Tschechien

Beiträge zum Thema Tschechien

Symbolbild | Foto: RMA

Diebe festgenommen
Grenzüberschreitender Erfolg der Polizei

RAINBACH, LEOPOLDSCHLAG. Ein grenzüberschreitender Erfolg gelang Polizisten aus Leopoldschlag und Tschechien. Sie nahmen gestern, Sonntag, 6. August, insgesamt acht Slowaken fest, die zuvor ein Quad und einen E-Roller in Freistadt gestohlen hatten. Die Täter wurde zur Polizeiinspektion nach Kaplitz gebracht. Die tschechische Polizei stellte die in Österreich gestohlenen Fahrzeuge sicher. Auf die Diebe waren Beamte der PI Leopoldschlag aufmerksam geworden. Sie hatten ein zur Fahndung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Gmünd: Diebstrio flüchtete vor der Polizei durch die Lainsitz nach Tschechien

GMÜND. Zwei Frauen mit dunklem Teint (siehe Personenbeschreibung) stahlen in der Bipa-Filiale am Gmünder Stadtplatz Kosmetikartikel in Form von drei elektrischen Hornhautentfernern sowie einem Nagelpflegeset im Gesamtwert von rund 160 Euro. Angestellte der Bipa Filiale erstatteten sofort Anzeige, während die beiden Frauen im geschätzten Alter von 25 Jahren in Richtung altes Rathaus flüchteten. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung der Polizei entdeckten Beamte die beiden Täterinnen sowie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Einen modernen Zetor-Traktor stahlen die Diebe und wollten ihn nach Tschechien über die Grenze bringen. Warum sie ihn kurz davor stehen ließen, ist unbekannt. | Foto: Symbolfoto

Dreiste Diebe suchten Pyhrabruck heim

Diebe stahlen zwei Traktoren samt Maschinen, ließen sie aber vor der Grenze zu Tschechien stehen. PYHRABRUCK. Der Ort Phyrabruck liegt unmittelbar an der Grenze zu Tschechien. Dieser Umstand scheint Dieben aus Tschechien gerade recht gekommen zu sein und, dass es vielerorts noch immer unüblich ist, Scheunen und Hallen, in denen landwirtschaftliche Maschinen und Geräte gelagert werden, abzuschließen. In der Nacht vom 30. Mai auf den 1. Juni schlugen Diebe und Einbrecher in drei Hallen bzw....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Martin Weiss und Günther Loidolt von der Feuerwehr Reibers-Brunn mit dem neuen Tank für die Tragkraftspritze. Othmar Bauer und seine Söhne Peter und Georg (rechts) aus Reibers sind froh, dass die Feuerwehr im Ernstfall wieder kommen kann.
3

Diebes-Brüder wohnten im Feuerwehrauto

Gestohlenes Feuerwehrauto ist wieder da. So wüteten die diebischen Brüder im Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Reibers REIBERS. Ein Brüder-Duo stahl das Ende September ein Einsatzauto der Feuerwehr Reibers - die Bezirksblätter berichteten. Am 7. Oktober wurden die beiden durch Ermittlungen der tschechischen und österreichischen Polizei knapp hinter der tschechischen Grenze nahe Litschau geschnappt. Das Besondere: beiden - 60 und 63 Jahre alt - wurden in unmittelbarer Nähe zum Einsatzfahrzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Polizisten aus Österreich und Tschechien konnten den blauen Skoda (Hintergrund) anhalten. | Foto: PI Raabs
1 2

Filmreif: Kanaldeckel-Diebe liefern sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Kanaldeckel-Bande versuchte bei der Promille-Flucht ein Polizeiauto abzudrängen. Bis weit nach Tschechien lief die Verfolgungsjagd RAABS (pez). In einem spektakulären Einsatz ist es der Polizei gelungen die Kanaldeckel-Bande dingfest zu machen, wie heute bekannt wurde. Am Freitagmorgen bemerkte der Betriebsleiter der Straßenmeisterei Raabs, dass auf der Strecke zwischen Zabernreith und Eibenstein erneut die Kanaldeckel verschwunden waren. Dabei fiel dem Arbeiter ein hellblauer Skoda mit...

  • Horn
  • Peter Zellinger

See: Diebesbande auf Flucht geschnappt

Am 10. April brachen gegen 1.00 Uhr drei tschechische Staatsangehörige (34, 37 und 30 Jahre alt) in ein Hotel in See ein. Im Rezeptionsbereich fanden die Täter einen massiven Standtresor vor, den sie zu ihrem Fahrzeug transportierten. Ein Hotelangestellter hörte verdächtige Geräusche und konnte die Täter noch beim Verladen des Tresors beobachten. Während das Trio auf einem nahe gelegenen Forstweg versuchte den Tresor aufzubrechen, wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und das Tal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.