Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Für Pia Totschnig (vorne) geht die Saison am kommenden WE in Caorle/Oberitalien los. | Foto: TriPressLar

Saisonstart für Pia Totschnig
Telfer Triathletin startet in die Saison

TELFS, CAROLE. Am kommenden Wochenende steigt Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) in die Triathlon-Saison ein. Es ist angerichtetBeim Sprinttriathlon 750/20/5 am kommenden WE in Caorle/Oberitalien geht es für Pia und 3 weitere Mädchen unter anderem um die Qualifikation für die Sprint EM In Kitzbühel vom 18.-20. Juni. Der Bewerb wird unter strengen Covid Bedingungen durchgeführt. Weiter Triathletinnen und Triathleten aus Österreich, die sich qualifizieren wollen:  Magdalena Früh/1.Raika TTCI Theresa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Präsident Julius Skamen mit Olympiasiegerin Athen 2004, Kate Allen. | Foto: tria/Skamen
2

Triathlon Verband Tirol – Jubiläum
Drei Jahrzehnte Präsident: „Mister Triathlon“ Julius Skamen

Halbes Leben dem Triathlon Sport gewidmet; Skamen seit 1991 im Amt; große Entwicklung in Tirol gefördert. TIROL (navi). Der Triathlon Verband Tirol (TRVT) wurde 1988 gegründet. Erster Präsident war Karl Aschaber (1. TTCI). Im Jahr 1991 wurde dann Julius Skamen (er stammt aus dem Bezirk Kitzbühel, Anm.) in das Präsidentenamt gewählt und übt diese ehrenamtliche Funktion im TRVT jetzt mehr als drei Jahrzehnte bis heute aus. 1991 gab es sechs Tiroler Triathlon Vereine, darunter den TC Waidring und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Präsident Julius Skamen mit Olympiasiegerin Athen 2004 Kate Allen, zwei Triathlon Legenden im Funktionärs- und Sportgeschehen der Triathlon Geschichte weit über Tirol hinaus. 
 | Foto: tria/SKAMEN
2

Julius Skamen
„Mister Triathlon“ hat halbes Leben dem Sport gewitmet

Seit über drei Jahrzehnten ist der Aldranser Julius Skamen Präsident des Tiroler Triathlonverbandes. Sein halbes Leben hat das Urgestein dem Sport gewidmet. In diesem Jahr stehen bei der Generalversammlung des Verbandes wieder Neuwahlen an. TIROL. Der Triathlon Verband Tirol (TRVT) blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Angefangen hat alles im Frühjahr 1988 auf Initiative des damaligen Obmanns des 1. Triathlon Club Innsbruck (1. TTCI), Heinz Lutz, der diesen gründete. Erster Präsident...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Sportstätten – In- und Outdoor wurden mehrmals gesperrt. | Foto: Schwaighofer
3

Sport-Jahresrückblick
Teil II: Sport-Jahresrückblick 2020 Bezirk Kufstein

BEZIRK (sch). Geöffnet, geschlossen, Outdoor- oder Indoor-Sport, ja oder nein, man durfte oder durfte nicht! Maske, Maßband und Trillerpfeife mussten ausgepackt werden, um dem Sport gerecht zu werden. Dauernde Veränderungen machten zusätzlich nichts leichter. Mai 2020 • Tennis kam im Sommersport noch am glimpflichsten davon. Bad Härings TC Präsident Landmann am 1. Mai mit einem historischen Aufschlag für den Tennissport. • Roger Kühmaier verlängert Traineramt beim SC Kundl und Markus Holzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sport Jahresrückblick 2020 (I) - Turnier FC Bruckhäusl, da war die Sportwelt noch in Ordnung. | Foto: Schwaighofer
12

Sport-Jahresrückblick Kufstein
Jahresrückblick (I) für Sportjahr 2020

Der Blick zurück auf das außergewöhnlichste BEZIRKSBLÄTTER-Sportjahr, das es je gab. Mehrere Fotos im Anhang. BEZIRK (sch). Rückblickender Auszug über Wettkämpfe, Punkte, Sekunden und Ergebnisse der ersten vier Monate im Jahr 2020. Da war zu Beginn des Jahres für zweieinhalb Monate die Sportwelt noch in Ordnung. Jänner 2020 Weder vor dem Silvester 2019 noch über den Dreikönigstag 2020 gab es in der Eishockey Eliteliga eine Spielpause. Der SV Wörgl gewinnt 38....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Schwarzsee in Kitzbühel wird wieder einmal Schauplatz einer Triathlon-Großveranstaltung | Foto: Skamen

Triathlon Tirol
Zwei Mal Triathlon-EM 2021 in Tirol

Auch Kitzbühel wieder Schauplatz für internationale Triathlon-Wettkämpfe. KITZBÜHEL, WALCHSEE (niko). Jubel in Tirol: "Europe Triathlon" (Europäische Triathlon Verband) hat zwei Europameisterschaften nach Tirol vergeben. Von 18.- bis 20. Juni 2021 wird in Kitzbühel die Supersprint-Europameisterschaft ausgerichtet; von 24. bis 27. Juni folgt die Multisport-EM in Walchsee mit Aquathlon , Aquabike und Triathlon Mitteldistanz. „Die professionellen Veranstalter in Kitzbühel und Walchsee haben sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Wildschönauer Ausnahmeathlet Richard Kirchler wird von ÖTRV-Vizepräsident und Tirols Landesverbandspräsident Julius Skamen geehrt. | Foto: TRVT

Unglaublich aber wahr! Eine Triathlon Legende schafft unglaublichen Rekord.
Kirchler holte hundertste ÖM-Medaille

Im Rahmen des Thiersee Triathlons Mitte August konnte Richard Kirchler seine 100. Österreichische Meisterschaftsmedaille erringen. Der Wildschönauer Ausnahmeathlet wurde dafür von ÖTRV-Vizepräsident und Tirols Landesverbandspräsident Julius Skamen geehrt. Kirchler eine Triathlon Legende Das Triathlonfieber hat Kirchler vor genau 34 Jahren beim 1. Waidringer Triathlon gepackt. Seit 1987 ist er Mitglied (mittlerweile Ehrenmitglied) des 1. Tiroler Triathlon Klubs Innsbruck und 1988 war er der...

  • Tirol
  • Triathlonverband Tirol
Titel für Therese Feuersinger und Luis Knabl. | Foto: ÖTRV

Triathlonverband Tirol
Jubel im Tiroler Triathlon Lager

TIROL. Das Triathlon-Wettkampfjahr 2020 war auf Grund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches. Trotz der schwierigen Situation konnten sieben der zwölf geplanten Österreichischen (Staats-)Meisterschaften unter Einhaltung der behördlichen Auflagen und des ÖTRV-Präventionskonzeptes durchgeführt werden. Für Tirols Athleten gab es vier Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze bei den Staatsmeisterschaften. Bei den Ö-Meisterschaften aller Altersklassen landete Tirol am 3. Platz (19 x Gold, 10...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Falch(l.) und Luis Knabl konnten sich zum Ö. Staatsmeister krönen. | Foto: TriPress

Triathleten aus Tirol top
Tirol Nummer eins bei Staatsmeisterschaften

PFAFFENHOFEN, TIROL. Das Wettkampfjahr 2020 war Luis Knabl, Martin Falch und den Rest der Tiroler Triatleten auf Grund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches. Trotz der schwierigen Situation konnten heuer sieben der zwölf geplanten Österreichischen (Staats-) Meisterschaften durchgeführt werden. Zwei Staatsmeistertitel gingen nach Telfs. Telfer Triathleten führen Tirol zu Platz 1Insgesamt wurden heuer 35 Staatsmeistermedaillen und 317 Österreichische Meistermedaillen vergeben. 872 Athleten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Monika und Therese Feuersinger - Mutter und Tochter in optimistischer Wettkampf Stimmung. | Foto: Schwaighofer
2

Triathlonsport in Tirol
Erfolge muss man sich hart erarbeiten

Therese Feuersinger zählt in der Triathlon-Damenklasse als 22-Jährige zu den Jung-Athletinnen in dieser vielseitigen und schwierigen Sportart. Auch sie hätte es sich nicht gedacht, dass dieses coronageprägte Jahr zu ihrer bisher besten Saison werden sollte. NIEDERNDORFERBERG (sch). Die junge Dame vom Niederndorferberg macht gleich mehrere Blickpunkte dafür verantwortlich. Sie arbeitet seit zwei Jahren mit dem aus Bayern stammenden Haupttrainer Roland Knoll und hat als Sportsoldatin, eine zwar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freude über Medaillen in Traun. | Foto: Skamen

Triathlon Tirol
Thomas Rass holte in Traun Goldmedaille

TRAUN, TIROL, KITZBÜHEL (red.). Beim Aloha Kids Traun Triathlon wurden auch die Österreichischen Meisterschaften für den Triathlon-Nachwuchs ausgetragen. Tabea Huys (Make it Happen Triathlon, Leistungszentrum-Athletin) holte eine weitere Goldmedaille. Gold gab es zudem für Thomas Rass vom Triathlonverein Kitzbühel (Klasse Schüler C-m.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Teil der Tiroler Delegation in Predazzo mit Leiter des ASVÖ TRIA Leistungszentrum Tirol David Jenewein, mit Mundschutz und Corona Abstand. | Foto: TRVT/Skamen
3

Nachwuchsathleten aus der Euregio am Start
Predazzo - zweite Station „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“

PREDAZZO, TIROL. Trotz strenger COVID-19 Vorschriften und einem angepassten Veranstaltungskonzept konnte auch die diesjährige zweite Station des „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ für den Triathlon Nachwuchs in Predazzo / ITA erfolgreich durchgeführt werden. Eine starke Delegation aus Tirol zeigte wiederum ausgezeichnete Leistungen und konnte zahlreiche Podest Plätze verbuchen. „Zu Beginn der Saison war die Durchführung unserer so beliebten Nachwuchs Triathlon Serie nach mehrfachen Corona...

  • Tirol
  • Triathlonverband Tirol
6

Erfolgreicher Tri-Saison-Abschluss der Zirler

Beim wunderschönen Oedtersee in Oberösterreich wurde im Rahmen vom Aloha Kids Traun am 12.September die Österreichische Meisterschaft im Nachwuchstriathlon (ab Schüler C) ausgetragen. SKITRI Zirl war mit 5 AthletInnen vertreten und holte sich zwei Top 10 Platzierungen: Leo Fill (Sch A) 4.Platz und Jonas Felbar (Jugend) 9.Platz. Sein Bruder Laurin (Sch A) erzielte den 20.Platz. Rosa Lila und Luis Jenewein freuten sich über persönliche Bestleistungen (Platz 7 und 17) und starteten gleich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Luis Knabl (links) läuft seinen Konkurrenten davon. Nach Schwimmen, Radlen und Laufen reichte es für Platz 12. | Foto: TriPress

Knabl bestätigt gute Form
Luis Knabl holt 12. Platz bei Weltcup in Karlsbad

TELFS. Auf Grund der Tatsache, daß heuer fast alle Weltcuprennen Covid bedingt, nicht stattfanden, war das tschechische Karlsbad eine Ausnahme. Umso mehr kamen alle Topleute zu diesem olympischen Event durchs malerische Karlsbad. Luis Knabl konnte erneut eine Top-Leistung abrufen.  "Bin toll zufrieden"Die 1,5 km Schwimmen mit Neopren im Rovala See überstand Knabl souverän.  Die 40 km durch die Innenstadt mit aufwändigen Kurven und Steigungen waren extrem anstrengend und zermürbend - 17 von 67...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Therese Feuersinger - 2 x in den Top Ten bei der Weltmeisterschaft in Hamburg. | Foto: Schwaighofer

Triathlon Verband Tirol
Von Hamburg zurück auf den Niederndorferberg

NIEDERNDORFERBERG (sch). Glücklich über ihren 10. WM-Rang reiste die Tirolerin am Sonntagabend von Hamburg zurück auf ihren Niederndorferberg. "Es war ein Traumwochenende", so Therese Feuersinger bei ihrer Heimatankunft und das nicht nur wegen des Top-Ten-WM-Platzes im Sprint-Bewerb (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen). Am Sonntag belegte Österreichs Staffel mit Therese Feuersinger und Luis Knabl, Julia Hauser und Lukas Hollaus Rang neun. Nach ein paar Trainingstagen zu Hause fährt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Florian Vesely (TTC Innsbruck) – in der Zehn-Sekunden-Einzelstart-Warteschleife zum Schwimmbewerb. | Foto: Schwaighofer
1 1 6

Triathlon Thiersee
Nicht nur sportlich eine herausfordernde Aufgabe

THIERSEE (sch). Die Öst. Meisterschaften (Olymp. Distanz) und Tiroler Landesmeisterschaft (Sprint) im Triathlon waren nicht nur für die Athleten, sondern auch für den veranstaltenden Verein im Tiroler Hochtal und dem Tiroler Triathlon Verband eine große Herausforderung. Eine solche sicherheitsbelastende Meisterschaft im Triathlonbewerb, ausgeführt mit stolzer Disziplin der mehr als 300 Teilnehmer, feierte in Thiersee in dieser Art eine Welt-Uraufführung – und das mit "Bravour" und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2

2 Tiroler Meistertitel für SKITRI ZIRL beim Thiersee-Triathlon 2020

Die ältesten Kids eröffneten am 15. August den Kinder-Cross-Triathlon am wunderschönen Thiersee; Leo Fill konnte seinen Titel bei starker Konkurrenz verteidigen und holte sich auch heuer wieder den 1. Platz in der Gesamtwertung und somit den Tiroler Meistertitel im Cross-Triathlon. Sein Teamkollege Laurin Felbar belegte den 5. Platz in der Tiroler Meisterschaft. Die Geschwister Luis und Rosa Lila Jenewein konnten sich in der jeweiligen Kategorie den 2. Platz in der Tiroler Meisterschaft holen....

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Am Samstag, den 15. August 2020 geht der Thiersee Triathlon in die zweite Runde. | Foto: Stefan Thaler Photography
6

Triathlonaction in Thiersee

Am 15. August 2020 treffen im Strandbad in Thiersee ambitionierte Hobbysportler auf die Triathlon-Elite des Landes. Die 2. Auflage des Thiersee Triathlons verwandelt das Hochtal in eine Sportarena der Extraklasse. Nach der erfolgreichen Erstausrichtung im letzten Jahr geht der Thiersee Triathlon am Samstag, den 15. August 2020 in die zweite Runde. Wie könnte es anders sein, bildet der idyllische Naturbadesee den Mittelpunkt des Sportevents. Neben der Olympischen Distanz und einer Sprintdistanz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Österreichisches Meisterschaftspodest 2020 der Triathlon Kurzdistanz. | Foto: Wave Tri Team

Triathlon Verband Tirol
Therese Feuersinger im Triathlon nicht zu schlagen

NIEDERNDORFERBERG (sch). Tirols Triathlon Elite war am Wallensee nicht zu schlagen. Staatsmeistertitel in der Sprintdistanz für Triathlet Luis Knabl (Raika Tri Telfs - Pfaffenhofen) und Triathletin Therese Feuersinger (Wave Tri Team TS Wörgl - Niederndorferberg). "Sich auf eine Österreichische Meisterschaft als erste Herausforderung nach der Corona-Zwangspause einzustellen, war mental eine meiner größten bisher erlebten Herausforderungen", so eine überglückliche Therese Feuersinger nach ihrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Therese Feuersinger beim Lauftraining in der Heimat Tirol. Die Triathleting ging TOP vorbereitet in den Wettkampf - musste aber an ihr Limit gehen um zu siegen. | Foto: Schwaighofer
2

Triathlon Verband Tirol
Staatsmeistertitel für Feuersinger und Knabl

ÖSTERREICH (sch). Tirols Triathlon Elite war am Wallensee nicht zu schlagen. Staatsmeistertitel in der Sprintdistanz für Triathlet Luis Knabl (Raika Tri Telfs - Pfaffenhofen) und Triathletin Therese Feuersinger (Wave Tri Team TS Wörgl - Niederndorferberg). Für Knabl war es nach 2015 der zweite Titelgewinn. Auch für die junge Niederndorferberg Athletin Therese Feuersinger war es bereits der zweite Titelgewinn und empfahl sich damit auch für die Europameisterschaft die Ende August in Tartu (EST)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Therese Feuersinger und Luis Knabl heißen die neuen Staatsmeister auf der Sprintdistanz | Foto: Günther Iby
4

Österreichische (Staats-) Meisterschaften auf der Triathlon-Sprintdistanz fest in Tiroler Hand
TRIATHLON-GOLD für Feuersinger und Knabl

Im Rahmen des Mostimans fanden in Wallsee (NÖ) die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften auf der Triathlon-Sprintdistanz statt. Unter Einhaltung der behördlichen Auflagen und des ÖTRV-Präventionskonzepts im Zusammenhang mit COVID-19 konnten die beiden Tiroler Therese Feuersinger und Olympiastarter Luis Knabl die Titel holen. Die Titel bleiben nach Tiroler Siegen im Vorjahr in Tirol. Langzeitpräsident Skamen voll des Lobes!"Hier wurde nicht nur wegen der COVID-19 Auflagen Geschichte...

  • Tirol
  • Julius Skamen
Mit Covid-19 Abstand  Vizepräsident Julius Skamen ,Finanzreferent Joschi Schlögl und Präsident Walter Zettinig. | Foto: TRVT / Skamen

Österreichischer Triathlon Verband
Zwei Tiroler im ÖTRV-Präsidium

Tirols Triathlon Langzeitpräsident Julius Skamen wurde in seiner Funktion als ÖTRV-Vizepräsident und Joschi Schlögl als Finanzreferent für die nächste Funktionsperiode 2020-2024 ins ÖTRV-Präsidium gewählt. ÖSTERREICH (sch). Julius Skamen darf im Tiroler Triathlonsport nicht nur als Langzeitpräsident bezeichnet werden. Er ist durch seine über 30-jährige Tiroler Triathlon Verbandspräsidenten Funktion, nicht nur in Tirol, auch als ein "Urgestein" dieser sehr beliebten Sportart zu bezeichnen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bilder von Siegerehrungen der Triathlonveranstaltungen wird man zumindest im Frühjahr schmerzlich vermissen! | Foto: Rieder

Absagenflut
Coronavirus tritt Triathlon-Veranstalter mit voller Härte

Eigentlich hätte es für den Triathlon Verband Tirol und seine Veranstalter ein wahres Top-Jahr an Internationalen und Nationalen Veranstaltungen werden sollen. Aber seit dem Coronavirus und dessen Folgen auch für den Sport ist alles anders. Eine wahre Flut an Absagen trifft Tirol besonders hart! „Da müssen wir leider gemeinsam durch, denn vor allem die Gesundheit steht im Vordergrund. Dennoch trifft uns die große Anzahl an Veranstaltungsabsagen besonders hart", zeigt sich Tirols...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Keine Triathlon Siegerfotos im Jahr 2020 in Walchsee und Kitzbühel. | Foto: Friedl Schwaighofer
5

Triathlonsport in Tirol
Triathlon Härtefälle in Tirol

So schnell kann es gehen. Da am Ostermontag auch für die Druckerei-Betriebe Feiertag ist, wurde nachstehender Bericht für die BEZIRKSBLÄTTER KW 16 bereits in Druckauftrag gegeben. Auf Grund dauernder Veränderungen, Absagen und Neuansetzungen ist in diesem Bericht (betrifft Walchsee) nicht mehr aktuell. Auch die Walchsee Challenge musste jetzt auf Grund der (ITU) und (ETU) ebenfalls abgesagt werden. Es kann nämlich nicht garantiert werden ob die annähernd 2000 Triathlon Athleten auf Grund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 23. Juni 2024 um 11:15
  • Sportplatz Natters
  • Natters

Rund um Natters Fun-Teambewerb

Bei unserem Fun-Triathlon kann jede:r gewinnen ;)  Es handelt sich um eine "Ultrakurzdistanz", welche von drei Sportler:innen (Mountainbiker:in/E-Biker:in, Schwimmer:in, Läufer:in) zu absolvieren ist und bei der der Spaß im Vordergrund steht. Die Wertung erfolgt nach einer (nach dem Rennen ausgelosten) Richtzeit, weshalb jedes Team den Sieg holen kann. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite: www.rundumnatters.at. PS: Der Flyer wird seit der Erstauflage 1997...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.