - RAINBOWS Gruppen helfen Trennungs- und Scheidungskindern bei der Bewältigung, Gruppen starten nach Ostern in Prutz und Zams. RAINBOWS stärkt Kinder und entlastet ElternDie Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu...

Gedenken
Vor 100 Jahren Auszug der Südtiroler Abgeordneten

TIROL. Die Landtagssitzung am 19. November stand ganz im Zeichen des Ereignisses vor 100 Jahren. Am 16. November 1920 traten im Tiroler Landtag nämlich letztmalig MandatarInnen aus Nord-, Süd- und Osttirol zusammen. Gleichzeitig feierte man neben dem Gedenken an diesen dunklen Tag die Wiederauferstehung der Demokratie vor 75 Jahren, am 25. November 1945 als in Tirol wieder freie Wahlen statt fanden.  Geschichtliche MarksteineAm Gedenktag gab es unter anderem Redebeiträge von Landtagspräsidentin...

Im Oktober starten RAINBOWS-Gruppen für Kinder von 4 bis 12 und YOUTH-Gruppen für 13 bis 17 Jährige in Flirsch. | Foto: RAINBOWS
3

Unterstützung für Trennungs- und Scheidungskinder
RAINBOWS-Gruppen starten im Oktober in Flirsch

FLIRSCH. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist immer eine belastende Situation für die ganze Familie. RAINBOWS hilft Kindern zwischen vier und 17 Jahren bei Gruppentreffen. Im Oktober starten RAINBOWS-Gruppen auch in Flirsch. Schützendes Umfeld „Die Basis für die Bewältigung schwieriger Situationen ist die Entwicklung der Kinder zu fördern und ihnen, Beziehung anzubieten. Die Grundhaltung von RAINBOWS in der Begleitung der Kinder und Jugendlichen in dieser Umbruchphase ist die Stärken und...

RAINBOWS zeigt auf, wie Kinder vor psychischer Überforderung geschützt werden können. | Foto: RAINBOWS

RAINBOWS Gruppen
Gemeinsame Krisenbewältigung in Zeiten wie diesen

TIROL/LANDECK. Auch für Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung der Eltern oder bei Tod einer Nahenbezugsperson hat sich der Alltag massiv verändert und es gilt gerade jetzt mit besonderem Augenmerk auf ihre emotionale und psychische Stabilität zu achten. RAINBOWS gibt auch in dieser herausfordernden Zeit Halt und Sicherheit und zeigt Wege, wie Eltern und Kinder diese Krise gemeinsam meistern können. Kinder und Jugendliche, die die Trennung ihrer Eltern erlebt haben, haben in ihrem Leben...

Die RAINBOWS-Gruppen starten schwerpunktmäßig wieder im März. | Foto: RAINBOWS

Rainbows Tirol
Unterstützung für Trennungs- und Scheidungskinder

TIROL. In der RAINBOWS-Gruppe werden Kinder über einen Zeitraum von vier bis fünf Monaten dabei unterstützt, mit der neuen Familiensituation besser zu recht zu kommen: Sie erleben, dass sie nicht alleine sind, dass auch andere Kinder getrennte Eltern haben und sich in einer ähnlichen Situation befinden. Rainbows AngebotIn der RAINBOWS-Gruppe setzen sich die Kinder individuell mit ihrer Situation auseinander. Altersgerechte kreative Methoden helfen bei der Bearbeitung von Gefühlen im...

(v.li.) LH Arno Kompatscher, LRin Giulia Zanotelli, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, Felix Mitterer und LH Günther Platter auf der symbolischen Grenzlinie, die durch die Fahne der Euregio durchbrochen wird.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Berger
7

Gedenksitzung
Hoffnung auf ein neues Tiroler Miteinander hochleben lassen

TIROL. Am 10. September 1919 war das Schicksal Tirols besiegelt. Durch die Unterzeichnung des Staatsvertrags von Saint Germain kam es zur Teilung. Zum Gedenken an das vor 100 Jahren historische Ereignis, gab es auf den Tag genau im Tiroler Landtag eine feierliche Gedenksitzung. Zahlreiche Politiker und Ehrengäste waren geladen.  Hoffnung auf ein neues Miteinander hochleben lassenZu der Gedenkveranstaltung waren rund 70 PolitikerInnen und Ehrengäste geladen. Gemeinsam erinnerte man an die...

In Tirol ist die Zahl der Eheschließungen und Scheidungen im Vergleich zu 2017 gestiegen.  | Foto: pixabay/Agzam – Symbolbild

Tirol in Zahlen
Mehr Hochzeiten und mehr Scheidungen in Tirol – mit Karte

TIROL. 2018 gab es in Tirol 4.138 Eheschließungen und 1.159 Scheidungen – in beiden Fällen mehr als noch 2017. Wie viele Eheschließungen und Scheidungen gibt es in deinem Bezirk? Eheschließungen in Tirol In Tirol kam es 2018 zu 4.138 Eheschließungen und 44 eingetragenen Partnerschaften. Das ist bei den Hochzeiten eine Steigerung um 5,6 Prozent im Vergleich zu 2017. Auch die Zahl der eingetragenen Partnerschaften ist  um 2,3 Prozent gestiegen. Die meisten Eheschließungen gab es in Innsbruck...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die RAINBOWS-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4-17 Jahren starten wieder im März 18 Tirol weit. | Foto: frischauf-bild

Im März starten wieder die Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche

Tirolweit starten wieder die Rainbows-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren. TIROL. Gerade die Zeit nach Trennung und Scheidung ist für Kinder und Jugendliche eine besonders schwierige Zeit. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in dieser Umbruchphase, in der das ganze Leben manchmal auf den Kopf gestellt wird, jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. Rainbow-Gruppen: Hilfe bei Trennung und ScheidungRainbows...

Bgm. Rupert Schuchter: "Wir müssen jetzt Nägel mit Köpfen machen und das Trinkwasserkraftwerk bauen." | Foto: Olischer
2

Pfunds setzt Kleinkraftwerk alleine um

Trinkwasserkraftwerk Saders: Gemeinde Pfunds übernimmt den 50-Prozent-Anteil der Bundesforste an der gemeinsamen Gesellschaft. PFUNDS (otko). Der Pfundser Gemeinderat beschloss vor kurzem einstimmig die Übernahme aller Geschäftsanteile der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) an der Trinkwasserkraftwerk Pfunds GmbH zum 31. Dezember 2016 sowie die Fertigstellung und Inbetriebnahme des "Trinkwasserkraftwerkes Saders" mit entsprechender Finanzierung. Dem vorausgegangen waren die unterschiedlichen...

Eine Trennung trifft uns wie ein Schlag. Dennoch ist es wichtig, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und nach vorne zu blicken. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com

SOS-Maßnahmen bei einer Trennung

Bei einer Trennung bricht für viele Menschen eine Welt zusammen. Gewohntes wird auf den Kopf gestellt, bewährte Zukunftsperspektiven erscheinen düster und verworren. Was hilft und wie gelingt es, wieder klarer zu sehen? Aktiv bleiben Ziehen Sie sich nicht zurück. Überfordern Sie sich nicht, indem Sie zu viel von sich verlangen. Aber bleiben Sie aktiv, auch wenn Ihnen nicht danach zumute ist. Achten Sie insbesondere auch auf Ihre Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und Schlafen. Ein guter Tipp:...

  • Sylvia Neubauer
Andrea Krumschnabel bei einer Pressekonferenz vor der Landtagswahl 2013.

vorwärts Tirol trennt sich von LA Andrea Krumschnabel

KUFSTEIN/INNSBRUCK (ck). Im April 2013 kandidierte die Kufsteinerin Andrea Krumschnabel für die damals neu gegründete Liste "vorwärts Tirol" tirolweit auf dem vierten Listenplatz und als Spitzenkandidatin im Bezirk Kufstein. Zu ihrer Motivation für die Liste zu kandidieren meinte sie im Wahlkampf: "Ich bin grundsätzlich parteifrei und genau das macht Vorwärts Tirol aus. Ideen sollen keine Farbe haben, denn das, was den Bürger stört, sollte man ändern. Für mich steht die Dialogfähigkeit im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.