Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

V. l.: Helmut Schuster, Bürgermeister Günter Streicher, Braumeister Michael Moritz, Gerhard Kubitschek (Feuerwehrkommandant und zweiter Bürgermeister aus Ruhstorf an der Rott), Günter Unger, Gerhard Altendorfer (Geschäftsführer Brauerei Baumgartner) und Herbert Unger. | Foto: Schärding Tourismus
6

Brauerei Baumgartner
Traditioneller Bockbieranstich in der "Bums'n"

Am 9. November fand im Wirtshaus zur Bums´n der traditionelle Bockbieranstich der Brauerei Baumgartner statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Noudnigln". SCHÄRDING. Braumeister Michael Moritz beschreibt sein heuriges Werk – mit 16,3% Stammwürze und 7,3 Vol. Prozent Alkohol so: "Der Bock wurde am 8. August 2023 eingebraut. Nach 10-tägiger intensiver, aber sehr kalter Hauptgärung wurde er zehn Wochen bei Minus 1 Grad gelagert. Der Bock ist optisch wunderschön, mit cremiger Schaumkrone...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Wirtsfamilie Michael Geyer, Alfred Geyer (v.l.) und Hannelore Geyer (r.). Brigitta Hofer (3.v.l.) ist seit vielen Jahren Stammgast. Labradorhündin Jenny nimmt die Aufregung beim Fototermin unter dem Tisch ganz gelassen. | Foto: Kautzky
2 3

Gasthaus in Liesing
"Zum Mittelpunkt der Welt" ist 125 Jahre alt

Das 1898 gegründete Gasthaus "Zum Mittelpunkt der Welt" ist in Liesing längst zu einer Institution geworden. WIEN/LIESING. Im ganzen 23. Bezirk ist das Gasthaus "Zum Mittelpunkt der Welt" gut bekannt: Institution, legendäres Vorstadtwirtshaus, Treffpunkt seit Generationen - so wird das Gasthaus 125 Jahre nach seiner Gründung beschrieben. "Ein Treffpunkt waren wir schon, als Erlaa noch ein Dorf bei Wien war", erklärt Michael Geyer, der das Gasthaus seit 2001 betreibt - damals hat er es von...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
5

Abstimmung für den Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Lassen wir uns den Genuss verderben – die Auswertung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Coronavirus wirkt sich weiter auf unser Leben aus: Steht die Corona-Ampel auf Orange, müssen beim Wirtshaus-Besuch der Name und Kontaktdaten angegeben werden. Die Bezirksblätter hakten nach, wie die Kunden diese Maßnahme sehen. In einer Online-Umfrage erklärten 39,39%, sie sehen aufgrund der Coronasituation diese Maßnahme ein. 25,14% wollen ihre persönlichen Daten nicht (beim Wirt) weitergeben. 24,59% meinen, sie gehen weniger oft zum Wirten, weil sie ihre Daten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Scalino in Schärding wird ab 26. Juni zum Bier-Pub. | Foto: Foto: Direttissima
2

Scalino
Aus Schärdinger Bar wird Bier-Pub

Feieralarm beim Stiegenwirt: Die Scalino-Bar verschreibt sich ab sofort ganz dem Thema Bier und verwandelt sich von der klassischen Bar in ein Bier-Pub. SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 26. Juni, wird ab 17 Uhr Neueröffnung gefeiert. Eingefleischte Bierfreunde und alle, die es werden wollen, finden künftig eine reiche Auswahl allerfeinsten Gerstensaftes auf der Getränkekarte des Scalino. Auch der Chef des Hauses, Stefan Schneebauer, wird hinter der Theke stehen und die Stimmung anheizen. 15...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit 2010 sank die Zahl der Gasthäuser in Niederösterreich um mehr als 10 Prozent. | Foto: Josef Koller
1 7

GRAFIK: So viele Wirtshäuser gibt es in deinem Bezirk

Klick dich durch unsere interaktive Karte und erfahre, wie es um die gastronomischen Betriebe in deinem Bezirk steht. Wir zeigen dir, wie viele Cafés, Heurigen und Restaurants es in Niederösterreich noch gibt. Knapp 200 gastronomische Betriebe haben in Niederösterreich seit 2010 geschlossen. Während manche Bezirke einen Zuwachs an Restaurants, Cafés oder Weinschenken verzeichnen, sehen sich andere Regionen mit einem Sinkflug an Wirtshäusern, Gasthöfen und Co. konfrontiert.

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Günter Menzl/Fotolia
5

Schlemmen im Bezirk – hier die besten Tipps

BEZIRK. Der Herbst ist bekannt für seine kulinarischen Genüsse. Deshalb hat die BezirksRundschau in dem Sonderthema "Treffpunkt Lokal" die besten Ausgehtipps im Bezirk, Rezepte sowie ein "Nusstorten-Ranking" zusammengestellt. Einfach durchblättern und sich Tipps für den nächsten "Genuss-Aufenthalt" holen. Das BezirksRundschau Team wünscht viel Spaß. Hier gehts zu den "Genuss-Tipps": http://www.meinbezirk.at/epaper/treffpunkt-lokal-schaerding-kw41-e9306.html

  • Schärding
  • David Ebner
4

VOLKSMUSIK beim WIRT

Herzhaft – Lustig - Echt "Volksmusik beim Wirt" bereits zum 4. Mal in BONKA's Stadl Die Veranstaltungsreihe „Volksmusik beim Wirt“ vermittelt traditionelle Volksmusik mit all ihrem Humor und ihrer Lebensfreude gebündelt mit kulinarischen Spezialitäten der jeweiligen Region. Ein abwechslungsreicher und spannender Volksmusikabend – garantiert durch unterschiedliche Besetzung und vielfältige, musikalische Herkunft der Musikgruppen „Die Matterhorns“, „Blechg’schroa“ und „Quetschgeiger“. Die...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
VOLKSMUSIK beim WIRT 2012
5

VOLKSMUSIK beim WIRT

Herzhaft – Lustig - Echt Volksmusik beim Wirt auf Einladung der Musikkapelle erstmals in Aschbach Die Veranstaltungsreihe „Volksmusik beim Wirt“ vermittelt traditionelle Volksmusik mit all ihrem Humor und ihrer Lebensfreude gebündelt mit kulinarischen Spezialitäten der jeweiligen Region. Ein abwechslungsreicher und spannender Volksmusikabend – garantiert durch unterschiedliche Besetzung und vielfältige, musikalische Herkunft der Musikgruppen „Die Matterhorns“, „Blechg’schroa“ und „Oberaigner...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.