Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Mein neues Bike
10

Neo sei Dank!

Hallo Leute, nach längerer Doku-Pause und vielen harten Trainingseinheiten, informiere ich euch wieder über Neuigkeiten: Nachdem auch ich fast 14 Tage erkrankt das Training auslassen musste, erholte ich mich pünktlich für mein Trainingslager mit meiner Frau Martina auf Lanzarote. Hier wurde nicht nur viel geradelt und trainiert, sondern wir schauten uns am vorletzten Urlaubstag noch den "Ironman von Lanzarote" an. Der Respekt vor der Herausforderung in Kopenhagen wurde dadurch nicht unbedingt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Franz Haller
Gran Canaria 2012
11

Sommer,Sand und Sonnenschein auf Gran Canaria

Halli hallo, bin (leider) wieder zurück vom 2 wöchigen Urlaub aus Gran Canaria. Wenn ihr denkt das ich nur faul am Strand gelegen bin und Cocktails geschlürft habe liegt ihr aber falsch. Habe super viele geniale Trainingseinheiten auf der Insel erlebt.Mit meinem Mann bin ich die ganze Insel mit dem Rad abgefahren und habe in den 14 Tagen einige Kilometer und Höhenmeter für Kopenhagen gesammelt. Auch das Laufen auf der Strandpromenade die ca. 15 km lang ist war ein voller Genuss,da gabs so viel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabrina Lukasser-Weitlaner
das bin ich und im Hintergrund San Leo
6

Trainingslager in Cattolica!

Hallo Leute, Die Zeit vom letzten Bericht bis heute ist für mich sehr schnell vergangen. Ich habe wieder versucht, den Trainingsplan von Andi so gut wie möglich umzusetzen. Das Intervalltraining setzt mir bis jetzt am meisten zu und an manchen Tagen bin ich ziemlich müde. Das Highlight für mich in diesem Monat war das Trainingslager in Cattolica. Wir erkundeten fünf schöne Tage lang manchmal mit und manchmal ohne unseren Guide Paolo die italienische Region Emiglia Romagna wo sich der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nilica
Frohe Ostern.
1 3

Mein Patenkind die strenge Trainerin

Möchte euch kurz erzählen was ich in den letzten 4 Wochen so getrieben habe. Auch mich hat die Grippewelle erwischt,so musste ich eine Trainingszwangspause einlegen.Ein guter Tipp von unserem Trainer Andi lieber einen Tag mehr pausieren und dan wieder top fit ins Training einsteigen. Habe die letzten 3 Wochen sehr brav das Programm durchgezogen.Da ich aber Heidi nicht bei jeder Schwimmeinheit einfliegen kann holte ich mir eine neue Schwimmtrainerin an Bord. Mein Patenkind Vanessa sie wird 13...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabrina Lukasser-Weitlaner
5 7

Hochtirol!

Hallo! Ich habe letzte Woche einmal eine Auszeit vom Triathlontraining bekommen, um mit ein paar Kollegen die Skitourenhochtour mit dem treffenden Namen Hochtirol machen zu können. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter und mit den Schneeverhältnissen, nur die letzte Teilstrecke auf den Großglockner blieb uns aufgrund eines Schlechtwettereinbruchs verwährt. Wir hatten unvergesslich schöne Tage in Süd- und Osttirol mit einer lessigen Gletscherlandschaft, traumhaften Firnabfahrten und gemütlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nilica
1

Fitness für den Kopf

Um auch mental bereit für Kopenhagen zu sein, haben wir gemeinsam mit Mentorin Edith ein Coaching gemacht. Edith hat uns an einem Beispiel gezeigt, welches wir alle selber probieren mussten, was alles nur mit unserem Geist beeinflussbar ist (glaubt mir es versetzt Berge). Das war eine sehr interessante Geschichte und eine weitere nette Teamveranstaltung, mit der die Gruppe sicher wieder ein Stück zusammengerückt ist. Am Nachmittag gingen wir dann mit unserem Trainer Andi gemeinsam laufen. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Franz Haller

Krank sein ist nicht fein!

Hallo Leute, während meine Kollegen und Innen fröhlich beim Sporteln sind schreibe ich diese Zeilen. Am Donnerstag hat sich ein Organ bei mir gemeldet von dem ich gar nicht wusste, dass es überhaupt existiert, nämlich die Speicheldrüse. Ich bin kein Arzt aber ich habe die Erklärung vom Doktor so verstanden, dass kleine Steinchen die Speicheldrüse verstopft haben und dadurch ist sie ziemlich angeschwollen und hat sich entzunden. Der Hals-Nasen-Ohren Arzt hat gemeint, dass dieses Problem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nilica
1 3

Kampf in der Folterkammer

Nach einer Regenerationswoche, wo wir uns ein bisschen erholen durften, geht es in dieser Woche wieder Vollgas weiter mit den Trainingseinheiten für die Herausforderung Kopenhagen. Um euch einen Einblick zu geben, wie das Trockentraining im eigenen Traingsraum so aussieht, stelle ich ein paar Fotos vom Trainig online. Ich freue mich schon, wenn wir dann auch mit dem Rad im Freien trainieren können, beim Laufen geht es draußen jetzt schon gut und in meiner Lieblingsdisziplin genieße ich bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Franz Haller
Simone in Aktion
1 4

Verwöhnprogramm auf Oschtirolerisch!

Halli Hallo hetz gibs wieder mal was neues zum lesen von mir. So ich befinde mich jetzt in der 5. Trainingswoche und bin immer noch hoch motiviert mein hoffe ich bald Triathlonkörper zu quälen :-). Letzte Woche hatte ich eine Regenerationswoche und so nutzte ich meinen ersten freien Tag für einen Wellnesstag in Assling bei meinen Schwiegereltern. Da ja meine Schwägerin die beste Masseurin in Osttirol was sag ich auf der ganzen Welt ist (dafür bekomme ich eine extra Massage ;-)) wurden meine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabrina Lukasser-Weitlaner
Ozapft is
5 4

Mit Glück zum Fitnesscheck!!

Am Donnerstag hatten wir ja den Fitnesscheck in der Sportclinic.Das hieß für mich Tagwache um 5.00 Uhr.Ohne Frühstück da wir ja "Nüchtern" sein mussten gings los nach Innsbruck.Von Matrei in Osttirol bis Innsbruck hatte ich Schneefahrbahn dem nicht genug hatte ich an diesem Tag Glück im Unglück.Meine Familie rief mich an und fragte mich wie ich nach Innsbruck gekommen bin da der Felbertauern gesperrt ist.Im nachhinein hab ich erfahren das nach mir der Felbertauern geschlossen wurde und am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabrina Lukasser-Weitlaner
AMREF Halbmarathon Salzburg

Triathlon 2012, unverhofft aber nicht unerwartet

was lange währt wird endlich gut ... So ähnlich waren meine Gedanken als ich den Anruf von Andreas bekommen habe, ob ich am Triathlon 2012 teilnehmen will. Nachdem ich nach langen Jahren der Bewerbung, dieses Jahr endlich die Gelegenheit zum Casting erhalten habe, war ich naturgemäß enttäuscht nicht in die Auswahl aufgenommen zu werden. Da habe ich mich aber in der guten Gesellschaft der übrigen, nicht ausgewählten, Kandidaten befunden. Die Freude über die schlussendlich geglückte Bewerbung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Veber
2

Wir sind alle bereit für die Herausforderung 3.8/180/42

Ich habe zwar noch kein Foto von der gestrigen Quälerei aber ein paar Worte muss ich darüber doch verlieren. Am Vormittag führte Dr. Verena Dollinger und Dr. Peter Gföller eine allgemeine sportärztliche Untersuchung durch. Außer ein paar optischen Mängeln und der Tatsache, dass bei der orthopädischen Untersuchung herausgekommen ist, dass mein rechter Fuß ein bisschen kürzer ist als der linke und ich nicht zu den Gelenkigsten gehöre und ich daher wahrscheinlich keine Ballettkarrie mehr starten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nilica
Musste auch noch unter Wasser lachen.

Aller Anfang ist schwer!

Hallo Leute, freue mich schon auf die Herausforderung die in den nächsten Monaten bis zum großen Ziel 12. August Kopenhagen so auf mich warten.Ich werde euch auf diesem Weg die aktuellen Informationen und geheime ;-) Bildmaterialin liefern. Habe schon die erste Woche Training hinter mir.Fazit: mega Muskelkater. Hatten auch super viel Spass beim Schwimmtraining mit Heidi. Morgen werden wir von Kopf bis Fuss untersucht ob wohl alles an der richtigen Stelle sitzt.Näheres erfahrt ihr im nächsten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Lukasser-Weitlaner
3 4

København, vi komme!

In der Headline steckt kein Druckfehler, sondern eine Sensation! Zu deutsch: „Kopenhagen, wir kommen!“ Die Teamführung schien zu allem entschlossen. Eine verriegelte Tür, dahinter dumpfes Grummeln, hie und da eine leichte Erschütterung gefolgt von bedrohlicher Stille. Schließlich öffneten sich die Tore – und heraus kam Teamchef Andi Klingler samt Gefolge mit einer Sensationsbotschaft, deren Sprengkraft noch gar nicht abzuschätzen ist: „Kopenhagen, wir kommen!“ Faktum: Das BB-Team Nr. 9 fliegt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Georg Schweighofer auf der Rennmaschine – zu diesem Zeitpunkt war noch alles in bester Ordnung! | Foto: marathon-photos.com
1 3

Georg Schweighofer: "Meine Rechnung mit Hawaii blieb offen!"

Der Tierarzt aus Birgitz bewältigte den Extrembewerb zum zweiten Mal, bilanzierte aber mit gemischten Gefühlen – eine Infektion zwang in fast in die Knie und im Anschluss an das Rennen in das Krankenbett. Als Tierarzt in der gemeinsamen Praxis mit Gattin Gabi ist er ein Ass! Als Triathlet auch – und diese sportliche Karriere begann in der ersten BEZIRKSBLÄTTER-Team-Staffel in Klagenfurt im Jahr 2004. Für ihn zählt schon längst nicht mehr das bloße Finishen, sondern auch Zeit und Platzierung....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Hassl
2 2

„Ich war in einem Adrenalinrausch“

Norbert Einkemmer erzählt, wie er mit dem BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Team die Challenge Roth finishte! Einmal an einem Triathlon-Langstreckenbewerb (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen) teilzunehmen, war der Traum des Haller Krankenpflegers Norbert Einkemmer. Gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN konnte er das umsetzen! BEZIRKSBLÄTTER: Herr Einkemmer, was sind eigentlich Ihre Lieblingssportarten? Norbert Einkemmer: „Früher bin ich viel Rennrad gefahren, heute mache ich alles, was...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Danke an alle die mich auf meinem Weg zur Finishermedaillie unterstützt haben!!
2 24

255 Stunden für Roth 2011

Nach einem halben Jahr intensiver Vorbereitung für den weltweit größten Triathlon in Roth (D) über die Ironmandistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Rad, 42 km Lauf), war es am Sonntag den 10. Juli endlich so weit. Rund 255 Stunden effektive Trainingszeit habe ich seit Januar in das Schwimm-, Rad- und Lauftraining investiert und es war nicht immer leicht, den teilweise bis zu 20 Stunden pro Woche umfassenden Trainingsplan mit Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Gut vorbereitet ging es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Florian Leitner
31

Ein kurzer Moment der langen Glückseligkeit.....

Kein anderes Zitat umschreibt den Augenblick besser, wenn man 11 Stunden auf den Beinen ist und dann ins Zielstadion einläuft - dazu noch später. Aber jetzt der Reihe nach: Tagwache war um 03:30 Uhr und wir versuchten uns mit einem kleinen Frühstück auf den Tag vorzubereiten - was natürlich aufgrund der anstehenden Aufgaben nicht so einfach war und so nuggelte jeder Athlet mehr oder weniger genussvoll am Toast- oder Weissbrot herum. Um 04:45 Abfahrt zum Schwimmstart; Die Anspannung war nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
Sie werden in Kürze in der Hall of Fame der große BB-Leseraktion Einzug halten:Martin Krämer, Lisa Hilber, Liz Auer, Nory Einkemmer, Flo Leitner und Martin Parger. Sie sind die Langstrecken-Finisher 42 bis 47 von 49 bisherigen Teilnehmern.
2 116

Roth 2011: Der Fotorückblick

Unsere AthletInnen werden sich in Kürze – sofern nicht schon geschehen - ausführlich zu Wort melden. Sie können aus ihrer Sicht am besten dokumentieren, was sich in Roth 2011 abgespielt hat. Wir zeigen hier einige Fotos unserer "Leserreise" - viel mehr wird es dann bei einer Präsentation im Herbst geben (Termin wird natürlich angekündigt). Der Bewerb in Roth war natürlich wieder ein Riesenerlebnis für uns alle - es soll aber auch nicht verschwiegen werden, "dass dort, wo viel Licht ist,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Challange Roth ist im vollem Gange

Da Martin ja in Roth am Rad sitz und nicht berichten kann, schreibe ich einen kurzen Zwischenbericht. Wie ich telefonisch von den anwesenden Fans in Roth erfahren habe, sind alle schon seit einiger Zeit aus dem Wasser und dabei die 180 km lange Radstrecke zu bezwingen. Es läuft soweit ich informiert bin, ganz gut. Drücken allen 6 Teilnehmern weiterhin ganz ganz fest die Daumen. Ihr schafft dass!!!!! Katharina (Martin´s Frau)

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Parger
Bei der "Henkersmahlzeit", die der Abschlusspredigt des Teamchefs vorangeht, wurde nochmal kräftig zugelangt!
2

Gute Nacht - bis morgen um 3.30 Uhr!

Die letzte große Mahlzeit vor dem großen Kampf wurde gemeinsam eingenommen … beim "All you can eat"-Menü wurde nochmals kräftig eingepackt, schließlich geht's morgen an die Substanz. Teamchef Andi Klingler hielt seine berüchtige Predigt vor dem Wettkampf, erläuterte die Regeln, spendete unter ministrantiver Anwesenheit der BetreuerInnen den letzten Segen, gab das kollektive Kommando "Licht aus" um 22 Uhr und überwacht nunmehr die Nachtruhe. Dass die 22-Uhr-Regel für die BetreuerInnen keine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sechs Matrosen und Matrosinen und ein Kapitän und ein Befehl: "Absaufen verboten!"
3

Die letzten Vorbereitungen vor der Stunde 0

Nicht mehr lange - dann geht's los! Nach durchwegs ungstörter Nachtruhe ohne größere Vorkommnisse und einem massiven Frühstück, bei dem keinerlei kulinarischen Wünsche offen blieben, war um 10.30 Uhr Abfahrt zum Fototermin. Am malerischen Rothsee zeigten die Teammitglieder durchaus Fotomodelqualitäten und posierten gekonnt vor der Linse. Bei starker Bewölkung und schwülen Temperaturen wurden auch einige Actionbilder auf der Rad- und Laufstrecke angefertigt. Daneben enterten die Teammitglieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mega XXXXXXL-Kaiserwinklkaiserschmarrnpfanne und vor allem ihr süßer Inhalt begeistert die heimischen Athleten ebenso wie die vielen Teilnehmer aus aller Herren Länder!
6

Die erste Schlacht ist geschlagen

Nudel-Schmarrn-Party als enthemmte Völlerei Das BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Team hat die erste Schlacht auf dieser Reise wacker geschlagen. Bei der traditionellen Nudel Party – die aufgrund der Beteiligung der Kaiserwinkl-Kaiserschmarrn-Experten – erweitert wurde, gab es eine ordentliche Völlerei. Inzwischen sind aber alle AthletInnen nach anfänglichen Problemen wieder auf den Beinen und bewegen sich in Richtung Bus zum Hotel. Eines ist ganz sicher: Zum Essen braucht heute niemand mehr etwas. Wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Ankunft in Nuernberg

Team ist topfit im Hotel angekommen Am heutigen Freitagmorgen erfolgte endlich die Abfahrt zur Challenge Roth 2011, der unsere Teammitglieder natuerlich bereits entgegenfiebern. Die AthletInnen sind ebenso wohlauf wie die BetreuerInnen und freuen sich auf die kommenden Aufgaben an diesem Wochenende. Nach problemloser Anreise im komfortablen Tyrol Tour-Bus ist die Mannschaft um 14 Uhr im Novotel Messezentrum angekommen. Mittlerweile wurden die Zimmer bezogen - nach kurzer Erfrischung geht die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.