Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Wie kann ich den Wildtieren während der Hitzewelle helfen? Hier gibt es ein paar Tipps! | Foto: Pixabay/blende12 (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Wie helfe ich Wildtieren bei Hitzewellen?

Die aktuelle Hitzewelle setzt nicht nur uns Menschen zu, sondern auch den Wildtieren. Igel, Bienen, Füchse und Co. kann aber geholfen werden. Welchen Beitrag wir leisten können, damit sie nicht verdursten, erfahrt ihr hier! Wenn Pfützen und Wasserstellen austrocknen...Die aktuellen Temperaturen lassen die wenigen Pfützen und Wasserstellen meist austrocknen, das Nachsehen haben unsere Wildtiere. Sie sind auf diese Wasserreservate angewiesen und können nicht einfach den Wasserhahn aufdrehen, wie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: Die Landpartie
11

Arbesthal
Mit der Pferdekutsche durch die Weinberge

Eine Kutschenfahrt durch die Weinregion Carnuntum und ein anschließendes Genuss-Picknick in der Natur sind die neuen Tourismus-Highlights im Bezirk Bruck.  GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Raus aus der Stadt, rein in die Natur – und das im gemütlichen Kutschen-Tempo mit herrlichem Ausblick auf das Hügelland der Weinregion Carnuntum. So lautet die Devise der LANDPARTIE, die die Tourismus-Expertin Sonja Parapatits gemeinsam mit Johann Paul ins Leben gerufen hat. In Kooperation mit dem Weingut & Heurigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: me(e)hr Spass am C-See oder die Odyssee an einem ziemlich gebrauchtem Tag

Nachdem der mühlviertler Eisenmann am Plüschingersee ein halbes Happy-End erlebt hatte, standen weitere Heldentaten auf seiner To-Do-Liste. Unter anderem galt es in Garscht´n beim eisernen Wurzeltriathlon wieder seinen Mann bzw. seine Frau zu stehen, wie auch schon die letzten beiden Jahre. Der Eisenmann und das Weib standen also an einem freien Sonntag wieder einmal früh auf, um die Reise in ein weit entferntes Freibad anzutreten, um dort beim eisernen Wurzeltriathlon zu starten. Dort hatte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Schmankerlgenuss in den Weingärten. Für Kerstin, Gunther und Nina ein Pflichttermin.

Mödlinger Weinfrühling

Zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis laden die Mödlinger Weinhauer vom 20. bis 21. Mai und vom 25., 27. und 28. Mai Wein- und Naturfreunde auf den Eichkogel ein. Mitten in den Weinbergen mit Blick über die Bundeshauptstadt Wien verwöhnen die Heurigenbetriebe Neuberger, Taufratzhofer und Langeckers Reblaushütte ihre Gäste mit guten Tropfen und allerlei Schmankerln. Der Eichkogel ist auf direktem Weg über den Zugang Guntramsdorferstraße, vis-a-vis der Wirtschaftskammer erreichbar. Der...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
2

Aufest der Pfadfindergruppe Tulln

Die Pfadfindergruppe Tulln veranstaltet von 19.- 22. Juni das Aufest. Umrundet von der grünen Lunge Tullns können unsere Gäste Au-Grillhendln, Spanferkl (nur SO) und das eine oder andere gute Achterl genießen. Am Freitag Abend feiern wir gemeinsam ab 21.00 Uhr die Sonnenwende mit einem Marsch durch die Au mit einem abschließenden Feuer bei der Garten Tulln. Treffpunkt ist bei der Schiffsanlegestelle an der Donaulände nächst dem Minoritenkloster um 21:00 Uhr. Am Samstag Nachmittag findet die...

  • Tulln
  • Thomas Rudolf

Lavendelfest - Fete de Lavande

Greith: Biohof Wunsum | Lavendelfest - Fête de Lavande von: Samstag den 25. Juni 2016 bis: Sonntag den 26. Juni 2016 Sommerliches Lavendelambiente vom 25.06. bis 26.06.2016 mit selbst erzeugten Produkten, erstklassigen Weinen und regionaler Gastronomie bei freiem Eintritt. Darüber hinaus sind zahlreiche Standler aus der Region, aber auch aus benachbarten Bundesländern mit qualitativ hochwertigen, selbst erzeugten Produkten, insbesondere Lebensmittel, Blumen, Lavendelprodukte vertreten. Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bettina Kreuter
10

Wassertag an der HAK Lambach

Come on, trink mit! Mit Wasser bist du fit! Einen Schultag lang nur Wasser trinken? Klares, sauberes, lebensnotwendiges, Gratis-Wasser ohne Kalorien? Fast alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer und die Sekretärin haben das am 23. Mai 2014 ausprobiert. Es ist gelungen und zusätzlich wurden in mehreren Unterrichtsgegenständen verschiedene Aspekte des Wassers besprochen, erarbeitet, erfahren. Jede(r) bekam sein eigenes Trinkglas und jede Klasse einen schönen Wasserkrug. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
10

Frisches aus der Region

Am 1.6.2013, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr wieder unser beliebter Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammel Schmalz, Käsestangerl, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr wird geboten. Die Fleischerei Berger sorgt mit Schweinsbraten und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Showtime in der Schlick 2000

Am 08.12.2012 steigt an der Talstation der Schlick 2000 in Fulpmes wieder das traditionelle Ski-Opening mit einer Riesenparty, viel Musik und toller Stimmung. Programmbeginn ist um 15.00 Uhr. Der Eintritt ist mit gültigem Skipass frei! Zum Saisonende am 06. April 2013 wird bei der Countdown-Party am Panorama Restaurant Kreuzjoch nochmals richtig gefeiert. Noch mehr Events finden Sie im Stubaier. Zur Online-Ausgabe Der Stubaier Nähere Informationen zum Stubai Magazin & Stubaier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
2

Der Stubaier Tipp: Schlicker Almlauf, 29.07.2012

Das Eventmagazin vom Stubaital Der Schlicker Almlauf ist ein Klassiker im Berglaufsport und für viele Weltklasse-Athleten und Hobbysportler ein Fixtermin im Laufkalender. Die 11,2 km lange, anspruchsvolle Strecke führt von Telfes hinauf zum Sennjoch in der Schlick 2000 und überwindet einen Höhenunterschied von 1.250 Metern. Ziel der kürzeren Variante mit 7,5 km Länge und 640 Höhenmeter ist die Schlicker Alm. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den spannenden Event mit sportlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
1

2tes HOFFEST am Kartoffelhof Schramm& in Kooperation mit dem Gasthaus "Der Weiße Engel"

-Regionale Schmankerl -"Heurige" Erdäpfel Segnung durch Herrn Pfarrer Robert Neumann -Ausstellung des jüngsten Kunstschnitzers aus der Region "Marius Fischer" -Raritätenkartoffel Wissens-Spiel mit Preisverlosung (der Rechtsweg ist ausgeschlossen) Auf Ihr Kommen freut sich Familie Schramm Wann: 12.06.2011 15:00:00 Wo: Kartoffelhof Schramm, Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Christof Schramm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.