trio

Beiträge zum Thema trio

Foto: Lukas Beck

Event in Kirchberg am Wechsel
Nach "Schlagertherapie" heißt es "Wieder, Gansch & Paul"

Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel  bringt Thomas Gansch und Leonhard Paul, ergänzt durch Albert Wieder, in den Veranstaltungssaal der Volksschule Kirchberg am Wechsel.   KIRCHBERG. Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel rund um Sigi Rennhofer, Marlene Rieck und Gerhard Rieck setzt dem Erfolg der "Schlagertherapie" mit dem neuen Konzert "Wieder, Gansch & Paul" eines drauf. Das vorwiegend instrumental vorgetragene Programm spannt einen weiten Bogen von Klassik bis Schlager, von Jazz bis Pop –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Musiktrio mit internationaler Couleur
UN BEAU SOIR - EINE TRIO-LOGIE

Montag, 27. Juni 2022, 19:30 Uhr ​​Klaviersalon Atzgersdorf, Endresstraße 18/1, 1230 Wien Christiana SERAFIN DE OCAMPO (Sopran), David GASCHE (Klarinette), Yu CHEN (Piano) Drei erstklassige KünstlerInnen bestreiten dieses Programm: Christiana Serafin de Ocampo (Soprano), David Gasche (Klarinette) und Yu Chen (Klavier). Christiana Serafin de Ocampo kommt von den Philippinen, ist Professorin für Gesang in Wien und Paris und als Sängerin auf vielen Bühnen und Konzertpodien zu Hause. David Gasche...

  • Wien
  • Liesing
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Konzert im HAUS DER KUNST BADEN am 13. September 2021 um 19:30 Uhr
Trio Parémi mit der Badener Flötistin Veronika Blachuta erstmals in Baden zu Gast

Die aufstrebende Badener Flötistin Veronika Blachuta ist in der Stadt Baden aufgrund zahlreicher Auftritte bereits sehr bekannt. Mittlerweile ist die junger Badnerin international als Solistin unterwegs und war mit der Beethoven Philharmonie im Congress Center Baden, dem Prager Radiosinfonieorchester, dem RTE National Symphony Orchestra of Ireland u.a. zu hören.  2017  spielte sie als Soloflötistin im Gustav Mahler Jugendorchester, von 2017-2019 war sie Stipendiatin der Orchesterakademie der...

  • Baden
  • Katharina Guschlbauer
Die Veranstaltungsreihe "Wort & Klang" lädt zu Konzerten unter freiem Himmel im Botanischen Garten Linz ein. | Foto: BRS/Köck
2

Botanischer Garten
Pop und Klassik auf der Gartenbühne

Am 31. Juli sowie 7. August finden die letzten beiden Konzerte aus der Reihe "Wort & Klang" im Botanischen Garten statt. LINZ. Aus der Reihe "Wort & Klang" gibt es noch zwei Konzerte im Botanischen Garten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Popgiganten neu interpretiertDie Band "4Now" spielt am 31. Juli um 19 Uhr und interpretiert die Musik von den Beatles und Bob Dylan auf ihre Art. Diese beiden Popgiganten beeinflussten die Popmusik des 20. Jahrhunderts entscheidend mit. Der Eintritt...

  • Linz
  • Carina Köck

Klassisches Konzert im SZentrum am 6.6.

Das Gunilla Berndtsson Trio präsentiert Werke aus dem musikalischen Garten des Schöpfers. Ein Abend, an dem weltliche und geistliche Musik in sich verschmelzen. Fausto Quintaba: Klavier; Paul Pranter: Klarinette und Saxophon; Gunilla Berntsson Pranter; Gesang; Konzert: Di, 6. Juni 2017, 20:00 Uhr unter dem Titel: "Im Garten des Schöpfers - Klassisches Konzert".

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Trio Melisande Klassik Kirche Weigelsdorf
2

Trio Melisande Klassik Kirche Weigelsdorf

Das Trio Melisande spielt seit über 10 Jahren vornehmlich französische Musik aus dem 19. und 20. Jahrhunderts, wobei sich der Name auf eine Oper von Claude Debussy zurückführen lässt. Claude Debussy vereinte die verschiedenen Charaktere dieser drei Instrumente in einer faszinierenden Sonate voll kompositorischer Raffinesse und spielerischer Virtuosität. Im umfangreichen und vielfältigen Repertoire des Trio Melisande, zu dem neben Originalkompositionen auch Bearbeitungen geeigneter älterer...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Wolfgang Seligo Jazz Trio

Wolfgang Seligo Jazz Trio im Jazzland

Dass sich der moderne und innovative Jazz nicht notwendigerweise immer in der übermäßigen Komplexität und Verkopftheit verlieren muss, um ein interessanter und fordernder zu sein, sondern sehr wohl auch in seiner eher zugänglicheren Form spannend bleiben kann, genau dafür versucht Wolfgang Seligo auf seiner neuen CD „Jazz Trio“ den Beweis zu liefern. Im Trio gemeinsam mit seinen beiden Mitstreitern Peter Strutzenberger (Bass) und Heimo Wiederhofer (Schlagzeug) richtet der Pianist und Komponist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • W jazz
Das Trio "Ein Dreiklang" besteht aus Theresa Zisser, Michael Dax und Julia Lehner. | Foto: Privat

Klassische Klänge erfüllen Güssinger Basilika

Klassische Musik von Händel, Bach oder Brahms bis herauf zu Zeitgenössischem erklingt am Sonntag, 17. Mai, in der Basilika. Es konzertiert das Trio "Ein Dreiklang", bestehend aus der Vorauerin Theresa Zisser (Sopran), dem Güssinger Michael Dax (Trompete) und der Kitzladenerin Julia Lehner (Orgel). Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 17.05.2015 18:00:00 Wo: Basilika, Franziskanerplatz 1, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Konzert von Triotonic

Triotonic will mit ihrer Musik nicht nur unterhalten, sondern vor allem Gefühle vermitteln. SCHLEISSHEIM (nl). Triotonic – der Name steht für außergewöhnliche Musik. Das Trio bestehend aus Pianist Volkhard Iglseder, Bassist Oliver Steger und Schlagzeuger Bernhard Wittgruber wird am 7. November um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Schleißheim auftreten. Ihr Musikstil ist eine Mischung aus Klassik, Jazz und Rock mit viel Emotion. Karten erhältlich im Gemeindeamt, in der Raiba, bei den KBW-Mitgliedern...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

SELIGO Jazz Trio / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 4

Wolfgang Seligo Jazz Trio Jazzharmonien im Barockstil interpretiert, funkige Melodien mit Einflüssen aus der Klassik und impressionistische Harmonien mit jazzigen Soli, dazu darf und soll gegroovt und geswingt werden. Wolfgang Seligo, Pianist und Komponist, beschäftigt sich gemeinsam mit dem Jazz Trio in einer lockeren Herangehensweise mit Jazz, Funk und klassischen Einflüssen. Er brachte seine Musik international in unterschiedlichen Besetzungen und auch als Solokünstler auf die Bühne: Er gab...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
8

Ganz im Zeichen der Klassik: Fünftes Musikfest Schloss Weinzierl

Das Musikfest Schloss Weinzierl 2013 bringt Vertrautes und Veränderung. WEINZIERL. Der Pianist Christopher Hinterhuber und der Cellist Christoph Stradner bilden mit dem Geiger Amiram Ganz – 1994 Gründungsmitglied des Trios - das Altenberg Trio Wien in seiner neuen Besetzung. Die drei Musiker stellen sich als die künstlerischen Leiter des Musikfests ihrem Publikum vor. Der Wechsel vollzog sich in Harmonie. Christopher Hinterhuber und Christoph Stradner garantieren gemeinsam mit Amiram Ganz...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.