Truppführer

Beiträge zum Thema Truppführer

Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Ausbildungsmodul
Feuerwehr: Bezirk hat 25 neue "Truppführer"

Alle 25 Teilnehmer des zweitägigen Ausbildungsmoduls "Grundlagen Führen" im Feuerwehrhaus Wiesenfeld bestanden die Prüfung. Sie können ab sofort als "Truppführer" in den Einsatz gehen. BEZIRK. Ausbildungs-Bezirkssachbearbeiter Johann Friedl und sein Ausbilderteam konnten die Kursteilnehmer in den beiden Tagen soweit weiterbilden, um die erste Führungsausbildung positiv zu absolvieren. Sie hatten waren vorab in den Modulen "Basiswissen", "Atemschutz", "Arbeiten in der Einsatzleitung" und in den...

Bei den insgesamt 20 Einzelprüfungen der sechs verschiedenen, abgenommenen Module ging es ans Eingemachte. | Foto: AFKDO Raab
4

Feuerwehr
Raaber sind erste geprüfte Truppführer des Bezirks Schärding

Insgesamt 34 Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt Raab schlossen am 14. Oktober 2022 als erste die Truppführerprüfung nach dem neuen Ausbildungsmodell ab.  RAAB. Mehrere Wochen haben sich die Prüflinge auf die Prüfungsabnahme im Feuerwehrhaus Raab vorbereitet. Bei den insgesamt 20 Einzelprüfungen der sechs verschiedenen, abgenommenen Module ging es ans Eingemachte. Theoretische Grundlagen, Absturzsicherung, Heben und Ziehen von schweren Lasten, Löschangriffe, Schaumeinsatz, Einsatz von schweren...

v.l.n.r.: FM Cora Spitzer, FM Lena Maislinger, PFM Rudolf Bernbacher und PFM Günter Daichendt | Foto: OLM Severin Bogenhuber

FF Mauerkirchen: Vier frisch gebackene TruppführerInnen
Vier frisch gebackene TruppführerInnen bei der FF Mauerkirchen

Vier frisch gebackene TruppführerInnen komplettieren seit heute die aktive Mannschaft der FF Mauerkirchen. Alle vier konnten gestern und heute die Ausbildung zum Truppführer / zur Truppführerin (auch Grundlehrgang genannt) in Riedersbach, welche vom Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau organisiert wurde, erfolgreich absolvieren. Diese selektive Prüfung war der letzte Abschnitt einer mehrmonatigen Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr. Wir gratulieren den vier Neo-TruppführerInnen ganz herzlich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: BFKDO Schärding
8

Neue Truppführer und Feuerwehr-Lotsen – samt Ehrenurkunde

BEZIRK. Rund 58 Feuerwehrkameraden absolvierten vergangenes Wochenende des Truppführerlehrgang in Taufkirchen an der Pram. Voraussetzung dafür: Die Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr und ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs. Beim Lehrgang wurde das bereits erlernte Grundwissen verfestigt. Im Vordergrund standen aber praktische Übungen, um die Kameraden bestmöglich für den Einsatzfall vorzubereiten. Bei der Schlussbesprechung bekam Josef Fasching von der Feuerwehr Hackendorf eine...

2

Alle schafften die Truppführerausbildung

FREISTADT. 57 Einsatzkräfte von 16 Feuerwehren absolvierten in der Tilly-Kaserne die von Helmut Friesenecker geleitete zweitägige Truppführerausbildung. Nach der schriftlichen Erfolgskontrolle konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz zu 38 vorzüglichen, 15 sehr guten und vier guten Prüfungsergebnissen gratulieren. Zehn Feuerwehrleute absolvierten die Abschlussprüfung fehlerfrei.

Foto: Feuerwehr
3

64 Teilnehmer schlossen FF-Grundlehrgang „vorzüglich“ ab

STEYR-LAND. Am 6. September endete der diesjährige Feuerwehr-Grundlehrgang des Bezirks Steyr-Land in Dambach (Gasthaus Weidmann). Lehrgangsleiter Franz Kreutzinger konnte 79 frischgebackene Truppführer vom Grundlehrgang entlassen. Alle Teilnehmer haben die Ausbildung erfolgreich beendet, 64 bekamen sogar die Bestnote „Vorzüglich“ in ihrem Feuerwehrpass vermerkt. Abschnittskommandant-Stellvertreter Christoph Hochpöchler, Max Presenhuber und Johann Reitner (Bewerbe) überreichten die...

Franz Seitz (links) gratuliert Christoph Gusenleitner von der FF Haid (Gemeinde Königswiesen) zur bestandenen Truppführerausbildung.
4

57 neue Truppführer im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. 57 Feuerwehrleute, darunter zehn Frauen, von 15 Feuerwehren haben die von Siegfried Maier und Harald Kreindl geleitete Truppführerausbildung in der Tilly-Kaserne in Freistadt erfolgreich absolviert. Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz konnte nach der schriftlichen Erfolgskontrolle zu 37 vorzüglichen, 18 sehr guten und zwei guten Prüfungsergebnissen gratulieren. Alle Fotos: Erwin Summerauer

Praktisches Können und theoretisches Wissen mussten die Kameraden beim Truppführerlehrgang beweisen. | Foto: BFKO Schärding
4

58 neue Truppführer

BEZIRK. 58 Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Schärding besuchten Mitte Oktober den Truppführerlehrgang in Taufkirchen an der Pram. Die "Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr" sowie ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs waren Voraussetzung, diesen Lehrgang zu besuchen. Vorab musste ein Einstiegstest absolviert, sowie am letzten Lehrgangstag eine theoretische Wissenskontrolle erfolgreich gemeistert werden. Der Abschluss des Lehrgangs ist wiederum Voraussetzung, um künftige Lehrgänge an der...

14

Erfolgreicher Truppführerlehrgang des Abschnittes Gmunden

50 Kameraden/innen der verschiedensten Feuerwehren des Abschnittes Gmunden besuchten am Samstag, 14. April 2012 und Sonntag, 15. April 2012 den Truppführerlehrgang in Laakirchen. Nach einer kleinen Wissenskontrolle wurden die Teilnehmer/innen in mehrere Gruppen aufgeteilt. Neben Theorie stand vor allem die Praxis auf dem Programm, um das Erlernte von der „Grundausbildung in der Feuerwehr“ umzusetzen. Stationsbetrieb Die aufgeteilten Gruppen wurden in den Stationen Feuerlöscher, Schaumangriff,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.